Film: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Der Film: adoptiert)
K (Der Film: abc)
Zeile 21: Zeile 21:
 
=== Der Film ===
 
=== Der Film ===
 
Als einen Film bezeichnet man einen langen [[Plastik]]strang, der obschon seiner Herkunft vom Recyclinghof zu kulturellen Zwecken mit [[Bild]]ern verfremdet wird. Damit ein Film nützlich wird, muss er erst einmal "gedreht" werden. Danach kann er sein volles suchtbringendes und [[FSK-Vorspann|tödliches]] Potenzial ausschöpfen. Hier eine Liste von Filmen, mit denen es absolut hervorragend funktioniert hat:
 
Als einen Film bezeichnet man einen langen [[Plastik]]strang, der obschon seiner Herkunft vom Recyclinghof zu kulturellen Zwecken mit [[Bild]]ern verfremdet wird. Damit ein Film nützlich wird, muss er erst einmal "gedreht" werden. Danach kann er sein volles suchtbringendes und [[FSK-Vorspann|tödliches]] Potenzial ausschöpfen. Hier eine Liste von Filmen, mit denen es absolut hervorragend funktioniert hat:
 +
 +
* Amerikanische Helden retten die Welt
 +
* [[Dirty Dancing|Dancing is Dirty]]
 +
* [[E.T.|Das Alien mit dem leuchtenden Finger]]
 +
* [[Das homoerotische Texas Kieken Massaker]]
 +
* [[Das Leben der Ute]]
 +
* [[Der Tag, an dem die Erde stillstand]]
 +
* [[Die fabelhafte Welt der Amélie]]
 +
* [[Transporter 4 (Film)|Ein Mann, ein Auto, ein Auftrag, ein Endlager]]
 +
* [[Eins, Zwei oder Drei - Hinter welcher Tür lauert der Mörder?]]
 +
* [[Halloween Horror Hostel]]
 
* [[Herr der Ringe|Die Ring-Sache]]
 
* [[Herr der Ringe|Die Ring-Sache]]
* [[E.T.|Der Alien mit dem leuchtenden Finger]]
+
* [[Lord of the Weed]]
*[[Der Tag, an dem die Erde stillstand]]
+
* [[Avatar - Aufbruch nach Pandora|Mein Avatar bricht nach Pandora auf]]
 +
* [[Meine Frau, mein Kamelion und Ich]]
 +
* [[Mit Getöse in die Möse der Masseuse]]
 
* [[Harry Potter|Parry Otter und der Wein der Steisen]]
 
* [[Harry Potter|Parry Otter und der Wein der Steisen]]
* Amerikanische Helden retten die Welt
 
* [[Lord of the Weed]]
 
* [[Dirty Dancing|Dancing is Dirty]]
 
 
* Posamunde Rilcher
 
* Posamunde Rilcher
* [[Die fabelhafte Welt der Amélie]]
+
* [[Rocky Horror Picture Show]]
 +
* [[The Boys from Brazil]]
 
* [[The Sixth Sense]]
 
* [[The Sixth Sense]]
 
* [[Two Bitch Fuckers]]  
 
* [[Two Bitch Fuckers]]  
* [[Halloween Horror Hostel]]
 
* [[Das homoerotische Texas Kieken Massaker]]
 
*[[Mit Getöse in die Möse der Masseuse]]
 
*[[Meine Frau, mein Kamelion und Ich]]
 
* [[Avatar - Aufbruch nach Pandora|Mein Avatar bricht nach Pandora auf]]
 
* [[Das Leben der Ute]]
 
* [[Eins, Zwei oder Drei - Hinter welcher Tür lauert der Mörder?]]
 
 
* [[Vier Minuten im Mai]] - Ein ''Premiere''-Film über Schalkes glorreiche ''Vier-Minuten-Meisterschaft''
 
* [[Vier Minuten im Mai]] - Ein ''Premiere''-Film über Schalkes glorreiche ''Vier-Minuten-Meisterschaft''
* [[Transporter 4 (Film)|Ein Mann, ein Auto, ein Auftrag, ein Endlager]]
 
* [[The Boys from Brazil]]
 
* [[Rocky Horror Picture Show]]
 
* [[Transporter 4 (Film)]]
 
  
 
[[Kategorie:Film]]
 
[[Kategorie:Film]]

Version vom 31. Oktober 2013, 00:30 Uhr

Die Herstellung eines Filmes ist sehr aufwendig

Der Film ist das einzige Waffe, um das Wesen Ensch effektiv und endgültig auszurotten.

Funktionsweise der Waffe

Filme zerstören direkt die Areale des Großhirns, die für Orientierung, Selbsteinschätzung und Vorausschau zuständig sind. Das geschieht durch eine Aneinanderkettung von sich schnell verändernden Bilder. Der Gegner ist nicht mehr in der Lage, seinen Blick von dem gezeigten wegzubewegen. Damit dies dem Zuschauer nicht auffällt, werden "Happy Ends" eingebaut. So glaubt dieser im Ernst, dass er freiwillig den Film schaut. Um ganz perfiede zu sein, haben Militärforscher angefangen, versteckte Botschaften in Filme einzulagern.

Die Verschieden Modelle

Der Filmriss

Der Filmriss wird verursacht durch schillernde Farbeffekte in Cocktails. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung verursacht nicht der Alkohol, dass der Proband nicht mehr geradeaus sehen kann. Sein Gehirn weigert sich einfach für längere Zeit das Abbild der Welt richtig darzustellen.
Das hat zur Folge, das der Proband quasi orintierungslos durch die Gegend läuft, ohne zu wissen, was um ihn herum eigentlich passiert. Dieses Erlebnis hat meist zur Folge, das es der Proband auch nicht wissen will,

  • dass er zufuss eine Abkürzung über eine Autobahn genommen hat,
  • dass er sich mit einem Stämmigen Bullen auf einer Wiese angelegt und verloren hat,
  • dass er 5 fremde Betten ausprobiert hat, bevor er festgestellt hat welches ihm ist.

Er ist nur froh, dass er es mit heiler Haut überstanden hat.

Der Tesafilm

Der Tesafilm ist ein gutes Mittel um die Überbevölkerung in Büros zu beheben. Meist trifft es die schwächsten Glieder der Hirachie, die Sektretärinnen, die Sachbearbeiter und die Azubis. Angezogen von der Farbenvielfahlt von Klebestreifen und Posttipps verfangen sie sich alsbald in der klebrigen Substanz an der Unterseite und verhungern elendig.

Der Ölfilm

Gutes Mittel um Enschen im Verkehr umzubringen. Wenn die Sonne auf den Ölfilm auf der Straße fällt, erzeugt das Öl Hypnotische Bilder, die den Enschen vergessen lassen, das sie sich auf einer Straße befinden. So vergessen Enschen auf Motorrädern in der Kurven, das man sich mit dem Gefährt nicht unbegrenzt in die Kurve hineinlegen kann, Enschen am Steuer eines Autos vergessen vor Ampeln zu bremsen oder in Kurven zu lenken und Kapitäne von Supertankern vergessen auf Seewegen, dass man auf einem Riff keine 25 Meter Tiefgang mehr hat.

Der Film

Als einen Film bezeichnet man einen langen Plastikstrang, der obschon seiner Herkunft vom Recyclinghof zu kulturellen Zwecken mit Bildern verfremdet wird. Damit ein Film nützlich wird, muss er erst einmal "gedreht" werden. Danach kann er sein volles suchtbringendes und tödliches Potenzial ausschöpfen. Hier eine Liste von Filmen, mit denen es absolut hervorragend funktioniert hat:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso