1 x 1 Silberauszeichnung von Storcka!

Antimaterie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Typos)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Multiband.jpg|thumb|right|<center>Der Zahnarzt verwendet die Antimaterie jeden Tag, nur hier leider nicht!</center>]]
 
[[Bild:Multiband.jpg|thumb|right|<center>Der Zahnarzt verwendet die Antimaterie jeden Tag, nur hier leider nicht!</center>]]
Die '''Antimaterie''' ist schon [[recht]] schwer zu beschreiben. Da kommt es wieder zu einer philosophischen Grunddiskussion: Wie kann man [[etwas]] beschreiben was nicht existiert? Was existiert überhaupt? Wie kann man dieses "Was" in der vorherigen Frage definieren? Hätte vor dem "was" in der vorvorvorletzten [[Frage]], das einen Relativsatz einleitete, nicht ein Komma stehen müssen (s. [[Relativitätstheorie]])? Ist eine [[Definition]] so möglich? Welche Möglichkeiten gibt es hier? Hier? Dort? Wo denn?
+
Die '''Antimaterie''' ist schon [[recht]] schwer zu beschreiben. Da kommt es wieder zu einer philosophischen Grunddiskussion: Wie kann man [[etwas]] beschreiben, was nicht existiert? Was existiert überhaupt? Wie kann man dieses "Was" in der vorherigen Frage definieren? Hätte vor dem "was" in der vorvorvorletzten [[Frage]], das einen Relativsatz einleitete, nicht ein Komma stehen müssen (s. [[Relativitätstheorie]])? Ist eine [[Definition]] so möglich? Welche Möglichkeiten gibt es hier? Hier? Dort? Wo denn?
  
 
Antimaterie oder auch [[Nihilismus]] beschrieb schon [[Friedrich Nietzsche]] (ausgesprochen: Nichtse) als ein Grundelement des Lebens. Der [[Mensch]] befindet sich also im Nichts.
 
Antimaterie oder auch [[Nihilismus]] beschrieb schon [[Friedrich Nietzsche]] (ausgesprochen: Nichtse) als ein Grundelement des Lebens. Der [[Mensch]] befindet sich also im Nichts.
Zeile 8: Zeile 8:
 
==Erklärungsversuch==
 
==Erklärungsversuch==
  
Antimaterie ist das Gegenteil von [[Materie]]. Sozusagen andersrum. Wenn man also einen ganz normalen Kugelschreiber in der Hand hat (ob aus dem [[Hotel]] gestohlen oder nicht), dann ist das Materie. Wie du und ich. Jedenfalls wenn man diesen Kugelschreiber jetzt umdreht. Dann ist er das [[Gegenteil]] von dem alten Kugelschreiber (und umgekehrt) und somit Antimaterie.
+
Antimaterie ist das Gegenteil von [[Materie]]. Sozusagen andersrum. Wenn man also einen ganz normalen Kugelschreiber in der Hand hat (ob aus dem [[Hotel]] gestohlen oder nicht), dann ist das Materie. Wie du und ich. Jedenfalls, wenn man diesen Kugelschreiber jetzt umdreht. Dann ist er das [[Gegenteil]] von dem alten Kugelschreiber (und umgekehrt) und somit Antimaterie.
  
 
===Problemstellung===
 
===Problemstellung===
Das [[Problem]], das sich aus diesem Sachverhalt ergibt, ist folgendes: Jeder Mensch hat sich schon im Mutterbauch mehrfach um sich selbst gedreht [[und]] hätte demnach
+
Das [[Problem]], das sich aus diesem Sachverhalt ergibt, ist Folgendes: Jeder Mensch hat sich schon im Mutterbauch mehrfach um sich selbst gedreht [[und]] hätte demnach
 
* als Antimaterie,
 
* als Antimaterie,
 
* als [[Kugelschreiber]], oder
 
* als [[Kugelschreiber]], oder

Version vom 25. Februar 2012, 19:02 Uhr

Der Zahnarzt verwendet die Antimaterie jeden Tag, nur hier leider nicht!

Die Antimaterie ist schon recht schwer zu beschreiben. Da kommt es wieder zu einer philosophischen Grunddiskussion: Wie kann man etwas beschreiben, was nicht existiert? Was existiert überhaupt? Wie kann man dieses "Was" in der vorherigen Frage definieren? Hätte vor dem "was" in der vorvorvorletzten Frage, das einen Relativsatz einleitete, nicht ein Komma stehen müssen (s. Relativitätstheorie)? Ist eine Definition so möglich? Welche Möglichkeiten gibt es hier? Hier? Dort? Wo denn?

Antimaterie oder auch Nihilismus beschrieb schon Friedrich Nietzsche (ausgesprochen: Nichtse) als ein Grundelement des Lebens. Der Mensch befindet sich also im Nichts.

Kann ich Antimaterie vielleicht bei eBay ersteigern? Oder steckt die Antimaterie in uns drin, wie in der Matrix? Soll ich die blaue oder rote Pille schlucken?

Erklärungsversuch

Antimaterie ist das Gegenteil von Materie. Sozusagen andersrum. Wenn man also einen ganz normalen Kugelschreiber in der Hand hat (ob aus dem Hotel gestohlen oder nicht), dann ist das Materie. Wie du und ich. Jedenfalls, wenn man diesen Kugelschreiber jetzt umdreht. Dann ist er das Gegenteil von dem alten Kugelschreiber (und umgekehrt) und somit Antimaterie.

Problemstellung

Das Problem, das sich aus diesem Sachverhalt ergibt, ist Folgendes: Jeder Mensch hat sich schon im Mutterbauch mehrfach um sich selbst gedreht und hätte demnach

  • als Antimaterie,
  • als Kugelschreiber, oder
  • als antimaterieller Kugelschreiber

auf die Welt kommen müssen.

Bisher sind allerdings nur wenige Fälle von humanoiden Anti-Kugelschreibern bekannt. Die meisten hawaiianischen Wissenschaftler gehen davon aus, dass es dafür nur eine Erklärung geben kann: Die meisten werdenden Mütter trinken doch während der Schwangerschaft.

{{#award:silber|Storcka!}}


Linktipps: Faditiva und 3DPresso