Diverses:Bessere Welt für nix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Versiegelte Diverses:Bessere Welt für nix: MC-Beitrag (‎[edit=sysop] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt)))
K (Hat Siegel von Diverses:Bessere Welt für nix gebrochen: MC beendet)
(kein Unterschied)

Version vom 31. Januar 2014, 10:13 Uhr

Alles im Lot: BP sorgenfrei. Bohrinseln können wieder explodieren, ohne lästige Klimaschützer auf den Plan zu rufen.

Nassau - Wie sich auf der 20. UN-Klimakonferenz auf den Bahamas herausstellte, haben amerikanische Wissenschaftler herausgefunden, dass bestimmte Phänomene der Klimaerwärmung nicht auf den Menschen, sondern auf ganz natürliche Ereignisse wie zum Beispiel den Darmwinden von Kühen (von Menschen gezüchtet), Waldbränden (von Menschen verursacht) und Ozonlöchern (von Menschen mit Flugzeugen durch die Atmosphäre gestochen) zurückzuführen sind. Mehrheitlich einigte man sich darauf, die sozial-ökonomische Marktwirtschaft, die auf den letzten Weltklimakonferenzen besprochen wurde, links liegen zu lassen und wieder den starren Kapitalismus mit mehr Wettbewerb und Monopolen einzuführen. "Wir wollten eine bessere Welt für nichts kreieren!", lautete das einstimmige Credo nach der Sitzung. Die von Menschen direkt hervorgerufene Klimaerwärmung sei ein einziger "Hoax" gewesen, resümierte der US-amerikanische Abgesandte und wies alle seine Landsmänner an, ihre Fabriken wieder den Betrieb aufnehmen zu lassen. In China und Indien gingen nach der Meldung wenig überraschend die Photovoltaikanlagenhersteller pleite und in Nordrhein-Westfalen verschoben sich "auf wundersame Weise", so die RWE-Unternehmenssprecherin, zahlreiche Dörfer und Städte, wo man nun mit dem Braunkohleabbau weitermachen könne.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso