Uhrenbewohner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Typo/Ortho/Synto)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Auch Uhrologen genannt. Wohnen nach einer Uhren-Ausbildung im [[Früchtetum Liftenstein]] im Innern von Uhren und sorgen dafür, dass die Zeit immer korrekt angezeigt wird.  
+
[[Datei:Uhrbewohner.jpg|thumb|200px|Uhrenbwohner gehen sich selbst mächtig auf den Zeiger.]]
 +
Auch Uhrologen genannt (Nicht zu verwechseln mit [[Uhreinwohner]]). [[Wohnen]] nach einer [[Uhr]]en-[[Ausbildung]] im Früchtetum Liftenstein im Innern von Uhren und sorgen dafür, dass die [[Zeit]] immer korrekt angezeigt wird.
  
Der Beruf des Uhrologen erfordert neben einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein ein hohes Maß an Pünktlichkeit. So ist der Uhrologe in der Lage, mehrere Jahre ohne jeglichen Schlaf im Innern der Uhr zu verbringen und "seine" Uhr stets auf dem aktuellen Stand der Zeit zu halten. Besondere Aufmerksamkeit erfordern hierbei der Sekundenzeiger, der mit konstanter Geschwindigkeit langsam weitergedreht werden muss, sowie die Datumsanzeige, die alle 24 Stunden einmal kurz mit dem Fuß anzustoßen ist.  
+
Der [[Beruf]] des Uhrologen erfordert neben einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein ein hohes Maß an [[Pünktlichkeit]]. So ist der Uhrologe in der Lage, mehrere Jahre ohne jeglichen Schlaf im Innern der Uhr zu verbringen und "seine" Uhr stets auf dem aktuellen Stand der Zeit zu halten. Besondere Aufmerksamkeit erfordern hierbei der[[ Sekunde]]nzeiger, der mit konstanter [[Geschwindigkeit]] langsam weitergedreht werden muss, sowie die Datumsanzeige, die alle [[Tag|24 Stunden]] einmal kurz mit dem Fuß anzustoßen ist.
  
Die interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit des Uhrenbewohners wird in der Öffentlichkeit leider oft unterbewertet oder gar nicht wahrgenommen.
+
Die interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit des Uhrenbewohners wird in der [[Öffentlichkeit]] leider oft unterbewertet oder gar nicht wahrgenommen.
  
 
[[Kategorie:Zeit & Raum]]
 
[[Kategorie:Zeit & Raum]]
 
[[Kategorie:Beruf]]
 
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Völker]]
+
[[Kategorie:Volk]]

Aktuelle Version vom 11. März 2015, 21:36 Uhr

Uhrenbwohner gehen sich selbst mächtig auf den Zeiger.

Auch Uhrologen genannt (Nicht zu verwechseln mit Uhreinwohner). Wohnen nach einer Uhren-Ausbildung im Früchtetum Liftenstein im Innern von Uhren und sorgen dafür, dass die Zeit immer korrekt angezeigt wird.

Der Beruf des Uhrologen erfordert neben einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein ein hohes Maß an Pünktlichkeit. So ist der Uhrologe in der Lage, mehrere Jahre ohne jeglichen Schlaf im Innern der Uhr zu verbringen und "seine" Uhr stets auf dem aktuellen Stand der Zeit zu halten. Besondere Aufmerksamkeit erfordern hierbei der Sekundenzeiger, der mit konstanter Geschwindigkeit langsam weitergedreht werden muss, sowie die Datumsanzeige, die alle 24 Stunden einmal kurz mit dem Fuß anzustoßen ist.

Die interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit des Uhrenbewohners wird in der Öffentlichkeit leider oft unterbewertet oder gar nicht wahrgenommen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso