Intellekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 8: Zeile 8:
  
  
 +
== Intellekt, technisch ==
 +
 +
 +
Der Intel-(l)ekt wurde erstmals von der [[Firma]] [[Intel]] eingeführt.<br> Es handelt sich hierbei um eine [[Technologie]] die Intel von der [[Katze]] kopierte.<br> Die Katze täuscht vor eine [[intelligent]]e [[Handlung]] auszuführen, um den [[Feind]] zu verwirren.<br> Intel konstruierte auf dieser [[Basis]] einen [[Computerchip]], der vorgibt leistungsfähig zu sein.
 +
 +
Weitere weit verbreitete Abwandlungen des Wortes: Inder leckt, Indelleckt oder auch Indäläckt.
 +
 +
[[Kategorie:Politisches Schlagwort]]
 
[[Kategorie:Angewandte Eitelkeit|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Angewandte Eitelkeit|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Fremdwörter|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Fremdwörter|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Kultur|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Kultur|{{PAGENAME}}]]

Version vom 10. August 2009, 16:09 Uhr

At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.

Kommentar: Da geht mehr! - Qualitätsanforderungen beachten!

Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 10.08.2009)

Intellekt (Adjektiv: intellektuell) bezeichnet einen Vorsprung an Bildung und Weltgewandtheit, der den Inhaber vom gemeinen Pöbel deutlich abhebt. Der Intellektuelle ist fähig zu größeren, über das eigene Lebensumfeld hinausgehende Gedanken, besonders im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften. In den meisten Fällen ist er auch durchaus nicht abgeneigt, solche Gedanken einem breiten Publikum kundzutun, wenngleich dieses selten die geistigen Kapazitäten besitzt, die Ideen des Intellektuellen nachzuempfinden.

Die Intellektuellenhände

Wichtigstes äußeres Merkmal des Intellektuellen sind seine Hände. Sie unterscheiden sich von den groben, oft mit Schwielen verunstalteten Händen des körperlich arbeitenden Teils der Gesellschaft durch eine Feinheit und Geschmeidigkeit, die selbst stumpfsinnige Menschen in Erstaunen versetzt. Der Grund dafür ist, dass der Intellektuelle von klein auf seine Hände nur zum Schreiben benutzt und allenfalls noch dafür, den gedankenschweren Kopf abzustützen, bevorzugt im Bereich des Kinns.


Intellekt, technisch

Der Intel-(l)ekt wurde erstmals von der Firma Intel eingeführt.
Es handelt sich hierbei um eine Technologie die Intel von der Katze kopierte.
Die Katze täuscht vor eine intelligente Handlung auszuführen, um den Feind zu verwirren.
Intel konstruierte auf dieser Basis einen Computerchip, der vorgibt leistungsfähig zu sein.

Weitere weit verbreitete Abwandlungen des Wortes: Inder leckt, Indelleckt oder auch Indäläckt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso