Jocelyne Wildenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse|Burschenmann I.}}
 
{{Inuse|Burschenmann I.}}
 
[[Datei:Wildenstein.jpg|thumb|300px|Das berühmte Vorher-Nachher [[Bild]]]]
 
[[Datei:Wildenstein.jpg|thumb|300px|Das berühmte Vorher-Nachher [[Bild]]]]
'''Jocelyne Wildenstein''' ([[0]][[5]]. August 1940, Kuhdorf; † Mitte der [[acht]]ziger Jahre, [[New York]]) war eine [[US]]-amerikanische [[Gesellschaft|Society]]lady und Frau eines millionenschweren [[Kunst]]sammlers. Nach ihrem Tod Mitte der achtziger wurde sie zum ersten Feldversuch für Dr. [[Frankenstein]]s [[Monster]].  
+
'''Jocelyne Wildenstein''' (geb. ''[[Pariser]]'' [[0]][[5]]. August 1940, Kuhdorf; † Mitte der [[acht]]ziger Jahre, [[New York]]) war eine [[US]]-amerikanische [[Gesellschaft|Society]]lady und Frau eines millionenschweren [[Kunst]]sammlers. Nach ihrem Tod Mitte der achtziger wurde sie zum ersten Feldversuch für Dr. [[Frankenstein]]s [[Monster]].  
  
 
Frankenstein gilt mit seinen [[Versuch]]en an ihr als Mitbegründer der modernen [[Schönheit]]schirurgie und Wildenstein stieg mit seiner Hilfe nach und nach zu einem [[Idol]] diese Szene auf. Aus Gründen der Menschlichkeit distanzierte sich Frankenstein jedoch in den letzten Jahren zusehends von weiteren [[Experiment]]en.
 
Frankenstein gilt mit seinen [[Versuch]]en an ihr als Mitbegründer der modernen [[Schönheit]]schirurgie und Wildenstein stieg mit seiner Hilfe nach und nach zu einem [[Idol]] diese Szene auf. Aus Gründen der Menschlichkeit distanzierte sich Frankenstein jedoch in den letzten Jahren zusehends von weiteren [[Experiment]]en.
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
==Leben==
 
==Leben==
 
+
Wildenstein wuchs in der [[schön|Idylle]] der Schweizer Berge in wohbehüteter Atmossphäre auf. Sie bekam früh die Werte und traditionellen Rollenvorstellungen wie auch politische und soziale Aspekte des Schweizer [[Hinterwäldler]]systems vermittelt. Wie die meisten Kleinkinder ihrer Zeit wurde Wildenstein zur Schweizer [[Armee|Landwehr]] herangezogen, zur Hundeschlittenpilotin ausgebildet und als eine der jüngsten [[Pilot]]innen in das Jagdgeschwader gegen die deutschen Kampfverbände am Bodensee eingegliedert. Später lernte sie das Jagen und schoss entflohene [[Nazi]]s in den Schweizer Bergen.
 
==Wiedererweckung==
 
==Wiedererweckung==
  
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
==Kritik==
 
==Kritik==
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
*Jocelyne Wildenstein, ''The Alien Made Women- oder "Wie ich wurde was ich bin"'', (= Schriftenreihe der Super Illubeilagen, Bd. 42), Oberhäslich 2010.
 +
*Gottfried Hermann Frankenstein, ''Basteln für Hochbegabte. Ein Ratgeber'', Burg Verlag: Bukarest 1983.
 +
*Volker Putt, ''Der Schönheitswahn in Hollywood. Ein Gegenmodell'', Los Angeles 2007.
 +
*Fred Fredolin, ''Die Spektralfarben des Lichts in einer mit Jocelyne Wildensteins Gesicht angereicherten Milchsäurekultur'', Oxford 2003, Diss.
 +
*Henry Walton Jones, ''Expedition in die Krater von Wildenstein'', Chicago 2006.
 +
 +
*Interview mit [[Lilo Wanders]] vor einem Schnellimbiss in Bad Horneburg, ([[BILD|Sport BILD]] 11. November 1999)

Version vom 20. August 2013, 02:51 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 20.08.2013

Hier nimmt Burschenmann I. Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Das berühmte Vorher-Nachher Bild

Jocelyne Wildenstein (geb. Pariser 05. August 1940, Kuhdorf; † Mitte der achtziger Jahre, New York) war eine US-amerikanische Societylady und Frau eines millionenschweren Kunstsammlers. Nach ihrem Tod Mitte der achtziger wurde sie zum ersten Feldversuch für Dr. Frankensteins Monster.

Frankenstein gilt mit seinen Versuchen an ihr als Mitbegründer der modernen Schönheitschirurgie und Wildenstein stieg mit seiner Hilfe nach und nach zu einem Idol diese Szene auf. Aus Gründen der Menschlichkeit distanzierte sich Frankenstein jedoch in den letzten Jahren zusehends von weiteren Experimenten.

In den letzten Jahren machte sich Wildenstern in der New Yorker Modeszene als Gesichtsmodel einen Namen und brachte ihre eigene Legokollektion auf den Markt. Sie selbst bezeichnet sich als "Multimpfunternjimerin ... allumbringen", es könnte jedoch sein, dass sie in ihrem Titel ein paar Worte zu undeutlich genuschelt hat, als dass man sicher sein könnte, wie sie sich selbst einschätzt. Zu ihrem Aussehen, spricht die seit mittlerweile 30 Jahren wiedererweckte Schönheit ungern, für sie zählen, wie sie sagt, ohnehin "hi himmmrön Wirte" (was auch immer das heißen soll).

Leben

Wildenstein wuchs in der Idylle der Schweizer Berge in wohbehüteter Atmossphäre auf. Sie bekam früh die Werte und traditionellen Rollenvorstellungen wie auch politische und soziale Aspekte des Schweizer Hinterwäldlersystems vermittelt. Wie die meisten Kleinkinder ihrer Zeit wurde Wildenstein zur Schweizer Landwehr herangezogen, zur Hundeschlittenpilotin ausgebildet und als eine der jüngsten Pilotinnen in das Jagdgeschwader gegen die deutschen Kampfverbände am Bodensee eingegliedert. Später lernte sie das Jagen und schoss entflohene Nazis in den Schweizer Bergen.

Wiedererweckung

Heutige Tätigkeiten

Kritik

Literatur

  • Jocelyne Wildenstein, The Alien Made Women- oder "Wie ich wurde was ich bin", (= Schriftenreihe der Super Illubeilagen, Bd. 42), Oberhäslich 2010.
  • Gottfried Hermann Frankenstein, Basteln für Hochbegabte. Ein Ratgeber, Burg Verlag: Bukarest 1983.
  • Volker Putt, Der Schönheitswahn in Hollywood. Ein Gegenmodell, Los Angeles 2007.
  • Fred Fredolin, Die Spektralfarben des Lichts in einer mit Jocelyne Wildensteins Gesicht angereicherten Milchsäurekultur, Oxford 2003, Diss.
  • Henry Walton Jones, Expedition in die Krater von Wildenstein, Chicago 2006.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso