1 x 1 Bronzeauszeichnung von JanSimba

Moralapostel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 37: Zeile 37:
 
**Moralapostel stufe 4: Demoralisierter Experte
 
**Moralapostel stufe 4: Demoralisierter Experte
 
*y-Achse:
 
*y-Achse:
 +
** Wirt der Kategorie A:
 +
** Wirt der Kategorie B:
 +
** Wirt der Kategorie C:
 +
** Wirt der Kategorie D:
  
 
Es gibt auch Fehler in der anderen [[Dimension]], dann kommt ein Moralapostel in regelmäßigen Abständen in die unsere. Befallen von solchen [[Fehler]]aposteln sind vorwiegend [[Polizist]]en im [[Dienst]], [[Eltern]] bei Bekannten und die Schreiber der [[Jugendschutzgesetz]]e.
 
Es gibt auch Fehler in der anderen [[Dimension]], dann kommt ein Moralapostel in regelmäßigen Abständen in die unsere. Befallen von solchen [[Fehler]]aposteln sind vorwiegend [[Polizist]]en im [[Dienst]], [[Eltern]] bei Bekannten und die Schreiber der [[Jugendschutzgesetz]]e.

Version vom 17. Oktober 2012, 20:14 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 17.10.2012

Hier nimmt Käptniglo Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Moralapostel sind staatlich bestellte Moralisten, die hauptsächlich in sogenannten Moralapotheken eingesetzt werden.


Entstehung

Eine Moralapotheke, Wirkungsstätte der Moralapostel

Am Anfang erschuf Gott Himmel, Erde und so weiter, bis er zuletzt beim Menschen agelangte. Während Gott bei der Erschaffung des Weltalls die Sterne, Galaxien, Planeten und Planetioden nur so aus demn Handgelenk geschüttelt hatte, wollte er beim Menschen etwas wirklich Außergewöhnliches machen und gab sich redlich Mühe. Er fand auch hinterher, dass ihm die Menschen hervorragend gelungen waren. Besonders die Eva. Darum beobachtete er diesen Teil seiner Schöpfung ganz genau und wurde mit der Zeit immer unsicherer. "Ist das wirklich die Krone der Schöpfung?" dachte er stets...oder "Meine Fresse, warum wäscht sich der Kerl denn nicht mal die Haare?"... oder "Jetzt pult sich die Eva auch noch in der Nase rum, hoffentlich gibt sie mir gleich nicht die Hand!" Er sinnierte, wie er diese Störgefühle eliminieren konnte und kam zum Schluss, dass er den beiden sowas wie ein moralisches Gewissen geben müsste. Nun wissen wir alle seit Pinoccio, dass ein Gewissen eine kleine Grille ist, welche eine Menge zu tun hat und wirklich schwere Arbeit leistet. Und so eine kleine Grille kann ja nun nicht auch noch für die Moral zuständig sein, also schaffte Gott Wurmlöcher, um bei Bedarf die sogenannten Moralapostel in unsere Dimension zu schleusen. Moralapostel leben demnach in einer Zwischenwelt, die für uns Menschen weder sicht- noch hör-, fühl-, riech- oder schmeckbar ist. Zu jedem Menschen gibt es in dieser Parallelwelt einen Moralapostel, der den Menschen beobachtet und sich solange versteckt bis er bemerkt, dass sein Mensch etwas Falsches getan oder gedacht hat. Dann kommt der Moralapostel durch ein Wurmloch in unsere Dimension, nistet sich im Kopf eines Menschen ein und übernimmt die Kontrolle über Handeln und Denken. Der Witz bei der Sache ist, dass der Wirt für den Moralapostel immer ein anderer ist, als der, der angeblich etwas falsch gemacht oder gedacht hat. Die befallenen Menschen sagen nun wirres Zeug wie: "Heb das Papier auf!" oder "Lösche den Avatar!".

Das Problem bei der Sache ist, dass jeder Moralapostel selbst entscheidet, was falsch ist. Die Universität Bamberg hat eine umfassende Klassifizierung der Moralapostel vorgenommen und das "Apostolische Periodensystem der Moral" erstellt.


Moralapostolische Forschung

Erscheinungsform

Noch Niemand hat einen Moralapostel gesehen. Bei Versuchen, befallene Menschen sofort zu Terminieren und den Apostel zu entdecken bevor er wieder in seine Welt zurückkehrt hat man ihn nicht fangen können. Wissenschaftler vermuten allerdings, dass ein Moralapostel etwa Bierdeckelgroß ist und ebenso geformt. Er soll aus Delirium bestehen und Mikrowellenstrahlung aussenden.


Klassifizierung

Nach jüngsten Studien der Universität Bamberg werden die Moralapostel in Klassen eingeteilt. Die Moralforscher haben hierzu in den Jahren 1980 bis 2010 rd. 12 Millionen von Moralschüben befallene Wirte untersucht.

  • Sexus
    • Die Untersuchung beweist zweifelsfrei, dass Frauen weitaus höhere moralische Ansprüche haben als Männer. Im Durchschnitt. D.h., die befallene Frau hat immer einen mittelschwellige Befallsausprägung. Das manifestiert sich in Aussagen wie: "Blaue Hose und brauner Pulli, das geht gar nicht!" oder "Abschreiben ist doch verboten! Guck ja nicht bei mir ab! (Ärmchen vor Heft legt)" oder "Nein, die Kinder könnten aufwachen!". Männliche Wirtsträger haben zumeist eine sehr niedrige moraline Grundeinstellung. Das äußert sich in Aussagen wie "Hauptsache warm!" oder "Was hast du bei Frage 2 geschrieben?" oder "Schatz, du siehst heute bezaubernd aus!". Auffällig ist jedoch, dass männliche Wirte in Einzelfällen einen extrem hohen moralischen Anspruch entwickeln. So sind die Top-100 Ränge ausschließlich von Männern belegt. Wichtige Moralrepräsentanten sind der Papst, der Bundespräsident und der Vorsitzende der Handwerkskammer Nordrhein. Häufig praktizieren diese sogar die Steigerungsform der Moral: Die Doppelmoral.
  • Räumliche Verteilung
    • In großflächig urbanisierten Regionen entwickeln sich sowohl bei Frauen, als auch bei Männern andere moralische Themenfelder als im ländlichen Raum. Man vermutet, dass die Moralapostel bei der Beobachtung ihrer menschlichen Wirte sehr vom Umfeld abgelenkt werden. Ein Top-Tabu entwickelt sich im städtischen Raum gegen alle Formen von Gewalt gegenüber Tieren, hier schlagen die Moralapostel 120 mal so häufig Alarm, wie in ländlichen Regionen. Im Gegensatz dazu ist Sex auf dem Lande im höchsten Maße ein moralisches NoGo (Ausgenommen solcher mit Nutztieren, da deren Vermehrung als Produktivprozess angesehen wird.)
  • Berufsbilder
    • Die Spezifika sind kaum aufzuzählen, jedoch ist folgende Tendenz erkennbar. Handwerker und vor allem Handwerkerinnen haben keine Moral. Vertreter der schreibenden Zunft sowie Politiker haben in hohem Maße Doppelmoral.

Moralistische Klassen- Apostolisches Periodensystem

  • x-Achse:
    • Moralapostel der Stufe 1: Novize
    • Moralapostel der Stufe 2: Unerfahrener Streber
    • Moralapostel der Stufe 3: Master
    • Moralapostel stufe 4: Demoralisierter Experte
  • y-Achse:
    • Wirt der Kategorie A:
    • Wirt der Kategorie B:
    • Wirt der Kategorie C:
    • Wirt der Kategorie D:

Es gibt auch Fehler in der anderen Dimension, dann kommt ein Moralapostel in regelmäßigen Abständen in die unsere. Befallen von solchen Fehleraposteln sind vorwiegend Polizisten im Dienst, Eltern bei Bekannten und die Schreiber der Jugendschutzgesetze.

Aussehen

Auftreten

Moralapostel treten bei ungünstigsten Gelegenheiten auf. Bei Trinkgelagen, unverhütetem Verkehr, an roten Ampeln, in feinen Restaurants und überhaupt überall dort, wo und wann man sie am wenigsten gebrauchen kann.


Gegenbewegung

Die Ermessensausübung der Moralapostel führten zu vielen Verwerfungen im Sozialgefüge der Menschheit. Ständig musste Gott eingreifen, weil er dann doch wieder eine andere Moral für Besser hielt. Zuerst warf er 10 Gebote als Moralische Richtschnur auf die Erde. Dann passte ihm das doch nicht und er verbrannte mal die ein oder andere Stadt oder überschwemmte ganze Landstriche. Zu beginn des 14. Jahrhunderts versuchte er ein letztes Mal einzugreifen und lies von Luther Thesen an die Kirchtür nageln... Dann hatte er die Nase voll von seinem eigenen werk und lies die Menscheit rumwursteln.

Im 18ten Jahrhundert versuchte dann Immanuel Kant die Apostel mit einem Imperativ zu domestizieren. Kant nannte diese Gegenbewegung Ethik und brachte dieses schwere Thema auf einen für alle verständlichen Nenner: Was du nicht willst, das man dir tut...

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso