Macke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Macke nennt man die Einwohner von Macken einem [[Ort]] in [[Rheinland-Pfalz]] . Dieser ist der Ursprung des Mackenstammes, der auf seine Herkunft großen Wert legt und inzwischen einem weltweiten Einfluss hat. Die bekanntesten Angehörigen sind July und August Macke, aber auch Anna Macke (geborene Waffel), Ina Macke, Christus Macke, Mohammed Macke und Wahnfried Macke. Sie alle sind für ihre, zum Teil makaberen, special Effects bekannt. Einige von ihnen werden als [[Pathologie|pathologisch]] bezeichnet.
 
Macke nennt man die Einwohner von Macken einem [[Ort]] in [[Rheinland-Pfalz]] . Dieser ist der Ursprung des Mackenstammes, der auf seine Herkunft großen Wert legt und inzwischen einem weltweiten Einfluss hat. Die bekanntesten Angehörigen sind July und August Macke, aber auch Anna Macke (geborene Waffel), Ina Macke, Christus Macke, Mohammed Macke und Wahnfried Macke. Sie alle sind für ihre, zum Teil makaberen, special Effects bekannt. Einige von ihnen werden als [[Pathologie|pathologisch]] bezeichnet.
  
Der Ort Macken setzt sich aus zwei Dörfern, Klein und Groß Macken, zusammen. Die Macken sind ganz allgemein sehr verschieden. Ein großer Teil der Macken fällt im Laufe seines Lebens mehrfach auf. Aber einige (vor allem die Klein Macken) treten kaum in Erscheinung. Sie fürchten sich vor zu viel <s>Er</s>schein. Die männlichen Bewohner werden auch als Macker (engl.Maker) bezeichnet. Beziehungen mit den Macken gälten als äußerst schwierig. Aus diesem Grund haben sich in unserem Sprachgebrauch die Phrasen "Kacke ich hab eine Macke" oder "Kacke ich hab eine Schacke" (ein Nachbarort) verfestigt. Das es ohne Macke auch [[Scheiße|Kacke]] ist, zeigt vor allem Roman Macke mit seinen viele Facetten.
+
Der Ort Macken setzt sich aus zwei Dörfern, Klein und Groß Macken, zusammen. Die Macken sind ganz allgemein sehr verschieden. Ein großer Teil der Macken fällt im Laufe ihres Lebens mehrfach auf. Aber einige (vor allem die Klein Macken) treten kaum in Erscheinung. Sie fürchten sich vor zu viel <s>Er</s>schein. Die männlichen Bewohner werden auch als Macker (engl.Maker) bezeichnet. Beziehungen mit den Macken gälten als äußerst schwierig. Aus diesem Grund haben sich in unserem Sprachgebrauch die Phrasen "Kacke ich hab eine Macke" oder "Kacke ich hab eine Schacke" (ein Nachbarort) verfestigt. Das es ohne Macke auch [[Scheiße|Kacke]] ist, zeigt vor allem Roman Macke mit seinen viele Facetten.
  
 
== [[Geburt]] ==
 
== [[Geburt]] ==
Meist ist die Abstammung der Macken von großer [[Bedeutung]]. Die Macken vermehren sich zum Teil sehr schnell und werden meist auf steinigen Wegen geboren. Einige Macken sind schön, andere eher häßlich. Bei der Geburt der Macken spielt das [[Umfeld]] eine wichtige Rolle. Kein Macke kommt allein zur Welt. Meist sind viele Macker und MackInnen anwesend. Sie machen alles möglich<s>e</s> mit ihrem Potenzial. Die Unterstützung von außen ist sehr wichtig für die Macken. Es ist allgemein üblich mit den Worten "Au Wacke, ich bekomme ein Macke" die Geburt ein zu leiten. Danach werden die neuen Macken mit "Au Backe ich hab eine Macken" in der Welt begrüßt. Bei den Kinder-Macken ist der Ruf, "Schaka [[Scheiße|Kacka]]" üblich und löst große Freude aus. Sie haben häufig großen Schieß. Einige [[Eltern]] unterstützen ihre Kinder beim entdecken der Masse besondern aufopfernd, indem sie stundenlang herum stochern und alles analysieren. Verzweifelt versuchen sie den richtigen Ansatz zu finden. Anschließend schmieren und tretten sie alles breit und tragen es in die Welt hinaus.  
+
Meist ist die Abstammung der Macken von großer [[Bedeutung]]. Die Macken vermehren sich zum Teil sehr schnell und werden meist auf steinigen Wegen geboren. Einige Macken sind schön, andere eher häßlich. Bei der Geburt der Macken spielt das [[Umfeld]] eine wichtige Rolle. Kein Macke kommt allein zur Welt. Meist sind viele Macker und MackInnen anwesend. Sie machen alles möglich<s>e</s> mit ihrem Potenzial. Die Unterstützung von außen ist sehr wichtig für die Macken. Es ist allgemein üblich mit den Worten "Au Wacke, ich bekomme ein Macke" die Geburt ein zu leiten. Danach werden die neuen Macken mit "Au Backe, ich hab eine Macken" in der Welt begrüßt. Bei den Kinder-Macken ist der Ruf, "Schaka [[Scheiße|Kacka]]" üblich und löst große Freude aus. Sie haben häufig großen Schieß. Einige [[Eltern]] unterstützen ihre Kinder beim entdecken der Masse besondern aufopfernd, indem sie stundenlang herum stochern und alles analysieren. Verzweifelt versuchen sie den richtigen Ansatz zu finden. Anschließend schmieren und tretten sie alles breit und tragen es in die Welt hinaus.  
  
 
== [[Das Leben|Leben]] ==
 
== [[Das Leben|Leben]] ==
Das Leben mit den Macken ist oft schwierig. Die Macken wachsen unter sehr schlechten Bedingungen <s>auf</s>. Ernst Macke aus Groß Macken zum Beispiel muste schon in seiner frühen Kindheit mit erleben, wie sein Geist (sein lieblings [[Spielzeug]]) verrückt wurde. Aber man täuscht sich, auch für die Menschen in Klein Macken ist das Leben nicht ohne Hindernisse. Sie können sich nur sehr schwer entscheiden und machen meist genau das Falsche. Das Irren <s>in</s> Haus und Garten ist üblich. Daher haben sich im Umkreis von Macken die Begriffe [[Psychatrie|Irrenhaus]] und Irrgarten gebrägt. Es wird also viel verzogen und die Umgebungsbedingungen verändert.  
+
Das Leben mit den Macken ist oft schwierig. Die Macken wachsen unter sehr schlechten Bedingungen <s>auf</s>. Ernst Macke aus Groß Macken zum Beispiel muste schon in seiner frühen Kindheit mit erleben, wie sein Geist (sein lieblings [[Spielzeug]]) verrückt wurde. Aber Mann täuscht sich, auch für die Menschen in Klein Macken ist das Leben nicht ohne Hindernisse. Sie können sich nur sehr schwer entscheiden und machen meist genau das Falsche. Das Irren <s>in</s> Haus und Garten ist üblich. Daher haben sich im Umkreis von Macken die Begriffe [[Psychatrie|Irrenhaus]] und Irrgarten gebrägt. Es wird also viel verzogen und herumgeirrt.  
  
Die Macken kommen selten allein. Vor allem bei den Groß Macken ist es normal in größerer Anzahl in Erscheinung zu tretten. Nur wenige Macken machen sich allein auf den Weg. Aber die Macken lieben es zu wandern und sich anderswo nieder zu lassen. Man sollte sich gut überlegen, wie man mit den Macken umgeht. Viele [[Mensch|Menschen]] haben Probleme mit den Macken. Sie wissen nicht wie sie handhaben sollen oder sie sind ihnen peinlich.  Daher werden die Macken oft verdrängt und ignoriert. Im Laufe ihres Lebens sehen die Macken sich meist vielen [[Widerstand|Widerständen]] gegenüber. Vorrausgesetzt jemand liebt die Macken, dann können sie sehr schamant sein.
+
Die Macken kommen selten allein. Vor allem bei den Groß Macken ist es normal in größerer Anzahl in den Vordrgrund zu tretten. Nur wenige Macken machen sich allein auf den Weg. Aber die Macken lieben es zu wandern und sich anderswo nieder zu lassen. Man sollte sich gut überlegen, wie man mit den Macken umgeht. Viele [[Mensch|Menschen]] haben Probleme mit den Macken. Sie wissen nicht wie sie, sie handhaben sollen oder sie sind ihnen peinlich.  Daher werden die Macken oft verdrängt und ignoriert. Im Laufe ihres Lebens sehen die Macken sich meist vielen [[Widerstand|Widerständen]] gegenüber.  
  
Die Macken (engl. Macher) spielen vor allem im sozialen Bereich eine wichtige Rolle. Sie lieben das Theater und sind in religösen Gemeinschaften stark verbreitet. Ausbreiten tun sie sich, abhängig von ihrem Typ, aber in verschiedenen Schichten. Auch im Fernsehen sind <s>die</s> Macken meist sehr beliebt, da sie sehr unterhaltsam sind. Oft versuchen Menschen die Macken weg zu sperren, um sie ganz für sich allein zu haben. Aber die Macken lieben spontane Ausbrüche und sind meist sehr hartnäckig. Es ist sehr schwierig <s>die</s> Macken auf Dauer zu verstecken.
+
Die Macken (engl. Macher) spielen vor allem im sozialen Bereich eine wichtige Rolle. Sie lieben das Theater und sind in religösen Gemeinschaften stark verbreitet. Ausbreiten tun sie sich, abhängig von ihrem Typ, aber in verschiedenen Schichten. Auch im Fernsehen sind <s>die</s> Macken meist sehr beliebt, da sie sehr unterhaltsam sind. Oft versuchen Menschen die Macken weg zu sperren, um sie ganz für sich allein zu haben. Aber die Macken lieben spontane Ausbrüche und sind meist sehr hartnäckig. Es ist sehr schwierig <s>die</s> Macken auf Dauer zu verstecken. Vorrausgesetzt jemand liebt die Macken, dann können sie sehr schamant sein.
  
 
== Tod ==
 
== Tod ==
Sie enden überproportional häufig im Theater. Anatomisch sind einige Macken besonders und kaum tod zu bekommen. Manchmal versuchen die Macken sich aus zu leben, was für das Umfeld oft sehr schwierig ist, da sie sich nicht einfach in Luft auflösen oder ausradieren lassen. Das [[Sterben]] der Macken benötigt allgemein meist eine geraume Zeit und ist mit viel [[Schmerz|Sch<s>m</s>erz]] verbunden. Die Menschen halten fest an ihrem Leben und so leben die Macken meist sehr lange. Die meisten sind froh, wenn sie ein<s>e</s> Macke endlich wirklich beerdigen können. Manche glauben, dass die Macken tod sind und dann stehen sie auf einmal wieder vor ihrer [[Tür]]. Man sollte weder eine Macke noch einen Macker unterschätzen. Auch einige Kinder-Macken sind sehr resistent. Viele verschwinden jedoch sehr schnell, ohne das jemand sagen kann wo sie hin sind. Allgemein ist die Lebensdauer der Macken sehr unterschiedlich, abhängig von den Lebensbedingungen.
+
Sie enden überproportional häufig im Theater. Manchmal versuchen die Macken sich aus zu leben, was für das Umfeld oft sehr schwierig ist, da sie sich nicht einfach in Luft auflösen oder ausradieren lassen. Das [[Sterben]] der Macken benötigt allgemein meist eine geraume Zeit und ist mit viel [[Schmerz|Sch<s>m</s>erz]] verbunden. Die Menschen halten fest an ihrem Leben und so leben die Macken meist sehr lange. Die meisten sind froh, wenn sie ein<s>e</s> Macke endlich wirklich beerdigen können. Manche glauben, dass die Macken tod sind und dann stehen sie auf einmal wieder vor ihrer [[Tür]]. Man sollte weder eine Macke noch einen Macker unterschätzen. Auch einige Kinder-Macken sind sehr resistent. Viele verschwinden jedoch sehr schnell, ohne das jemand sagen kann wo sie hin sind. Allgemein ist die Lebensdauer der Macken sehr unterschiedlich, abhängig von den Lebensbedingungen. Anatomisch sind einige Macken besonders und kaum tod zu bekommen.
  
 
[[Kategorie:Alltag]]
 
[[Kategorie:Alltag]]

Version vom 25. Januar 2015, 21:35 Uhr

Macke nennt man die Einwohner von Macken einem Ort in Rheinland-Pfalz . Dieser ist der Ursprung des Mackenstammes, der auf seine Herkunft großen Wert legt und inzwischen einem weltweiten Einfluss hat. Die bekanntesten Angehörigen sind July und August Macke, aber auch Anna Macke (geborene Waffel), Ina Macke, Christus Macke, Mohammed Macke und Wahnfried Macke. Sie alle sind für ihre, zum Teil makaberen, special Effects bekannt. Einige von ihnen werden als pathologisch bezeichnet.

Der Ort Macken setzt sich aus zwei Dörfern, Klein und Groß Macken, zusammen. Die Macken sind ganz allgemein sehr verschieden. Ein großer Teil der Macken fällt im Laufe ihres Lebens mehrfach auf. Aber einige (vor allem die Klein Macken) treten kaum in Erscheinung. Sie fürchten sich vor zu viel Erschein. Die männlichen Bewohner werden auch als Macker (engl.Maker) bezeichnet. Beziehungen mit den Macken gälten als äußerst schwierig. Aus diesem Grund haben sich in unserem Sprachgebrauch die Phrasen "Kacke ich hab eine Macke" oder "Kacke ich hab eine Schacke" (ein Nachbarort) verfestigt. Das es ohne Macke auch Kacke ist, zeigt vor allem Roman Macke mit seinen viele Facetten.

Geburt

Meist ist die Abstammung der Macken von großer Bedeutung. Die Macken vermehren sich zum Teil sehr schnell und werden meist auf steinigen Wegen geboren. Einige Macken sind schön, andere eher häßlich. Bei der Geburt der Macken spielt das Umfeld eine wichtige Rolle. Kein Macke kommt allein zur Welt. Meist sind viele Macker und MackInnen anwesend. Sie machen alles mögliche mit ihrem Potenzial. Die Unterstützung von außen ist sehr wichtig für die Macken. Es ist allgemein üblich mit den Worten "Au Wacke, ich bekomme ein Macke" die Geburt ein zu leiten. Danach werden die neuen Macken mit "Au Backe, ich hab eine Macken" in der Welt begrüßt. Bei den Kinder-Macken ist der Ruf, "Schaka Kacka" üblich und löst große Freude aus. Sie haben häufig großen Schieß. Einige Eltern unterstützen ihre Kinder beim entdecken der Masse besondern aufopfernd, indem sie stundenlang herum stochern und alles analysieren. Verzweifelt versuchen sie den richtigen Ansatz zu finden. Anschließend schmieren und tretten sie alles breit und tragen es in die Welt hinaus.

Leben

Das Leben mit den Macken ist oft schwierig. Die Macken wachsen unter sehr schlechten Bedingungen auf. Ernst Macke aus Groß Macken zum Beispiel muste schon in seiner frühen Kindheit mit erleben, wie sein Geist (sein lieblings Spielzeug) verrückt wurde. Aber Mann täuscht sich, auch für die Menschen in Klein Macken ist das Leben nicht ohne Hindernisse. Sie können sich nur sehr schwer entscheiden und machen meist genau das Falsche. Das Irren in Haus und Garten ist üblich. Daher haben sich im Umkreis von Macken die Begriffe Irrenhaus und Irrgarten gebrägt. Es wird also viel verzogen und herumgeirrt.

Die Macken kommen selten allein. Vor allem bei den Groß Macken ist es normal in größerer Anzahl in den Vordrgrund zu tretten. Nur wenige Macken machen sich allein auf den Weg. Aber die Macken lieben es zu wandern und sich anderswo nieder zu lassen. Man sollte sich gut überlegen, wie man mit den Macken umgeht. Viele Menschen haben Probleme mit den Macken. Sie wissen nicht wie sie, sie handhaben sollen oder sie sind ihnen peinlich. Daher werden die Macken oft verdrängt und ignoriert. Im Laufe ihres Lebens sehen die Macken sich meist vielen Widerständen gegenüber.

Die Macken (engl. Macher) spielen vor allem im sozialen Bereich eine wichtige Rolle. Sie lieben das Theater und sind in religösen Gemeinschaften stark verbreitet. Ausbreiten tun sie sich, abhängig von ihrem Typ, aber in verschiedenen Schichten. Auch im Fernsehen sind die Macken meist sehr beliebt, da sie sehr unterhaltsam sind. Oft versuchen Menschen die Macken weg zu sperren, um sie ganz für sich allein zu haben. Aber die Macken lieben spontane Ausbrüche und sind meist sehr hartnäckig. Es ist sehr schwierig die Macken auf Dauer zu verstecken. Vorrausgesetzt jemand liebt die Macken, dann können sie sehr schamant sein.

Tod

Sie enden überproportional häufig im Theater. Manchmal versuchen die Macken sich aus zu leben, was für das Umfeld oft sehr schwierig ist, da sie sich nicht einfach in Luft auflösen oder ausradieren lassen. Das Sterben der Macken benötigt allgemein meist eine geraume Zeit und ist mit viel Schmerz verbunden. Die Menschen halten fest an ihrem Leben und so leben die Macken meist sehr lange. Die meisten sind froh, wenn sie eine Macke endlich wirklich beerdigen können. Manche glauben, dass die Macken tod sind und dann stehen sie auf einmal wieder vor ihrer Tür. Man sollte weder eine Macke noch einen Macker unterschätzen. Auch einige Kinder-Macken sind sehr resistent. Viele verschwinden jedoch sehr schnell, ohne das jemand sagen kann wo sie hin sind. Allgemein ist die Lebensdauer der Macken sehr unterschiedlich, abhängig von den Lebensbedingungen. Anatomisch sind einige Macken besonders und kaum tod zu bekommen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso