1 x 1 Silberauszeichnung von Timbouktu

Spiegelwelten:UM-Spiel 2014 Ostfriesland vs. Eine Horde Brokkoli and Friends (Achtelfinale): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 57: Zeile 57:
 
'''Iggy:''' Es gibt sie einfach nicht.<br />
 
'''Iggy:''' Es gibt sie einfach nicht.<br />
 
'''Erzähler:''' Jetzt gibt's sie. [[Pasta|Basta]].
 
'''Erzähler:''' Jetzt gibt's sie. [[Pasta|Basta]].
 +
 +
=== 12. Minute ===
 +
'''Iggy:''' Und da kommt der erste Freund des [[Brokkoli]] aufs Spielfeld. Eine Karotte. Und...sie liegt einfach nur im Mittelfeld rum.<br />
 +
'''Erzähler:''' Das machen [[Karotten]] nunmal.<br />
 +
'''Iggy:''' Das ist ein echt blödes Spiel. Die Ostfriesen spielen gegen [[Gemüse]] und liegen mit 0:1 zurück.<br />
 +
'''Erzähler:''' Du hast Manuel Neuer vergessen.<br />
 +
'''Iggy:''' Wieso habe ich Manuel Neuer vergesse...OOOHHH! Tor für Ostfriesland nach einem Solo von Manuel Neuer! Aber der sollte doch eigentlich im Kasten bleiben!<br />
 +
'''Erzähler:''' Torwärte sind einfach nicht mehr das, was sie mal waren. Manuel Neuer definiert die Rolle von Torwärten neu.<br />
 +
'''Iggy:''' Und damit steht es 1:1!
  
 
{{Infobox Fußballspiel
 
{{Infobox Fußballspiel
Zeile 72: Zeile 81:
 
[[Datei:Red card.svg|12px]] Udo Schmitz (07., Überzahl)
 
[[Datei:Red card.svg|12px]] Udo Schmitz (07., Überzahl)
 
| Karten2 ='''Karten:'''<br />
 
| Karten2 ='''Karten:'''<br />
| Tore1 =  
+
| Tore1 = [[Datei:Soccerball.svg|12px]] 1:1 Manuel Neuer (12.)
 
| Tore2 = [[Datei:Soccerball.svg|12px]] 0:1 Lightening (01., ET)
 
| Tore2 = [[Datei:Soccerball.svg|12px]] 0:1 Lightening (01., ET)
 
| Beste Spieler1 =  
 
| Beste Spieler1 =  
 
| Beste Spieler2 =  
 
| Beste Spieler2 =  
 
}}
 
}}

Version vom 10. November 2014, 21:12 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 10.11.2014

Hier nehmen Sky und Lightening Evolve Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der ersten Autorendiskussion, in der zweiten Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von den Autoren entfernt wurde.

Tools.svg
Iggyvignette.png
Exorzist.jpg

Iggy: Guten Tag, meine Damen und Herren! Ich freue mich, euch beim Achtelfinalspiel von der ostfriesischen Nationallmannschaft, Kickers Nedme, und einer Horde Brokkoli and Friends zu begrüßen!
...
Hey, ist das richtig? "Eine Horde Brokkoli and Friends"?
...
Ja? Und ihr verarscht mich auch nicht?
Stimme aus dem Off: Wir können dich gerne verarschen.
(Lightening ploppt plötzlich wie aus dem Nichts neben Iggy auf.)
Lightening: Woooaaahhh. Was für ein Zaubertrick war das denn!? Ich wollte noch meine Sendung zu Ende sehen! Ich saß gerade noch vor dem Fernseher!
Iggy: Das ist nicht euer Ernst?

Einlauf

Der Erzähler mit Literaturemmys.

Stimme aus dem Off: Wir haben auch noch einen speziellen Gast für euch dabei. Den Erzähler.
Lightening: Den kenne ich doch!
Erzähler: Ja, wir kennen uns und du stehst gerade auf dem Spielfeld mit einem überdimensionierten Biberkostüm. (Plötzlich steht Lightening in einem überdimensionierten Biberkostüm auf dem Spielfeld.)
Iggy: Krass.
Erzähler: Hast du was gesagt?
Iggy: Äh...nichts, nichts.
Erzähler: Sehr gut. Lasst die Spiele beginnen.

Erste Halbzeit

01. Minute

Neues Lightening-Kostüm

Iggy: Die ostfriesische Mannschaft läuft ein, aber die Uhr auf der Anzeigentafel läuft schon! Hat man da etwa zu früh gestartet? Immerhin sehe ich die Mannschaft "Brokkoli and Friends" auch noch gar nicht auf dem Spielfeld. Ich habe noch nicht mal irgendwelche Informationen über die letztgenannte Mannschaft!
Erzähler: Das sind einfach nur Zutaten, die auf das Feld geschmissen werden und sich zu einem Gericht zusammenstellen. Und je nach dem, wie gut das Gericht ist, gibt's auch Tore.
Iggy: Das klingt...simpel. Aber was ist dann mit der ostfriesischen Mannschaft? Die hat ja eigentlich keinen richtigen Gegner. Und wenn irgendein Gemüse im Tor steht...na ja...das Gemüse kann die Bälle ja nicht wirklich stoppen.
Erzähler: Das stimmt.
Iggy: Hugo Wildfang versucht auch gerade mal, einfach den Ball zu treten. Okay, was heißt treten? Er versucht es mit einem Gewaltschuss quer über das halbe Feld, aber Lightening in seinem überdimensionierten Biberkostüm wird von dem Ball getroffen, kippt um! Der Ball fliegt weit, weit über das Feld...Lattentor! TOR! Tor für Brokkoli and Friends, die bisher noch gar nicht aufgetaucht sind, nach einem Wahnsinnskopfball von Lightening!
Erzähler: Lightening hat vermutlich das falsche Kostüm. Er sollte lieber auch ein Gemüse sein. Dann ist er halt jetzt eine Tomate. (Lightening ist plötzlich in einem Tomaten-Kostüm.)
Iggy: Sind Tomaten nicht eine Frucht?
Erzähler: Tomaten sind jetzt alle Gemüse. (Alle Tomaten sind plötzlich Gemüse.)

05. Minute

Der Schiedsrichter ist auch schon da.

Lightening: Leute? Ich fühle mich in meinem Kostüm unwohl. Abgesehen davon, dass mein Schädel gerade brummt...
Erzähler: Ist mir egal. Ich will mit diesem Fußballspiel den Pulitzerpreis gewinnen.
Iggy: Für das bescheuertste und undurchgeplanteste Spiel aller Zeiten?
Erzähler: Lass mich.
Iggy: Ich sehe gerade, dass eine Brokkoliblume aus der Kabine auf das Spielfeld läuft....OOOOOOHHHHH!!! Böses Foul! Der ostfriesische Verteidiger Raph Ubersko hat die Brokkoliblume angebissen! Das muss doch eine Strafe geben! Wo ist der Schiedsrichter!? ...wer ist überhaupt der Schiedsrichter?
Erzähler: Es ist Frank Rosin. (Frank Rosin taucht plötzlich auf dem Spielfeld auf.) Ein Fernsehkoch. Und der gibt Ubersko erst einmal die gelbe Karte. (Frank Rosin gibt Ubersko die gelbe Karte wegen schlechtem Geschmack, da Brokkoli ungekocht einfach nur scheiße schmeckt.)

07. Minute

Nun im ostfriesischen Tor: Manuel Neuer

Iggy: Lightening taumelt anscheinend orientierungslos übers Feld. Aber eigentlich wären doch jetzt, zusammen mit ihm, zwölf Spieler auf dem Feld und nicht nur elf?
Erzähler: Stimmt. Dann schmeißen wir einfach den Torwart runter. (Frank Rosin läuft zum ostfriesischen Torwart und gibt ihm die rote Karte.)
Iggy: Aber warum der Torwart!?
Erzähler: Lightening ist vielleicht gar nicht Lightening. Vielleicht ist er auch Manuel Neuer. Und vielleicht ist er auch gar kein Feldspieler. Vielleicht ist er auch Torwart. (Lightening steht als Manuel Neuer plötzlich im Tor.)

10. Minute

Iggy: Du wirst aber nicht von Coca Cola gesponsert, oder?
Erzähler: Ich brauche keine Werbeverträge, wenn ich Geld brauche, nehme ich mir einfach etwas. Zum Beispiel ist in deiner Kabine plötzlich ein Ein-Euro-Schein. (Iggy hat plötzlich einen Ein-Euro-Schein in der Hand.)
Iggy: Es gibt keine Ein-Euro-Scheine.
Erzähler: Es gibt Ein-Dollar-Scheine, warum sollte es dann nicht auch Ein-Euro-Scheine geben?
Iggy: Es gibt sie einfach nicht.
Erzähler: Jetzt gibt's sie. Basta.

12. Minute

Iggy: Und da kommt der erste Freund des Brokkoli aufs Spielfeld. Eine Karotte. Und...sie liegt einfach nur im Mittelfeld rum.
Erzähler: Das machen Karotten nunmal.
Iggy: Das ist ein echt blödes Spiel. Die Ostfriesen spielen gegen Gemüse und liegen mit 0:1 zurück.
Erzähler: Du hast Manuel Neuer vergessen.
Iggy: Wieso habe ich Manuel Neuer vergesse...OOOHHH! Tor für Ostfriesland nach einem Solo von Manuel Neuer! Aber der sollte doch eigentlich im Kasten bleiben!
Erzähler: Torwärte sind einfach nicht mehr das, was sie mal waren. Manuel Neuer definiert die Rolle von Torwärten neu.
Iggy: Und damit steht es 1:1!

Kickers Nedme
(Ostfriesland)
Achtelfinale der UM 2014 Eine Horde Brokkoli and Friends
(international)
Ostfriesland 10.11.2014, in einem unbekannten Land

Zuschauer: Vorhanden
Schiedsrichter: Frank Rosin

Brokkoli
Soccerball.svg 1:1 Manuel Neuer (12.) Soccerball.svg 0:1 Lightening (01., ET)
Karten:
Yellow card.svg Rudolf Ubersko (05., Anbeißen des Gegners)

Red card.svg Udo Schmitz (07., Überzahl)

Karten:

Linktipps: Faditiva und 3DPresso