Gnarf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bezugsquellen)
(Daten)
Zeile 6: Zeile 6:
 
PENISPENISPENIS
 
PENISPENISPENIS
  
== Daten ==
+
HURENSOHN
Chemisches Zeichen für Gnarf: GN<br />
 
Schmelztemperatur: 5 559 °C.<br />
 
Dichte: 45,50 g/cm³<br />
 
(zum Vergleich: Wasser bei + 4 °C 1 g/cm³, Gold 19,29 g/cm³
 
Silber [[10,5]] g/cm³, Blei 11,34 g/cm³, Platin 21,4 g/cm³.)
 
  
 
GUCK NICH!
 
GUCK NICH!

Version vom 4. Juli 2013, 12:26 Uhr

Gnarf, Das
Wertvolles, da sehr seltenes Metall. Ähnlichkeiten zu Gold sind nicht von der Hand zu weisen, da das Gnarf nur in Barrenform zu finden ist und von findigen Suchern stets in Nuggets gepresst wird.
Entdeckt wurde das Gnarf vom Klimaforscher Dr. Dr. Frankenfisch, der es nach den Inititalen seiner Frau Gerd-Nathalie-Anna-Roberta-Fred benannte.
Frankenfisch nutze das Material als Rohstoff für seine vielen Roboterbauten, da das Gnarf praktisch unzerstörbar ist. Nur der Kontakt mit Urin löst eine leichte Verformung der unteren, linksseitigen, nach innen gewölbten und dabei um 187° gedrehten Achse aus, die daraufhin zur oberen, stirnseitigen, nach außen gedrechselten und starren Franzose wird.

PENISPENISPENIS

HURENSOHN

GUCK NICH!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso