Katzenkerker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Preise)
K (IL)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{V|Mehr blaue links, WENIGER ROTE|Aber Hallo Ja!|Nö|Großen Absatz gliedern|Nein, aber eins einfügen|Schweinkram wech}}
+
Der '''Katzenkerker''', im orkischen auch "''Hurrrm'Gnarr Goatz Horgh''", liegt etwas südlich des Schicksals[[berg]]es in [[Mordor]] und ist einfach über die [[Straße|B265]] zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine traditionelle orkische [[Kneipe]] mit seltsamen [[Laterne]]n, die aussehen wie [[Totenkopf|Totenköpfe]] und einem meist recht sauflustigen wie prügelfreudigen [[Publikum]].
 +
 
 
== Allgemeines ==
 
== Allgemeines ==
[[Bild:Mordor2.jpg|thumb|right|Das Umland von Mordor]]
+
 
Der Katzenkerker, im orkischen auch "Hurrrm'Gnarr Goatz Horgh", liegt etwas südlich des Schicksalsberges in [[Mordor]] und ist einfach über die B265 zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine traditionelle orkische Kneipe mit seltsamen Laternen, die aussehen wie Totenköpfe und einem meist recht sauflustigen wie prügelfreudigen Publikum. Der Name des Etablissements stammt ursprünglich wie so vieles in Mordor aus der Sprache der [[Ururahnen]] und bedeutet soviel wie ''Gefängnis für kleine Hunde'' (Nach der erstmaligen Unterscheidung von Hunden und Katzen im Alltag Anno 231 n.Chr. und einigen anderen unbedeutenden Änderungen in Syntax, Grammatik und im Wortschatz dieser Sprache wurde sie völlig abgeschafft). Die prickelnde Atmosphäre dieser Bar ist allseits beliebt, selbst aus dem Auenland trifft man dort Gefährten, die auf der Suche nach Spaß und Frauen hier landen.
+
Der [[Name]] des Etablissements stammt ursprünglich wie so vieles in Mordor aus der [[Sprache]] der [[Ahnen|Ururahnen]] und bedeutet soviel wie ''Gefängnis für kleine Hunde'' (Nach der erstmaligen Unterscheidung von [[Hund]]en und [[Katze]]n im Alltag Anno 231 n.Chr. und einigen anderen unbedeutenden Änderungen in Syntax, [[Grammatik]] und im Wortschatz dieser Sprache wurde sie völlig abgeschafft). Die prickelnde [[Atmosphäre]] dieser Bar ist allseits beliebt, selbst aus dem [[Auenland]] trifft man dort Gefährten, die auf der Suche nach Spaß und Frauen hier landen.
Das traditionelle Getränk im Landstrich Mordor ist [[Fanta]], welche man im Katzenkerker aus eigener Produktion genießen kann.
+
Das traditionelle [[Getränk]] im Landstrich Mordor ist [[Fanta]], welche man im Katzenkerker aus eigener [[Produktion]] genießen kann.
  
 
== Historisches ==
 
== Historisches ==
Nach dem 2. Weltkrieg flohen viele Elben nach Mordor, da dort die Erde fruchtbarer war als in ihrer Heimatstadt [[Tübingen]]. Die Legende besagt, dass sie es waren, die den Katzenkerker vor über 6000 Jahren geplant und erbaut haben. War er ursprünglich als Wellnessfarm geplant, verwandelten sich die inzwischen verweichlichten Elben in Orks und bekamen evolutionsbedingt enorme Hautirritationen, die auch mit dem besten Anti-Aging-Produkt derzeit, [[Cola]], nicht mehr zu retuschieren waren. Somit beschloss man in einer historisch einmaligen Zusammenkunft von drei Elben-Orks namens Peter Schmitz, Josh W. Porter und Mucki der Delfin die Wellnessfarm in einen Saloon zu verwandeln. Man entfernte die großzügig angelegten Panoramafenster, kündigte den DSL-Anschluss und strich die Wände mit dem Blut 11 Millionen unschuldiger Hobbitkinder. Um dem Anstrich einen gewissen Touch zu verleihen, zündete man das Haus danach an und ließ eine Atombombe auf dem Gelände explodieren. Die Spur der Gründer des Katzenkerkers verläuft sich danach im radioaktiv verseuchten Sande Mordors.
 
  
Nachdem die Verseuchung halbwegs abgeklungen war und Mordor so aussah, wie man es heute von Postkarten kennt, erbauten drei lustige Zwerge mit den Namen Christina Doppelbauch, Hans-Peter "Donnergroll" Smith und Domino Extreme aus dem Überresten des inzwischen geradezu vergilbten Hauses eine neue Kneipe. In den zirka 3500 Jahren seit der Explosion hatten sich wilde Katzen sowie Schlangen und anderes [[Gewürm]] in den Trümmern breitgemacht.
+
=== Vor dem Super-GAU ===
 +
[[Datei:Mordor.PNG|thumb|300px|right|<center>Rechts, etwas mittig neben dem linken [[Rand]] kann man den Katzenkerker erkennen</center>]]
 +
Nach dem [[2. Weltkrieg]] flohen viele Elben nach Mordor, da dort die [[Erde]] fruchtbarer war als in ihrer Heimatstadt [[Stadt|Tübingen]]. Die [[Legende]] besagt, dass sie es waren, die den Katzenkerker vor über 6000 Jahren geplant und erbaut haben. War er ursprünglich als [[Wellness]]farm geplant, verwandelten sich die inzwischen verweichlichten Elben in [[Ork]]s und bekamen evolutionsbedingt enorme Hautirritationen, die auch mit dem besten Anti-Aging-Produkt derzeit, [[Cola]], nicht mehr zu retuschieren waren. Somit beschloss man in einer historisch einmaligen Zusammenkunft von drei Elben-Orks namens Peter Schmitz, Josh W. Porter und Mucki der Delfin die Wellnessfarm in einen Saloon zu verwandeln. Man entfernte die großzügig angelegten Panorama[[fenster]], kündigte den DSL-Anschluss, zerstörte den [[Netzwerkdrucker]] und strich die Wände mit dem [[Blut]] 11 Millionen unschuldiger Hobbitkinder. Um dem Anstrich einen gewissen Touch zu verleihen, zündete man das Haus danach an und ließ eine [[Atombombe]] auf dem Gelände explodieren. Die Spur der Gründer des Katzenkerkers verläuft sich danach im radioaktiv verseuchten Sande Mordors.
  
In Ermangelung einer Möglichkeit die Schlangen zu melken um wenigstens etwas von den Unkosten wieder einzutreiben, rotteten die drei Zwerge die Schlangenpopulation aus, indem sie Löcher in den Boden bohrten, in denen die Schlangen dann steckenblieben. Dieser Prozess zog sich weitere 1000 Jahre hin. Danach war das Gebäude - inzwischen wieder hübsch hergerichtet mit Pool-Anlage und Babylöwenauffangstation - absolut Schlangenfrei. Was mit dem [[Gewürm]] geschah weiß man bis heute nicht.
+
=== Nach dem Super-GAU ===
  
Aus dem Sekret der Katzen konnte man nun nach alter Tradition köstliche [[Fanta]] brauen. Damit hatte man ein finanzielles Perpetuum Mobile geschaffen. Die drei Zwerge heirateten und betrieben Inzucht; Noch dazu heirateten Orks in die Familie ein, weshalb der inzwischen seit über 1500 Jahren geführte Familienbetriebe immer wieder einige sehr fragwürdige Nachkommen hervorbringt. Der momentane Besitzer ist ein Baby namens [[Holodeck 38]] und präsentiert bei so manchem geselligen Abend seine 3 männlichen Geschlechtsteile, sechs Ohren und einen unerklärlicherweise festgewachsenen Hut, der keck über die rechte Brustwarze wippt.
+
Nachdem die [[Gift|Verseuchung]] halbwegs abgeklungen war und Mordor so aussah, wie man es heute von Postkarten kennt, erbauten drei lustige [[Zwerg]]e mit den Namen Christina Doppelbauch, Hans-Peter "Donnergroll" Smith und Domino Extreme aus dem Überresten des inzwischen geradezu vergilbten [[Haus]]es eine neue Kneipe. In den zirka 3500 Jahren seit der [[Explosion]] hatten sich wilde Katzen sowie Schlangen und anderes [[Wurm|Gewürm]] in den Trümmern breitgemacht.
 +
 
 +
In Ermangelung einer Möglichkeit die Schlangen zu melken um wenigstens etwas von den Unkosten wieder einzutreiben, rotteten die drei Zwerge die Schlangenpopulation aus, indem sie Löcher in den [[Boden]] bohrten, in denen die [[Schlange]]n dann steckenblieben. Dieser [[Prozess]] zog sich weitere 1000 [[Jahr]]e hin. Danach war das Gebäude - inzwischen wieder hübsch hergerichtet mit [[Pool]]-Anlage und Babylöwenauffangstation - absolut Schlangenfrei. Was mit dem Gewürm geschah weiß man bis heute nicht.
 +
 
 +
Aus dem [[Blut|Sekret]] der Katzen konnte man nun nach alter [[Tradition]] köstliche [[Fanta]] brauen. Damit hatte man ein finanzielles [[Perpetuum Mobile]] geschaffen. Die drei Zwerge heirateten und betrieben Inzucht; Noch dazu heirateten Orks in die [[Familie]] ein, weshalb der inzwischen seit über 1500 Jahren geführte Familienbetriebe immer wieder einige sehr fragwürdige Nachkommen hervorbringt. Der momentane [[Besitz]]er ist ein Baby namens [[Voyager|Holodeck 38]] und präsentiert bei so manchem geselligen Abend seine 3 männlichen Geschlechtsteile, sechs [[Ohr]]en und einen unerklärlicherweise festgewachsenen [[Hut]], der keck über die rechte [[Brustwarze]] wippt.
  
 
== Preise ==
 
== Preise ==
Die Preise im Katzenkerker errechnen sich aus dem Durchschnittseinkommen der Einwohner von Mordor plus einer geheimen Formel, die grundsätzlich den Preis immer etwas über dem der Konkurrenz hält. In der Happy Hour bezahlt man grundsätzlich in Naturalien (Happy Hour ist von 10:23-10:24 Uhr und von Juni bis Mitte August den ganzen Tag). Ein Auszug aus der Getränkekarte:
+
 
 +
Die Preise im Katzenkerker errechnen sich aus dem Durchschnittseinkommen der Einwohner von Mordor plus einer geheimen [[Formel]], die grundsätzlich den [[Preis]] immer etwas über dem der [[Konkurrenz]] hält. In der [[Cocktail|Happy Hour]] bezahlt man grundsätzlich in Naturalien. dabei ist die Happy Hour stets von 10:23 Uhr - 10:24 Uhr und von [[Juni]] bis Mitte [[August]] den ganzen Tag. Nachfolgend ein Auszug aus der Getränke[[karte]]:
 
  [[Fanta]] - 12,- €
 
  [[Fanta]] - 12,- €
 
  [[Cola]] - 13,- €
 
  [[Cola]] - 13,- €
 
  [[Blut]] - 1,- €
 
  [[Blut]] - 1,- €
  [[Olifantensamen]] - Geht grundsätzlich aufs Haus
+
  [[Elefant|Olifantensamen]] - Geht grundsätzlich aufs Haus
  [[Merkwürdiger Saft mit Klumpen]] - 45,- €
+
  [[Saft|Merkwürdiger Saft mit Klumpen]] - 45,- €
  
 
[[Kategorie:Alkohol]]
 
[[Kategorie:Alkohol]]
[[Kategorie:Musik]]
+
[[Kategorie:Getränk]]
[[Kategorie:Alltag]]
+
[[Kategorie:Säufer]]
[[Kategorie:Wissenschaft]]
+
[[Kategorie:Reise und Erholung]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2013, 13:09 Uhr

Der Katzenkerker, im orkischen auch "Hurrrm'Gnarr Goatz Horgh", liegt etwas südlich des Schicksalsberges in Mordor und ist einfach über die B265 zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine traditionelle orkische Kneipe mit seltsamen Laternen, die aussehen wie Totenköpfe und einem meist recht sauflustigen wie prügelfreudigen Publikum.

Allgemeines

Der Name des Etablissements stammt ursprünglich wie so vieles in Mordor aus der Sprache der Ururahnen und bedeutet soviel wie Gefängnis für kleine Hunde (Nach der erstmaligen Unterscheidung von Hunden und Katzen im Alltag Anno 231 n.Chr. und einigen anderen unbedeutenden Änderungen in Syntax, Grammatik und im Wortschatz dieser Sprache wurde sie völlig abgeschafft). Die prickelnde Atmosphäre dieser Bar ist allseits beliebt, selbst aus dem Auenland trifft man dort Gefährten, die auf der Suche nach Spaß und Frauen hier landen. Das traditionelle Getränk im Landstrich Mordor ist Fanta, welche man im Katzenkerker aus eigener Produktion genießen kann.

Historisches

Vor dem Super-GAU

Rechts, etwas mittig neben dem linken Rand kann man den Katzenkerker erkennen

Nach dem 2. Weltkrieg flohen viele Elben nach Mordor, da dort die Erde fruchtbarer war als in ihrer Heimatstadt Tübingen. Die Legende besagt, dass sie es waren, die den Katzenkerker vor über 6000 Jahren geplant und erbaut haben. War er ursprünglich als Wellnessfarm geplant, verwandelten sich die inzwischen verweichlichten Elben in Orks und bekamen evolutionsbedingt enorme Hautirritationen, die auch mit dem besten Anti-Aging-Produkt derzeit, Cola, nicht mehr zu retuschieren waren. Somit beschloss man in einer historisch einmaligen Zusammenkunft von drei Elben-Orks namens Peter Schmitz, Josh W. Porter und Mucki der Delfin die Wellnessfarm in einen Saloon zu verwandeln. Man entfernte die großzügig angelegten Panoramafenster, kündigte den DSL-Anschluss, zerstörte den Netzwerkdrucker und strich die Wände mit dem Blut 11 Millionen unschuldiger Hobbitkinder. Um dem Anstrich einen gewissen Touch zu verleihen, zündete man das Haus danach an und ließ eine Atombombe auf dem Gelände explodieren. Die Spur der Gründer des Katzenkerkers verläuft sich danach im radioaktiv verseuchten Sande Mordors.

Nach dem Super-GAU

Nachdem die Verseuchung halbwegs abgeklungen war und Mordor so aussah, wie man es heute von Postkarten kennt, erbauten drei lustige Zwerge mit den Namen Christina Doppelbauch, Hans-Peter "Donnergroll" Smith und Domino Extreme aus dem Überresten des inzwischen geradezu vergilbten Hauses eine neue Kneipe. In den zirka 3500 Jahren seit der Explosion hatten sich wilde Katzen sowie Schlangen und anderes Gewürm in den Trümmern breitgemacht.

In Ermangelung einer Möglichkeit die Schlangen zu melken um wenigstens etwas von den Unkosten wieder einzutreiben, rotteten die drei Zwerge die Schlangenpopulation aus, indem sie Löcher in den Boden bohrten, in denen die Schlangen dann steckenblieben. Dieser Prozess zog sich weitere 1000 Jahre hin. Danach war das Gebäude - inzwischen wieder hübsch hergerichtet mit Pool-Anlage und Babylöwenauffangstation - absolut Schlangenfrei. Was mit dem Gewürm geschah weiß man bis heute nicht.

Aus dem Sekret der Katzen konnte man nun nach alter Tradition köstliche Fanta brauen. Damit hatte man ein finanzielles Perpetuum Mobile geschaffen. Die drei Zwerge heirateten und betrieben Inzucht; Noch dazu heirateten Orks in die Familie ein, weshalb der inzwischen seit über 1500 Jahren geführte Familienbetriebe immer wieder einige sehr fragwürdige Nachkommen hervorbringt. Der momentane Besitzer ist ein Baby namens Holodeck 38 und präsentiert bei so manchem geselligen Abend seine 3 männlichen Geschlechtsteile, sechs Ohren und einen unerklärlicherweise festgewachsenen Hut, der keck über die rechte Brustwarze wippt.

Preise

Die Preise im Katzenkerker errechnen sich aus dem Durchschnittseinkommen der Einwohner von Mordor plus einer geheimen Formel, die grundsätzlich den Preis immer etwas über dem der Konkurrenz hält. In der Happy Hour bezahlt man grundsätzlich in Naturalien. dabei ist die Happy Hour stets von 10:23 Uhr - 10:24 Uhr und von Juni bis Mitte August den ganzen Tag. Nachfolgend ein Auszug aus der Getränkekarte:

Fanta - 12,- €
Cola - 13,- €
Blut - 1,- €
Olifantensamen - Geht grundsätzlich aufs Haus
Merkwürdiger Saft mit Klumpen - 45,- €

Linktipps: Faditiva und 3DPresso