Kopfstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erfindung)
Zeile 5: Zeile 5:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
===Erfindung===
 
===Erfindung===
 +
Die Erfinderin der Kopfstände, die heute nur noch unter dem Namen Katherina, die Skrupellose (1532 - 1587) bekannt ist, war eine der am ärgsten verfolgten Hexen ihrer Zeit, da sie eine derjenigen war, die sich nicht wehrlos ergaben und sie stattdessen nach einem Ausweg aus ihrem Dilemma suchte.
 +
 +
So kam es, dass Katherina, die Skrupellose, nach zweijähriger Flucht, im Jahr 1549 den ersten Kopfstand eröffnete. Er befand sich auf einem Schwarzmarkt am Rande Würzburgs, wo sie sich, der Legende nach, ohne jeglichen Warentisch oder ähnliches Aufbaute und verkündete, sie wäre gekommen, um Leben zu kaufen, die sie für ihres eintauschen konnte.
 +
Da es ihr nach der langen Flucht jedoch an Geld mangelte, bezahle sie mit Zauberkräutern, die heilend seien. Die abergläubigen Menschen derzeit, die ihr - vermutlich aufgrund ihres roten Haars, ihrer Sommersprossen o.ä. - zweifelslos glaubten, dass sie eine Hexe sei, die um ihr Leben fürchte, aber dennoch Zugang zu Heilkräutern besitze, kamen nach und nach immer zahlreicher zu ihr und warben um die vermeintlich wertvollen Kräuter.
 +
 +
Auf ebendiesem Wege fand Katherina, die Skrupellose, ausreichend Menschen, die sie nach und nach für ihr Leben einsetzen konnte. Dennoch war sie ihr Leben lang auf der Flucht und wurde am Tage ihres Todes schließlich von drei Geistlichen überwunden und zum Scheiterhaufen geschleppt, wie die Überlieferung verrät.
 +
 
===Entwicklung===
 
===Entwicklung===
 
==Heutige Situation==
 
==Heutige Situation==

Version vom 31. Januar 2013, 01:36 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 31.01.2013

Hier nimmt Kopfstand Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Als Kopfstand wird gemeinläufig - wie das Wort schon verrät - ein Stand beschrieben, an denen mit Köpfen gehandelt wird. Im Ursprung war dies wörtlich zu verstehen, also als Handel mit dem eigenen Leben, in der heutigen Zeit jedoch, kann darunter ebenso der Handel mit Wissen für unterschiedlichste Zwecke verstanden werden. Kopfstände sind überall aufzufinden, wenn man nur weiß, wie man richtig nach ihnen sucht. Denn es kann sich bei diesen Ständen sowohl um ganz und gar unauffällige Stände auf einem Kleinstadtflohmarkt handeln, als auch um vermeintliche Informationsstände auf einer Messe für Computertechnologie.

Geschichte

Erfindung

Die Erfinderin der Kopfstände, die heute nur noch unter dem Namen Katherina, die Skrupellose (1532 - 1587) bekannt ist, war eine der am ärgsten verfolgten Hexen ihrer Zeit, da sie eine derjenigen war, die sich nicht wehrlos ergaben und sie stattdessen nach einem Ausweg aus ihrem Dilemma suchte.

So kam es, dass Katherina, die Skrupellose, nach zweijähriger Flucht, im Jahr 1549 den ersten Kopfstand eröffnete. Er befand sich auf einem Schwarzmarkt am Rande Würzburgs, wo sie sich, der Legende nach, ohne jeglichen Warentisch oder ähnliches Aufbaute und verkündete, sie wäre gekommen, um Leben zu kaufen, die sie für ihres eintauschen konnte. Da es ihr nach der langen Flucht jedoch an Geld mangelte, bezahle sie mit Zauberkräutern, die heilend seien. Die abergläubigen Menschen derzeit, die ihr - vermutlich aufgrund ihres roten Haars, ihrer Sommersprossen o.ä. - zweifelslos glaubten, dass sie eine Hexe sei, die um ihr Leben fürchte, aber dennoch Zugang zu Heilkräutern besitze, kamen nach und nach immer zahlreicher zu ihr und warben um die vermeintlich wertvollen Kräuter.

Auf ebendiesem Wege fand Katherina, die Skrupellose, ausreichend Menschen, die sie nach und nach für ihr Leben einsetzen konnte. Dennoch war sie ihr Leben lang auf der Flucht und wurde am Tage ihres Todes schließlich von drei Geistlichen überwunden und zum Scheiterhaufen geschleppt, wie die Überlieferung verrät.

Entwicklung

Heutige Situation

Merkmale


Linktipps: Faditiva und 3DPresso