Schulermittler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Inhalt)
(vermittelt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Datei:Nur die Schule zaehlt.gif|thumb|Logo der Sendung]]
 
[[Datei:Nur die Schule zaehlt.gif|thumb|Logo der Sendung]]
 
'''Die Schulermittler''' werden auf dem privaten Fernsehsender "RTL" ausgestrahlt. Der Sinn der Sendung ist es, die alltäglichen Probleme der Ermittler festzuhalten.
 
'''Die Schulermittler''' werden auf dem privaten Fernsehsender "RTL" ausgestrahlt. Der Sinn der Sendung ist es, die alltäglichen Probleme der Ermittler festzuhalten.
 
  
 
== Die Hauptfiguren der Sendung ==
 
== Die Hauptfiguren der Sendung ==
Zeile 14: Zeile 13:
 
* Sozialpädagogin Sarah Lee Wung Mung Chong
 
* Sozialpädagogin Sarah Lee Wung Mung Chong
 
* [[Polizei]]hauptkommissar Stefan Kern
 
* [[Polizei]]hauptkommissar Stefan Kern
 
  
 
Team 2 besteht aus:
 
Team 2 besteht aus:
Zeile 21: Zeile 19:
 
* Sozialpädagogin Sophie Koch
 
* Sozialpädagogin Sophie Koch
 
* Sozialarbeiter Sören Petersen
 
* Sozialarbeiter Sören Petersen
 
  
 
== Inhalt ==
 
== Inhalt ==
Zeile 41: Zeile 38:
  
 
Die ist nur eine Auswahl der atemberaubenden [[Abenteuer]] der Schulermittler.
 
Die ist nur eine Auswahl der atemberaubenden [[Abenteuer]] der Schulermittler.
 
  
 
Die beiden Teams wechseln sich wöchentlich ab. Es kann aber auch zu Ausnahmen kommen, falls man das andere Team nicht mehr finden kann, weil es noch in den Mülltonnen steckt von voriger Woche.
 
Die beiden Teams wechseln sich wöchentlich ab. Es kann aber auch zu Ausnahmen kommen, falls man das andere Team nicht mehr finden kann, weil es noch in den Mülltonnen steckt von voriger Woche.

Version vom 13. September 2013, 12:54 Uhr

Vorlage:Verwaist

Logo der Sendung

Die Schulermittler werden auf dem privaten Fernsehsender "RTL" ausgestrahlt. Der Sinn der Sendung ist es, die alltäglichen Probleme der Ermittler festzuhalten.

Die Hauptfiguren der Sendung

Die Schulermittler bestehen aus zwei Teams.

Team 1 besteht aus:

Team 2 besteht aus:

  • Kriminalkommissarin Susanne Kaspary
  • Sozialpädagogin Sophie Koch
  • Sozialarbeiter Sören Petersen

Inhalt

Die Geschichten werden wahrheitsgetreu auf RTL-Standard erzählt. Die Schulermittler sind für ihre genialen Drehbuchautoren bekannt. Die Drehbuchautoren schaffen es immer wieder dem Zuschauer ein Gefühl von Scham und peinlicher Berührung zu geben. Dies führt nicht selten zu Lachanfällen auf Zuschauer Seite. In den einzelnen Folgen sieht man die volle Aktion des Schulermittler-Daseins. Es werden unter anderem auch Fälle bearbeitet wie zum Beispiel:

  • Susi wird von ihren Mitschülern beleidigt
  • Thorsten hat aua aua
  • Uwe Boll sucht neue Nachwuchsschauspieler
  • Mobbing gegen die Schulermittler
  • Die Schulermittler werden von Schülern in die Mülltonne gesteckt
  • Die Schulermittler rauchen auf der Toilette
  • Jan hat die Nase gebrochen
  • Fettes Mädchen weint
  • Junge wichst auf Lehrerin
  • Mädchen schläft mit Lehrer
  • Die Schulermittler gegen die nackten Brüste der Mutter

Die ist nur eine Auswahl der atemberaubenden Abenteuer der Schulermittler.

Die beiden Teams wechseln sich wöchentlich ab. Es kann aber auch zu Ausnahmen kommen, falls man das andere Team nicht mehr finden kann, weil es noch in den Mülltonnen steckt von voriger Woche.

Zuschauer

Typische Zuschauer der Schulermittler

Die Zuschauer von den Schulermittlern sind 20 bis 90 Jährige.

Kritiken

Die Schulermittler sind des öfteren Opfer von Kritiken geworden (natürlich völlig zu unrecht). Die Schulermittler sind ein High-Budget Projekt von RTL und verdienen Respekt. Allerdings meinen manche Leute, dass die Schulermittler zu primitiv sind und die schauspielerischen Leistungen der "Laien-Darsteller" zu schlecht. Hier muss man wohl mal klarstellen, dass die Schulermittler keine Schauspieler brauchen, da sie nur Wahrheit erzählen und immer hautnah dabei sind, wenn etwas passiert. Die unbeholfenheit der Akteure der Sendung hängt damit zusammen, dass sie Sprachstörungen haben oder auch die schlimme "Ich-Kann-Nicht-Schauspielern-Krankheit". Bei dieser Krankheit sagen die Betroffenen jeden Satz so, dass er wie auswendig gelernt klingt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso