Atlantikwall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (ist Geschichte)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Apokalypse. Endlich mal wieder.  
+
{{Satellit|Zweiter Weltkrieg}}
 +
Der '''Atlantikwall''' war der größte Abenteuerspielplatz und [[Trimmdichpfad]] der Welt.
 +
Gebaut wurde er zwischen [[August]] 1942 und Juli 1944, jedoch wurde er nie fertiggestellt. Der Atlantikwall reichte von Nordnorwegen bis Südwestfrankreich, seine beliebtesten Spielgeräte und Klettergerüste standen in Nord- und Nordwestfrankreich. Gebaut wurde er durch die [[Organisation Todt]]. Der deutsche Schauspieler [[Adolf Hitler]] gab den Bau in Auftrag, weil er sich beim Badeurlaub am [[Atlantik]] immer über fehlende Spielmöglichkeiten für die [[Kinder]] der hiesigen [[Bevölkerung]] ärgerte. Außerdem führte Hitler ja ein ausgesprochen gesundes Leben, deswegen legte er großen [[Wert]] auf die Fitnessgeräte, die er in hohem Ausmaß in den Atlantikwall integrieren ließ. Hitler ließ es sich auch nicht nehmen, ab November [[1943]] [[Erwin Rommel]], einem anderen bekannten Schauspieler aus den durch [[Guido Knopp]] bekannten Filmen, die Schirmherrschaft für den Atlantikwall zu übertragen.
  
http://scrapetv.com/News/News%20Pages/Science/Images/four-horsemen-of-the-apocalypse.jpg
+
== Ausstattung ==
 +
Der Atlantikwall war mit einer großen [[Zahl]] von Spiel- und Trainingsgeräten ausgestattet. In weitläufigen Bunkeranlagen, die vor dem rauhen [[Klima]] am [[Atlantik]] schützen sollten, waren Jugendherbergen eingerichtet und in der [[Zeit]] von [[1942]] bis 44 besuchten deutsche Kinder den Atlantikwall schulklassenweise.
 +
 
 +
== Zerstörung ==
 +
Im Frühsommer [[1944]] fuhr Rommel in den Urlaub nach [[Berlin]]. Ausgerechnet während dieser Zeit, nämlich am [[6. Juni]], zerstörte eine britisch-amerikanische Motorradgang namens [[Hell's Angels]] in einem Akt von sinnlosem [[Vandalismus]] einen großen Teil des Atlantikwalls.
 +
 
 +
== Trivia ==
 +
Der Atlantikwall ist bis heute auch als ''Reichsspielplatz'' bekannt. Manche Historiker, die sich mit dem Thema [[Sport]] auseinandersetzen vermuten auch, dass es sich beim Atlantikwall um das erste ''wirkliche'' Fitnesstudio der [[Welt]] handelte.
 +
 
 +
[[Kategorie:Nazischeiße]]
 +
[[Kategorie:Geschichte]]
 +
[[Kategorie:Ort]]

Aktuelle Version vom 30. September 2013, 23:03 Uhr

Piep, piep! Satellit!
Der nachstehende Text erweitert den Zusammenhang des Hauptartikels Zweiter Weltkrieg.

Der Atlantikwall war der größte Abenteuerspielplatz und Trimmdichpfad der Welt. Gebaut wurde er zwischen August 1942 und Juli 1944, jedoch wurde er nie fertiggestellt. Der Atlantikwall reichte von Nordnorwegen bis Südwestfrankreich, seine beliebtesten Spielgeräte und Klettergerüste standen in Nord- und Nordwestfrankreich. Gebaut wurde er durch die Organisation Todt. Der deutsche Schauspieler Adolf Hitler gab den Bau in Auftrag, weil er sich beim Badeurlaub am Atlantik immer über fehlende Spielmöglichkeiten für die Kinder der hiesigen Bevölkerung ärgerte. Außerdem führte Hitler ja ein ausgesprochen gesundes Leben, deswegen legte er großen Wert auf die Fitnessgeräte, die er in hohem Ausmaß in den Atlantikwall integrieren ließ. Hitler ließ es sich auch nicht nehmen, ab November 1943 Erwin Rommel, einem anderen bekannten Schauspieler aus den durch Guido Knopp bekannten Filmen, die Schirmherrschaft für den Atlantikwall zu übertragen.

Ausstattung

Der Atlantikwall war mit einer großen Zahl von Spiel- und Trainingsgeräten ausgestattet. In weitläufigen Bunkeranlagen, die vor dem rauhen Klima am Atlantik schützen sollten, waren Jugendherbergen eingerichtet und in der Zeit von 1942 bis 44 besuchten deutsche Kinder den Atlantikwall schulklassenweise.

Zerstörung

Im Frühsommer 1944 fuhr Rommel in den Urlaub nach Berlin. Ausgerechnet während dieser Zeit, nämlich am 6. Juni, zerstörte eine britisch-amerikanische Motorradgang namens Hell's Angels in einem Akt von sinnlosem Vandalismus einen großen Teil des Atlantikwalls.

Trivia

Der Atlantikwall ist bis heute auch als Reichsspielplatz bekannt. Manche Historiker, die sich mit dem Thema Sport auseinandersetzen vermuten auch, dass es sich beim Atlantikwall um das erste wirkliche Fitnesstudio der Welt handelte.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso