1 x 1 Bronzeauszeichnung von Dummwiebrot

Fähigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 36: Zeile 36:
 
*Fähigkeiten im [[Büro|Dienstleistungssektor]] können dominant, rezessiv, kodominant oder intermediär weitergegeben werden. Hierzu ein Beispiel.
 
*Fähigkeiten im [[Büro|Dienstleistungssektor]] können dominant, rezessiv, kodominant oder intermediär weitergegeben werden. Hierzu ein Beispiel.
 
**Die [[Tochter]] eines Bürohengstes und einer Sekretärinnenstute kann so fleißig wie der [[Vater]] und so [[Sex|notgeil]] wie die [[Mutter]] werden, was sie im späteren Leben weit nach vorne bringen wird. In anderen Fällen kann sie auch faul, migräneanfällig und bärtig werden, was wiederum direkt an eine [[Aldi]]-Kasse führt.
 
**Die [[Tochter]] eines Bürohengstes und einer Sekretärinnenstute kann so fleißig wie der [[Vater]] und so [[Sex|notgeil]] wie die [[Mutter]] werden, was sie im späteren Leben weit nach vorne bringen wird. In anderen Fällen kann sie auch faul, migräneanfällig und bärtig werden, was wiederum direkt an eine [[Aldi]]-Kasse führt.
 +
 +
==Skill==
 +
Neudeutsch werden Fähigkeiten nicht mehr als solche bezeichnet. Im Zeitalter der Anglizysten ist die Bezeichnung "''Skill''" wesentlich geläufiger.
 +
Die mit dem ansteigenden Alter einhergehende Ausprägung der Skills eines Menschen wird neudeutsch auch als "''skillen''" oder "''hochskillen''" bezeichnet.
 +
In den Medien, vermehrt in PC-Spielen findet das Skillen häufig in Rollenspielen anklang. Hierbei wird man für das Erledigen von Aufgaben ([[Quest|Quests]]) oder Erfolgen mit Erfahrung belohnt, durch welche man seinen Charakter hochskillen kann. Versuche von [[Apple]] dieses System auch für Menschen einzuführen, stößt bei vielen auf großen Widerstand, da man sich noch nicht auf eine Aufgaben und Erfolgsliste für das Leben einigen konnte.
 +
Ein erstes Konzept sieht folgendermaßen aus:
 +
 +
===Erfolge===
 +
{| style="width:auto; background-color:F1FC88; border:2px solid black;"
 +
! style="border:1px solid black; padding:0px;" | Erfolg !! style="border:1px solid black; padding:0px;" | Aktion !! style="border:1px solid black; padding:0px;" | Erfahrungspunkte
 +
|-
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | "Neues Leben"
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | Werde geboren!
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | 50 EP
 +
|-
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | "Lasst Engelschöre singen"
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | Sag Mama!
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | 50 EP
 +
|-
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | "Mannzipation"
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | Pinkel im Stehen!
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | 75 EP
 +
|-
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | "Verbaler Auswurf"
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | Verwende 3 Schimpfworte in einem Satz!
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | 125 EP
 +
|-
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | "Seid furchtbar und mehret euch"
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | Schleppe nach 4L Bier ein Mädel ab
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | 200 EP
 +
|-
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | "Der Tod kommt, krass!"
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | Bestehe die 'Letzte Aufgabe'
 +
| style="border:1px solid black; padding:0px;" | 400 EP
 +
|-
 +
|}
 +
 +
===Quests===
 +
Für eine Beschreibung und eine Liste der ersten [[Kategorie:Stupidedia:Qualit%C3%A4tsoffensive|Questverordnung]] siehe: [[Quest]]

Version vom 18. Mai 2010, 14:30 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 18.05.2010

Hier nimmt Domceck Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


wird baldest möglich erledigt.
Eher morgen als heute.

Fähigkeit oder Vermögen beschreibt die aktive Potenz eines Menschen. Sie sagt aus, ob ein Mensch, eine Gruppe, oder eine Gesellschaft vermag etwas zu tun, oder eben nicht. Letzteres wird als Unvermögen oder Un-Fähigkeit bezeichnet.

Wurzel der Fahigkeit und Un-Fähigkeit

Allgemein gilt: Fähigkeit ist genetisch bedingt und nicht erlernbar. Training, Lernen und andere die Fähigkeit steigernde Aktionen sind ein von den Medien erdachtes Konzept der gezielten "Entmonetarisierung" der Gesellschaft. Einzig das Alter der betreffenden Person entscheidet, in welchem Umfang man seine angeborenen Fähigkeiten bereits nutzen kann.

Paradoxon der Un-Fähigkeit

Die Un-Fähigkeit (oft fälschlich als "unfähig" bezeichnet) ist im Grunde ebenfalls eine Fähigkeit. Jemand der un-fähig ist beispielsweise ein Brot zu backen, ist fähig kein Brot zu backen. Er hat also die Fähigkeit kein Brot zu backen. Somit ist die allgemeine Meinung ein un-fähiger Mensch sei schlechter als ein fähiger ebenfalls falsch.

Übersicht verschiedener Fähigkeiten

Fähigkeiten spezieller Menschen

Viele berühmte Personen haben auch Ihnen zugehörige Fähigkeiten:

Allgemeine Fähigkeiten

Weitere Fähigkeiten, die mehr auf die Allgemeinheit als auf einzelne Individuen anwendbar sind, sind:

  • Scharfsinn (Fähigkeit mittels Gedanken rohe Eier zu schneiden)
  • Konfliktbewältigung (Fähigkeit zuerst zuschlagen zu können)
  • Kritikfähigkeit (Fähigkeit Kritiker zu schlagen, bevor sie Kritik vorbringen können)
  • Teamfähigkeit (Fähigkeit ein Team("Toll, ein anderer machts") zu leiten)

Sowie diverse Fähigkeiten, die einem vom dritten Lebensjahr ab angeboren sind.

Angeborene Fähigkeiten

Angeborene Fähigkeiten zeigen sich oft in einer Spezialisierung einer geborenen Person. Hierbei entscheiden die Gene der Eltern und des Postboten, welche Fähigkeiten angeboren werden. Verschiedene Fähigkeiten vererben sich auch verschieden. Rezessive oder dominante Vererbung sind ebenso möglich wie eine Kreuzung verschiedener Fähigkeiten, die anschließend vermischt sind oder koexistieren. Hierzu hat der baskische Forscher Gregor Mandel bereits im späten 4. Jahrhundert vor Christus einige Experimente betrieben und in seinem anschließend veröffentlichten Buch folgende Regeln zur Vererbung von Fähigkeiten abgeleitet:

  • Handwerk wird stehts Dominant vom Vater geerbt. (Der Sohn eines Elektrikers hat ebenso einen Kurzen wie sein Vater)
  • Bäuerliches Handwerk kann auch Generationen überspringen. (Der Enkel einer Bauersfamilie bleibt ebenfalls ein Bauerntrampel)
  • Führungskräfte haben keine Fähigkeiten die vererbt werden, sondern nur Geld oder Beziehungen.
  • Fähigkeiten im Dienstleistungssektor können dominant, rezessiv, kodominant oder intermediär weitergegeben werden. Hierzu ein Beispiel.
    • Die Tochter eines Bürohengstes und einer Sekretärinnenstute kann so fleißig wie der Vater und so notgeil wie die Mutter werden, was sie im späteren Leben weit nach vorne bringen wird. In anderen Fällen kann sie auch faul, migräneanfällig und bärtig werden, was wiederum direkt an eine Aldi-Kasse führt.

Skill

Neudeutsch werden Fähigkeiten nicht mehr als solche bezeichnet. Im Zeitalter der Anglizysten ist die Bezeichnung "Skill" wesentlich geläufiger. Die mit dem ansteigenden Alter einhergehende Ausprägung der Skills eines Menschen wird neudeutsch auch als "skillen" oder "hochskillen" bezeichnet. In den Medien, vermehrt in PC-Spielen findet das Skillen häufig in Rollenspielen anklang. Hierbei wird man für das Erledigen von Aufgaben (Quests) oder Erfolgen mit Erfahrung belohnt, durch welche man seinen Charakter hochskillen kann. Versuche von Apple dieses System auch für Menschen einzuführen, stößt bei vielen auf großen Widerstand, da man sich noch nicht auf eine Aufgaben und Erfolgsliste für das Leben einigen konnte. Ein erstes Konzept sieht folgendermaßen aus:

Erfolge

Erfolg Aktion Erfahrungspunkte
"Neues Leben" Werde geboren! 50 EP
"Lasst Engelschöre singen" Sag Mama! 50 EP
"Mannzipation" Pinkel im Stehen! 75 EP
"Verbaler Auswurf" Verwende 3 Schimpfworte in einem Satz! 125 EP
"Seid furchtbar und mehret euch" Schleppe nach 4L Bier ein Mädel ab 200 EP
"Der Tod kommt, krass!" Bestehe die 'Letzte Aufgabe' 400 EP

Quests

Für eine Beschreibung und eine Liste der ersten siehe: Quest


Linktipps: Faditiva und 3DPresso