Timo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Schreiendes Kind.jpg|thumb|right|300px|''"Mama, wie heiße ich?"'' - ''"Du heißt Timo, mein Sohn"'']]
 
[[Datei:Schreiendes Kind.jpg|thumb|right|300px|''"Mama, wie heiße ich?"'' - ''"Du heißt Timo, mein Sohn"'']]
Timo ist ein [[Boris Becker|Liebe vorheuchelnder]], deutscher Vorname. Er leitet sich aus dem [[Italien|italienischen]] (''Ti amo'') ab und bedeutet so viel wie ''„Ich liebe dich“'', doch wenn die [[Eltern]] das Kind wirklich lieben würden, dann hätten sie ihm verdammt noch mal einen Namen gegeben, der auch so klingt. Wenn der Klang des Namens Timo mit [[Musik]] zu  vergleichen wäre, dann läge er auf Platz 12525 der [[Charts]] direkt hinter ''Jacqueline'' und ''Chantalle''. Doch einen Vorteil hat der Name: [[Schwanzvergleich|Er ist zu kurz]], als das man ihn zu einem [[behindert]]en Spitznamen umformen könnte, wie Jackie oder Passi. Doch der Name hat auch seine guten Seiten, denn tief in ihm drin ist der Name ein guter Name.
+
Timo ist ein [[Boris Becker|Liebe vorheuchelnder]], deutscher Vorname. Er leitet sich aus dem [[Italien|italienischen]] (''Ti amo'') ab und bedeutet so viel wie ''„Ich liebe dich“'', doch wenn die [[Eltern]] das Kind wirklich lieben würden, dann hätten sie ihm verdammt noch mal einen Namen gegeben, der auch so klingt. Wenn der Klang des Namens Timo mit [[Musik]] zu  vergleichen wäre, dann läge er auf Platz 12525 der [[Charts]] direkt hinter ''Jacqueline'' und ''Chantalle''. Doch einen Vorteil hat der Name: [[Schwanzvergleich|Er ist zu kurz]], als das man ihn zu einem [[behindert]]en Spitznamen umformen könnte, wie Jackie oder Passi. Der Name hat noch mehr gute Seiten, denn tief in sich drin ist der Name ein guter Name.
 
== Namenstag, Namensvarianten & Co. ==
 
== Namenstag, Namensvarianten & Co. ==
 
*Namenstag ist der 3. Juni, zur Abwechslung mal eine positive Sache an diesem Namen. Bei Sonnenschein lässt es sich viel besser über den eigenen Namen freuen, als mitten im [[Winter]], wo all die anderen 20.000 Namen [[Namenstag]] haben und man nicht weiß, ob man sich jetzt freuen oder Selbstmord begehen soll, weil das Wetter einen wieder einmal einfach nur nervt.  
 
*Namenstag ist der 3. Juni, zur Abwechslung mal eine positive Sache an diesem Namen. Bei Sonnenschein lässt es sich viel besser über den eigenen Namen freuen, als mitten im [[Winter]], wo all die anderen 20.000 Namen [[Namenstag]] haben und man nicht weiß, ob man sich jetzt freuen oder Selbstmord begehen soll, weil das Wetter einen wieder einmal einfach nur nervt.  

Version vom 11. Oktober 2010, 10:44 Uhr

"Mama, wie heiße ich?" - "Du heißt Timo, mein Sohn"

Timo ist ein Liebe vorheuchelnder, deutscher Vorname. Er leitet sich aus dem italienischen (Ti amo) ab und bedeutet so viel wie „Ich liebe dich“, doch wenn die Eltern das Kind wirklich lieben würden, dann hätten sie ihm verdammt noch mal einen Namen gegeben, der auch so klingt. Wenn der Klang des Namens Timo mit Musik zu vergleichen wäre, dann läge er auf Platz 12525 der Charts direkt hinter Jacqueline und Chantalle. Doch einen Vorteil hat der Name: Er ist zu kurz, als das man ihn zu einem behinderten Spitznamen umformen könnte, wie Jackie oder Passi. Der Name hat noch mehr gute Seiten, denn tief in sich drin ist der Name ein guter Name.

Namenstag, Namensvarianten & Co.

  • Namenstag ist der 3. Juni, zur Abwechslung mal eine positive Sache an diesem Namen. Bei Sonnenschein lässt es sich viel besser über den eigenen Namen freuen, als mitten im Winter, wo all die anderen 20.000 Namen Namenstag haben und man nicht weiß, ob man sich jetzt freuen oder Selbstmord begehen soll, weil das Wetter einen wieder einmal einfach nur nervt.
  • Es ist unglaublich, aber es geht immer noch schlimmer: Timothee, Timotheus, Timmä. Nur drei von unzähligen Namensvarianten, da kommt man als Timo echt noch super davon.
  • Andere schlimme Namen: Martin, Franz u.v.m.

Freiraum um Namensträgern sein Beileid auszudrücken


Linktipps: Faditiva und 3DPresso