DigitalNative: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(vermittelt)
(Markierung: Vorlage entfernt)
K (adoptiert)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Da der Nerd bisher nur als [[männlich]]e Daseinsform definiert war und auch paarungsauffällig, viel dies in der Gesamgesellschaft kaum auf. [[Weiblich]]e Nerds waren per [[Definition]] nicht gegeben - es gab immer noch [[Nachwuchs]] (nämlich ökologisch-technickfeindlicher Strömungen), also konnte kein [[Verdacht]] des Nerdtums gegenüber den Digital Natives entstehen.
 
Da der Nerd bisher nur als [[männlich]]e Daseinsform definiert war und auch paarungsauffällig, viel dies in der Gesamgesellschaft kaum auf. [[Weiblich]]e Nerds waren per [[Definition]] nicht gegeben - es gab immer noch [[Nachwuchs]] (nämlich ökologisch-technickfeindlicher Strömungen), also konnte kein [[Verdacht]] des Nerdtums gegenüber den Digital Natives entstehen.
  
Erst im [[Jahr]] 2010 sollte dies durch einen großen schwarzen [[Stein]] im [[Weltall]] herauskommen... oder stands 1984 schon fest ?  Ist ja auch 42.
+
Erst im [[Jahr]] [[Generation 2000|2010]] sollte dies durch einen großen schwarzen [[Stein]] im [[Weltall]] herauskommen... oder stands 1984 schon fest ?  Ist ja auch 42.
  
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Version vom 2. Januar 2015, 03:24 Uhr

Tarnung

Digital Native ist die Beschreibung, die sich nach 1980 Geborene gegeben haben um von ihrem waren Status abzulenken.

Da viele der "digital natives" den modernen Medien sehr verbunden sind und viel Zeit mit Elektronik zubringen, wären sie klassicherweise als Nerd bezeichnet worden. Da nun aber die Hälfte des Jungvolks Nerd's wären, wäre eine sinkende Geburtenrate durch das typische Paarungsverhalten erklärt. Auch wären kaum noch feste Jobs zu rechtfertigen. Wie soll man seinen Vorständen schon erklären, dass man nun vermehrt Nerd's einstellt ?

Insofern beschloss das Kollektiv, sich zu tarnen und sich ab sofort Digital Native zu nennen.

Da der Nerd bisher nur als männliche Daseinsform definiert war und auch paarungsauffällig, viel dies in der Gesamgesellschaft kaum auf. Weibliche Nerds waren per Definition nicht gegeben - es gab immer noch Nachwuchs (nämlich ökologisch-technickfeindlicher Strömungen), also konnte kein Verdacht des Nerdtums gegenüber den Digital Natives entstehen.

Erst im Jahr 2010 sollte dies durch einen großen schwarzen Stein im Weltall herauskommen... oder stands 1984 schon fest ? Ist ja auch 42.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso