Brotzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (ist Geschichte)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Brotzeit ist eine Bezeichnung für den Zeitraum, der
+
Die '''Brotzeit''' ist eine Bezeichnung für den Zeitraum, der jedes Jahr kurz nach Mittag beginnt. Sie ist in vielen Ländern [[Europa]]s [[heilig]] und steht im Zeichen des [[Brot]]es. Während der Brotzeit ist es verboten, feste Nahrung zu sich zu nehmen, es sei denn, sie ist flüssig.
jedes Jahr kurz nach Mittag beginnt.
 
  
Die Brotzeit ist in vielen Ländern [[Europa]]s [[heilig]]
+
Vielerorts werden andächtige Brotmessen abgehalten, auf deren Höhepunkt die Gemeinde ihren Glaubensbund durch die zeremonielle Einnahme von [[Nasses Brot|Flüssigbrot]] (siehe: [[Bier]]) erneuert und gemeinsam den Brotschwur spricht.
und steht im Zeichen des [[Brot]]es.
 
Während der Brotzeit ist es verboten, feste Nahrung zu
 
sich zu nehmen, es sei denn, sie ist flüssig.
 
 
 
Vielerorts werden andächtige Brotmessen abgehalten,
 
auf deren Höhepunkt die Gemeinde ihren
 
Glaubensbund durch die zeremonielle Einnahme von
 
[[Nasses Brot|Flüssigbrot]] (siehe: [[Bier]]) erneuert und gemeinsam
 
den Brotschwur spricht.
 
  
 
== Der Brotschwur ==
 
== Der Brotschwur ==
 +
{{Gedicht|
 
''Ich glaube an das heilige Brot''
 
''Ich glaube an das heilige Brot''
<br />
+
 
 
''und Bernd, seinen eingeborenen Sohn,''
 
''und Bernd, seinen eingeborenen Sohn,''
<br />
+
 
 
''der zwischen beiden Hälften sitzt.''
 
''der zwischen beiden Hälften sitzt.''
<br />
+
 
 
''Ich widersage dem bösartigen Schwarzbrot,''
 
''Ich widersage dem bösartigen Schwarzbrot,''
<br />
+
 
 
''auf dass ich eines Tages entsäuert sein möge. ''
 
''auf dass ich eines Tages entsäuert sein möge. ''
<br />
+
 
<br />
+
 
 
''Liebes Brot:
 
''Liebes Brot:
<br />
+
 
 
'' Leg deine schützende Kruste über all die tapferen''
 
'' Leg deine schützende Kruste über all die tapferen''
 
''Bäcker,''
 
''Bäcker,''
<br />
+
 
 
''deine heiligen Verkünder, auf dass sie immer reich an''
 
''deine heiligen Verkünder, auf dass sie immer reich an''
 
''Belag sein mögen.''
 
''Belag sein mögen.''
<br />
+
 
<br />
 
 
''Haut Rein!''
 
''Haut Rein!''
 
+
}}
 
== Ableger der Brotkirche ==
 
== Ableger der Brotkirche ==
  
Zeile 46: Zeile 36:
 
[[Kategorie:Zeit & Raum]]
 
[[Kategorie:Zeit & Raum]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Alltag]
+
[[Kategorie:Alltag]]

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2015, 16:54 Uhr

Die Brotzeit ist eine Bezeichnung für den Zeitraum, der jedes Jahr kurz nach Mittag beginnt. Sie ist in vielen Ländern Europas heilig und steht im Zeichen des Brotes. Während der Brotzeit ist es verboten, feste Nahrung zu sich zu nehmen, es sei denn, sie ist flüssig.

Vielerorts werden andächtige Brotmessen abgehalten, auf deren Höhepunkt die Gemeinde ihren Glaubensbund durch die zeremonielle Einnahme von Flüssigbrot (siehe: Bier) erneuert und gemeinsam den Brotschwur spricht.

Der Brotschwur

Pergamentrolle.png

Ich glaube an das heilige Brot

und Bernd, seinen eingeborenen Sohn,

der zwischen beiden Hälften sitzt.

Ich widersage dem bösartigen Schwarzbrot,

auf dass ich eines Tages entsäuert sein möge.


Liebes Brot:

Leg deine schützende Kruste über all die tapferen Bäcker,

deine heiligen Verkünder, auf dass sie immer reich an Belag sein mögen.

Haut Rein!

Ableger der Brotkirche

Es gibt viele Ableger der Brotkirche in verschiedenen Ländern der Welt. Einige dieser Ableger unterscheiden sich in ihren Ansichten teilweise stark von der Hauptkirche.

So gibt es etwa in Franzoséland eine Splittergemeinde, die das Baguette als oberste Instanz ihrer Religion betrachtet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso