Outfit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
+
== Begriff ==
----
+
[[Datei:Outfit.jpg|thumb|200px|Man sieht: außen passts, innen kratzts]]
 +
der Begriff "Outfit" stammt aus dem [[Englisch]]en und bedeutet "draußen passt's". Meistens wird ein Outfit von [[Dame]]n, [[Herr]]en und [[Kinder]]n getragen und besteht häufig aus:
  
== Begriff ==
 
der Begriff "Outfit" stammt aus dem Englischen und bedeutet "draußen passt´s".Meistens wird ein Outfit von [[Damen]],[[Herren]] und [[Kindern]] getragen und besteht häufig aus:
 
----
 
 
*Oberteil
 
*Oberteil
 
*Unterteil
 
*Unterteil
*Schuhe
+
*[[Schuhe]]
*Schmuck
+
*[[Schmuck]]
----
 
Es kann auch abweichen,da z.B. ein O-Teil+U-Teil durch ein Kleid ersetzt werden.
 
 
 
----
 
  
 +
Es kann auch abweichen,da z.B. ein O-Teil+U-Teil durch ein [[Kleid]] ersetzt werden.
  
 
== Wie mache ich mir ein Outfit ==
 
== Wie mache ich mir ein Outfit ==
Zeile 19: Zeile 14:
 
Dann geht man zur Kasse und blecht 300€ für absoluten [[Schrott]].Dann trägt man das Gekaufte am nächsten Tag in der Arbeit oder Schule.
 
Dann geht man zur Kasse und blecht 300€ für absoluten [[Schrott]].Dann trägt man das Gekaufte am nächsten Tag in der Arbeit oder Schule.
  
----
+
== Die Feinde des Outfits ==
 +
Selbst das Outfit hat [[Feinde]].Diese sind vor allem [[Waschmaschine]]n, da sie wichtige Dinge wie [[Ungleiches Sockenpaar|Socken]] für immer fressen und nie wieder zurück geben.
 +
 
 +
Des weiteren gibt es Bevölkerungsgruppen, die das Tragen von Outfits verpöhnen und sich am liebsten in des [[Kaiser]]s neue Kleider schwingen. Meist anzutreffen sind diese Randgruppen unserer Gesellschaft an sogenannten [[FKK]]-[[Strand|Stränden]].
 +
 
 +
== Sitiationen ohne Outfit ==
  
== Die Feinde des Outfits ==
+
*[[Schlaf]]: Beim Schlafen wird ein [[Pyjama]] getragen, der nicht zum Outfit gehört, da er oft potthässlich ist und der/die [[Besitzer]]/in ihn wegwerfen würde, müsste er/sie den [[Schlafanzug]] am [[Tag]] tragen, aber in der [[Nacht]] sieht [[niemand]], was man anhat, also ist es dem Träger egal.
Selbst das Outfit hat [[Feinde]].Diese sind vor allem [[Waschmaschinen]],da sie wichtige Dinge wie [[Socken]] für immer fressen,und nie wieder zurück geben.
+
 
 +
*[[Duschen]]: Die meisten [[Menschen]] legen beim [[Duschen] ihr Outfit ab, da es sonst [[nass]] würde und man dann wieder zu [[C&A]] und [[H&M]] [[rennen]] müsste.
 +
 
 +
*[[Bus]] fahren: Die meisten [[Menschen]] tragen beim [[Bus]] fahren kein Outfit, da sie ja [[wissen]], dass die anderen [[Menschen]] auch kein Outfit tragen und nicht gemobbt werden wollen, nur weil sie ein Outfit tragen, manche [[Menschen]] rennen extra zu [[C&A]] und [[H&M]] um sich ein Busfahr-Outfit zu [[kaufen]] oder zu [[klauen]].
 +
Dieses besteht aus:
 +
*einer zerfetzten [[Jeans]]
 +
*einem [[T-Shirt]], das farblich nicht zur [[Jeans]] passt
 +
*einer Kappe, die weder zum [[T-Shirt]] noch zur [[Jeans]] passt. (optional)
 +
*Zwei richtig [[groß]]en [[Schuhe]]n, obwohl die Träger selbst gar nicht soooooooooo großen [[Füße]] haben.
 +
 
 +
=== Woran erkennt man einen Busfahr-Outfit-Träger? ===
 +
*Aussehen: Man erkennt einen Busfahr-Outfit-Träger an dem Busfahr-Outfit.
 +
*Sprache: Die Busfahr-Outfit-Träger sprechen [[Deutsch für Coole]].
 +
*Vergleiche mit ähnlichen [[Menschen]]: Der Busfahr-Outfit-Träger unterscheidet sich nur in dem [[Punkt]] vom [[Jugendlichen]], dass er im [[Bus]] fährt.
 +
 
 +
== Gefährlichkeiten von Outfits ==
 +
 
 +
Outfits sind [[gefährlich]], nur warum?
 +
[[Wissenschaftler]] fanden heraus, dass das tragen eines Outfits [[Menschen]] zu überhöhtem gebrauch von [[Anglizismen]] führen.
 +
Außerdem können Outfits Juckreiz verursachen, da sie zwar außen passen, aber [[innen]] [[schmerzen]].
 +
Man sollte deshalb nicht in [[Versuchung]] kommen, ein Outfit anzuprobieren.
 +
 
 +
 
 +
== Auffälligkeiten von Outfits ==
 +
 
 +
Nimmt man jeden [[Buchstaben]] von Outfit einzeln und erstellt daraus ein [[Wort]], sieht man eine extreme Auffälligkeit:
 +
 
 +
OUTFIT<br />
 +
rsrrdr<br />
 +
ieeeia<br />
 +
glnaos<br />
 +
iedkth<br />
 +
nss<br />
 +
as<br />
 +
l<br />
 +
 
 +
Daraus folgt, dass Outfits orginal, nutzlose Trends von Freaks und Idioten sind, also Müll.
 +
liest man von links nach rechts, ergibt sich rsrrdr, ieeeia, glnaos, iedkth, nss, as, l daraus.
 +
 
 +
Betrachtet man diese Wörter einzeln, so bemerkt man eine Schockierende Auffälligkeit:
 +
 
 +
rsrrdr: übermäßige Häufigkeit von Rs
 +
ieeeia: nur Vokale
 +
glnaos: kein Artikel in [[Stupidedia]] dazu vorhanden ([[Stand]]: 22.05.09)
 +
iedkth: ebenfalls kein Artikel in [[Stupidedia]] dazu vorhanden
 +
nss: nur [[Konsonanten]]
 +
as: hängt man vorne den ersten [[Buchstaben]] ran, ergibt sich Aas, hängt man hinten den letzten Buchstaben ran, ergibt sich [[Ass]].
 +
l: ausschließlich Ls
  
Des weiteren gibt es Bevölkerungsgruppen, die das Tragen von Outfits verpöhnen und sich am liebsten in des Kaisers neue Kleider schwingen.
+
[[Kategorie:Kleidung]]
Meist anzutreffen sind diese Randgruppen unserer Gesellschaft an sogenannten FKK-Stränden.
+
[[Kategorie:Anglizismus]]
 +
[[Kategorie:Erhaben, edel und schön]]

Aktuelle Version vom 6. November 2012, 18:31 Uhr

Begriff

Man sieht: außen passts, innen kratzts

der Begriff "Outfit" stammt aus dem Englischen und bedeutet "draußen passt's". Meistens wird ein Outfit von Damen, Herren und Kindern getragen und besteht häufig aus:

Es kann auch abweichen,da z.B. ein O-Teil+U-Teil durch ein Kleid ersetzt werden.

Wie mache ich mir ein Outfit

Zuerst braucht man C&A oder H&M und vieeeel Geld.Wenn man ein geschmackloses Emo-Röckchen gefunden hat,geht man in die Umkleide,um es anzuprobieren.Ist das geschehen sucht man noch peinliche Schuhe,ein kitschiges Shirt und bescheuerte Ketten. Dann geht man zur Kasse und blecht 300€ für absoluten Schrott.Dann trägt man das Gekaufte am nächsten Tag in der Arbeit oder Schule.

Die Feinde des Outfits

Selbst das Outfit hat Feinde.Diese sind vor allem Waschmaschinen, da sie wichtige Dinge wie Socken für immer fressen und nie wieder zurück geben.

Des weiteren gibt es Bevölkerungsgruppen, die das Tragen von Outfits verpöhnen und sich am liebsten in des Kaisers neue Kleider schwingen. Meist anzutreffen sind diese Randgruppen unserer Gesellschaft an sogenannten FKK-Stränden.

Sitiationen ohne Outfit

  • Schlaf: Beim Schlafen wird ein Pyjama getragen, der nicht zum Outfit gehört, da er oft potthässlich ist und der/die Besitzer/in ihn wegwerfen würde, müsste er/sie den Schlafanzug am Tag tragen, aber in der Nacht sieht niemand, was man anhat, also ist es dem Träger egal.
  • Bus fahren: Die meisten Menschen tragen beim Bus fahren kein Outfit, da sie ja wissen, dass die anderen Menschen auch kein Outfit tragen und nicht gemobbt werden wollen, nur weil sie ein Outfit tragen, manche Menschen rennen extra zu C&A und H&M um sich ein Busfahr-Outfit zu kaufen oder zu klauen.

Dieses besteht aus:

Woran erkennt man einen Busfahr-Outfit-Träger?

  • Aussehen: Man erkennt einen Busfahr-Outfit-Träger an dem Busfahr-Outfit.
  • Sprache: Die Busfahr-Outfit-Träger sprechen Deutsch für Coole.
  • Vergleiche mit ähnlichen Menschen: Der Busfahr-Outfit-Träger unterscheidet sich nur in dem Punkt vom Jugendlichen, dass er im Bus fährt.

Gefährlichkeiten von Outfits

Outfits sind gefährlich, nur warum? Wissenschaftler fanden heraus, dass das tragen eines Outfits Menschen zu überhöhtem gebrauch von Anglizismen führen. Außerdem können Outfits Juckreiz verursachen, da sie zwar außen passen, aber innen schmerzen. Man sollte deshalb nicht in Versuchung kommen, ein Outfit anzuprobieren.


Auffälligkeiten von Outfits

Nimmt man jeden Buchstaben von Outfit einzeln und erstellt daraus ein Wort, sieht man eine extreme Auffälligkeit:

OUTFIT
rsrrdr
ieeeia
glnaos
iedkth
nss
as
l

Daraus folgt, dass Outfits orginal, nutzlose Trends von Freaks und Idioten sind, also Müll. liest man von links nach rechts, ergibt sich rsrrdr, ieeeia, glnaos, iedkth, nss, as, l daraus.

Betrachtet man diese Wörter einzeln, so bemerkt man eine Schockierende Auffälligkeit:

rsrrdr: übermäßige Häufigkeit von Rs ieeeia: nur Vokale glnaos: kein Artikel in Stupidedia dazu vorhanden (Stand: 22.05.09) iedkth: ebenfalls kein Artikel in Stupidedia dazu vorhanden nss: nur Konsonanten as: hängt man vorne den ersten Buchstaben ran, ergibt sich Aas, hängt man hinten den letzten Buchstaben ran, ergibt sich Ass. l: ausschließlich Ls


Linktipps: Faditiva und 3DPresso