Die Bibel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Religion}} Man kann die Bibel auch als die größte, berühmteste und me == Siehe auch: == *Die Bibel 2.0, *[[Die Bibel (Roma…“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Religion}}
 
{{Religion}}
Die '''Bibel''' (von [[Umgangssprache|ugs.]] [[Englisch|engl.]] bi-bell - ''[[Hoden]]'' (wörtl. etwa „Doppelglocke“)) gilt als das wohl älteste und zweitmeistverkaufte [[Buch]] aller [[Zeit]]en (nach der Speisekarte von [[McDonald's]]), obwohl es sich genau genommen um eine Sammlung verschiedener Bücher und auch anderer Schriftstücke, wie zum Beispiel [[Brief]]en und Koch[[rezept]]en diverser [[Autor]]en handelt. Die meisten [[Geschichte]]n der Bibel erzählen die [[Abenteuer]] [[Knut]]s und der [[Juden]]. Die ersten gedruckten Bibeln sind heute unbezahlbar. Sie wurden [[Anno Filzschuh]] hergestellt von [[Johannes Gutenberg]], [[nicht zu verwechseln mit]] [[Guttenberg|Karl Maria und Joseph Guttenberg]].
 
Die Bibel ist Teil des Fortsetzungsromans [[die Heilige Schrift]] und stellt eine extended-Edition aus erstem und zweitem Teil dar.
 
 
Man kann die Bibel auch als die größte, berühmteste und meist gelesene Märchensammlung der Welt bezeichnen. Sogar die Gebrüder Grimm können nicht mit den Bibelautoren mithalten. Für die meisten [[Christ]]en ist die Bibel wie ein [[Software]]-Handbuch. Eigentlich liest sie niemand komplett durch. Aber alle akzeptieren sie. Eines der wichtigsten Kapitel der Bibel ist das des Fußballgottes, welches nach einem Firmware-Update
 
in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts inoffiziell hinzugefügt wurde. In diesem Kapitel geht es um den [[Fußball]] und seinen Erfinder den Fußballgott, der Erzfeind des [[Gott]]es.
 
 
Die Bibel wird grob in [[zwei]] Abschnitte eingeteilt, die man auch als ''altes'' und ''neues [[Testament]]'', bzw. Thora (ein kurioses Fantasiewort, das einen extremen Todeswunsch bezeichnet) kennt, und innerhalb derer bestenfalls fiktive Einzelerzähler aus ihrer Perspektive Märchen erzählen, und dann früher oder später jeweils eines mehr oder weniger qualvollen Todes sterben.
 
 
Erst in der Hälfte kommt die Hauptperson vor, ein junger Entertainer namens Jesus. Für Frauen scheint in seiner Kariere kein platz zu sein deshalb wohnt er mit seinen Freunden in einer Schwullen-WG zusammen. Er will zwar keinen Sex aber am Ende wird er doch noch Genagelt.
 
 
Sinnfreiestes Zitat: Die Offenbarung
 
Kapitel 17, Vers 9
 
 
Die 7 Häupter sind 7 [[Berg]]e, auf denen die [[Frau]] sitzt und es sind 7 [[König]]e, 5 sind gefallen, einer ist da, der andere ist noch nicht gekommen und wenn er kommt muss er eine kleine Zeit bleiben und das Tier, das gewesen ist und jetzt nicht ist, ist das, ist der 8. und ist einer von den 7 und fährt in die Verdammnis.
 
 
 
Kenner der Bibel vermuten nun ein Lösungsbuch um diesen sinnfreien Vers zu verstehen,
 
da dieses aber noch nicht gefunden wurde bleiben die Verse derzeit noch sinnfrei.
 
 
 
<b>Das Lösungsbuch beinhaltet unter anderen:</b>
 
*Lösung von diesem Vers und anderen sinnfreien Versen
 
*Lösung um den [[Sinn des Lebens]] (siehe auch [[42]])
 
*Und die [[Lösung]] aller anderen Probleme
 
*und warum sinnfrei statt sinnlos geschrieben wurde
 
 
Auf der Rückseite des Lösungsbuches ist folgender Text abgedruckt:
 
 
'' Die hier enthaltenen Interpretationsansätze sind ohne Gewehr, bei weiteren Fragen wenden sie sich an ihren Nervendoktor oder dessen Betreuer.''
 
 
 
== Altes Testament ==
 
 
[[Datei:Mysterioeses detail.jpg|thumb|280px|Schockierendes Detail - Wo kommen die Bauchnabel her?!]]
 
Das [[Altes Testament|Alte Testament]] erzählt hauptsächlich von [[Knut]] und seinen Abenteuern mit den anderen Menschen. Es heißt Testament, weil es eine große Sammlung der Testamente von Chucks [[Opfer]]n umfasst, der vom Autor auch als erzählende Figur genutzt wird. Auch sein [[Tagebuch]] wird an vielen Stellen zitiert.
 
Eine kleine Auswahl der Bücher des alten Testaments findet ihr hier:
 
 
* Das Buch '''Genesis''' ist ein [[Abenteuer]]-Roman von [[Mose]] aus der ich-Perspektive erzählt, in dem unter anderem über die Schöpfung der Erde, die Abenteuer von Adam und Eva im Paradies und über die lustige Reise der [[Arche Noah]] erzählt wird. Logische [[Fehler]] dämpfen die Freude am Lesen allerdings sehr (vgl. [[die Heilige Schrift]]).
 
 
Ausschlagenden Beweise für die Richtigkeit der fünf Bücher Moses finden Sie hier:
 
 
[http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/3602307/1024_6466666235363231.jpg Schöpfungs / Rettungsplan der Menschen]
 
 
Wenn man ein Überblick des Bibel hat, kann man verstehen was dieser Blick über die Berge zu sagen hat.
 
 
Eigentlich kann man Gott nicht vorschreiben wie schnell Er arbeiten muss, aus welche Winkel die Erde betrachten muss.
 
 
Ob eine Sekunde alles gedauert hat oder ob Jahren bis alles fertig war wie im Bild zu sehen ist.
 
 
* Das Buch '''Exodus''' ist ein ebenfalls von '''Mose''' erzählter [[Politkrimi|Polit-Thriller]], in dem zum Beispiel der erste Ansatz eines Gesetzestextes beschrieben wird, welcher allerdings noch einiger Bearbeitung bedarf. Beispielsweise ist es hiernach noch durchaus gewollt, dass man seine Tochter als Sklavin verkauft, aber wehe dem der an einem Samstag arbeitet. Die damalige [[Strafe|Straf]][[politik]] hatte neben der Todesstrafe auch kaum etwas zu bieten. Exodus gilt als Nachfolger von Genesis und Vorlage für Illuminati.
 
 
* Mit '''Levitikus''' erzählt '''Mose''' den dritten Teil seiner Reihe von Geschichten mit Namen, die man kaum aussprechen kann. Nach dem phänomenalen Erfolg seiner lustigen [[Gebot]]e stellte er einige noch bessere [[Regel]]n auf, die zum Beispiel verbieten Hunde zu küssen, die Unterhosen mehr als drei mal im Monat zu wechseln und Dieselautos mit Super zu betanken.
 
 
* '''Hijob''' ist ein Pechvogel, dem bei einer [[Wette]] zwischen den Heiligen drei Königen alle Freunde und Verwandte wegsterben. Sein [[Tagebuch]] wurde in der Bibnel dargelegt, für die hinreissende Erzählung wurde [[Gott]] mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet, denn sie war so gut, das allen egal war, dass sie keine Repoertage war. Dieses Buch ist vor allem in der [[Emo]]-Szene beliebt.
 
 
* Die '''Psalmen''' werden aus der Perspektive von  '''David''', einem Saufkumpan Moses erzählt. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Gedichten, die sich nicht reimen und Liedern ohne Melodie. Als David  im verlauf der Geschichte beginnt, die Psalmen aufzuschreibt, prahlt er damit zu seinem Freund Mose mit den Worten "jou ya philista ya, got ya helmets on?!!??". Mose, der mittlerweile zum Vorstandsvorsitzenden des Vereins der Kleingartenfreunde des vereinigten [[Atheisten]]verbandes gewählt worden war und fern mit seiner [[Macht]] spielte, machte sich über ihn Lustig und erlies einen Erlass, der allen Kleingartenbesitzern verbot die Psalmen in irgendeiner Weise in ihrem Kleingarten darzustellen. Seit dem werden die Psalmen sehr gerne in der Kirche gerappt.
 
 
* Das '''Hohe Lied''' (der Liebe) erzählt von '''Salomon''', einem von seinem Job nicht wirklich ausgefüllten [[König]] , der den ersten [[Porno]] der Weltliteratur schreibt. - Obwohl es bei der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] nicht so richtig populär ist, konnte sich bislang kein [[Papst]] entschließen, es auf den [[Index]] zu setzen.
 
 
== Neues Testament ==
 
 
[[Datei:Christianity Jailbreak.png|thumb|200px|Der erste Firmware-Hack (Latin 1.7) gelang im 14.Jahrhundert]]
 
Im neuen Testament werden hauptsächlich die Kneipengeschichten von [[Jesus Christoph|Jebus Christoph]] erzählt. Dies geschieht in [[Form]] sogenannter „Evangelien“, einiger Geschichten und Briefen, die alle mit "Tut mir Leid, was ich gestern [[Abend]] getan habe, aber..." beginnen. Die Trennung der beiden Testamente erfolgte nach einer kompletten Auflösung der Redaktion, die von Historikern häufig mit der [[Geburt]] Jebus Christophs in Verbindung gebracht wird. Die kurzfristige Lücke führte unter anderem dazu, dass ein- und die selbe Erzählung von vier verschiedenen [[Autor]]en unterschiedlich aus der Ursprache übersetzt und überarbeitet eingereicht wurde. Die neue Redaktion war zu zugedröhnt, um dies zu erkennen und beließ es dabei. Die bekanntesten Bücher des neuen Testaments sind die folgenden:
 
 
* Das '''Markenevangelium''' ist die Geschichte vom Leben Jebus Christophs. Mit seinen schlechten Grundschulzeugnissen gilt es als Kern des neuen Textaments.
 
 
* Als '''Matthäus''' das Markenevangeliums im Chemieunterricht abschrieb, nahm er einige [[dialekt]]bedingte Änderungen am Originaltext vor und sendete seine Version der Lebensgeschichte Jebus Christophs an die Bibel-Redaktion ohne zu wissen, dass Markus sein Werk bereits eingereicht hatte. Der derzeitige Drogenrausch in der Redaktion ließ ihn mit diesem Trick durchkommen, die Geschichte wurde abgedruckt und Matthäus bekam eine 3+ für seine Leistung.
 
* Ein niederer Verwaltungsbeamte der Bibelredaktion namens '''Lukas''' bemerkte den Fehler mit dem Matthäusevangelium durchaus, nutzte die Gunst der [[Zeit|Stunde]] aber geschickt aus und schrieb ebenfalls ein Evangelium, bei dem er wieder lediglich das Matthäusevangelium kopierte und einige Bettgeschichten miteinbrachte.
 
* Vollkommen unabhängig von Markus, Matthäus und Lukas schrieb '''Johannes''' sein Evangelium. Kritiker meinen, man könnte den [[Drogen]]konsum regelrecht riechen, wenn man die Seiten dieses Buches aufschlägt.
 
* Die späteren Apostelgeschichten sind mehr oder minder gesammelte Bettgeschichten seiner Groupies, außerdem findet man hier hübsche Kochrezepte und Moralpredigten. Kritiker wundern sich, warum [[Gott]] hier diese seltsamen Einwürfe vornahm und schreiben auch ihm eine gewisse Zuneigung zu Drogen zu.
 
* Am Ende steht die Offenbarung, wo das Weltende mit vielen Wolpertingern, Naturkatastrophen, einer Menge Action sowie offensichtlich einer gewaltigen Menge Koks eingeleitet wird. Verantwortlich zeichnet sich für die Übersetzung auch hier wieder Johannes.
 
 
 
Der Grund für die ungewöhnlich hohe Popularität lässt sich heutzutage erklären durch den geringen [[Geld|Anschaffungspreis]], der wiederum durch die hohe [[Auflage]] und die Verwendung eines Abfallprodukts, das bei der Herstellung von Toilettenpapier anfällt, als Papierersatz gegeben ist, die vielen [[Genre]]s, die die Bibel abdeckt und die riesigen [[Kirche|Fanclubs]], die in Sachen Mitgliederzahl zusammen jeden Rekord brechen dürften.
 
Andere sehen die Ursache eher in der expliziten und im gegensatz zu den Ginzelerscheinungen von "[[die Heilige Schrift]]" plastischen Darstellungen von sex und Gewalt.
 
 
Von manchen [[Leute]]n wird unterstellt, die Bibel sei rassistisch, frauenfeindlich und verneine das Leben, der 80-jährige, männliche [[weiß]]e Vorsitzende einer der größten Fanclubs, Herr [[Papst]], dementiert dies allerdings! Es gibt ja auch keine [[Die Apokalyptischen Reiter|Apokalyptischen Reiter]]! Nein gar nicht, überhaupt nicht! Und die Menschen werden auch nie sterben! Nein, nie!
 
  
 +
Man kann die Bibel auch als die größte, berühmteste und me
 
== Siehe auch: ==
 
== Siehe auch: ==
 
*[[Die Bibel 2.0]],
 
*[[Die Bibel 2.0]],

Version vom 22. Mai 2013, 11:00 Uhr

Monty Python Gott.jpg

Halt ein, oh Besucher dieser Seite!

Der nachfolgende Artikel könnte deine religiösen Gefühle verletzen oder du könntest gar vom Glauben abfallen. Wenn du in dieser Hinsicht keinen Spaß verstehst, lies bitte hier weiter.

Falls dein fester Glaube unerschütterlich ist, du gar keinen hast oder sowieso schon den Scheiterhaufen vorgeheizt hast, wünschen wir dir viel Vergnügen beim Lesen dieses Artikels.

Gezeichnet, die Hohepriester und Propheten der Stupidedia

Heilige Handgranate.jpg

Man kann die Bibel auch als die größte, berühmteste und me

Siehe auch:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso