Einsame Insel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verlinkung zu "Meine Insel" hinzugefügt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|25.09.2011|Mad Doc}}
+
{{Depressiv}}
 +
== Einsame Insel ==
 +
[[Datei:HalbInsel.JPG|thumb|400px|right|<center>Vor der Vereinsamung bedrohte Insel</center>]]<br />
 +
<center>Eine '''Einsame Insel''' ist, im Vergleich zu [[Kontinent|sozial gefestigten Inseln]], ein Außenseiter.</center><br />
 +
Hierbei ist die gemeine, einsame [[Diverses:Meine Insel|Insel]] für ihren [[Status]] selbst verantwortlich. Zumeist durch [[Gefühleverletzen|unsachgemäßes Verhalten]] oder [[Beleidigung|beleidigende Äußerungen]] gegenüber der Inselgruppe ins Abseits gedrängt, fristet die einsame Insel ihr Dasein in Agonie. Auch ist anzumerken, dass eine einsame Insel nicht zwangsläufig als einzige Landmasse in einem weiten [[Ozean]] anzutreffen sein muss. Auch auf den ersten [[Blick]] zusammengehörende Inseln können Antipathien entwickelt haben. [[Hass]] und Missgunst zwischen Inseln sind durch den Menschen nicht messbar! <br /><br />
 +
Spaltet sich eine [[Clique|Inselgruppe]] von einer einzelnen Insel ab, dann auf zwei verschiedene Arten:
 +
<br /><br />
 +
'''Schnelle Abspaltung:''' Bei der schnellen Abspaltung ist die Inselgruppe dermaßen erregt, dass sich dies in einem [[Erdbeben|Erd- oder Seebeben]] manifestiert. Hierbei wird die Umgebung um die loszuwerdende Insel so lange extrem stark [[Gewalt|gerüttelt und geschüttelt]], bis ein Graben um die dann alleinstehende Insel entstanden ist. Ist die einfache Insel vom Rest der Gruppe getrennt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die einsame Insel [[Alles|komplett]] entfremdet.
  
== '''Einsame Insel''' ==
+
'''Langsame Abspaltung:''' Bei der langsamen Abspaltung (wie auf dem Bild ersichtlich) gibt das Rudeloberhaupt der einzelnen Insel noch eine [[Chance]]. Durch eine langsame und regelmäßige [[Beziehungskrise|Abnahme der Beziehungen]] zwischen Inselgruppe und der potentiell ungewollten Insel wird nach und nach die [[Sandhaufen|feste Verbindung]] gelöst. Die Inselführung lässt bei diesem Prozess das [[Meer]] die Hauptarbeit machen. Die festen Verbindungen werden durch stete Wasserbewegungen weggeschwemmt. Während des gesamten Trennungsprozesses hat die durch Vereinsamung bedrohte Insel immer die Möglichkeit, sich zu entschuldigen. Entfällt die [[Entschuldigung]], spült das Meer jegliche Landverbindung für immer zur Seite.
Eine Insel ist wie Inseln nun mal so sind mitten im Meer liegen und meistens leider unbewohnt sind. Viele Menschen wünschen sich eine Einsame Insel, haben sie jedoch eine, wollen sie diese ganz schnell loswerden, oder runter von ihr. Beispiel Madagaskar. Auch wollen die Menschen von Einsamen Inseln runter weil sie kein Trinkwasser, haben und nicht das notwendige Durchfallmittel gegen die eventuell Auftretenden Infektionsbeschwerden haben. Auch kommt es vor das man mit einem [[Schiff]] zufälliger Weise auf solchen einsamen Inseln strandet und von dort nicht mehr wegkommt, da kein die Begebenheiten durch z.B Riffe es nicht wieder zulassen. So ist der Mensch dazu Gezwungen wie bei Castaway sich mit Volleyball freunden und langweiligem Essen wie z.B Fisch an Kokusmil mit Sand zu beschäftigen. Oft müssen diese Armen Seelen dann jedoch trotzdem Sterben da sie nach der Zeit trotz dem meist paradiesischem Ausblick die Schnauze voll haben und sich wieder nach einem [[Haustier]] wie einem [[Hund]] und einem [[Haus]] sehnen.
+
 
 +
=== Prominente Einsame Inseln ===
 +
 
 +
* '''[[Helgoland]]''': Nach [[Jahrhundert]]elangem, einsamem dahinvegetieren hat Helgoland jüngst beschlossen, sich von sich selbst zu trennen.
 +
* '''[[Neuguinea]]''': Die immer mal wieder durch die Wasseroberfläche ragende Ex-[[Insel]] darf aufgrund ihrer isolierten Unterwasserlage zu den einsamen Inseln [[Mathematik|gezählt]] werden.
 +
* '''[[Sylt]]''' : Nur durch einen künstlichen, von [[Menschen]][[hand]] errichteten Deich ans [[Festland]] angeschlossen, stellt Sylt eine Abart der einsamen Inseln dar. Eigentlich will Sylt einsam sein. Aber der Mensch versucht alles, damit dies nicht [[Realität]] wird.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Insel]]
 +
[[Kategorie:Geographie]]
 +
[[Kategorie:Psychologie]]

Aktuelle Version vom 6. November 2014, 11:56 Uhr

Traurigtransp.png
Dieser Artikel ist extrem depressiv.
Taschentücher bereit? Sehr gut.
Sensible Menschen: bitte lest hier nicht weiter!!!
Marvintransp.png

Einsame Insel

Vor der Vereinsamung bedrohte Insel

Eine Einsame Insel ist, im Vergleich zu sozial gefestigten Inseln, ein Außenseiter.

Hierbei ist die gemeine, einsame Insel für ihren Status selbst verantwortlich. Zumeist durch unsachgemäßes Verhalten oder beleidigende Äußerungen gegenüber der Inselgruppe ins Abseits gedrängt, fristet die einsame Insel ihr Dasein in Agonie. Auch ist anzumerken, dass eine einsame Insel nicht zwangsläufig als einzige Landmasse in einem weiten Ozean anzutreffen sein muss. Auch auf den ersten Blick zusammengehörende Inseln können Antipathien entwickelt haben. Hass und Missgunst zwischen Inseln sind durch den Menschen nicht messbar!

Spaltet sich eine Inselgruppe von einer einzelnen Insel ab, dann auf zwei verschiedene Arten:

Schnelle Abspaltung: Bei der schnellen Abspaltung ist die Inselgruppe dermaßen erregt, dass sich dies in einem Erd- oder Seebeben manifestiert. Hierbei wird die Umgebung um die loszuwerdende Insel so lange extrem stark gerüttelt und geschüttelt, bis ein Graben um die dann alleinstehende Insel entstanden ist. Ist die einfache Insel vom Rest der Gruppe getrennt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die einsame Insel komplett entfremdet.

Langsame Abspaltung: Bei der langsamen Abspaltung (wie auf dem Bild ersichtlich) gibt das Rudeloberhaupt der einzelnen Insel noch eine Chance. Durch eine langsame und regelmäßige Abnahme der Beziehungen zwischen Inselgruppe und der potentiell ungewollten Insel wird nach und nach die feste Verbindung gelöst. Die Inselführung lässt bei diesem Prozess das Meer die Hauptarbeit machen. Die festen Verbindungen werden durch stete Wasserbewegungen weggeschwemmt. Während des gesamten Trennungsprozesses hat die durch Vereinsamung bedrohte Insel immer die Möglichkeit, sich zu entschuldigen. Entfällt die Entschuldigung, spült das Meer jegliche Landverbindung für immer zur Seite.

Prominente Einsame Inseln

  • Helgoland: Nach Jahrhundertelangem, einsamem dahinvegetieren hat Helgoland jüngst beschlossen, sich von sich selbst zu trennen.
  • Neuguinea: Die immer mal wieder durch die Wasseroberfläche ragende Ex-Insel darf aufgrund ihrer isolierten Unterwasserlage zu den einsamen Inseln gezählt werden.
  • Sylt : Nur durch einen künstlichen, von Menschenhand errichteten Deich ans Festland angeschlossen, stellt Sylt eine Abart der einsamen Inseln dar. Eigentlich will Sylt einsam sein. Aber der Mensch versucht alles, damit dies nicht Realität wird.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso