1 x 1 Silberauszeichnung von Mach dus mir

Tigerpanzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (AB-Bild raus, 3 Bilder sind da eh genug)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Tigapanz.jpg|right|thumb|200px|Ein kleiner Tiger auf Schotter. Den muss ein [[Daniel Küblböck|argloses Kind]] wohl draußen vergessen haben]]
+
[[Datei:Tigapanz.jpg|right|thumb|250px|Ein kleiner Tiger gut getarnt im hohen Gras. Der Tod für jede rebellische Ameise.]]
Der ''Tiger'' ist ein kleines [[Spielzeug]]dingens, das um 1850 von der Firma [[Krupp]] entwickelt wurde. Er dient seit der ersten Hälfte des [[20. Jahrhundert]]s dazu, kleinen [[Junge]]n die [[Sexualität]] näherzubringen. Auf den ersten Blick erinnert er noch an ein ''Matchbox''-[[Auto]] - durch sein [[Schwanz|phallisch]] hervorragendes [[Rohr]] dient er verzweifelten [[Eltern]] aber gerne als Erklärobjekt.<br />
+
Der ''[[Tigerlook|Tiger]]'' ist ein kleines [[Spielzeug]]dingens, das um 1850 von der Firma [[Krupp]] entwickelt wurde. Er dient seit der ersten Hälfte des [[20. Jahrhundert]]s dazu, kleinen [[Junge]]n die [[Sexualität]] näherzubringen. Auf den ersten Blick erinnert er noch an ein ''Matchbox''-[[Auto]] - durch sein [[Schwanz|phallisch]] hervorragendes [[Rohr]] dient er verzweifelten [[Eltern]] aber gerne als Erklärobjekt.<br />
  
 
== Geschichte der Aufklärung und der vorpubertären sexuellen Früherziehung ==
 
== Geschichte der Aufklärung und der vorpubertären sexuellen Früherziehung ==
[[Datei:Tigga.jpg|left|thumb|200px|Passen als [[Spielzeug]] gut zusammen: kleine [[Mann|Männchen]] und der Tiger mit dem dicken Rohr]]
+
[[Datei:Tigerpanzer Panzer Wehrmacht.jpg|left|thumb|200px|Passen als [[Spielzeug]] gut zusammen: kleine [[Mann|Männchen]] und der Tiger mit dem dicken Rohr]]
 
[[Datei:Tiggerpanz.jpg|right|thumb|200px|Neben dem dicken Rohr haben viele Tiger auch noch kleinere Rohre]]
 
[[Datei:Tiggerpanz.jpg|right|thumb|200px|Neben dem dicken Rohr haben viele Tiger auch noch kleinere Rohre]]
 
Hier ein kurzer Überblick über die Vorläufer des Tigerpanzers und seiner Nachfolger:
 
Hier ein kurzer Überblick über die Vorläufer des Tigerpanzers und seiner Nachfolger:
Zeile 22: Zeile 22:
 
Heute gehören erklärerische Hilfsmittel der [[Vergangenheit]] an. Bereits im Alter von 6 [[Jahr]]en bei der [[Abcanzug (Kleidung)|Einschulung]] bekommen die Kleinsten die gesamte Bandbreite des aufklärerischen [[Wissen]]s von den älteren Mitschülern gezeigt. Dazu dienen vor allem [[Film|Kurzvideos]] auf [[Handy]]s oder lustvoll stöhnende [[Klingelton|Klingeltöne]].
 
Heute gehören erklärerische Hilfsmittel der [[Vergangenheit]] an. Bereits im Alter von 6 [[Jahr]]en bei der [[Abcanzug (Kleidung)|Einschulung]] bekommen die Kleinsten die gesamte Bandbreite des aufklärerischen [[Wissen]]s von den älteren Mitschülern gezeigt. Dazu dienen vor allem [[Film|Kurzvideos]] auf [[Handy]]s oder lustvoll stöhnende [[Klingelton|Klingeltöne]].
  
 
+
== Berühmte kleine Jungen, die mit Tigerpanzern spielten ==
== berühmte kleine Jungen, die mit Tigerpanzern spielten ==
 
  
 
*[[Siegmund Freut Sich]]
 
*[[Siegmund Freut Sich]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2015, 13:32 Uhr

Ein kleiner Tiger gut getarnt im hohen Gras. Der Tod für jede rebellische Ameise.

Der Tiger ist ein kleines Spielzeugdingens, das um 1850 von der Firma Krupp entwickelt wurde. Er dient seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dazu, kleinen Jungen die Sexualität näherzubringen. Auf den ersten Blick erinnert er noch an ein Matchbox-Auto - durch sein phallisch hervorragendes Rohr dient er verzweifelten Eltern aber gerne als Erklärobjekt.

Geschichte der Aufklärung und der vorpubertären sexuellen Früherziehung

Passen als Spielzeug gut zusammen: kleine Männchen und der Tiger mit dem dicken Rohr
Neben dem dicken Rohr haben viele Tiger auch noch kleinere Rohre

Hier ein kurzer Überblick über die Vorläufer des Tigerpanzers und seiner Nachfolger:

Ganz ganz früher

Ganz ganz früher in der Zeit vor der Erfindung des Tigerpanzers erklärten Eltern die Sachlage mit Blumen und Bienen. Das war kompliziert und verwirrte die Kinder, vor allem die kurzsichtigen Mädchen enorm, denn sie mussten so entsetzlich dicht an die Bienen ran, dass sie sehr oft gestochen wurden.

Ganz früher

Dann kam die bahnbrechende Erfindung der Firma Krupp: Der Tigerpanzer. Nun konnte man anhand des enormen Rohrs eines Spielzeugs alles hervorragend erklären. Wenig später kam dann noch der Schützenpanzer hinzu, dessen Einstiegsluken komplementär genutzt werden konnten.

Früher

Der Tigerpanzer wurde in der Folge allerdings mehr und mehr vom Goldhamster verdrängt. Dieser ist erheblich umweltfreundlicher und man kann mit ihm auch sonst besser spielen.

Heute

Heute gehören erklärerische Hilfsmittel der Vergangenheit an. Bereits im Alter von 6 Jahren bei der Einschulung bekommen die Kleinsten die gesamte Bandbreite des aufklärerischen Wissens von den älteren Mitschülern gezeigt. Dazu dienen vor allem Kurzvideos auf Handys oder lustvoll stöhnende Klingeltöne.

Berühmte kleine Jungen, die mit Tigerpanzern spielten


Linktipps: Faditiva und 3DPresso