Brauner Zwerg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: Vorlage entfernt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle|1=}}
+
{{Baustelle}}
Braune Zwerge sind gescheiterte Sterne, die zu wenig Masse haben für das Wasserstoffbrennen und Braune Zwerge sind etwa so groß wie der Jupiter und haben 13 bis 75 Jupitermassen, Braune Zwerge setzen ein schwaches Lithiumbrennen ein, welches etwa 250 Millionen Jahre andauert, dann nach beginnt der Braune Zwerg langsam abzukühlen, Braune Zwerge leuchten extrem schwach, massive Braune Zwerge können am Anfang eine Temperatur von etwa 2600 Kelvin haben, was die Spektralklasse M7 entspricht.
+
'''Braune Zwerge''' sind gescheiterte [[Stern]]e, die zu wenig [[Masse]] für das Wasserstoffbrennen haben. Weil sie sich dadurch aufspielen wie sonst was und wild herumgestikulieren bis alles zusammenbricht werden braune Zwerge auch als die Hitler des [[Universum]]s bezeichnet. Sie sind etwa so groß wie der Jupiter und haben [[13]] bis 75 Jupitermassen.
Für Braune Zwerge wurden eigene Spektralklassen deffiniert:
 
  
Spektralklasse M: für massive Braune Zwerge am Anfang, mit eine Temperatur von etwa 2600 Kelvin.
+
Sie setzen ein schwaches [[Lithium]]brennen ein, welches schlappe 250 [[Million]]en Jahre andauert, dannach beginnen sie langsam abzukühlen und leuchten auch nur extrem schwach. Massive Braune Zwerge können am Anfang eine [[Temperatur]] von etwa 2600 [[Kelvin]] haben, was der Spektralklasse M7 entspricht.
Spektralklasse L: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 1300-2000 Kelvin
+
 
Spektralklasse T: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 800-1300 Kelvin
+
Für Braune Zwerge wurden eigene Spektralklassen definiert:
Spektralklasse Y: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 300-600 Kelvin
+
 
 +
*Spektralklasse M: für massive Braune Zwerge am Anfang, mit eine Temperatur von etwa 2600 Kelvin.
 +
*Spektralklasse L: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 1300-2000 Kelvin.
 +
*Spektralklasse T: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 800-1300 Kelvin.
 +
*Spektralklasse Y: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 300-600 Kelvin.
 +
 
 +
[[Kategorie:Astronomie]]
 +
[[Kategorie:Physik]]
 +
[[Kategorie:Zeit & Raum]]

Version vom 18. August 2013, 01:23 Uhr

At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 18.08.2013)

Braune Zwerge sind gescheiterte Sterne, die zu wenig Masse für das Wasserstoffbrennen haben. Weil sie sich dadurch aufspielen wie sonst was und wild herumgestikulieren bis alles zusammenbricht werden braune Zwerge auch als die Hitler des Universums bezeichnet. Sie sind etwa so groß wie der Jupiter und haben 13 bis 75 Jupitermassen.

Sie setzen ein schwaches Lithiumbrennen ein, welches schlappe 250 Millionen Jahre andauert, dannach beginnen sie langsam abzukühlen und leuchten auch nur extrem schwach. Massive Braune Zwerge können am Anfang eine Temperatur von etwa 2600 Kelvin haben, was der Spektralklasse M7 entspricht.

Für Braune Zwerge wurden eigene Spektralklassen definiert:

  • Spektralklasse M: für massive Braune Zwerge am Anfang, mit eine Temperatur von etwa 2600 Kelvin.
  • Spektralklasse L: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 1300-2000 Kelvin.
  • Spektralklasse T: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 800-1300 Kelvin.
  • Spektralklasse Y: sind für Braune Zwerge mit eine Temperatur von etwa 300-600 Kelvin.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso