Entenreligion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
{{Verwaist}}
 
{{Verwaist}}
  
Entenreligion ist eine Glaubensrichtung, die seit Beginn des 20sten Jahrhunderts starken Zulauf erhält. Der Glauben wird in der First Church of Entomologies vertreten. Die Mitglieder dieser Kirche nennt man Enter. Elemente der Entenreligion sind das Riesige Brot, die Riesige Ente und der Stutenkerl.
+
Entenreligion ist eine Glaubensrichtung, die seit Beginn des 20sten Jahrhunderts starken Zulauf erhält. Der Glauben wird in der First Church of Entomologies vertreten. Die Mitglieder dieser Kirche nennt man Enter. Elemente der Entenreligion sind das Riesige Brot (Bread Rise), die Riesige Ente (Duck Rise) und der Stutenkerl (Sandwich Fellow).
  
 
== Die Religion ==
 
== Die Religion ==
Entenreligion wurde ab dem Mittelalter im Verborgenen praktiziert. Die Enter gingen erst mit der Gründung der First Church of Entomologies im Jahre 1925 in Boston, USA, an die Öffentlichkeit und konnten sofort einen starken Mitgliederanstieg verbuchen. Mit den Themen Moral, Anstand und Abstinenz konnten die Enter im prüden Amerika punkten. Wenig bekannt war und ist die innere Botschaft dieser Religion. Anders als im [[Christentum]] oder im [[Islam]], glaubt man, dass ein riesiges [[Brot]] welches über den Wolken schwebt, die [[Erde]] aus Roggen, Weizen, Hefe und dem Risma nach seinem Abbild erschaffen hat. Dem Risma kommt eine zentrale Bedeutung in der Genesis zu. Hierdurch können Roggen, Weizen und Hefe in andere Elemente verwandelt werden.
+
Entenreligion wurde ab dem Mittelalter im Verborgenen praktiziert. Die Enter gingen erst mit der Gründung der First Church of Entomologies im Jahre 1925 in Boston, USA, an die Öffentlichkeit und konnten sofort einen starken Mitgliederanstieg verbuchen. Mit den Themen Moral, Anstand und Abstinenz konnten die Enter im prüden Amerika punkten. Außerdem fanden viele Amis die Kluft des obersten Würdenträgers (Brokaterpel, siehe Hierarchische Ordnung) schick. <br>
 +
Wenig bekannt war und ist die innere Botschaft dieser Religion. Anders als im [[Christentum]] oder im [[Islam]], glaubt man, dass ein riesiges über den Wolken schwebendes [[Brot]] die [[Erde]] aus Roggen, Weizen, Hefe und dem Risma nach seinem Abbild erschaffen hat. Dem Risma kommt eine zentrale Bedeutung in der Genesis zu. Nur durch Risma können Roggen, Weizen und Hefe in andere Elemente verwandelt werden.
  
Zentrale Glaubensthese der Entenreligion ist der ständig drohende Weltuntergang. Demnach würde am jüngsten Tag eine Flut von brennenden Brotkrumen auf die Erde fallen und alle Ungläubigen treffen. Nur die Anhänger der Religion werden (im Arsch) einer riesigen [[Ente]] (Enterprise) gen Himmel fliegen um den Qualen zu entkommen. Im Himmel erwartet sie der Stutenkerl, der allen wahrhaft gläubigen Entern unbeschreibliche Verheißungen erfüllt. Je anständiger, moralischer und abstinenter sich der Enter im irdischen Leben verhalten hat, um so glückseliger wird seine Belohnung im Himmel ausfallen.  
+
Eine weitere zentrale Glaubensthese der Entenreligion ist der ständig drohende Weltuntergang. Demnach würde am jüngsten Tag eine Flut von brennenden Brotkrumen auf die Erde fallen und alle Ungläubigen treffen. Nur die Anhänger der Religion werden (im Arsch) einer riesigen [[Ente]] (Enterprise) gen Himmel fliegen um den Qualen zu entkommen. Im Himmel erwartet sie der Stutenkerl, der allen wahrhaft gläubigen Entern unbeschreibliche Verheißungen erfüllt. Je anständiger, moralischer und abstinenter sich der Enter im irdischen Leben verhalten hat, um so glückseliger wird seine Belohnung im Himmel ausfallen.  
  
 
== Die Gründungs-Theorie ==
 
== Die Gründungs-Theorie ==
  
Einer der außergewöhnlichsten Aspekte der Entenreligion ist, dass die Existenz der Göttlichkeiten und die Erschaffung der Welt nicht als Tatsachen, wie z.B. beim Judentum, Christentum und Islam, sondern als theoretisches Konstrukt dargestellt werden. Hier liegt der unbestreitbare Vorteil der Entenreligion, weil die Religionstheorie ständig den Gegebenheiten angepasst werden kann und von Zeitgeist überholte frühere Festlegungen ohne Probleme über Bord geworfen werden können. Der gesellschaftliche Moraldruck, den die katholische Kirche derzeit zu spüren bekommt wegen ihrer früheren Haltung zur Ketzerei (Inquisition, Hexenverbrennung…), zur Empfängnisverhütung, zu Frauen im Priesteramt, zum Ministrantenmissbrauch usw. entlockt den Entern nur ein müdes Lächeln.
+
Einer der außergewöhnlichsten Aspekte der Entenreligion ist, dass die Existenz der Göttlichkeiten und die Erschaffung der Welt nicht als Tatsachen, wie z.B. beim Judentum, Christentum und Islam, sondern als theoretisches Konstrukt dargestellt werden. Hier liegt der unbestreitbare Vorteil der Entenreligion, weil die Religionstheorie ständig den Gegebenheiten angepasst werden kann und von Zeitgeist überholte frühere Festlegungen ohne Probleme über Bord geworfen werden können. Der gesellschaftliche Moraldruck, den die katholische Kirche derzeit zu spüren bekommt wegen ihrer früheren Haltung zur Ketzerei (Inquisition, Hexenverbrennung…), zur Empfängnisverhütung, zu Frauen im Priesteramt, zum Ministrantenmissbrauch usw. entlockt den Entern nur ein müdes Lächeln. <br>
 
 
 
Viele Theorems-Enter (oder Enter-Theoretiker) behaupten, dass bereits [[Jesus]] ein Jünger der Entenreligion war. Beim letzten Abendmal wurde schließlich das Brot geteilt was wiederum zeigt, dass selbst Jesus das große [[Brot]] im [[Himmel]] verehrt und an seine Jünger als Zeichen seines Glaubens verteilte. Außerdem soll er nicht über das [[Wasser]] gelaufen sein. Er wurde nach aktueller Enter-Theorie von einer kräftigen [[Ente]] an das andere Ufer getragen. Dadurch ergibt sich wiederum die [[Tatsache]], dass das heutige [[Christentum]] seine Wurzeln in der Entenreligion hat.
 
Viele Theorems-Enter (oder Enter-Theoretiker) behaupten, dass bereits [[Jesus]] ein Jünger der Entenreligion war. Beim letzten Abendmal wurde schließlich das Brot geteilt was wiederum zeigt, dass selbst Jesus das große [[Brot]] im [[Himmel]] verehrt und an seine Jünger als Zeichen seines Glaubens verteilte. Außerdem soll er nicht über das [[Wasser]] gelaufen sein. Er wurde nach aktueller Enter-Theorie von einer kräftigen [[Ente]] an das andere Ufer getragen. Dadurch ergibt sich wiederum die [[Tatsache]], dass das heutige [[Christentum]] seine Wurzeln in der Entenreligion hat.
  
 
== Die hierarchische Ordnung der Kirche ==
 
== Die hierarchische Ordnung der Kirche ==
 +
 +
Die First Church of Entomologies ist hierarchisch strukturiert. Die oberen drei Würdenstufen werden ausschließlich von Männern oder von Frauen mit Damenbart besetzt. Das Kirchenoberhaupt (Brokaterpel) ist der uneingeschränkte Taktgeber für alle Theologischen und Weltlichen Angelegenheiten der Kirche. Auf der nachfolgenden Ebene findet eine Gliederung nach Regionen statt. Diese Regionen werden „Weltliche Äcker“ genannt.  Leiter der einzelnen „Weltlichen Äcker“ sind die sogenannten Pontifikalfürsten. Jedem Pontifikalfürsten unterstehen direkt vier Würdenträger. Diese werden Bauer, Schnitter, Müller und Bäckereifachverkäufer genannt und haben unterschiedliche Fachaufgaben (welche das sind, könnt Ihr selbst erraten). Die nächst niedrigere Stufe ist die der „einfachen“ Prediger. Diese werden Quaker genannt (haha). Dann schon kommen die Gemeindemitglieder, die Enter.
 +
Die Struktur der First Church of Entomologies im Überblick:
 +
Brokaterpel – so eine Art Papst, gleichzeitig Pontifikalfürst des Vatikan
 +
Pontifikalfürsten (jeweils für Nordamerika, Südamerika, Westeuropa mit Ausnahme des Vatikans, Fidschi-Inseln und Lummerland)
 +
Bauern, Schnitter, Müller und Bäckereifachverkäufer
 +
Quaker
 +
Enter
 +
  
 
== Die Anhänger ==
 
== Die Anhänger ==
  
Die Mitglieder der First Church of Entomologies sind an ihren Messen in  öffentlichen oder privaten [[Park]]anlagen zu erkennen. Die Messe wird an einem [[See]] oder Teich abgehalten.  
+
Die Mitglieder der First Church of Entomologies sind an ihren Messen in  öffentlichen oder privaten [[Park]]anlagen zu erkennen. Die Messe wird an einem [[See]] oder Teich abgehalten. Jeder Messe steht ein oder mehrere Quaker vor, die symbolisch das Riesige Brot zerkrümeln und in Spiritus einlegen. Beim sogenannten Abendmahl dürfen dann die Enter die Brotbrocken anzünden und Ungläubige damit bewerfen. Es empfiehlt sich also, als Nicht-Enter einen großen Abstand zu den Messen zu halten.
  
 
== Strafen für Sündiger ==
 
== Strafen für Sündiger ==

Version vom 13. September 2012, 08:50 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 13.09.2012

Hier nimmt Käptniglo Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Vorlage:Verwaist

Entenreligion ist eine Glaubensrichtung, die seit Beginn des 20sten Jahrhunderts starken Zulauf erhält. Der Glauben wird in der First Church of Entomologies vertreten. Die Mitglieder dieser Kirche nennt man Enter. Elemente der Entenreligion sind das Riesige Brot (Bread Rise), die Riesige Ente (Duck Rise) und der Stutenkerl (Sandwich Fellow).

Die Religion

Entenreligion wurde ab dem Mittelalter im Verborgenen praktiziert. Die Enter gingen erst mit der Gründung der First Church of Entomologies im Jahre 1925 in Boston, USA, an die Öffentlichkeit und konnten sofort einen starken Mitgliederanstieg verbuchen. Mit den Themen Moral, Anstand und Abstinenz konnten die Enter im prüden Amerika punkten. Außerdem fanden viele Amis die Kluft des obersten Würdenträgers (Brokaterpel, siehe Hierarchische Ordnung) schick.
Wenig bekannt war und ist die innere Botschaft dieser Religion. Anders als im Christentum oder im Islam, glaubt man, dass ein riesiges über den Wolken schwebendes Brot die Erde aus Roggen, Weizen, Hefe und dem Risma nach seinem Abbild erschaffen hat. Dem Risma kommt eine zentrale Bedeutung in der Genesis zu. Nur durch Risma können Roggen, Weizen und Hefe in andere Elemente verwandelt werden.

Eine weitere zentrale Glaubensthese der Entenreligion ist der ständig drohende Weltuntergang. Demnach würde am jüngsten Tag eine Flut von brennenden Brotkrumen auf die Erde fallen und alle Ungläubigen treffen. Nur die Anhänger der Religion werden (im Arsch) einer riesigen Ente (Enterprise) gen Himmel fliegen um den Qualen zu entkommen. Im Himmel erwartet sie der Stutenkerl, der allen wahrhaft gläubigen Entern unbeschreibliche Verheißungen erfüllt. Je anständiger, moralischer und abstinenter sich der Enter im irdischen Leben verhalten hat, um so glückseliger wird seine Belohnung im Himmel ausfallen.

Die Gründungs-Theorie

Einer der außergewöhnlichsten Aspekte der Entenreligion ist, dass die Existenz der Göttlichkeiten und die Erschaffung der Welt nicht als Tatsachen, wie z.B. beim Judentum, Christentum und Islam, sondern als theoretisches Konstrukt dargestellt werden. Hier liegt der unbestreitbare Vorteil der Entenreligion, weil die Religionstheorie ständig den Gegebenheiten angepasst werden kann und von Zeitgeist überholte frühere Festlegungen ohne Probleme über Bord geworfen werden können. Der gesellschaftliche Moraldruck, den die katholische Kirche derzeit zu spüren bekommt wegen ihrer früheren Haltung zur Ketzerei (Inquisition, Hexenverbrennung…), zur Empfängnisverhütung, zu Frauen im Priesteramt, zum Ministrantenmissbrauch usw. entlockt den Entern nur ein müdes Lächeln.
Viele Theorems-Enter (oder Enter-Theoretiker) behaupten, dass bereits Jesus ein Jünger der Entenreligion war. Beim letzten Abendmal wurde schließlich das Brot geteilt was wiederum zeigt, dass selbst Jesus das große Brot im Himmel verehrt und an seine Jünger als Zeichen seines Glaubens verteilte. Außerdem soll er nicht über das Wasser gelaufen sein. Er wurde nach aktueller Enter-Theorie von einer kräftigen Ente an das andere Ufer getragen. Dadurch ergibt sich wiederum die Tatsache, dass das heutige Christentum seine Wurzeln in der Entenreligion hat.

Die hierarchische Ordnung der Kirche

Die First Church of Entomologies ist hierarchisch strukturiert. Die oberen drei Würdenstufen werden ausschließlich von Männern oder von Frauen mit Damenbart besetzt. Das Kirchenoberhaupt (Brokaterpel) ist der uneingeschränkte Taktgeber für alle Theologischen und Weltlichen Angelegenheiten der Kirche. Auf der nachfolgenden Ebene findet eine Gliederung nach Regionen statt. Diese Regionen werden „Weltliche Äcker“ genannt. Leiter der einzelnen „Weltlichen Äcker“ sind die sogenannten Pontifikalfürsten. Jedem Pontifikalfürsten unterstehen direkt vier Würdenträger. Diese werden Bauer, Schnitter, Müller und Bäckereifachverkäufer genannt und haben unterschiedliche Fachaufgaben (welche das sind, könnt Ihr selbst erraten). Die nächst niedrigere Stufe ist die der „einfachen“ Prediger. Diese werden Quaker genannt (haha). Dann schon kommen die Gemeindemitglieder, die Enter. Die Struktur der First Church of Entomologies im Überblick: Brokaterpel – so eine Art Papst, gleichzeitig Pontifikalfürst des Vatikan Pontifikalfürsten (jeweils für Nordamerika, Südamerika, Westeuropa mit Ausnahme des Vatikans, Fidschi-Inseln und Lummerland) Bauern, Schnitter, Müller und Bäckereifachverkäufer Quaker Enter


Die Anhänger

Die Mitglieder der First Church of Entomologies sind an ihren Messen in öffentlichen oder privaten Parkanlagen zu erkennen. Die Messe wird an einem See oder Teich abgehalten. Jeder Messe steht ein oder mehrere Quaker vor, die symbolisch das Riesige Brot zerkrümeln und in Spiritus einlegen. Beim sogenannten Abendmahl dürfen dann die Enter die Brotbrocken anzünden und Ungläubige damit bewerfen. Es empfiehlt sich also, als Nicht-Enter einen großen Abstand zu den Messen zu halten.

Strafen für Sündiger

Bei den Gläubigern der Entenreligion gilt es als schwere Sünde sich mit Federn zu schmücken. Außerdem sollte man keine Eier essen. Solche Geschmacklosigkeiten verdienen nicht selten eine überaus grausame Strafe. Sehr beliebt ist das Verdreschen mit einem hart gewordenen Laib Brot. Außerdem sehr bekannt das Steinigen mit harten Brotkrumen. Es erklärt sich wohl von selbst dass das Teeren und Federn nicht zu den Foltermethoden gehört.

Der Brotinismus und die anderen Religionen

Wie bereits erwähnt entstand das Christentum ursprünglich aus der Entenreligion.

Die Ziele der Gläubigen

Die Gläubigen die dieser Religion angehören wollen die Religion bekannter machen. Außerdem fordern Sie alle möglichen Freiheiten für Enten ein(unter anderem das Erlassen der Steuern für Enten). Durch die steigende Beliebtheit verändert sich aber noch etwas anderes drastisch: Man kann zu diesem Ziel sagen, das die Enten etwas außergewöhnliches erreicht haben. Sie haben erfolgreich die amerikanische Regierung übernommen, und in nächster Zeit werden 99% der Staatsoberhäupter der Erde durch Enten ersetzt.

Das Wissen der Enten

Das Wissen der Enten ist unendlich.

Sie waren bereits zur Zeit der alten Römer in der Lage, Quantencomputer herzustellen, nur leider verhindert der Ehrenkodex der Enten (Siehe "Der Ehrenkodex der Enten"), dies den Menschen zu offenbaren.


Der Ehrenkodex der Enten

Der Entenkodex ist das, was wir in unserer Gesellschaft als Grundgesetz kennen.

  1. Nie den Menschen zeigen, dass wir überlegen sind (Ausnahme bei Punkt 4)(Hierzu zählt auch, keinen Menschen sehen zu lassen, das die Enten bereits die Weltherrschaft übernommen haben. In Wahrheit ist Barack Obama eine Ente in einem Menschenkörper!)
  2. Brot sammeln.
  3. Beobachten und berichten.
  4. Nie Enten leiden lassen. Wenn ein Mensch eine Ente quält, ihr Schaden zufügt oder sie tötet oder sonst irgendwie gegen Leib und Leben einer Ente vorgeht, ist Punkt eins außer Kraft gesetzt.
  5. Menschen nicht füttern.
  6. Töte niemals eine Ente.
  7. Ente gut, alles gut.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso