1 x 1 Bronzeauszeichnung von Busdriver Joe

Mit seinem Latein am Ende sein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Entferne alte Awards)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine häufige Redewendung, aber wo kommt sie her? Wenn man sich das genau anschaut, müsste man meinen, der Aussprecher wüsste nich mehr weiter, hätte keine Ahnung/keinen Plan oder so. Um den [[WAHR]]EN Sinn dieses Sprichwortes zu erkennen muss man [[wissen]], was es mit diesem "Latein" auf sich hat. Die Urbedeutung hat nämlich rein garnichts mit [[Lateinisch]] zu tun. [[Gemein]]t ist aber der Treibstoff Latein (Aussprache: La-te-in) und nicht die [[Sprache]] [[Latein]] (Aussprache: La-tain).
+
Diese häufige [[Redewendung]] findet sich nicht nur in den Aus[[sprache]]n gequälter Schüler wieder, sondern ist ebenso oft auch aus höchsten [[Kreis]]en zu vernehmen. Aber wo hat diese Floskel ihren [[Ursprung]]?
  
== Was ist dieses Latein (La-te-in!) überhaupt? ==
+
== Etymologie ==
Latein ist ein Treibstoff, der aus [[radioaktiv]]en Rückständen gewonnen wird, der bei der
+
Wenn man sich den [[Ursprung]] genau anschaut, stellt man fest, dass die zentrale Aussage des [[Satz]]es die absolute Ahnungs- und Ausweglosigkeit in bzw. aus einer gegebenen Situation zum Ausdruck bringt. Um den [[wahr]]en Sinn dieses Sprichwortes zu erkennen, muss man [[wissen]], was es mit diesem "Latein" auf sich hat. Die Urbedeutung hat nämlich rein gar nichts mit dem [[Lateinisch]]en zu tun. [[Gemein]]t aber ist der Treibstoff Latein (Aussprache: La-te-in); und nicht die [[Sprache]] [[Latein]] (Aussprache: La-tain) als solche.
Herstellung der [[Kaffee]]sorte [[Latte Macchiato]] entsteht (daher der Name). In den 60ger [[Jahr]]en wurde es bevorzugt von [[Hippie]]s als Ersatz für das [[umwelt]]schädliche [[Benzin]] verwendet.  
 
  
Diese Redewendung "mit seinem Latein am Ende sein" heißt also "kein Latein mehr haben"/
+
== Was ist Latein (La-te-in!) überhaupt? ==
"den [[Tank]] leer haben".
+
Latein ist ein Treibstoff, der aus [[radioaktiv]]en Rückständen gewonnen wird, die bei der
 +
Herstellung der [[Kaffee]]sorte [[Kaffee|Latte Macchiato]] entstehen (daher der Name). In den 60er [[Jahr]]en wurde es bevorzugt von [[Hippie]]s als Ersatz für das [[umwelt]]schädliche [[Benzin]] verwendet. Es handelte sich zwar um radioaktiv verseuchtes Material, aber war wenigstens bleifrei (und rauchen konnte man es auch nicht).
 +
 
 +
Die Redewendung "mit seinem Latein am Ende sein" heißt also, "kein Latein mehr haben" bzw. "[[Tank]] leer". Da niemand Latein mag, stehlen Tankstellenräuber <u>nie</u> auch nur einen Liter Latein. Niemand will es. Daher sind auch viele Tankstellen mittlerweile mit ihrem Latein am Ende.
  
 
== Das [[Ende]] des Lateins (La-te-INs) ==
 
== Das [[Ende]] des Lateins (La-te-INs) ==
Später merkten die [[Hippie]]s, die eben noch in ihren Latein-Karosserien herumgetuckert waren, dass die [[radioaktiv]]e Strahlung des Lateins noch umweltschädlicher war als die [[Benzin]]abgase, und gingen lieber zu [[Fuß]].
+
Später merkten die [[Hippie]]s, die eben noch in ihren Latein-Karosserien herumtuckerten, dass die [[radioaktiv]]e Strahlung des Lateins noch umweltschädlicher war als die [[Benzin]]abgase, und gingen lieber zu [[Fuß]].
  
Als später niemand etwas von Latein wissen wollte, geriet es in Vergessenheit; einige eingebildete [[Klugscheißer]] sahen den [[Sinn]] dieser Redewendung in der [[lateinisch]]en [[Sprache]] und empfahlen in diesem Fall, auf [[Griechisch]] umzusteigen.
+
Als später niemand etwas von Latein wissen wollte, geriet es in Vergessenheit. Einige eingebildete [[Professor]]en sahen den [[Sinn]] dieser Redewendung in der [[lateinisch]]en [[Sprache]] und empfahlen für diesen Fall, auf [[Griechisch]] umzusteigen.
  
 +
== Interessant ==
 +
* Vor allen anderen benutzen Mütter diesen [[Satz]]. Das ist ihr angestammtes [[Recht]].
 +
* Wer mit seinem Latein am [[Ende]] ist, kann mit [[Mathe]] anfangen.
 +
* Dieser [[Artikel]] ist mit seinem Latein am Ende.
 +
* Dieser Artikel konnte nie auch nur Ansätze von [[Latein]] aufweisen.
 
[[Kategorie:Alltag]]
 
[[Kategorie:Alltag]]
[[Kategorie:Fahrzeug]]
 
 
[[Kategorie:Halbwissen]]
 
[[Kategorie:Halbwissen]]
 +
[[Kategorie:Latein]]
 
[[Kategorie:Leere Phrase]]
 
[[Kategorie:Leere Phrase]]
 
 
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 
 
[[Kategorie:Redewendung]]
 
[[Kategorie:Redewendung]]

Aktuelle Version vom 18. August 2013, 23:42 Uhr

Diese häufige Redewendung findet sich nicht nur in den Aussprachen gequälter Schüler wieder, sondern ist ebenso oft auch aus höchsten Kreisen zu vernehmen. Aber wo hat diese Floskel ihren Ursprung?

Etymologie

Wenn man sich den Ursprung genau anschaut, stellt man fest, dass die zentrale Aussage des Satzes die absolute Ahnungs- und Ausweglosigkeit in bzw. aus einer gegebenen Situation zum Ausdruck bringt. Um den wahren Sinn dieses Sprichwortes zu erkennen, muss man wissen, was es mit diesem "Latein" auf sich hat. Die Urbedeutung hat nämlich rein gar nichts mit dem Lateinischen zu tun. Gemeint aber ist der Treibstoff Latein (Aussprache: La-te-in); und nicht die Sprache Latein (Aussprache: La-tain) als solche.

Was ist Latein (La-te-in!) überhaupt?

Latein ist ein Treibstoff, der aus radioaktiven Rückständen gewonnen wird, die bei der Herstellung der Kaffeesorte Latte Macchiato entstehen (daher der Name). In den 60er Jahren wurde es bevorzugt von Hippies als Ersatz für das umweltschädliche Benzin verwendet. Es handelte sich zwar um radioaktiv verseuchtes Material, aber war wenigstens bleifrei (und rauchen konnte man es auch nicht).

Die Redewendung "mit seinem Latein am Ende sein" heißt also, "kein Latein mehr haben" bzw. "Tank leer". Da niemand Latein mag, stehlen Tankstellenräuber nie auch nur einen Liter Latein. Niemand will es. Daher sind auch viele Tankstellen mittlerweile mit ihrem Latein am Ende.

Das Ende des Lateins (La-te-INs)

Später merkten die Hippies, die eben noch in ihren Latein-Karosserien herumtuckerten, dass die radioaktive Strahlung des Lateins noch umweltschädlicher war als die Benzinabgase, und gingen lieber zu Fuß.

Als später niemand etwas von Latein wissen wollte, geriet es in Vergessenheit. Einige eingebildete Professoren sahen den Sinn dieser Redewendung in der lateinischen Sprache und empfahlen für diesen Fall, auf Griechisch umzusteigen.

Interessant

  • Vor allen anderen benutzen Mütter diesen Satz. Das ist ihr angestammtes Recht.
  • Wer mit seinem Latein am Ende ist, kann mit Mathe anfangen.
  • Dieser Artikel ist mit seinem Latein am Ende.
  • Dieser Artikel konnte nie auch nur Ansätze von Latein aufweisen.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso