Diverses:Die Ballade von der Kindsgeburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Kategorie verschoben, Ortho/Synto/Verschiedenes)
K
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<Table bordersize=1>
+
{{Gedicht|Die Ballade von der Kindsgeburt|
<TR>
+
Ein Ehepaar erwartet einen Sohn <br />
<TD valign=top>
+
nach nur neun Monaten kommt er schon <br />
Ein Ehepaar erwartet einen Sohn <br>
+
die Frau hat [[Wehen]], das Kind will raus <br />
und nach neun Monaten kommt er auch schon <br>
+
bleibt nur der Weg ins Krankenhaus.<br />
die Frau hat [[Wehen]], das Kind will schnell raus <br>
+
<br />
da bleibt für sie nur noch das Krankenhaus<br>
+
Die Mutter liegt im [[Bett]], sie leidet Qualen<br />
<br>
+
der Doc tut nichts, fängt an zu prahlen<br />
die Mutter liegt im [[Bett]], die Frau leidet Qualen<br>
+
"Ich hab' da was", hört man ihn sagen<br />
doch der Doc tut nichts, fängt an zu prahlen<br>
+
"Damit lässt der Schmerz sich übertragen"<br />
"Ich hab´ da etwas", hört man ihn sagen<br>
+
<br />
"Damit kann man den Schmerz übertragen"<br>
+
"Dann muss die Mutter weniger leiden"<br />
<br>
+
den Schmerz verteil' ich auf die beiden<br />
"Dann muss die Mutter weniger leiden"<br>
+
und wie viel er aushält, von der Marter,<br />
Ich verteile den Schmerz auf '''die beiden'''<br>
+
soviel kriegt er dann, der [[stark]]e Vater<br />
und wie viel er aushält, von der Marter,<br>
+
<br />
soviel kriegt er dann, der [[stark]]e Vater<br>
+
Der Ehemann ist sehr begeistert,<br />
<br>
+
will wissen, [[Diverses:Die Geburt Kim Jong-uns|wie viel Schmerz er meistert]],<br />
Der Angesprochne ist sehr begeistert,<br>
+
doch er befolgt des Arztes [[Rat]],<br />
er will wissen, wie viel Schmerz er meistert,<br>
+
"ab dreißig Prozent wirds ihm zu hart" <br />
vorerst befolgt er den ärztlichen [[Rat]],<br>
+
<br />
ab dreißig Prozenz würde es ihm zu hart <br>
+
Vor Angst, dass es ihm zu grausam würde,<br />
<br>
+
nimmt er dann zitternd die erste [[Hürde]],<br />
<TD width=10>
+
die Mutter mildert den Schmerzenschrei,<br />
<TD valign=top>
+
doch spürt der Mann keinen Schmerz dabei<br />
Ängstlich, das es ihm zu grausam würde,<br>
+
<br />
nimmt er dann zitternd die erste [[Hürde]],<br>
+
Der Begleiter wundert sich, erwidert knapp,<br />
die Mutter lindert ihren Schmerzenschrei,<br>
+
"dann nehme ich ihr alles ab",<br />
und der Vater spürt keinen Schmerz dabei<br>
+
so er sich zur vollen [[Last]] durchringt,<br />
<br>
+
und die Frau schmerzfrei die [[Geburt]] vollbringt<br />
Der Vater wundert sich, erwidert knapp,<br>
+
<br />
"dann nehme ich ihr alle Schmerzen ab",<br>
+
Es ist geschafft, und das ohne Pause"<br />
bis er sich dann zur vollen [[Last]] durchringt,<br>
+
fast sprachlos gehen sie nach Hause,<br />
und die Frau schmerzfrei die [[Geburt]] verbringt<br>
+
so viel [[Glück]], so wenig Warten,<br />
<br>
+
da liegt der Briefträger tot im Garten <br />
"Sie leben noch, macht der [[Tod]] heut Pause?"<br>
+
<br />
sprachlos gehen sie später nach Hause,<br>
+
Und die Moral von dem Gedicht<br />
so viel [[Glück]], sie schämen sich fast dafür,<br>
+
fehlen die Schmerzen, dann stimmt etwas nicht<br />
da liegt der Briefträger tot vor der Tür <br>
+
und jeder schlaue Mensch hat jetzt erkannt,<br />
<br>
+
glaub nicht den Sinnen, nur dem Verstand<br />
Da wäre noch die Moral vom Gedicht<br>
+
|[[Datei:Mere.jpg]] <center>Die Frau, mittlerweile wohnungslos,<br />
Hast du keine Schmerzen, stimmt auch was nicht<br>
+
säugt ihr Kind nun zwischen Gras und Moos..</center>
und jeder schlaue Mensch hat jetzt erkannt,<br>
+
}}
glaub den Sinnen nicht, glaub nur dem Verstand <br>
 
<br>
 
</TR></TABLE>
 
  
[[Kategorie:Tod & Co.|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Tod & Co.]]
[[Kategorie:Medizin|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Rektalgeburt|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Gedicht|{{PAGENAME}}]]
 

Aktuelle Version vom 7. November 2012, 17:47 Uhr

Pergamentrolle.png

Die Ballade von der Kindsgeburt

Mere.jpg
Die Frau, mittlerweile wohnungslos,
säugt ihr Kind nun zwischen Gras und Moos..

Ein Ehepaar erwartet einen Sohn
nach nur neun Monaten kommt er schon
die Frau hat Wehen, das Kind will raus
bleibt nur der Weg ins Krankenhaus.

Die Mutter liegt im Bett, sie leidet Qualen
der Doc tut nichts, fängt an zu prahlen
"Ich hab' da was", hört man ihn sagen
"Damit lässt der Schmerz sich übertragen"

"Dann muss die Mutter weniger leiden"
den Schmerz verteil' ich auf die beiden
und wie viel er aushält, von der Marter,
soviel kriegt er dann, der starke Vater

Der Ehemann ist sehr begeistert,
will wissen, wie viel Schmerz er meistert,
doch er befolgt des Arztes Rat,
"ab dreißig Prozent wirds ihm zu hart"

Vor Angst, dass es ihm zu grausam würde,
nimmt er dann zitternd die erste Hürde,
die Mutter mildert den Schmerzenschrei,
doch spürt der Mann keinen Schmerz dabei

Der Begleiter wundert sich, erwidert knapp,
"dann nehme ich ihr alles ab",
so er sich zur vollen Last durchringt,
und die Frau schmerzfrei die Geburt vollbringt

Es ist geschafft, und das ohne Pause"
fast sprachlos gehen sie nach Hause,
so viel Glück, so wenig Warten,
da liegt der Briefträger tot im Garten

Und die Moral von dem Gedicht
fehlen die Schmerzen, dann stimmt etwas nicht
und jeder schlaue Mensch hat jetzt erkannt,
glaub nicht den Sinnen, nur dem Verstand


Linktipps: Faditiva und 3DPresso