PND: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stub)
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub|2009/02/01}}
+
Die '''PND''' ist eine oberbillige [[Abkürzung]] für ein [[Fremdwort]], '''P'''ost'''n'''atale '''D'''epression, das hauptsächlich von [[Medizin]]ern verwendet wird, wenn sie [[Kollege]]n [[World of Warcraft|beeindrucken]] wollen und der letzte Surfurlaub mal wieder nicht der Rede wert war. Zudem findet es häufig Verwendung bei [[Arzt|Ärzte]][[streik]]s für weniger [[Arbeit]]szeit, mehr Freizeit oder mehr Geld. Oder, wie in der Regel, alle [[3|drei]] zusammen. Im Grunde genommen beschreibt der Terminus allerdings nichts anderes als ein Gefühlstief bei Müttern, das nach der Geburt auftritt und bis zu 18 [[Jahr]]e anhalten kann. Schließlich muss noch auf den elementaren Unterschied zu Nathalies [[Post]]depression hingewiesen werden.
  
'''PND''', die; Abkürzung für '''P'''ost'''n'''atale '''D'''epression.
 
 
== Definition ==
 
Oberbillige Abkürzung für ein billiges [[Fremdwort]], das hauptsächlich von [[Medizin]]ern verwendet wird, wenn sie [[Kollege]]n beeindrucken wollen und der letzte Surfurlaub malwieder nicht der Rede wert war. Zudem findet es häufig Verwendung bei Ärztestreiks für weniger [[Arbeit]]szeit oder mehr Freizeit oder mehr Geld oder wie in der Regel, alle drei zusammen. Im Grunde genommen beschreibt der Terminus allerdings nichts Anderes, als ein Gefühlstief bei Müttern, das nach der Geburt auftritt und bis zu 18 [[Jahr]]e anhalten kann. Schließlich muss noch auf den elementaren Unterschied zu Nathalies Postdepression hingewiesen werden.
 
 
[[Kategorie:Abkürzung]]
 
[[Kategorie:Abkürzung]]
 
[[Kategorie:Psychologie]]
 
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Krankheiten]]
+
[[Kategorie:Krankheit]]
 
[[Kategorie:Medizin]]
 
[[Kategorie:Medizin]]

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2010, 22:59 Uhr

Die PND ist eine oberbillige Abkürzung für ein Fremdwort, Postnatale Depression, das hauptsächlich von Medizinern verwendet wird, wenn sie Kollegen beeindrucken wollen und der letzte Surfurlaub mal wieder nicht der Rede wert war. Zudem findet es häufig Verwendung bei Ärztestreiks für weniger Arbeitszeit, mehr Freizeit oder mehr Geld. Oder, wie in der Regel, alle drei zusammen. Im Grunde genommen beschreibt der Terminus allerdings nichts anderes als ein Gefühlstief bei Müttern, das nach der Geburt auftritt und bis zu 18 Jahre anhalten kann. Schließlich muss noch auf den elementaren Unterschied zu Nathalies Postdepression hingewiesen werden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso