Strom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Revert: Vandalismus)
(Produzenten)
Zeile 18: Zeile 18:
 
== Produzenten ==
 
== Produzenten ==
 
Bekannte Stromhersteller sind [[RWE]], EnBW, E.On und Vattenfall. Die Stromkapitalisten teilen Deutschland auf, um auf ihrem Gebiet möglicht vielen Menschen per [[Gehirn]]wäsche dazu verleiten, sich einen Stromanschluss legen zu lassen. Ein nicht so bekannter Produzent ist das [[Steckdosenschwein]].
 
Bekannte Stromhersteller sind [[RWE]], EnBW, E.On und Vattenfall. Die Stromkapitalisten teilen Deutschland auf, um auf ihrem Gebiet möglicht vielen Menschen per [[Gehirn]]wäsche dazu verleiten, sich einen Stromanschluss legen zu lassen. Ein nicht so bekannter Produzent ist das [[Steckdosenschwein]].
Insiderberichten zur Folge soll [[Aldi]] eine [[Revolution]] auf dem internationalen Strommarkt planen. Der Strom soll in Blechdosen ausgeliefert werden und zum Preis von 1,79€/kg in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Waldfrucht, Glutamat und Emulgator E472 erhältlich sein.
+
Insiderberichten zur Folge soll [[Aldi]] eine [[Revolution]] auf dem internationalen Strommarkt planen. Der Strom soll in Blechdosen ausgeliefert werden und zum Preis von 1,79€/kg in den Geschmacksrichtungen [[Erdbeere]], [[Waldfrucht]], [[Glutamat]] und Emulgator E472 erhältlich sein.
  
 
== Stromrichtung ==
 
== Stromrichtung ==

Version vom 11. Mai 2009, 21:20 Uhr

Der Strom ist ein menschlicher Aggregatzustand und hiess ursprünglich "Seinen mit Sankt Rum", abgekürzt SmS-St.Rom. Der Begriff ging jedoch mit dem laufe der Zeit unter und über, bis man sich entschloss ein richtiges Wort daraus zu machen. Wissenschaftler begründen dies durch mehrfache Lauteverschiebung.

Farbe

Strom ist, wie alle wissen gelb. In einigen physikalischen Experimenten zum Fusionskernreaktor wurde aber nachgewiesen, dass er auch blau oder rot sein kann. Einige der Probanten haben sich nach dem Experiment auch braun verfärbt. Eine endgültige Klärung steht leider noch aus.

An Hochspannungleitungen kann man manchmal eine grüne Schicht sehen. Sie ist die Kruste des darunterliegenden Stroms. Unter manchen Bedingungen leuchten die Leitungen Kilometerweit, die Sichtungen sind aber sehr selten und örtlich begrenzt. Den Strom entdeckte als erstes ein armer Schlucker, der wärend eines Gewitters draußen war. Leider konnte er seine Entdeckung keinem mehr mitteilen.
In den folgenden Jahren wurde Strom beliebter und von einem Produkt, welches nur dem Adel zustand, zu einem Massenprodukt. Der Strom wird heutzutage in großen Fabriken für Wolken hergestellt. Als Abfallprodukt entstehen dabei Strom.
In den letzten Jahren hat sich zudem Strom als Stylingmittel für die Haare durchgesetzt. Man steckt dabei die Hand einfach in die Steckdose und in die Haare stehen sofort 1A. Dabei sollte man jedoch beachten, dass man eine Steckdose mit 230V benutzt, da nur sie ein gutes Resultat erbringt.

Nutzung

Eine neue gefährliche Stylingvariante wurde im großen, mächtigen Kanton Aargau von Kate Moss erfunden: Das Stylen mit 400V-Drehstrom. Das Anschlussschema ist wie folgt: L1-Phase in die mittlere Nasenröhre, L2-Phase in das linke Auge, L3-Phase in die Haare und der Nullleiter in den Darm.

Ein weiteres wichtiges Anwendungsfeld des Stroms ist die Landwirtschaft. Dass Getreide (Weizen, Mais,...) nach oben wächst, ist auf statische Aufladung zurückzuführen. Solche Anbauflächen werden auch "Elektrolytisches Feld" genannt. Ausserdem wird Strom von Imkern benutzt um die Haare derselben zu präparieren. Dies ist Notwendig um Bienenhonig herzustellen.

Der meiste Strom (etwa 92%) wird zum Betrieb von Siemens Lufthaken verwendet.

Produzenten

Bekannte Stromhersteller sind RWE, EnBW, E.On und Vattenfall. Die Stromkapitalisten teilen Deutschland auf, um auf ihrem Gebiet möglicht vielen Menschen per Gehirnwäsche dazu verleiten, sich einen Stromanschluss legen zu lassen. Ein nicht so bekannter Produzent ist das Steckdosenschwein. Insiderberichten zur Folge soll Aldi eine Revolution auf dem internationalen Strommarkt planen. Der Strom soll in Blechdosen ausgeliefert werden und zum Preis von 1,79€/kg in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Waldfrucht, Glutamat und Emulgator E472 erhältlich sein.

Stromrichtung

Trotz großer Anstrengung auf den Gebieten Voodoo und Drogenvertickung ist den meisten Elektrikerlehrlingen der Unterschied zwischen Tscheschischer und Physikalischer Stromrichtung nicht geläufig. Dabei ist es doch so einfach: Wenn man der Kirchoffschen Regel folgend den stromdurchflossenen Leiter mit der rechten Hand so umfasst, dass der gespreizte Daumen in Richtung Steckdose zeigt und es jetzt gelingt mit der ausgestreckten Linken Hand eine gut geerdete Wasserleitung zu erwischen, dann landet man dort wo der Herr Kirchoff schon liegt, auf selbigem nämlich! Und das nur weil das RWE kein GRÜN für den Rückleiter ausgeben wollte! Die Tscheschische Stromrichtung ist damit geklärt, von Ä-Plus [ ](bezahlte Anzeige) nach Minus. Logo. Dummerweise behaupten CHEMIEer jetzt aber das am Pluspol überhaupt keine freien Elektronen sitzen. Diese seien inzwischen Vollzählig am Minuspol angelangt. So dass die Physikalische Stromrechnung von PLUS nach plus laufe. Dies habe zur Folge, dass das FAMILA den Kunden inzwischen eine nicht unbeträchtliche Menge Geld schulde. Wie man weiß wird in der Wissenschaft ohnehin jede Woche eine andere Sau durchs Dorf gejagt, so dass man gespannt sein darf, wohin die Ströme der vagabundierenden Elektronen im Rahmen der Globalisierung als nächstes wandern. Hauptsache sie laufen durch die Zähler der Versorger!

Blindleistung

bezeichnet die Kilometerzahl, gemessen in kW, die ein Handelsüblicher Stromzähler rückwärts läuft, wenn eine Reihe von Leuchtstoffröhren clever und effektiv in Serie geschaltet werden. Am Ende eines gut beleuchteten Jahres schuldet ihnen der Versorger noch Geld, aber versuchen sie es besser erst gar nicht denen das klar zu machen. Die BWLer von der Rechnungsstelle verstehen eh nix vom Strom.

Nachtstrom

Nachtstrom ist eine besondere Form des Stroms, welcher, wie der Name schon sagt, nur bei Nacht produziert wird und besonders billig sein soll.

Physikalisch betrachtet ist es Nachts kälter. Daher sind nachts die Elektrokabel auch um einige Grade kälter. Sie nähern sich damit deutlich dem supraleitenden Punkt. Es treten weniger Leitungsverluste auf. Folge: Der Strom wird billiger. Noch billiger kann der Strom in höheren Luftschichten (in ca. 10.000 m Höhe) erzeugt werden. Dort ist es noch kälter und damit sogar noch ein wenig mehr supraleitender.

Findige Billig-Fluggesellschaften haben den Nachtstrom als neue Geldquelle endeckt. Schlecht ausgelastete Flugzeuge werden für den Transport von voll funktionsfähig angeschlossenen Waschmaschinen und Trocknern umgerüstet. Diese umkreisen die Erde und halten sich dabei stets in dem der Sonne abgewandten Teil auf. Während des Fluges wird die Wäsche gewaschen, getrocknet, und für einen geringen Aufpreis sogar gebügelt. Der an Bord mittels großer Dieselgeneratoren produzierte Strom ist praktisch zu 100% Nachtstrom.

Durch diesen billigen Nachtstrom eröffnen sich hier sehr interessante Sparmöglichkeiten für jeden Harz4 geplagten Haushalt.

Stromdiebstahl

Vorläufer der Raubkopie. Zum S benötigt es weniger Krimineller Energie als vielmehr einen kalten Hintern, gut isolierte Handschuhe, und ein gerüttelt Maß an Naivität. Der Sd. wird von den Versorgern unter Netzverluste verbucht. Da die Nv. so hoch sind, dass kein BWLer die Zahlen rausrücken würde ohne seine Posten zu riskieren, wird inzwischen auch das Ablesen der Zähler den Kunden übertragen. Alles wird zusammengerechnet, und gerecht auf die Anzahl der braven Kunden verteilt.

Gefährlichkeit von Strom

Der Strom ist überhaupt nicht gefährlich, außer man kommt in Kontakt mit ihm. Also kein Grund Panik zu haben.

Die verschiedenen Stromarten

  • Leckstrom - naja, manchmal möchte man gar nicht wissen, wieso ein Strom so heißt.
  • Powerline ist englischer Strom mit Internet
  • Kriechstrom heißt so, weil er keine Beine hat. Beim Berühren krabbelt er los.
  • Reizstrom ist eine Überart aller bekannten Ströme. Er wird hauptsächlich zur Beleuchtung von Skattischen verwendet.
  • Rollstrom ist der Strom der nicht fliessen will sondern rollt, da er dicker ist als die anderen Ströme und dadurch schneller unterwegs ist.
  • Yellow- Strom ist Wechselstrom mit lustig gelb lackierten Elektronen. Die hiermit betriebenen elektrischen Geräte haben jedoch die Neigung viel früher zu vergilben.


Siehe auch: Funkstrom, und noch ein mysteriöser Stromerzeuger, Strommännchen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso