Hornauer – Die Offenbarung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Besetzung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei: Hornauerfilm.jpg|thumb|]]
 
[[Datei: Hornauerfilm.jpg|thumb|]]
'''Hornauer - Die Offenbarung''' ist ein deutscher [[Kino]]film von 2011. Er zeigt die [[Held]]entaten des Thomas G. Hornauer. Regie führte der "geniale" [[Uwe Boll]].
+
'''Hornauer Die Offenbarung''' ist ein deutscher [[Kino]]film von 2011. Er zeigt die [[Held]]entaten des Thomas G. Hornauer. Regie führte der "geniale" [[Uwe Boll]].
  
 
== Besetzung ==
 
== Besetzung ==
Zeile 12: Zeile 12:
 
           Sonderschüler: [[Jim Carrey]]
 
           Sonderschüler: [[Jim Carrey]]
 
                   Nancy: [[Jessica Alba]]
 
                   Nancy: [[Jessica Alba]]
          Das Analphabet: [[Haftbefehl]]
 
 
[[Datei: Uwe_Boll.jpg|thumb|Uwe Boll führte Regie]]
 
[[Datei: Uwe_Boll.jpg|thumb|Uwe Boll führte Regie]]
  
Zeile 19: Zeile 18:
 
Im Jahre 2015 ist die Welt in Depressionen und Selbstzweifel gefallen und die Suizidfälle häufen sich. Einzig [[Thomas G. Hornauer]] kennt die Lösung des Problemes. Um der Welt seine Idee vorzutragen benutzt er seinen 2008 gegründeten [[Kanal Telemedial]]. Thomas Sender hat aber so gut wie keine Einschaltquoten und so muss er sich etwas neues überlegen, denn er ist sicher, er allein, der Außerwählte kann die Welt vor den bösen [[Depressionen]] bewahren. Um Antworten darauf zu finden, wie er "die Lösung" an die Menschen bringen soll, studiert er die Bibel (allerdings fängt er hinten an damit er schneller fertig ist). Nach dem beenden des Studiums hat er immer noch keine Antworten gefunden und so beschließt er, seine eigene [[Bibel]] zu schreiben: '''Die telemediale Bibel'''.
 
Im Jahre 2015 ist die Welt in Depressionen und Selbstzweifel gefallen und die Suizidfälle häufen sich. Einzig [[Thomas G. Hornauer]] kennt die Lösung des Problemes. Um der Welt seine Idee vorzutragen benutzt er seinen 2008 gegründeten [[Kanal Telemedial]]. Thomas Sender hat aber so gut wie keine Einschaltquoten und so muss er sich etwas neues überlegen, denn er ist sicher, er allein, der Außerwählte kann die Welt vor den bösen [[Depressionen]] bewahren. Um Antworten darauf zu finden, wie er "die Lösung" an die Menschen bringen soll, studiert er die Bibel (allerdings fängt er hinten an damit er schneller fertig ist). Nach dem beenden des Studiums hat er immer noch keine Antworten gefunden und so beschließt er, seine eigene [[Bibel]] zu schreiben: '''Die telemediale Bibel'''.
 
[[Datei:Angela merkel.jpg|framed|Merkel als "die Depression"]]
 
[[Datei:Angela merkel.jpg|framed|Merkel als "die Depression"]]
Als er im Jahre 2019 fertig mit der Bibel ist, sind nur noch ein Viertel der urspünglichen Erdbevölkerung am Leben.
+
Als er im Jahre [[2019]] fertig mit der Bibel ist, sind nur noch ein Viertel der urspünglichen Erdbevölkerung am Leben.
 
Er schickt die [[Bibel]] nun zum Verkauf, um die kranken, unreinen Menschen zu heilen. Thomas ist sicher, er hat die [[Menschen]] erleuchtet und ihnen die "wahre Erleuchtung" gezeigt. Allerdings empfinden die Menschen die Bibel als "Gotteslästerung" und so lassen sie ihre Depressionen an Hornauer aus. Der [[Film]] endet damit, dass er am [[Kreuz]] hängt und mit Brian den Song "''Always look on the bright side of life''" singt.
 
