Macke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{V
+
'''Macke''' nennt man die Einwohner von [[Wikipedia:de:Macken|Macken]], einem [[Ort]] in [[Rheinland-Pfalz]]. Macken setzt sich aus zwei [[Dorf|Dörfern]], Klein und Groß Macken, zusammen. Aus diesem Gebiet kommen die Macken, die auf ihre Herkunft großen Wert legen und weltweiten Einfluss haben. Die bekanntesten Angehörigen sind July und August Macke, aber auch Anna Macke (geborene Waffel), Ina Macke, Christus Macke, Mohammed Macke und Wahnfried Macke. Sie alle sind für ihre, zum Teil makaberen, [[Sucht|Spezialeffekte]] bekannt. Einige von ihnen werden als [[Pathologie|pathologisch]] angesehen.
| IL      = könnten noch ein paar werden
 
| KK      = ok
 
| R        = bitte verbessern
 
| F        = dieses ständige Durchgestreiche
 
| Pic      = könnten Witz reinbringen
 
| Verwaist = ja
 
| M        =
 
| Datum    = 2015/01/25
 
}}
 
Macke nennt man die Einwohner von Macken einem [[Ort]] in [[Rheinland-Pfalz]]. Macken setzt sich aus zwei Dörfern, Klein und Groß Macken, zusammen. Aus diesem Gebiet kommen die Macken, die auf ihre Herkunft großen Wert legt und weltweiten Einfluss haben. Die bekanntesten Angehörigen sind July und August Macke, aber auch Anna Macke (geborene Waffel), Ina Macke, Christus Macke, Mohammed Macke und Wahnfried Macke. Sie alle sind für ihre, zum Teil makaberen, spezial Effekte bekannt. Einige von ihnen werden als [[Pathologie|pathologisch]] angesehen
 
  
Die Macken sind ganz allgemein sehr verschieden. Ein großer Teil der Macken fällt im Laufe ihres Lebens mehrfach auf. Aber einige (vor allem die Klein Macken) treten kaum in Erscheinung. Sie fürchten sich vor dem Er-scheinen. Die männlichen Bewohner werden auch als Macker (engl. Maker) bezeichnet. Beziehungen mit den Macken gälten als äußerst schwierig. Daher haben sich im Volk die Phrasen "Kacke ich hab eine Macke" oder "Kacke ich hab eine Schacke" (ein Nachbarort) verfestigt. Dass es ohne Macke auch [[Scheiße|Kacke]] ist, zeigt vor allem Roman Macke mit seinen viele Facetten. Er verspannt den Rücken und versteift sich darauf zum Ende zu kommen.
+
Die Macken sind ganz allgemein sehr verschieden. Ein großer [[Teil]] fällt im Laufe seines [[Leben]]s mehrfach auf. Aber einige (vor allem die Klein Macken) treten kaum in Erscheinung. Sie fürchten sich vor dem [[Tinnitus und Teenietussi#Rolle der Tennietussi|Er-scheinen]]. Die männlichen Mitglieder werden auch als Macker ([[Englisch|engl]]. Maker) bezeichnet. Beziehungen mit den Macken gelten als äußerst schwierig. Daher haben sich im [[Volk]] die Phrasen "''Kacke ich hab eine Macke.''" oder "''Kacke ich hab eine Schacke.''" (ein Nachbarort) verfestigt. Dass es ohne Macke auch [[Scheiße|Kacke]] ist, zeigt vor allem Roman Macke mit seinen viele Facetten. Mit viel Gewirbel verspannt er den Rücken und versteift sich darauf zum Ende der ganze Geschichte zu kommen.
  
 
== Geburt ==
 
== Geburt ==
Meist ist die Abstammung der Macken von großer [[Bedeutung]]. Einige Macken sind schön, andere eher hässlich. Die Macken können sehr groß werden und vermehren sich zum Teil sehr schnell. Kein Macke kommt allein zur Welt. Bei der Geburt der Macken spielt das [[Umfeld]] eine wichtige Rolle. Häufig sind viele Macker und MackInnen anwesend. Die Unterstützung von außen ist sehr wichtig für die Macken, die auf steinigen Wegen [[Geburt|geboren]] werden. Es ist allgemein üblich mit den Worten "Au Wacke, ich bekomme ein Macke" die Geburt einzuleiten. Danach werden die neuen Macken mit "Au Backe, ich hab eine Macke" in der Welt begrüßt. Bei den Kinder-Macken ist der Ausdruck, "Schaka [[Scheiße|Kacka]]" üblich und löst große Freude aus. Die Menschen haben häufig großen Schieß und müssen aufpassen nicht über zu schnappen. Einige [[Eltern]] versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen, indem sie ihre Kinder besonderns aufopfernd bei ihren Analysen unterstützen und stundenlang herum stochern. Verzweifelt versuchen sie den richtigen Ansatz zu finden. Anschließend schmieren, bzw. tretten sie alles breit und tragen es in die Welt hinaus. Die kleinen Macken sind meist tollpatschig und zuckersüss.  
+
 
 +
Meist ist die Abstammung der Macken von großer [[Bedeutung]]. Die Macken können sehr groß werden und vermehren sich zum Teil sehr schnell. Einige Macken sind schön, andere eher hässlich.
 +
 
 +
Kein Macke kommt allein zur Welt. Bei der [[Geburt]] spielt das [[Umfeld]] eine wichtige Rolle. Häufig sind viele Macker und MackInnen anwesend. Die Unterstützung von außen ist sehr wichtig für die Macken, die auf steinigen Wegen geboren werden. Es ist allgemein üblich, mit den [[Wort]]en "''Au Wacke, ich bekomme ein Macke!''" die Geburt einzuleiten. Danach werden die neuen Macken mit "''Au Backe, ich hab eine Macke!''" in der Welt begrüßt.  
 +
 
 +
Bei den Kinder-Macken ist der Ausdruck, "Schaka Kacka" üblich und löst große Freude aus. Die [[Mensch]]en haben häufig großen [[Schießerei|Schieß]] und müssen aufpassen nicht überzuschnappen. Einige [[Eltern]] versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen, indem sie ihre [[Kind]]er besonderns aufopfernd bei ihren [[Analyse]]n unterstützen und stundenlang herumstochern. In der [[Regel]] schlägt ein [[Elter|Elternteil]] vor und der andere zieht nach. Sie ziehen vieles durch die Scheiße. Verzweifelt versuchen sie den richtigen Ansatz zu finden. Anschließend schmieren, bzw. treten sie alles breit und tragen es in die Welt hinaus. Die kleinen Macken sind meist tollpatschig und zuckersüß.  
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==
Die Macken wachsen unter sehr schlechten Bedingungen <s>auf</s>, daher lernen sie früh, sich gegenseitig zu unterstützen. Oft bauen sie sehr nah am Wasser, so dass sie sich ständig zurückziehen müssen. Sie benutzen es allerdings bei passenden Gelegenheiten als Druckmittel. Im Laufe ihres Lebens sehen die Macken sich meist vielen [[Widerstand|Widerständen]] gegenüber. Ernst Macke aus Groß Macken muste schon in seiner frühen Kindheit mit erleben, wie sein Geist (sein Lieblings[[spielzeug]]) verrückt wurde. Die Sicht des Geistes war gestört. Ernst sagte schockiert "Verrückt, das hätten die Stimmen mir doch sagen müssen". Er liebte des Geistes Blitz. Aber Mann täuscht sich, auch für die Menschen in Klein Macken ist das Leben nicht ohne Hindernisse. Sie können sich nur sehr schwer entscheiden und machen meist genau das Falsche. Das Irren <s>in</s> Haus und Garten ist üblich. Was für ein Irrsinn? Meist haben die Komplexe der Anlagen  sind verdreth, haben unschöne Behämmerungen oder einen Dachschaden, den man nicht umgehen kann. Es wird also viel verzogen und herumgeirrt. Im Umkreis von Macken haben sich die Wendungen [[Psychatrie|Irrenhaus]] und Irrgarten verfestigt. 
 
  
Wo alles Drunter und Drüber geht, kann man sicher sein, dass ein Macke nicht weit ist. Man sollte sich gut überlegen, wie man mit ihnen umgeht. Die Macken kommen selten allein. Vor allem bei den Groß Macken ist es normal in größerer Anzahl in den Vordergrund zu treten. Die Macken lieben es zu wandern und sich anderswo, niederzulassen. Das [[Das Leben|Leben]] mit den Macken ist meist sehr beschwerlich. Viele [[Mensch|Menschen]] haben Schwierigkeiten mit ihnen. Aber die Macken sind meist gar nicht das Problem. Die meisten wissen nicht, wie sie sie handhaben sollen oder sie sind ihnen peinlich. Daher werden die Macken oft ungeheuer ignoriert und verdrängt. Mit einigen Macken ist der Umgang auch wirklich schwierig. Sie zehren an den Kräften der Menschen, die sich auf Grund ihrer speziellen Konstruktion, dann vergeblich aufreiben. Den Macken ist das egal. Sie sind selten Willkommen, aber vorausgesetzt jemand liebt sie, dann können sie sehr charmant sein.
+
Die Macken wachsen unter sehr schlechten Bedingungen <s>auf</s>, daher unterstützen sie sich gegenseitig. Oft [[Diverses:Scheiße im Freibad bauen|bauen]] sie sehr nah am Wasser, so dass sie sich ständig zurückziehen müssen. Sie benutzen es allerdings bei passenden Gelegenheiten als Druckmittel. Einige Macken sind nicht ganz [[sauber]], andere haben einen Waschzwang. Im Laufe ihres Lebens sehen die Macken sich meist vielen [[Widerstand|Widerständen]] gegenüber. Ernst Macke aus Groß Macken musste schon in seiner frühen Kindheit mit erleben, wie sein Geist (sein Lieblings[[spielzeug]]) verrückt wurde. Die Sicht des Geistes war gestört. [[Ernst Haft|Ernst]] machte ein riesen Spektakel und bemerkte schockiert "''Verrückt, das hätten die [[Stimme]]n mir doch sagen müssen!''". Er liebte des Geistes Blitze. Aber Mann täuscht sich, auch für die Menschen in Klein Macken ist das Leben nicht ohne Hindernisse. Sie können sich nur sehr schwer entscheiden und machen meist genau das Falsche. Das Irren <s>in</s> [[Radhaus|Haus]] und Garten ist üblich. Was für ein [[Irrsinn]]? Meist sind die [[Gebäudekomplex|Komplexe]] der Anlagen verdreht, haben unschöne Behämmerungen oder einen Dachschaden, den man nicht umgehen kann. Es wird also viel verzogen und herumgeirrt. Im [[Umkreis]] von Macken haben sich die Wendungen [[Psychatrie|Irrenhaus]] und Irrgarten verfestigt. 
 +
 
 +
Wo alles drunter und drüber geht, kann man sicher sein, dass ein Macke nicht weit ist. Man sollte sich gut überlegen, wie man mit ihnen umgeht. Die Macken kommen selten allein. Vor allem bei den Groß Macken ist es normal in größerer Anzahl in den Vordergrund zu treten. Die Macken lieben es zu wandern und sich anderswo, niederzulassen. Das [[Das Leben|Leben]] mit den Macken ist beschwerlich, viele M[[ensch]]en haben Schwierigkeiten mit ihnen. Aber die Macken sind meist gar nicht das [[Problem]]. Die meisten wissen nicht, wie sie sie handhaben sollen oder sie sind ihnen peinlich. Daher werden die Macken oft ungeheuer ignoriert und verdrängt. Mit einigen Macken ist der Umgang auch wirklich schwierig. Sie zehren an den Kräften der Menschen, die sich auf Grund ihrer speziellen [[Konstruktion]], dann vergeblich aufreiben. Den Macken ist das egal. Sie sind selten willkommen, aber vorausgesetzt jemand liebt sie, dann können sie sehr charmant sein.
 +
 
 +
Die Macken (engl. Macher) spielen vor allem im sozialen und [[kultur]]ellen Bereich eine wichtige Rolle. Sie lieben das [[Theater]], genießen jede [[Traum|Vorstellung]] und verbringen viel Zeit im [[Kopfkino]]. Die Macken sind in religiösen [[Gemeinschaft]]en stark verbreitet. Auch im Fernsehen sind die Macken meist sehr beliebt, da sie sehr unterhaltsam sind.  
  
Die Macken (engl. Macher) spielen vor allem im sozialen und kulturellen Bereich eine wichtige Rolle. Sie lieben das Theater, genießen jede Vorstellung und verbringen viel Zeit im Kopfkino. Die Macken sind in religiösen Gemeinschaften stark verbreitet. Auch im Fernsehen sind die Macken meist sehr beliebt, da sie sehr unterhaltsam sind. ----°^°----
+
Oft versuchen Menschen die Macken [[Capturing|wegzusperren]], um sie ganz für sich allein zu haben. Es ist sehr schwierig, die Macken auf [[Dauer]] zu verstecken. Sie lassen sich nicht Unterdrücken, sind sehr hartnäckig und lieben spontane [[Ausbrecher|Ausbrüche]].
Oft versuchen Menschen die Macken wegzusperren, um sie ganz für sich allein zu haben. Es ist sehr schwierig, die Macken auf Dauer zu verstecken. Sie sind sehr hartnäckig, werden immer schlimmer und lieben spontane Ausbrüche.  
 
  
 
== Tod ==
 
== Tod ==
Sie enden überproportional häufig im Theater. Manchmal versuchen die Macken sich auszuleben, was für das Umwelt oft anstrengend ist, da sie sich nicht einfach in Luft auflösen. Das [[Sterben]] der Macken benötigt allgemein meist eine geraume Zeit und ist mit vielen [[Schmerz|Sch<s>m</s>erzen]] verbunden. Die Menschen halten fest an ihrem Leben und so leben die Macken meist sehr lange. Die meisten sind froh, wenn sie eine Macke oder einen Macker endlich wirklich beerdigen können. Manche glauben, dass die Macken Tod sind und dann stehen sie auf einmal wieder vor der [[Tür]]. Man sollte weder eine Macke noch einen Macker unterschätzen. Auch einige Kinder-Macken sind sehr resistent. Viele verschwinden jedoch sehr schnell, ohne das jemand sagen kann, wo sie hin sind. Allgemein ist die Lebensdauer der Macken sehr unterschiedlich, abhängig von den Lebensbedingungen.  
+
 
 +
Sie enden überproportional häufig im Theater und im [[Zirkus]]. Manchmal versuchen die Macken sich auszuleben, was für die Umwelt dann belastend ist, da sie sich nicht einfach in Luft auflösen. Das [[Sterben]] der Macken benötigt meist eine geraume Zeit und ist mit vielen [[Schmerz|Sch<s>m</s>erzen]] verbunden. Die Menschen halten fest an ihrem Leben und so leben die Macken meist sehr lange. Die meisten sind froh, wenn sie eine Macke oder einen Macker endlich wirklich beerdigen können. Manche glauben, dass die Macken [[Tot]] sind und dann stehen sie auf einmal wieder vor der [[Tür]]. Man sollte weder eine Macke noch einen Macker unterschätzen. Auch einige Kinder-Macken sind sehr resistent. Viele [[Verschwinden von Madeleine McCann|verschwinden]] jedoch sehr schnell, ohne dass jemand sagen kann, wo sie hin sind. [[Allgemein]] ist die Lebensdauer der Macken sehr unterschiedlich, abhängig von den Lebensbedingungen.  
  
 
== Gruppen ==  
 
== Gruppen ==  
 +
 
*InnerConflict
 
*InnerConflict
*Die toten Hosen
+
*[[Die toten Hosen]]
 
*Böhse Onkels
 
*Böhse Onkels
*Kiss
+
*[[Kiss]]
 
*Madness
 
*Madness
 
*A Place to Bury Strangers
 
*A Place to Bury Strangers
Zeile 46: Zeile 45:
 
*A Bullet for the Familie Traitor
 
*A Bullet for the Familie Traitor
 
*Scrotum Grinder
 
*Scrotum Grinder
*Urine Festival
+
*Urine Festival  
 +
 
  
[[Kategorie:Alltag]]
+
[[Kategorie:Verarschung]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Volk]]
 
[[Kategorie:Volk]]
[[Kategorie:Geschichte]]
+
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Geographie]]
 
[[Kategorie:Geographie]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2015, 00:38 Uhr

Macke nennt man die Einwohner von Macken, einem Ort in Rheinland-Pfalz. Macken setzt sich aus zwei Dörfern, Klein und Groß Macken, zusammen. Aus diesem Gebiet kommen die Macken, die auf ihre Herkunft großen Wert legen und weltweiten Einfluss haben. Die bekanntesten Angehörigen sind July und August Macke, aber auch Anna Macke (geborene Waffel), Ina Macke, Christus Macke, Mohammed Macke und Wahnfried Macke. Sie alle sind für ihre, zum Teil makaberen, Spezialeffekte bekannt. Einige von ihnen werden als pathologisch angesehen.

Die Macken sind ganz allgemein sehr verschieden. Ein großer Teil fällt im Laufe seines Lebens mehrfach auf. Aber einige (vor allem die Klein Macken) treten kaum in Erscheinung. Sie fürchten sich vor dem Er-scheinen. Die männlichen Mitglieder werden auch als Macker (engl. Maker) bezeichnet. Beziehungen mit den Macken gelten als äußerst schwierig. Daher haben sich im Volk die Phrasen "Kacke ich hab eine Macke." oder "Kacke ich hab eine Schacke." (ein Nachbarort) verfestigt. Dass es ohne Macke auch Kacke ist, zeigt vor allem Roman Macke mit seinen viele Facetten. Mit viel Gewirbel verspannt er den Rücken und versteift sich darauf zum Ende der ganze Geschichte zu kommen.

Inhaltsverzeichnis

Geburt

Meist ist die Abstammung der Macken von großer Bedeutung. Die Macken können sehr groß werden und vermehren sich zum Teil sehr schnell. Einige Macken sind schön, andere eher hässlich.

Kein Macke kommt allein zur Welt. Bei der Geburt spielt das Umfeld eine wichtige Rolle. Häufig sind viele Macker und MackInnen anwesend. Die Unterstützung von außen ist sehr wichtig für die Macken, die auf steinigen Wegen geboren werden. Es ist allgemein üblich, mit den Worten "Au Wacke, ich bekomme ein Macke!" die Geburt einzuleiten. Danach werden die neuen Macken mit "Au Backe, ich hab eine Macke!" in der Welt begrüßt.

Bei den Kinder-Macken ist der Ausdruck, "Schaka Kacka" üblich und löst große Freude aus. Die Menschen haben häufig großen Schieß und müssen aufpassen nicht überzuschnappen. Einige Eltern versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen, indem sie ihre Kinder besonderns aufopfernd bei ihren Analysen unterstützen und stundenlang herumstochern. In der Regel schlägt ein Elternteil vor und der andere zieht nach. Sie ziehen vieles durch die Scheiße. Verzweifelt versuchen sie den richtigen Ansatz zu finden. Anschließend schmieren, bzw. treten sie alles breit und tragen es in die Welt hinaus. Die kleinen Macken sind meist tollpatschig und zuckersüß.

Leben

Die Macken wachsen unter sehr schlechten Bedingungen auf, daher unterstützen sie sich gegenseitig. Oft bauen sie sehr nah am Wasser, so dass sie sich ständig zurückziehen müssen. Sie benutzen es allerdings bei passenden Gelegenheiten als Druckmittel. Einige Macken sind nicht ganz sauber, andere haben einen Waschzwang. Im Laufe ihres Lebens sehen die Macken sich meist vielen Widerständen gegenüber. Ernst Macke aus Groß Macken musste schon in seiner frühen Kindheit mit erleben, wie sein Geist (sein Lieblingsspielzeug) verrückt wurde. Die Sicht des Geistes war gestört. Ernst machte ein riesen Spektakel und bemerkte schockiert "Verrückt, das hätten die Stimmen mir doch sagen müssen!". Er liebte des Geistes Blitze. Aber Mann täuscht sich, auch für die Menschen in Klein Macken ist das Leben nicht ohne Hindernisse. Sie können sich nur sehr schwer entscheiden und machen meist genau das Falsche. Das Irren in Haus und Garten ist üblich. Was für ein Irrsinn? Meist sind die Komplexe der Anlagen verdreht, haben unschöne Behämmerungen oder einen Dachschaden, den man nicht umgehen kann. Es wird also viel verzogen und herumgeirrt. Im Umkreis von Macken haben sich die Wendungen Irrenhaus und Irrgarten verfestigt.

Wo alles drunter und drüber geht, kann man sicher sein, dass ein Macke nicht weit ist. Man sollte sich gut überlegen, wie man mit ihnen umgeht. Die Macken kommen selten allein. Vor allem bei den Groß Macken ist es normal in größerer Anzahl in den Vordergrund zu treten. Die Macken lieben es zu wandern und sich anderswo, niederzulassen. Das Leben mit den Macken ist beschwerlich, viele Menschen haben Schwierigkeiten mit ihnen. Aber die Macken sind meist gar nicht das Problem. Die meisten wissen nicht, wie sie sie handhaben sollen oder sie sind ihnen peinlich. Daher werden die Macken oft ungeheuer ignoriert und verdrängt. Mit einigen Macken ist der Umgang auch wirklich schwierig. Sie zehren an den Kräften der Menschen, die sich auf Grund ihrer speziellen Konstruktion, dann vergeblich aufreiben. Den Macken ist das egal. Sie sind selten willkommen, aber vorausgesetzt jemand liebt sie, dann können sie sehr charmant sein.

Die Macken (engl. Macher) spielen vor allem im sozialen und kulturellen Bereich eine wichtige Rolle. Sie lieben das Theater, genießen jede Vorstellung und verbringen viel Zeit im Kopfkino. Die Macken sind in religiösen Gemeinschaften stark verbreitet. Auch im Fernsehen sind die Macken meist sehr beliebt, da sie sehr unterhaltsam sind.

Oft versuchen Menschen die Macken wegzusperren, um sie ganz für sich allein zu haben. Es ist sehr schwierig, die Macken auf Dauer zu verstecken. Sie lassen sich nicht Unterdrücken, sind sehr hartnäckig und lieben spontane Ausbrüche.

Tod

Sie enden überproportional häufig im Theater und im Zirkus. Manchmal versuchen die Macken sich auszuleben, was für die Umwelt dann belastend ist, da sie sich nicht einfach in Luft auflösen. Das Sterben der Macken benötigt meist eine geraume Zeit und ist mit vielen Schmerzen verbunden. Die Menschen halten fest an ihrem Leben und so leben die Macken meist sehr lange. Die meisten sind froh, wenn sie eine Macke oder einen Macker endlich wirklich beerdigen können. Manche glauben, dass die Macken Tot sind und dann stehen sie auf einmal wieder vor der Tür. Man sollte weder eine Macke noch einen Macker unterschätzen. Auch einige Kinder-Macken sind sehr resistent. Viele verschwinden jedoch sehr schnell, ohne dass jemand sagen kann, wo sie hin sind. Allgemein ist die Lebensdauer der Macken sehr unterschiedlich, abhängig von den Lebensbedingungen.

Gruppen

  • InnerConflict
  • Die toten Hosen
  • Böhse Onkels
  • Kiss
  • Madness
  • A Place to Bury Strangers
  • Circle of Dead Children
  • The Beautiful Mistake
  • I Am a Robot and Proud
  • Pretty Girls Make Graves
  • Vitality Chernobyl and the Meltdowns
  • LSD and the Search for God
  • Flying Testicle
  • Sky Eats Airplane
  • Prostitute Disfigurement
  • Everything is Made in China
  • A Bullet for the Familie Traitor
  • Scrotum Grinder
  • Urine Festival

Linktipps: Faditiva und 3DPresso