Gott B-Ware: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (wp link)
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
==Sogenannte Serviceware, Rest- oder Sonderposten ==
 
==Sogenannte Serviceware, Rest- oder Sonderposten ==
 
Serviceware beschreibt einen Artikel, der bereits einmal repariert und so in einen neuwertigen [[Stand]] zurückversetzt wurden. [[Hure|--> Siehe auch Überschminken]]!
 
Serviceware beschreibt einen Artikel, der bereits einmal repariert und so in einen neuwertigen [[Stand]] zurückversetzt wurden. [[Hure|--> Siehe auch Überschminken]]!
Bei den Rest- oder Sonderposten handelt es sich um Teile, die von Vorgängermodellen abgefallen sind oder keine Funktionalität mehr aufweisen, also überzählige Reste wie untschiedliche [[Bauchnabel]]produkte und Augenbrauen!
+
Bei den Rest- oder Sonderposten handelt es sich um Teile, die von Vorgängermodellen abgefallen sind oder keine Funktionalität mehr aufweisen, also überzählige Reste wie unterschiedliche [[Bauchnabel]]produkte und Augenbrauen!
  
 
==Swap Stocks==
 
==Swap Stocks==
 
Dies sind Waren, die zum Zweck des [[Genmanipulation|Garantieumtausches]] im Herstellerlager [[Himmel]] vorgehalten wird, auch [[Baby|Engelsprodukt]] genannt. Wenn die [[Gerät]]e zum jüngsten Gericht auslaufen, gelangen diese Artikel ebenfalls in den Verkauf. China verkauft darüber hinaus mehr [[Überbevölkerung|Sonderposten]] als [[Tod|Rücklaufartikel]].
 
Dies sind Waren, die zum Zweck des [[Genmanipulation|Garantieumtausches]] im Herstellerlager [[Himmel]] vorgehalten wird, auch [[Baby|Engelsprodukt]] genannt. Wenn die [[Gerät]]e zum jüngsten Gericht auslaufen, gelangen diese Artikel ebenfalls in den Verkauf. China verkauft darüber hinaus mehr [[Überbevölkerung|Sonderposten]] als [[Tod|Rücklaufartikel]].
 
 
  
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Menschen]]
 
[[Kategorie:Menschen]]

Version vom 1. Februar 2010, 02:51 Uhr

...ist ein Verkaufsartikel, der im Gegensatz zur A- Ware aus dem normalen Sortiment des größten bekannten Einzelhändlers rausgefallen ist, zum Sonderpreis angeboten wird und von manchem verächtlich Eva genannt wird. Dabei unterscheidet man:

Wikipedia.PNG
Die Restpostenverkäufer der Wikipedia haben ebenfalls B-Ware in ihren Regalen liegen.

Nicht mehr original verpackt, aber als neu geltende Artikel

A- und B-Ware

Dabei handelt es sich um ein Produkt, das nur einmal ausgepackt und vorgeführt beziehungsweise vom Kunden Adam angesehen wurde und dann wieder postwendend, in Feigenblätter gehüllt, Retour aus dem Versandhandelsparadies rausgeschmissen wurde.

Artikel, die kleine Fehler aufweisen

Hierzu gehört das neuwertige Vorführgerät, Muster- und Ausstellungsstück sowie kartonageschädigte Stück Eva, bei der die Originalverpackung beschädigt wurde oder eine Rippe fehlte, die durch Sonderposten oder aus dem Ersatzteillager ersetzt werden musste. Dieser Artikel weist ansonsten keine oder eher geringfügige, optische Mängel auf (--> siehe Gebrauchspuren durch Küchenarbeit), die keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Gegenstandes haben.

Sogenannte Serviceware, Rest- oder Sonderposten

Serviceware beschreibt einen Artikel, der bereits einmal repariert und so in einen neuwertigen Stand zurückversetzt wurden. --> Siehe auch Überschminken! Bei den Rest- oder Sonderposten handelt es sich um Teile, die von Vorgängermodellen abgefallen sind oder keine Funktionalität mehr aufweisen, also überzählige Reste wie unterschiedliche Bauchnabelprodukte und Augenbrauen!

Swap Stocks

Dies sind Waren, die zum Zweck des Garantieumtausches im Herstellerlager Himmel vorgehalten wird, auch Engelsprodukt genannt. Wenn die Geräte zum jüngsten Gericht auslaufen, gelangen diese Artikel ebenfalls in den Verkauf. China verkauft darüber hinaus mehr Sonderposten als Rücklaufartikel.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso