Mischwald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Alles muss man selber machen ;-)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Löschen|Weltbürger|Und wieder eine Seite, die die Welt nicht braucht!}}
 
== Der '''Mischwald''' - Kaleidoskop des Lebens ==
 
== Der '''Mischwald''' - Kaleidoskop des Lebens ==
  

Version vom 16. Juni 2006, 14:31 Uhr

Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Weltbürger (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum Fehler: Ungültige Zeitangabe (Wie? Was? - eingestellt Und wieder eine Seite, die die Welt nicht braucht!)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Der Mischwald - Kaleidoskop des Lebens

Der Mischwald beherbergt viele Tiere, z.B. Schwarzwild und einen Fuchs. Chlorophylumschmeichelte Stämme bilden ein grün-braunes Milieu für alle Arten der manigfaltigsten Fell- und Gefiederträger.


Wenn ein blutsaugendes Insekt sich an der holzartigen Kruste eines Laub- bzw. Nadelführers zur Ruhe wiegt, kann es vorkommen, dass sich sein Ejakulat über das sich gerade noch in Sicherheit düngende Kleinstlebewesen ergießt. Millionen Jahre später fördert der Abrieb der Gezeiten ein versteinertes, bronze-durchsichtig-glänzendes Mineral zu Tage, welches der Mischwald in einer Dankbarkeitsoffenbarung seinem Ergötzer darbietet.

Das Wesen des gemeinen Mischwaldes, der auch nett sein kann, setzt sich zusammen aus Nadeln und Laub, die sich in einer photosythetischen Copulation mit der Sonne vereinigen. Der M. an sich ist trotz zahlreicher Auftritte in Funk und Fernsehen(z.B. Die Ewoks, Blair Witch Project, 7 Zwerge und diverse Tatort-Folgen) ein eher scheuer Zeitgenosse, man trifft in selten in der Stadt an.

Folgende Abschnitte auf Landkarten sind daher im besten Falle zu meiden bzw. weitläufig zu umgehen: http://ser2.imgdump.net/images/s2_123747a903e86.jpg


Linktipps: Faditiva und 3DPresso