Er schickt die [[Bibel]] nun zum Verkauf, um die kranken, unreinen Menschen zu heilen. Thomas ist sicher, er hat die [[Menschen]] erleuchtet und ihnen die "wahre Erleuchtung" gezeigt. Allerdings empfinden die Menschen die Bibel als "Gotteslästerung" und so lassen sie ihre Depressionen an Hornauer aus. Der [[Film]] endet damit, dass er am [[Kreuz]] hängt und mit Brian den Song "''Always look on the bright side of life''" singt.
  
Zeile 28: Zeile 27:
 
''[[FilmkritikTV]]'' schrieb:"''Ein wirklich großes Meisterwerk über einen Mann der nur falsch verstanden wurde und dennoch die Menschen aus der Depression half, indem er sich von ihnen umbringen ließ.''"
 
''[[FilmkritikTV]]'' schrieb:"''Ein wirklich großes Meisterwerk über einen Mann der nur falsch verstanden wurde und dennoch die Menschen aus der Depression half, indem er sich von ihnen umbringen ließ.''"
  
Der ''Telemediale Graph'' schrieb: "''Gewöhnliches deutsches Popcorn Kino mit schlechtem Beigeschmack. Unser [[Guru]] hätte nicht sterben müssen! Seine Idee war volltrefflich nur die Menschen im Film waren zu blöd es zu kapieren!''"
+
Der ''Telemediale [[Graph]]'' schrieb: "''Gewöhnliches deutsches Popcorn Kino mit schlechtem Beigeschmack. Unser [[Guru]] hätte nicht sterben müssen! Seine Idee war volltrefflich nur die Menschen im Film waren zu blöd es zu kapieren!''"
  
 
''Bild der Frau'' schrieb: "''Ein Männerbeherschter Film. Frauen erhielten nur Nebenrollen. Meg Ryan völlig unterfordert bzw. überfordert. Haben Komma-Taste geschrottet.''"
 
''Bild der Frau'' schrieb: "''Ein Männerbeherschter Film. Frauen erhielten nur Nebenrollen. Meg Ryan völlig unterfordert bzw. überfordert. Haben Komma-Taste geschrottet.''"
Zeile 39: Zeile 38:
 
*Thomas G. Hornauer ist Erotik-Clips Produzent.
 
*Thomas G. Hornauer ist Erotik-Clips Produzent.
 
*Gedreht wurde in [[Wissen (Stadt)]], einer Kleinstadt im Westerwald voller Deppen.
 
*Gedreht wurde in [[Wissen (Stadt)]], einer Kleinstadt im Westerwald voller Deppen.
*Nach der Schlusszene, als Thomas am Kreuz hing, vergaß das Filmteam Hornauer wieder runter zu holen.
+
*Nach der Schlusszene, als Thomas [[Diverses:Jesus am Kreuz|am Kreuz]] hing, vergaß das Filmteam Hornauer wieder runter zu holen.
  
 
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
Zeile 59: Zeile 58:
 
== Fortsetzung ==
 
== Fortsetzung ==
  
*2011 "[[Hornauer - Die Auferstehung]]"
+
*2011 "[[Hornauer Die Auferstehung]]"
*2011 "[[Hornauer - das Ende kommt näher]]"
+
*2011 "[[Hornauer – Das Ende kommt näher]]"
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Horni Wars – Angriff der Maulwürfe]]
  
 
[[Kategorie:Film]]
 
[[Kategorie:Film]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kunst]]
 
[[Kategorie:Kunst]]

Aktuelle Version vom 25. August 2015, 18:59 Uhr

Hornauerfilm.jpg

Hornauer – Die Offenbarung ist ein deutscher Kinofilm von 2011. Er zeigt die Heldentaten des Thomas G. Hornauer. Regie führte der "geniale" Uwe Boll.

Besetzung

     Thomas G. Hornauer: Thomas G. Hornauer
                 Henker: John Travolta
         Die Depression: Angela Merkel
          Frau mit Kind: Meg Ryan
Der Mönch mit der Maske: Arnold Schwarzenegger
           Forrest Gump: Tom Hanks
          Sonderschüler: Jim Carrey
                  Nancy: Jessica Alba
Uwe Boll führte Regie

Inhalt

Im Jahre 2015 ist die Welt in Depressionen und Selbstzweifel gefallen und die Suizidfälle häufen sich. Einzig Thomas G. Hornauer kennt die Lösung des Problemes. Um der Welt seine Idee vorzutragen benutzt er seinen 2008 gegründeten Kanal Telemedial. Thomas Sender hat aber so gut wie keine Einschaltquoten und so muss er sich etwas neues überlegen, denn er ist sicher, er allein, der Außerwählte kann die Welt vor den bösen Depressionen bewahren. Um Antworten darauf zu finden, wie er "die Lösung" an die Menschen bringen soll, studiert er die Bibel (allerdings fängt er hinten an damit er schneller fertig ist). Nach dem beenden des Studiums hat er immer noch keine Antworten gefunden und so beschließt er, seine eigene Bibel zu schreiben: Die telemediale Bibel.

Merkel als "die Depression"

Als er im Jahre 2019 fertig mit der Bibel ist, sind nur noch ein Viertel der urspünglichen Erdbevölkerung am Leben. Er schickt die Bibel nun zum Verkauf, um die kranken, unreinen Menschen zu heilen. Thomas ist sicher, er hat die Menschen erleuchtet und ihnen die "wahre Erleuchtung" gezeigt. Allerdings empfinden die Menschen die Bibel als "Gotteslästerung" und so lassen sie ihre Depressionen an Hornauer aus. Der Film endet damit, dass er am Kreuz hängt und mit Brian den Song "Always look on the bright side of life" singt.

Kritik

Der Film bekam überwiegend gute Kritiken. Besonders wurde das Verhältnis zwischen Thomas und den Depressionen gelobt.

FilmkritikTV schrieb:"Ein wirklich großes Meisterwerk über einen Mann der nur falsch verstanden wurde und dennoch die Menschen aus der Depression half, indem er sich von ihnen umbringen ließ."

Der Telemediale Graph schrieb: "Gewöhnliches deutsches Popcorn Kino mit schlechtem Beigeschmack. Unser Guru hätte nicht sterben müssen! Seine Idee war volltrefflich nur die Menschen im Film waren zu blöd es zu kapieren!"

Bild der Frau schrieb: "Ein Männerbeherschter Film. Frauen erhielten nur Nebenrollen. Meg Ryan völlig unterfordert bzw. überfordert. Haben Komma-Taste geschrottet."

Horst Schlämmer vom Grevenbroicher Tagblatt schrieb: "Ein toller Film ohne die ganz großen Höhepunkte, allerdings unterhält der Film einen. Nicht so langweilig wie der Martin Luther Film aber auch nicht so aufregend wie sonst ein Film von Uwe Boll ist. Meiner Meinung nach einer der besten Filmemacher. Tetris - The Movie ist nur ein Beweis seiner Genialität!"

Zusammenhänge mit der realen Welt

  • In Wahrheit ist der erwähnte Sender "Kanal Telemedial" eine Sekte.
  • Thomas G. Hornauer ist Erotik-Clips Produzent.
  • Gedreht wurde in Wissen (Stadt), einer Kleinstadt im Westerwald voller Deppen.
  • Nach der Schlusszene, als Thomas am Kreuz hing, vergaß das Filmteam Hornauer wieder runter zu holen.

Sonstiges

  • Angela Merkel hat einen Gastauftritt als "die Depression", die zu Hornauer eine Beziehung aufbaut.
  • Arnold Schwarzenegger ist der Mönch mit der Maske
  • Das Drehbuch verfasste der Autor im Vollrausch
  • Im Film sind einige Sequenzen zu sehen in denen Schleichwerbung gezeigt wird (z.B. Volvic Wasser)
  • Die Film-Musik stammt von Hans (Wohn-)Zimmer.

Songs im Film

  • "Always look on the bright side of life" - Brian and the other guys
  • "Life is Life" - Milhouse van Houten feat. 50 Cent
  • "Der Kiffersongblues" - Hornauer und die anderen Bekloppten
  • "Der Maus Song" - Stefan Raab feat. Die Maus
  • "Ich bin so peinlich, warum schäme ich mich nicht?" - Oliver Pocher und Oli P. als Doppel O!

Fortsetzung

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso