Schilderwald Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schilderwald-Passau.jpg|left|thumb|250px|Schilderwald in Passau]]
+
[[Datei:Schilderwald-Passau.jpg|left|thumb|250px|Schilderwald in [[Passau]]]]
[[Bild:Schrott.jpg|right|thumb|300px|Frauenparkplatz]]
+
[[Datei:Schrott.jpg|right|thumb|300px|Frauenparkplatz]]
__NOTOC__
 
<br>
 
Schild, das (singular) lat.: tabula informa oder auch tabula verbotus, die Schilder (plural). Verwendungszweck: Überwiegend Hinweis auf [[Verbot]]e. Auch Gebote, [[Verhalten]]sregeln, Informationen, Vorschläge oder [[Aufklärung]] in der [[Öffentlichkeit]] und Unöffentlichkeit (Privat).
 
  
 +
Der '''Schilderwald Deutschland''' ist historisch gewachsen. Das Wort besteht aus der Mehrzahl von ''Schild'' (singular, lat.: ''tabula informa'' oder auch ''tabula verbotus'' - Geschwindigkeitsbegrenzungen stammen vom lat. ''tabula rasa''), die ''Schilder'' sind Plural. Sie sind überwiegend ein Hinweis auf [[Verbot]]e. Aber es können auch Gebote, [[Verhalten]]sregeln, Informationen, Vorschläge oder [[Aufklärung]] in der [[Öffentlichkeit]] und Unöffentlichkeit (Privat) sein.
  
==Die Aufstellungsorte==
+
== Die Aufstellungsorte ==
[[Bild:Schild_Schutzmaske.jpg|right|thumb|100px|oft an Toiletten anzufinden]]
+
[[Datei:Schild_Schutzmaske.jpg|right|thumb|100px|oft an Toiletten anzufinden]]
...sind in der Öffentlichkeit meist an [[Straße]]n, Rad- und Fußwegen zu finden. Alle Schilder lernt man in der [[Fahrschule]] kennen. Im [[Straßenverkehr]] sind sie notwendig um [[Chaos]] und Desorientierung weitgehenst zu vermeiden. Würde es keine [[Schildbürger|Schilder]] geben, könnte jeder machen, was er will.
+
[[Datei:Schilda-HB.gif|left|thumb|300px|In [[Bremen]] werden Radfahrer zum Nachdenken gezwungen]]
----
+
Schilder sind in der Öffentlichkeit meist an [[Straße]]n, Rad- und Fußwegen zu finden. Alle Schilder lernt man in der [[Fahrschule]] kennen. Im [[Straßenverkehr]] sind sie notwendig um [[Chaos]] und Desorientierung weitgehenst zu vermeiden. Würde es keine [[Schildbürger|Schilder]] geben, könnte jeder machen, was er will.
Im [[Firma|Firmen]] und Fabriken stehen Hinweise zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Dies sind die Gebotsschilder. Wenn in bestimmten Räumen stets schlechte Luft herrscht, wird man darauf hingewiesen, dass es von Vorteil ist, eine Schutzmaske zu tragen ([[Toilette]]). Dies kann man auch für den Privatgebrauch einsetzen.
+
 
+
In großen Städten sind besonders viele Schilder zu finden. Für die Aufstellung ist der ''Stellmann'' zuständig. Dieser ist meist ein Beamter in einer Behörde. In besonders großen Städten ist es nicht bekannt, wieviele Schilder es gibt. So erklärte der Stellmann aus Bremen gegenüber dem örtlichen Fernsehsender [[Radio Bremen]], er wisse nicht, wieviele Schilder er aufgestellt habe. Es seien mehr als 10.000, aber wahrscheinlich weniger als 100.000 !
==Die Ignoranz==
+
 
Es hat sich herausgestellt, dass trotz intensiver Beschilderung, jeder macht was er für richtig hält. Meist zum eigenen [[Vorteil]], oftmals aber auch aus [[Faulheit]], [[Ignoranz]] oder <s>Blond</s> [[Blödheit]].  
+
Es gibt den berühmten Spruch „Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht“. So ist der Begriff „Schilderwald“ entstanden.
 +
 
 +
Im [[Firma|Firmen]] und Fabriken stehen Hinweise zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Dies sind die Gebotsschilder. Wenn in bestimmten Räumen stets schlechte Luft herrscht, wird man darauf hingewiesen, dass es von Vorteil ist, eine Schutzmaske zu tragen ([[Toilette]]). Dies kann man auch für den Privatgebrauch einsetzen. Insbesondere die Kennzeichnung von Herren und Damentoiletten ist wichtig und auch von der Behörde vorgeschrieben. Es könnte sonst zu unangenehmen Überraschungen kommen, weil sich gerade zwei [[Schwule]] auf der Damentoilette vergnügen.
 +
 
 +
Die [[Deutsche Bahn]] hatte früher in den Zügen Warnschilder angebracht, damit während der Fahrt die Fenster geschlossen bleiben. Es war häufig zu Unfällen gekommen, weil jemand einem vorbeifahrenden Zug winken wollte und sich in der Geschwindigkeit verschätzt hatte. Dadurch kam es zu Fahrtunterbrechungen, weil zunächst die verletzte Hand, welche mit der Lokomotive in Berührung gekommen war, notärztlich versorgt werden musste. Dies erklärte auch die häufigen Zugverspätungen. Ein weiteres Problem waren die ausländischen Reisenden, die keine der vier Sprachen auf den Schildern lesen konnten. Die Bahn hat darauf reagiert, indem die Fenster der Züge zugeschraubt und die Schilder somit eingespart werden konnten. Damit trotzdem gelüftet werden kann, sind alle Züge mit Belüftungs- bzw. Klima-Anlagen ausgestattet.
 +
 
 +
== Die Ignoranz ==
 +
Es hat sich herausgestellt, dass trotz intensiver Beschilderung, jeder macht was er für richtig hält. Meist zum eigenen [[Vorteil]], oftmals aber auch aus [[Faulheit]], [[Ignoranz]] oder <s>Blond</s> [[Blödheit]].
 
Mutter-Kind-Parkplätze werden bis zu 90% von Singles oder [[Rentner]]n belegt.
 
Mutter-Kind-Parkplätze werden bis zu 90% von Singles oder [[Rentner]]n belegt.
[[Behindert]]en-Parkplätze können nur selten von den eigens dafür vorgesehenen Mitbürgern genutzt werden.<br>
+
[[Behindert]]en-Parkplätze können nur selten von den eigens dafür vorgesehenen Mitbürgern genutzt werden. Daher wurden die Rollstühle erfunden, die brauchen weniger Platz und können auch auf Fußwegen oder in Hauseingängen abgestellt werden. Es sind sogar Fälle von Augenzeugen gemeldet worden, die [[Polizei]]wagen dabei beobachtet haben, wie sie auf Behindertenparkplätzen geparkt haben, um nur mal kurz Brötchen zu holen oder um andere aufzuschreiben, die falsch parken. Ein Paradoxum.
Es sind sogar Fälle von Augenzeugen gemeldet worden, die [[Polizei]]wagen dabei beobachtet haben, wie sie auf Behindertenparkplätzen geparkt haben, um nur mal kurz Brötchen zu holen oder um andere aufzuschreiben, die falsch parken. Ein Paradoxum.
 
  
==Zweck==
+
== Zweck ==
[[Bild:Schild_Halteverbot_Zusatz.jpg|left|thumb|250px|...mit sehr intelligentem Zusatzschild]]
+
[[Datei:Schild_Halteverbot_Zusatz.jpg|left|thumb|250px|...mit sehr intelligentem Zusatzschild]]
[[Bild:Schild_Halteverbot_Trottel.jpg|right|thumb|250px|hier parken auch andere Trottel]]
+
[[Datei:Schild_Halteverbot_Trottel.jpg|right|thumb|250px|hier parken auch andere Trottel]]
80% der im Straßenverkehr angebrachten Dinger sind [[Verkehrsschild|Verbotsschilder]]. Dies hat in erster Linie den Zweck den Verkehrsteilnehmer zu [[ärgern]], gängeln oder ihm Geld abzuknöpfen.  
+
80% der im Straßenverkehr angebrachten Dinger sind [[Verkehrsschild|Verbotsschilder]]. Dies hat in erster Linie den Zweck den [[Verkehrsteilnehmer]] zu [[ärgern]], gängeln oder ihm Geld abzuknöpfen.
  
==Nutzen für die Stadt==
+
== Nutzen für die Stadt ==
  
  
Halteverbot ist nicht selten an Stellen, an denen es keinen Grund dafür gibt. Der Hintergrund dafür ist sehr einfach. Hier hat die [[Exekutive]] Staatsmacht Polizei eine sichere Einnahmequelle, um [[Finanzamt|Finanzlöcher]] der Städte und Gemeinden aufzufüllen.<br>  
+
Halteverbot ist nicht selten an Stellen, an denen es keinen Grund dafür gibt. Der Hintergrund dafür ist sehr einfach. Hier hat die [[Exekutive]] Staatsmacht Polizei eine sichere Einnahmequelle, um [[Finanzamt|Finanzlöcher]] der Städte und Gemeinden aufzufüllen.<br />
Ordnungswidrigkeiten in dieser Form können vom unachtsamen oder ignoranten Verkehrsteilnehmer auch oft an Ort und Stelle bezahlt werden, wenn der Beamte ihn in Flagranti ertappt. Wenn keine Quittung für das Bußgeld gefordert wird, könnte sich der Beamte die Kaffeekasse einmal wieder auffüllen. Macht aber keiner, weil das ja gesetzlich verboten und unmoralisch ist.  
+
Ordnungswidrigkeiten in dieser Form können vom unachtsamen oder ignoranten Verkehrsteilnehmer auch oft an Ort und Stelle bezahlt werden, wenn der Beamte ihn in Flagranti ertappt. Wenn keine Quittung für das Bußgeld gefordert wird, könnte sich der Beamte die Kaffeekasse einmal wieder auffüllen. Macht aber keiner, weil das ja gesetzlich verboten und unmoralisch ist.
  
==Nutzen für Unternehmer==
+
== Nutzen für Unternehmer ==
  
In [[Großstadt|Großstädten]] haben sich zahlreiche Abschlepp-Unternehmer mit der Staatsmacht verbündet. Hier hat man eine Marktlücke entdeckt und kann sich den ganzen Tag auf´s Geldverdienen konzentrieren. Ohne sich großartig Gedanken zu machen, klingelt die Kasse ganz gewaltig. Auf den Fahrzeugführer kommen nicht nur das Bußgeld und die Abschleppkosten zu, sondern auch die Kfz-Aufbewahrungsgebühr. Das Auto wird nämlich in gut abgesicherten und hoch umzäunten Grundstücken eingeschlossen. Der Eigentümer des Vehikels bekommt sein Auto erst wieder, wenn er die Gebühr von mindestens 100€ auf den Tresen legt. Verschiebt er die Abholung auf den Folgetag, kostet es noch mehr.
+
In [[Großstadt|Großstädten]] haben sich zahlreiche Abschlepp-Unternehmer mit der Staatsmacht verbündet. Hier hat man eine Marktlücke entdeckt und kann sich den ganzen Tag auf's Geldverdienen konzentrieren. Ohne sich großartig Gedanken zu machen, klingelt die Kasse ganz gewaltig. Auf den Fahrzeugführer kommen nicht nur das Bußgeld und die Abschleppkosten zu, sondern auch die Kfz-Aufbewahrungsgebühr. Das Auto wird nämlich in gut abgesicherten und hoch umzäunten Grundstücken eingeschlossen. Der Eigentümer des Vehikels bekommt sein Auto erst wieder, wenn er die Gebühr von mindestens 100€ auf den Tresen legt. Verschiebt er die Abholung auf den Folgetag, kostet es noch mehr.
 
[http://www.youtube.com/watch?v=Iczv1RQ2Ht8  YouTube] <= Abschleppen einmal anders. Eine Frau in Japan will ihr Auto nicht abschleppen lassen
 
[http://www.youtube.com/watch?v=Iczv1RQ2Ht8  YouTube] <= Abschleppen einmal anders. Eine Frau in Japan will ihr Auto nicht abschleppen lassen
  
==Verwirrung==
+
== Verkehrsschild ==
[[Bild:Schilderbaum.jpg|right|thumb|100px|--- Achtung --- 30 Kinder in 300m Höhe !]]
+
[[Datei:Schilderbaum.jpg|right|thumb|100px|--- Achtung --- 30 Kinder in 300m Höhe !]]
[[Bild:Schild_Halteverbot_rechts_links.jpg|left|thumb|150px|...hä??..oben links parken und unten rechts parken ??]]
+
[[Datei:Schild_Halteverbot_rechts_links.jpg|left|thumb|150px|...hä??..oben links parken und unten rechts parken ??]]
 +
 
 +
Werden zu viele Schilder an einem Ort platziert, kommt es oft zur [[Verwirrung]]. Die große Menge an Informationen kann der [[Normalbürger]] nicht im Vorbeifahren registrieren. Einige Schilder sind auch einfach verkehrt - die heißen dann Verkehrsschild.
 +
 
 +
Von kürzlich eingewanderten [[Ausländer]]n oder durchreisenden [[Tourist]]en werden Schilder aber auch oft falsch verstanden. Das „Halteverbot“ ist in vielen anderen Länder auch üblich. Nicht aber diese weißen Pfeile, die in das blaue Feld integriert sind. Hier wurden kürzlich ausländische Mitbürger befragt. Die Antworten waren sehr erstaunlich. Eine Ausländerin in einer [[Fahrschule]] wurde zum Halteverbotsschild befragt. Die Antwort: „Oh....ääääh. Das hat mit Parken zutun. Ääääh....jetzt ich weiß...hier darf parken.“
  
Werden zu viele Schilder an einem Ort platziert, kommt es oft zur [[Verwirrung]]. Die große Menge an Informationen kann der [[Normalbürger]] nicht im Vorbeifahren registrieren.
 
<br>
 
Von kürzlich eingewanderten [[Ausländer]]n oder durchreisenden [[Tourist]]en werden Schilder aber auch oft falsch verstanden. Das „Halteverbot“ ist in vielen anderen Länder auch üblich. Nicht aber diese weißen Pfeile, die in das blaue Feld integriert sind. Hier wurden kürzlich ausländische Mitbürger befragt. Die Antworten waren sehr erstaunlich. Eine Ausländerin in einer [[Fahrschule]] wurde zum Halteverbotsschild befragt. Die Antwort: „Oh....ääääh. Das hat mit Parken zutun. Ääääh....jetzt ich weiß...hier darf parken.“<br>
 
 
An Schulen oder Kindergärten sind in der Regel Schilderbäume (wie hier rechts) zu finden. Wenn man sich die Logik dabei einmal überlegt, kann man daraus schließen, dass es sich hier um 30 Kinder handelt, die in 300 Metern Höhe fliegen.
 
An Schulen oder Kindergärten sind in der Regel Schilderbäume (wie hier rechts) zu finden. Wenn man sich die Logik dabei einmal überlegt, kann man daraus schließen, dass es sich hier um 30 Kinder handelt, die in 300 Metern Höhe fliegen.
==Flatrate==
+
 
Einige Städte haben schon die Idee aufgegriffen eine Bußgeld-[[Flatrate-Saufen|Flatrate]] einzuführen. Vergleichbar mit der Internet- oder Telefonflatrate kann hier der Bürger, der oft erwischt wird, einen bestimmten Betrag im [[Monat]] zahlen und darf dann „Wilde [[Sau]]“ spielen.<br>
+
== Flatrate ==
 +
Einige Städte haben schon die Idee aufgegriffen eine Bußgeld-[[Flatrate-Saufen|Flatrate]] einzuführen. Vergleichbar mit der Internet- oder Telefonflatrate kann hier der Bürger, der oft erwischt wird, einen bestimmten Betrag im [[Monat]] zahlen und darf dann „Wilde [[Sau]]“ spielen.<br />
 
Es soll in Kategorien aufgegliedert werden wie:
 
Es soll in Kategorien aufgegliedert werden wie:
<br>
+
<br />
[[Bild:Freifahrtsschein.jpg|right|thumb|400px|Der Freifahrtsschein zum "Wilde Sau"spielen]]
+
[[Datei:Freifahrtsschein.jpg|right|thumb|400px|Der Freifahrtsschein zum "Wilde Sau"spielen]]
 
*Parken im Halteverbot – 10€
 
*Parken im Halteverbot – 10€
 
*Parken auf Behinderten-Parkplätzen – 15€
 
*Parken auf Behinderten-Parkplätzen – 15€
Zeile 57: Zeile 63:
 
*Fahren ohne Führerschein – 80€
 
*Fahren ohne Führerschein – 80€
 
*Vollflat-Premium-Gesamtpaket – 100€
 
*Vollflat-Premium-Gesamtpaket – 100€
<br>
+
<br />
  
 
Schließt man so eine Bußgeld-Flatrate ab, wird einem ein scheckkartengroßer Ausweis ausgestellt.
 
Schließt man so eine Bußgeld-Flatrate ab, wird einem ein scheckkartengroßer Ausweis ausgestellt.
Nach reiflicher Überlegung hat sich herausgestellt, dass es nicht nur der Stadtkasse, sondern auch dem ignoranten Verkehrsteilnehmer zu Gute kommen würde. Ob und wann überhaupt dies möglich sein wird, soll demnächst bekannt gegeben werden.<br>
+
Nach reiflicher Überlegung hat sich herausgestellt, dass es nicht nur der Stadtkasse, sondern auch dem ignoranten Verkehrsteilnehmer zu Gute kommen würde. Ob und wann überhaupt dies möglich sein wird, soll demnächst bekannt gegeben werden.<br />
  
== Neue Schilder==
+
== Neue Schilder ==
[[Bild:Dummcop_inside.jpg|right|thumb|200px|Aufkleber zum verteilen an Autos. Man kauft sich Aufkleber-Papier für den Drucker und erstellt dieses Logo. Man druckt sich eine Hand voll aus und nimmt sie ständig mit. Wenn man die Gelegenheit hat, klebt man sie auf Autos die es sich verdient haben, z.B. Polizeiwagen oder andere Dummköppe.]]
+
[[Datei:Dummcop_inside.jpg|right|thumb|200px|Aufkleber zum verteilen an Autos. Man kauft sich Aufkleber-Papier für den Drucker und erstellt dieses Logo. Man druckt sich eine Hand voll aus und nimmt sie ständig mit. Wenn man die Gelegenheit hat, klebt man sie auf Autos die es sich verdient haben, z.B. Polizeiwagen oder andere Dummköppe.]]
[[Bild:Schild_Forsicht_Faert.jpg|right|thumb|200px|Forsicht Färt - Dieses Schild ist in pferdereichen Dorfgebieten zu sehen]]
+
[[Datei:Schild_Forsicht_Faert.jpg|right|thumb|200px|Forsicht Färt - Dieses Schild ist in pferdereichen Dorfgebieten zu sehen]]
[[Bild:KK+PiPi-Taste.jpg|right|thumb|200px|Die Kaka und Pipi-Taste ist an modernen Toiletten-Spülkästen zu finden]]
+
[[Datei:KK+PiPi-Taste.jpg|right|thumb|200px|Die Kaka und Pipi-Taste ist an modernen Toiletten-Spülkästen zu finden]]
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Schild_Bau_no_work.jpg|Baustelle , aber is Feierabend
 
Datei:Schild_Bau_no_work.jpg|Baustelle , aber is Feierabend
 
Datei:Schild_Latten.jpg|Vorsicht - Hier haben die Leute nicht mehr alle Latten am Zaun !
 
Datei:Schild_Latten.jpg|Vorsicht - Hier haben die Leute nicht mehr alle Latten am Zaun !
Datei:Schild_Halteverbot_Zusatz.jpg|Das Zusatzschild soll den Fahrer erstmal beschäftigen
+
Datei:Schild_Halteverbot_Zusatz.jpg|Das Zusatzschild soll den Fahrer erst mal beschäftigen
 
Datei:Schild_Halteverbot_Trottel.jpg|Wer hier nicht behindert ist, wird ausgelacht
 
Datei:Schild_Halteverbot_Trottel.jpg|Wer hier nicht behindert ist, wird ausgelacht
Datei:Schild-Parkplatz_Kinderwagen.jpg|Parkplatz für Kinderwagen (nicht für Autos !)    
+
Datei:Schild-Parkplatz_Kinderwagen.jpg|Parkplatz für Kinderwagen (nicht für Autos !)
 
Datei:Schild-Parkplatz-Kurden.jpg|Parkplatz nur für <s>Kunden</s> Kurden !?
 
Datei:Schild-Parkplatz-Kurden.jpg|Parkplatz nur für <s>Kunden</s> Kurden !?
 
Datei:Schild-Parkplatz-Sessel.jpg|Parken mit Fernsehsessel (oder für Faule)
 
Datei:Schild-Parkplatz-Sessel.jpg|Parken mit Fernsehsessel (oder für Faule)
Zeile 83: Zeile 89:
 
Datei:sexsymbol.jpg|Schild für die Schlafzimmertür
 
Datei:sexsymbol.jpg|Schild für die Schlafzimmertür
 
Bild:Schild_Schuhle.jpg|Der Schilderbauer hat Haubtschuhle abgebrochen
 
Bild:Schild_Schuhle.jpg|Der Schilderbauer hat Haubtschuhle abgebrochen
Bild:Schild_Alle_Richtungen.jpg|überflüssiges Schild - gibt´s aber
+
Bild:Schild_Alle_Richtungen.jpg|überflüssiges Schild - gibt's aber
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Diese neuen Schilder sind schon in der [[Produktion]]. Doch das "Deutsche Bundesamt für Schilderwälder" hat sich noch nicht dazu durchgerungen diese Schilder aufzustellen.<br>  
+
Diese neuen Schilder sind schon in der [[Produktion]]. Doch das "Deutsche Bundesamt für Schilderwälder" hat sich noch nicht dazu durchgerungen diese Schilder aufzustellen.<br />
 
Im Privatbereich können diese Exemplare bereits bei allen deutschen Schilderherstellern bestellt werden.
 
Im Privatbereich können diese Exemplare bereits bei allen deutschen Schilderherstellern bestellt werden.
==Das Willkommensschild==
+
== Das Willkommensschild ==
<br>
+
<br />
[[Bild:Herzlich_Willkommen_in_Deutschland.jpg|left|thumb|300px|An jeder [[Grenze]] zu sehen, wenn man deutschen Boden betritt]]
+
[[Datei:Herzlich_Willkommen_in_Deutschland.jpg|left|thumb|300px|An jeder [[Grenze]] zu sehen, wenn man deutschen Boden betritt]]
Wenn ausländische Bürger nach [[Deutschland]] einreisen, werden sie überall an den Grenzen erst einmal herzlich willkommen geheißen. Hier weiß jeder gleich wo´s langgeht. Auf einen Blick ist unschwer zu erkennen, dass man in Ortschaften maximal 50 und auf Landstraßen maximal 100 km/h fahren darf. Was aber wieder ganz schlau vom "Bundesamt für Schilderwälder" ist. Der letzte Satz "sonst alles [[verbot]]en" (manchmal auch in Englisch). Echt super Idee, weil das der freundliche Urlauber oder Einwanderer nicht immer lesen kann. Anhalten darf man an den Stellen ja auch nicht. Da ist ja überall Halteverbot. Auch geschickt gemacht. Sonst könnte man ja in das Übersetzungbuch schauen und entziffern was das bedeutet.<br>
+
Wenn ausländische Bürger nach [[Deutschland]] einreisen, werden sie überall an den Grenzen erst einmal herzlich willkommen geheißen. Hier weiß jeder gleich wo's langgeht. Auf einen Blick ist unschwer zu erkennen, dass man in Ortschaften maximal 50 und auf Landstraßen maximal 100 km/h fahren darf. Was aber wieder ganz schlau vom "Bundesamt für Schilderwälder" ist. Der letzte Satz "sonst alles [[verbot]]en" (manchmal auch in Englisch). Echt super Idee, weil das der freundliche Urlauber oder Einwanderer nicht immer lesen kann. Anhalten darf man an den Stellen ja auch nicht. Da ist ja überall Halteverbot. Auch geschickt gemacht. Sonst könnte man ja in das Übersetzungbuch schauen und entziffern was das bedeutet.<br />
 
Es fehlt nur noch der Zusatz. "Gute Fahrt in Verderben". Das konnten die sich gerade noch verkneifen, denn das wäre ja auch zu offensichtlich, eine weitere Art die Autofahrer abzuzocken.
 
Es fehlt nur noch der Zusatz. "Gute Fahrt in Verderben". Das konnten die sich gerade noch verkneifen, denn das wäre ja auch zu offensichtlich, eine weitere Art die Autofahrer abzuzocken.
<br>
+
<br />
Unsere Nachbarn, die [[Österreicher]] (das Wort kommt von Öster - in Norddeutschland heißt das Schlawiner) haben auch ganz tolle Tricks drauf. Als die [[Autobahnvignette]] einführt wurde, wussten die ganz genau, dass jeder fünfte Ausländer so eine Plakette mit Sicherheit nicht hat oder nicht an die Windschutzscheibe geklebt hat. Gleich hinter der Grenze, am nächsten Parkplatz stehen sie dann und lauern den Autofahrer auf. Wehe es hat jemand die Vignette nicht ordnungsgemäß an die Inneseite der Windschutzscheibe geklebt, sonder sie nur mit Tesa festgebappt, gibt´s gleich ein saftiges Bußgeld. Keine Plakette ist nicht weniger schlimm. Mittlerweile hat sich das herumgesprochen. Es gibt trotzdem noch einige, die das nicht mitbekommen haben. Also immer schön informieren, wenn man ins Ausland fährt.
+
Unsere Nachbarn, die [[Österreicher]] (das Wort kommt von Öster - in Norddeutschland heißt das Schlawiner) haben auch ganz tolle Tricks drauf. Als die [[Autobahnvignette]] einführt wurde, wussten die ganz genau, dass jeder fünfte Ausländer so eine Plakette mit Sicherheit nicht hat oder nicht an die Windschutzscheibe geklebt hat. Gleich hinter der Grenze, am nächsten Parkplatz stehen sie dann und lauern den Autofahrer auf. Wehe es hat jemand die Vignette nicht ordnungsgemäß an die Inneseite der Windschutzscheibe geklebt, sonder sie nur mit Tesa festgebappt, gibt's gleich ein saftiges Bußgeld. Keine Plakette ist nicht weniger schlimm. Mittlerweile hat sich das herumgesprochen. Es gibt trotzdem noch einige, die das nicht mitbekommen haben. Also immer schön informieren, wenn man ins Ausland fährt.
  
==Autokennzeichen==
+
== Autokennzeichen ==
  
Ende des 19.Jahrhunderts wurden die ersten Autos auf die Menschheit losgelassen. Schnell hat man bemerkt, dass man etwas gegen Verkehrsrowdies unternehmen muß, denn damals gab´s die auch schon. Rücksichtslosigkeit lag an der Tagesordnung. So mußte man sich überlegen was man tun könne. Ein pfiffiger Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstelle New York (die wurde auch gleich erfunden) kam auf die Idee, dass jeder ein [[Nummernschild]] ans Auto tackern mußte. Dies wurde vom zuständigen Amt ausgegeben. Von nun an konnte man jeden Rüpel sofort identifizieren und bestrafen. Das ist bis heut so geblieben.<br>
+
Ende des 19.Jahrhunderts wurden die ersten Autos auf die Menschheit losgelassen. Schnell hat man bemerkt, dass man etwas gegen Verkehrsrowdies unternehmen muss, denn damals gab's die auch schon. Rücksichtslosigkeit lag an der Tagesordnung. So musste man sich überlegen was man tun könne. Ein pfiffiger Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstelle New York (die wurde auch gleich erfunden) kam auf die Idee, dass jeder ein [[Nummernschild]] ans Auto tackern musste. Dies wurde vom zuständigen Amt ausgegeben. Von nun an konnte man jeden Rüpel sofort identifizieren und bestrafen. Das ist bis heut so geblieben.<br />
  
==Wunschkennzeichen==
+
== Wunschkennzeichen ==
[[Bild:DO-IT.JPG|left|thumb|200px|Der Macher]]
+
[[Datei:DO-IT.JPG|left|thumb|200px|Der Macher]]
[[Bild:800px-I_SNOW.JPG|right|thumb|200px|Der Bekenner zum weißen Pulver]]
+
[[Datei:800px-I_SNOW.JPG|right|thumb|200px|Der Bekenner zum weißen Pulver]]
Erst vor wenigen Jahren durfte man sich sein Wunschkennzeichen aussuchen, wenn´s denn noch frei war. Es war plötzlich fast alles erlaubt, außer wenn man sich einer Amtsanmaßung näherte. Ein Beispiel wäre ein [[Kraftfahrzeugkennzeichen|Kennzeichen]] aus Itzehoe (Schleswig-Holstein). Das ist IZ. Wenn man das Kennzeichen IZ EI 110 sich zu Eigen machen wollte, ging das nicht. Der Grund: Man könnte ja vor sein Nummernschild POL schreiben, was ja auch noch nicht gesetzeswidrig ist aber zusammen angebracht, würde das so aussehen: POL(IZ EI 110). Das würde andere Verkehrsteilnehmen dazu bringen dich mit dem Sheriff zu verwechseln. Möglich aber sind Kennzeichen wie DO-OF 110 in [[Dortmund]]. Im Kreis Pinneberg wird das Kennzeichen PI ausgegeben. Hier ist zum Beispiel SS nicht so lobenswert (PI SS 3)- sieht auch nicht so schön aus. In [[Kasseler Verkehrsgesellschaft|Kassel]] wäre dies hier möglich (KA CK 3) oder woanders hier sowas (FU CK 6), (P-O 6).Im Krei Bad Segeberg (SH) hat man SE. Nicht ganz selten sieht man hier SE-XY. Wenn man dann allerdings ins Auto schaut, kann dies nicht immer bestätigt werden. (ROW-DY 123), (M-UK 1) der kleine Muk, (SIN-GL..)Suche Patner, (GA-NG..)vorsicht, (G-UN...) auch vorsicht bewaffnet! Die Zahl dahinter richtet sich nach der Anzahl der mitgeführten Waffen, (F-BI..) Möchtegern. Bei uns in SH fährt so´n Porsche damit rum (gesehen in Lübeck), (BA-BY..)(ooooch wie süüüüß), Was (CUX-DU 2)
+
Erst vor wenigen Jahren durfte man sich sein Wunschkennzeichen aussuchen, wenn's denn noch frei war. Es war plötzlich fast alles erlaubt, außer wenn man sich einer Amtsanmaßung näherte. Ein Beispiel wäre ein [[Kraftfahrzeugkennzeichen|Kennzeichen]] aus [[Itzehoe]] (Schleswig-Holstein). Das ist IZ. Wenn man das Kennzeichen IZ EI 110 sich zu Eigen machen wollte, ging das nicht. Der Grund: Man könnte ja vor sein Nummernschild POL schreiben, was ja auch noch nicht gesetzeswidrig ist aber zusammen angebracht, würde das so aussehen: POL(IZ EI 110). Das würde andere Verkehrsteilnehmen dazu bringen dich mit dem Sheriff zu verwechseln. Möglich aber sind Kennzeichen wie DO-OF 110 in [[Dortmund]]. Im Kreis Pinneberg wird das Kennzeichen PI ausgegeben. Hier ist zum Beispiel SS nicht so lobenswert (PI SS 3)- sieht auch nicht so schön aus. In [[Kasseler Verkehrsgesellschaft|Kassel]] wäre dies hier möglich (KA CK 3) oder woanders hier sowas (FU CK 6), (P-O 6).Im Kreis Bad Segeberg (SH) hat man SE. Nicht ganz selten sieht man hier SE-XY. Wenn man dann allerdings ins Auto schaut, kann dies nicht immer bestätigt werden. (ROW-DY 123), (M-UK 1) der kleine Muk, (SIN-GL..)Suche Patner, (GA-NG..)vorsicht, (G-UN...) auch vorsicht bewaffnet! Die Zahl dahinter richtet sich nach der Anzahl der mitgeführten Waffen, (F-BI..) Möchtegern. Bei uns in SH fährt so'n Porsche damit rum (gesehen in Lübeck), (BA-BY..)(ooooch wie süüüüß), Was (CUX-DU 2)
[[Bild:Kennz-AAS.jpg|left|thumb|200px|Nee watt´n AAS]]
+
[[Datei:Kennz-AAS.jpg|left|thumb|200px|Nee watt'n AAS]]
[[Bild:LU-MP_Autokennzeichen.jpg|right|thumb|250px|Der Bekenner]]
+
[[Datei:LU-MP_Autokennzeichen.jpg|right|thumb|250px|Der Bekenner]]
Bei DO-OF 110 muß man allerdings damit rechnen, dass man öfter von den Ordnungshütern angehalten wird, weil diese Spezies sich bei der kleinsten [[Provokation]] angegriffen fühlen.<br>  
+
Bei DO-OF 110 muss man allerdings damit rechnen, dass man öfter von den Ordnungshütern angehalten wird, weil diese Spezies sich bei der kleinsten [[Provokation]] angegriffen fühlen.<br />
 
In Österreich sind sogar ganze Wörter im Schild des [[Wunschkennzeichen|Wunsches]] möglich (guckst du Bild rechts oben hier)
 
In Österreich sind sogar ganze Wörter im Schild des [[Wunschkennzeichen|Wunsches]] möglich (guckst du Bild rechts oben hier)
[[Bild:HASE-Kennzeichen.jpg|left|thumb|250px|Der Kosename des Partners]]
+
[[Datei:HASE-Kennzeichen.jpg|left|thumb|250px|Der Kosename des Partners]]
 
Meistens identifiziert sich der Fahrzeugbesitzer mit dem Auto und hat das Bedürfnis sich der Öffentlichkeit mitzuteilen. Hier hat man auf besonders lustige Art eine Möglichkeit seinen Mitmenschen eine Nachricht zu übermitteln. Leider gibt es in Deutschland nur maximal fünf Buchstaben pro Schild zur Auswahl, wobei die ersten drei oder oft nur zwei ja ortsabhängig sind. Es gibt Leute, die deswegen sogar umziehen, um ein lustiges Kennzeichen zu bekommen.
 
Meistens identifiziert sich der Fahrzeugbesitzer mit dem Auto und hat das Bedürfnis sich der Öffentlichkeit mitzuteilen. Hier hat man auf besonders lustige Art eine Möglichkeit seinen Mitmenschen eine Nachricht zu übermitteln. Leider gibt es in Deutschland nur maximal fünf Buchstaben pro Schild zur Auswahl, wobei die ersten drei oder oft nur zwei ja ortsabhängig sind. Es gibt Leute, die deswegen sogar umziehen, um ein lustiges Kennzeichen zu bekommen.
  
==Türschilder==
+
== Türschilder ==
[[Bild:800px-Hamburg_Arbeitsgruppe-Scientology.jpg|right|thumb|300px|Es wird etwas für die Jugend getan]]
+
[[Datei:800px-Hamburg_Arbeitsgruppe-Scientology.jpg|right|thumb|300px|Es wird etwas für die Jugend getan]]
An jedem öffentlichen Gebäude muß der Besucher erkennen, wo er sein Ziel zu finden hat. In Hamburg gibt es eine Behörde, die für Jugendliche zuständig ist, die vom [[Glaube]]nsweg abgekommen ist. Die "Behörde für Inneres - Arbeitsgruppe Scientology - Oberste Landesjugendbehörde für den Jugendschutz bezüglich neuer religiöser und ideologischer Gemeinschaften und Psychogruppen. Alleine das Schild ist einsame Spitze.<br>
+
An jedem öffentlichen Gebäude muss der Besucher erkennen, wo er sein Ziel zu finden hat. In Hamburg gibt es eine Behörde, die für Jugendliche zuständig ist, die vom [[Glaube]]nsweg abgekommen ist. Die "Behörde für Inneres - Arbeitsgruppe Scientology - Oberste Landesjugendbehörde für den [[Jugendschutz]] bezüglich neuer religiöser und ideologischer Gemeinschaften und Psychogruppen. Alleine das Schild ist einsame Spitze.<br />
Es ist kaum zu glauben, was die Behörden alles auf die Beine stellen. Was kommt denn noch alles? Wie wär´s mit "Behörde für Inneres - Institut zur Erforschung des [[Phänomen]]s der verschwundenen Socken in der [[Waschmaschine]]" ?<br>
+
Es ist kaum zu glauben, was die Behörden alles auf die Beine stellen. Was kommt denn noch alles? Wie wär's mit "Behörde für Inneres - Institut zur Erforschung des [[Phänomen]]s der verschwundenen Socken in der [[Waschmaschine]]" ?<br />
oder "Behörde für das Ergründen der Permanent-Linksfahrer auf der Autobahn". Oder "Behörde zur Untersuchung, ob die rechte Spur auf der Autobahn vollig gesperrt und abgerissen werden kann und links eine zusätzliche Spur angesetzt werden kann, weil rechts ja sowieso keiner fährt"<br>
+
oder "Behörde für das Ergründen der Permanent-Linksfahrer auf der Autobahn". Oder "Behörde zur Untersuchung, ob die rechte Spur auf der Autobahn vollig gesperrt und abgerissen werden kann und links eine zusätzliche Spur angesetzt werden kann, weil rechts ja sowieso keiner fährt"<br />
 
Eine weitere Möglichkeit wäre die "Behörde zur Erfindung neuer Abzockmöglichkeiten des Deutschen Bürgers"
 
Eine weitere Möglichkeit wäre die "Behörde zur Erfindung neuer Abzockmöglichkeiten des Deutschen Bürgers"
Genauso wie die "Behörde zur Erfindung neuer Steuerzahlungen". Wie wär´s denn mit Atemluftsteuer oder Fußgängerwegabnutzungssteuer. Wenn der [[Staat]] mal wieder ein Finanzloch stopfen muß, kommen solche Sachen zum Vorschein. Warum werden denn plötzlich die Besitzer von Eigenheimen aufgefordert, die Straße vor ihrem Haus selber von den Winterschäden von schon zwei Jahren zu beseitigen? Was machen die mit den Steuergeldern? Jeder Selbstständige, der so wirtschaftet, ist nach kurzer Zeit völlig pleite. Kommt kein Geld in die Kasse, erhöht man kurzerhand mal die Benzinpreise.
+
Genauso wie die "Behörde zur Erfindung neuer Steuerzahlungen". Wie wär's denn mit Atemluftsteuer oder Fußgängerwegabnutzungssteuer. Wenn der [[Staat]] mal wieder ein Finanzloch stopfen muss, kommen solche Sachen zum Vorschein. Warum werden denn plötzlich die Besitzer von Eigenheimen aufgefordert, die Straße vor ihrem Haus selber von den Winterschäden von schon zwei Jahren zu beseitigen? Was machen die mit den Steuergeldern? Jeder Selbstständige, der so wirtschaftet, ist nach kurzer Zeit völlig pleite. Kommt kein Geld in die Kasse, erhöht man kurzerhand mal die Benzinpreise.
==Ärzteschilder==
+
== Ärzteschilder ==
[[Bild:Arztschild.jpg|left|thumb|300px|Der Doktor heißt Arzt]]
+
[[Datei:Arztschild.jpg|left|thumb|300px|Der Doktor heißt Arzt]]
Bei Ärzten hat man das Gefühl, dass der Name sie in den Beruf gezwungen hat. Es gibt soviele Ärzte, die sich mit ihrem Namen alle Ehre machen. Viele Ärzte haben durch ihren Namen schon eine Bestimmung Arzt zu werden. Wenn man Arzt als Namen hat, wird man wohl schon als kleiner Junge gefragt: "Na, mein Kleiner, wie heißt du denn ?" "Arzt" "Und was willst du mal werden?" "Arzt !" Oder es kommt auch oft die Frage: "Na mein Kleiner, wie alt bist du denn?" "Ich bin fünf." "Und was willst du mal werden ?" "Sechs!" ...ist auch ne super Antwort.<br>
+
Bei Ärzten hat man das Gefühl, dass der Name sie in den Beruf gezwungen hat. Es gibt soviele Ärzte, die sich mit ihrem Namen alle Ehre machen. Viele Ärzte haben durch ihren Namen schon eine Bestimmung Arzt zu werden. Wenn man Arzt als Namen hat, wird man wohl schon als kleiner Junge gefragt: „Na, mein Kleiner, wie heißt du denn ?“ „Arzt“ "Und was willst du mal werden?“ „Arzt !Oder es kommt auch oft die Frage: „Na mein Kleiner, wie alt bist du denn?“ „Ich bin fünf."Und was willst du mal werden ?" „Sechs!...ist auch ne super Antwort.
Wenn man aber zum Beispiel "Köther" heißt und beruflich in die Medizin möchte, sollte man dann aber auch Tierarzt werden. Wenn man "Augens" heißt, liegt es doch auf der Hand, dass man Augenarzt wird. Bei uns in der Nähe gab es Ärzte mit diesen Namen. Sie sind jetzt schon im wohlverdienten Ruhestand und genießen ihre Pension. Aber damals, als ich das erste Mal diese Schilder gesehen habe, hab ich gedacht, hier will mich jemand verarschen. Ich hab mich umgeschaut und die "Versteckte Kamera" gesucht. War aber keine da. Das war alles echt.
+
 
[[Bild:Augenarzt.jpg|left|thumb|200px|Der Augenarzt heißt Köther...]]
+
Wenn man aber zum Beispiel „Köther“ heißt und beruflich in die Medizin möchte, sollte man dann aber auch Tierarzt werden. Wenn man „Augens“ heißt, liegt es doch auf der Hand, dass man Augenarzt wird. Bei uns in der Nähe gab es Ärzte mit diesen Namen. Sie sind jetzt schon im wohlverdienten Ruhestand und genießen ihre Pension. Aber damals, als ich das erste Mal diese Schilder gesehen habe, hab ich gedacht, hier will mich jemand verarschen. Ich hab mich umgeschaut und die „Versteckte Kamera“ gesucht. War aber keine da. Das war alles echt.
[[Bild:Tierarzt.jpg|right|thumb|200px|...der Tierarzt heißt Augens]]
+
[[Datei:Augenarzt.jpg|left|thumb|200px|Der Augenarzt heißt Köther...]]
Es wäre damals angebracht gewesen, wenn diese beiden Mediziner Ihre Fachrichtung getauscht hätten, aber beide haben in ihrem Beruf ihre Bestimmung gefunden. Weitere lustige Namen von Doktoren bei uns sind: Dr. Borg(wurde assimiliert), Dr. Höhler(Frauenarzt), Dr. Auermann(Zahnarzt), Dr. Brechner(Chirurg), Dr. Krückels(Chirurg), Dr. Schöne(Plastischer Chirurg), Dr. Hause(Allgemeinarzt), Dr. Finger(Urologe), Dr. Härts(Kardiologe), Dr. Brehn(Neurologe)(Brain!!), Dr. Kaiser-Schmidt(Gyn)
+
[[Datei:Tierarzt.jpg|right|thumb|200px|...der Tierarzt heißt Augens]]
 +
Es wäre damals angebracht gewesen, wenn diese beiden Mediziner Ihre Fachrichtung getauscht hätten, aber beide haben in ihrem Beruf ihre Bestimmung gefunden. Weitere lustige Namen von Doktoren, die anhand von Schildern dokumentiert wurden, sind: Dr. Borg(wurde assimiliert), Dr. Höhler(Frauenarzt), Dr. Auermann(Zahnarzt), Dr. Brechner(Chirurg), Dr. Krückels(Chirurg), Dr. Schöne(Plastischer Chirurg), Dr. Hause(Allgemeinarzt), Dr. Finger(Urologe), Dr. Härts(Kardiologe), Dr. Brehn(Neurologe)(Brain!!), Dr. Kaiser-Schmidt(Geburtshelfer), Dr. Pein (Zahnärztin)
  
==Malerschild==
+
== Malerschild ==
[[Bild:8ungfrischgestrichen.jpg|left|thumb|200px|Dies hängt der moderne Maler auf  ----8-ung-frisch gestrichen ! ----]]
+
[[Datei:8ungfrischgestrichen.jpg|left|thumb|200px|Dies hängt der moderne Maler auf  ----8-ung-frisch gestrichen ! ----]]
 
Im Zeitalter des Fortschritts und der immer stärker werdenden Humorlosigkeit der Mitmenschen ist es in einigen Berufszweigen zu einer Auflockerung des allzu ernsten Alltags gekommen. Hier zeigt der Malermeister, dass er seine Kunden aufmuntern möchte.
 
Im Zeitalter des Fortschritts und der immer stärker werdenden Humorlosigkeit der Mitmenschen ist es in einigen Berufszweigen zu einer Auflockerung des allzu ernsten Alltags gekommen. Hier zeigt der Malermeister, dass er seine Kunden aufmuntern möchte.
Dies Schild wird dann an Stellen aufgehängt an denen frische Farbe an Wand oder Gegenständen angebracht wurde.<br>
+
Dies Schild wird dann an Stellen aufgehängt an denen frische Farbe an Wand oder Gegenständen angebracht wurde.<br />
Es kann natürlich passieren, dass humorlose, begriffsstutzige Menschen dies Schild überhaupt nicht verstehen oder mal die Wand anfassen um zu sehen, ob sie´s richtig verstanden haben.  
+
Es kann natürlich passieren, dass humorlose, begriffsstutzige Menschen dies Schild überhaupt nicht verstehen oder mal die Wand anfassen um zu sehen, ob sie's richtig verstanden haben.
  
 
[[Kategorie:Alltagsgegenstand]]
 
[[Kategorie:Alltagsgegenstand]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Gesetz]]
 
[[Kategorie:Gesetz]]

Aktuelle Version vom 10. Februar 2016, 19:56 Uhr

Schilderwald in Passau
Frauenparkplatz

Der Schilderwald Deutschland ist historisch gewachsen. Das Wort besteht aus der Mehrzahl von Schild (singular, lat.: tabula informa oder auch tabula verbotus - Geschwindigkeitsbegrenzungen stammen vom lat. tabula rasa), die Schilder sind Plural. Sie sind überwiegend ein Hinweis auf Verbote. Aber es können auch Gebote, Verhaltensregeln, Informationen, Vorschläge oder Aufklärung in der Öffentlichkeit und Unöffentlichkeit (Privat) sein.

Die Aufstellungsorte

oft an Toiletten anzufinden
In Bremen werden Radfahrer zum Nachdenken gezwungen

Schilder sind in der Öffentlichkeit meist an Straßen, Rad- und Fußwegen zu finden. Alle Schilder lernt man in der Fahrschule kennen. Im Straßenverkehr sind sie notwendig um Chaos und Desorientierung weitgehenst zu vermeiden. Würde es keine Schilder geben, könnte jeder machen, was er will.

In großen Städten sind besonders viele Schilder zu finden. Für die Aufstellung ist der Stellmann zuständig. Dieser ist meist ein Beamter in einer Behörde. In besonders großen Städten ist es nicht bekannt, wieviele Schilder es gibt. So erklärte der Stellmann aus Bremen gegenüber dem örtlichen Fernsehsender Radio Bremen, er wisse nicht, wieviele Schilder er aufgestellt habe. Es seien mehr als 10.000, aber wahrscheinlich weniger als 100.000 !

Es gibt den berühmten Spruch „Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht“. So ist der Begriff „Schilderwald“ entstanden.

Im Firmen und Fabriken stehen Hinweise zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Dies sind die Gebotsschilder. Wenn in bestimmten Räumen stets schlechte Luft herrscht, wird man darauf hingewiesen, dass es von Vorteil ist, eine Schutzmaske zu tragen (Toilette). Dies kann man auch für den Privatgebrauch einsetzen. Insbesondere die Kennzeichnung von Herren und Damentoiletten ist wichtig und auch von der Behörde vorgeschrieben. Es könnte sonst zu unangenehmen Überraschungen kommen, weil sich gerade zwei Schwule auf der Damentoilette vergnügen.

Die Deutsche Bahn hatte früher in den Zügen Warnschilder angebracht, damit während der Fahrt die Fenster geschlossen bleiben. Es war häufig zu Unfällen gekommen, weil jemand einem vorbeifahrenden Zug winken wollte und sich in der Geschwindigkeit verschätzt hatte. Dadurch kam es zu Fahrtunterbrechungen, weil zunächst die verletzte Hand, welche mit der Lokomotive in Berührung gekommen war, notärztlich versorgt werden musste. Dies erklärte auch die häufigen Zugverspätungen. Ein weiteres Problem waren die ausländischen Reisenden, die keine der vier Sprachen auf den Schildern lesen konnten. Die Bahn hat darauf reagiert, indem die Fenster der Züge zugeschraubt und die Schilder somit eingespart werden konnten. Damit trotzdem gelüftet werden kann, sind alle Züge mit Belüftungs- bzw. Klima-Anlagen ausgestattet.

Die Ignoranz

Es hat sich herausgestellt, dass trotz intensiver Beschilderung, jeder macht was er für richtig hält. Meist zum eigenen Vorteil, oftmals aber auch aus Faulheit, Ignoranz oder Blond Blödheit. Mutter-Kind-Parkplätze werden bis zu 90% von Singles oder Rentnern belegt. Behinderten-Parkplätze können nur selten von den eigens dafür vorgesehenen Mitbürgern genutzt werden. Daher wurden die Rollstühle erfunden, die brauchen weniger Platz und können auch auf Fußwegen oder in Hauseingängen abgestellt werden. Es sind sogar Fälle von Augenzeugen gemeldet worden, die Polizeiwagen dabei beobachtet haben, wie sie auf Behindertenparkplätzen geparkt haben, um nur mal kurz Brötchen zu holen oder um andere aufzuschreiben, die falsch parken. Ein Paradoxum.

Zweck

...mit sehr intelligentem Zusatzschild
hier parken auch andere Trottel

80% der im Straßenverkehr angebrachten Dinger sind Verbotsschilder. Dies hat in erster Linie den Zweck den Verkehrsteilnehmer zu ärgern, gängeln oder ihm Geld abzuknöpfen.

Nutzen für die Stadt

Halteverbot ist nicht selten an Stellen, an denen es keinen Grund dafür gibt. Der Hintergrund dafür ist sehr einfach. Hier hat die Exekutive Staatsmacht Polizei eine sichere Einnahmequelle, um Finanzlöcher der Städte und Gemeinden aufzufüllen.
Ordnungswidrigkeiten in dieser Form können vom unachtsamen oder ignoranten Verkehrsteilnehmer auch oft an Ort und Stelle bezahlt werden, wenn der Beamte ihn in Flagranti ertappt. Wenn keine Quittung für das Bußgeld gefordert wird, könnte sich der Beamte die Kaffeekasse einmal wieder auffüllen. Macht aber keiner, weil das ja gesetzlich verboten und unmoralisch ist.

Nutzen für Unternehmer

In Großstädten haben sich zahlreiche Abschlepp-Unternehmer mit der Staatsmacht verbündet. Hier hat man eine Marktlücke entdeckt und kann sich den ganzen Tag auf's Geldverdienen konzentrieren. Ohne sich großartig Gedanken zu machen, klingelt die Kasse ganz gewaltig. Auf den Fahrzeugführer kommen nicht nur das Bußgeld und die Abschleppkosten zu, sondern auch die Kfz-Aufbewahrungsgebühr. Das Auto wird nämlich in gut abgesicherten und hoch umzäunten Grundstücken eingeschlossen. Der Eigentümer des Vehikels bekommt sein Auto erst wieder, wenn er die Gebühr von mindestens 100€ auf den Tresen legt. Verschiebt er die Abholung auf den Folgetag, kostet es noch mehr. YouTube <= Abschleppen einmal anders. Eine Frau in Japan will ihr Auto nicht abschleppen lassen

Verkehrsschild

--- Achtung --- 30 Kinder in 300m Höhe !
...hä??..oben links parken und unten rechts parken ??

Werden zu viele Schilder an einem Ort platziert, kommt es oft zur Verwirrung. Die große Menge an Informationen kann der Normalbürger nicht im Vorbeifahren registrieren. Einige Schilder sind auch einfach verkehrt - die heißen dann Verkehrsschild.

Von kürzlich eingewanderten Ausländern oder durchreisenden Touristen werden Schilder aber auch oft falsch verstanden. Das „Halteverbot“ ist in vielen anderen Länder auch üblich. Nicht aber diese weißen Pfeile, die in das blaue Feld integriert sind. Hier wurden kürzlich ausländische Mitbürger befragt. Die Antworten waren sehr erstaunlich. Eine Ausländerin in einer Fahrschule wurde zum Halteverbotsschild befragt. Die Antwort: „Oh....ääääh. Das hat mit Parken zutun. Ääääh....jetzt ich weiß...hier darf parken.“

An Schulen oder Kindergärten sind in der Regel Schilderbäume (wie hier rechts) zu finden. Wenn man sich die Logik dabei einmal überlegt, kann man daraus schließen, dass es sich hier um 30 Kinder handelt, die in 300 Metern Höhe fliegen.

Flatrate

Einige Städte haben schon die Idee aufgegriffen eine Bußgeld-Flatrate einzuführen. Vergleichbar mit der Internet- oder Telefonflatrate kann hier der Bürger, der oft erwischt wird, einen bestimmten Betrag im Monat zahlen und darf dann „Wilde Sau“ spielen.
Es soll in Kategorien aufgegliedert werden wie:

Der Freifahrtsschein zum "Wilde Sau"spielen
  • Parken im Halteverbot – 10€
  • Parken auf Behinderten-Parkplätzen – 15€
  • Beamtenbeleidigung – 20€ (man darf dann z.B. „blöder Arsch sagen“
  • Rote Ampel überfahren – 30€
  • In 30-Zonen 50 fahren – 40€
  • Innerorts bis zu 75 Km/h fahren – 50€
  • Kein Entzug der Fahrerlaubnis bei Raserei – 60€
  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluß – 70€
  • Fahren ohne Führerschein – 80€
  • Vollflat-Premium-Gesamtpaket – 100€


Schließt man so eine Bußgeld-Flatrate ab, wird einem ein scheckkartengroßer Ausweis ausgestellt. Nach reiflicher Überlegung hat sich herausgestellt, dass es nicht nur der Stadtkasse, sondern auch dem ignoranten Verkehrsteilnehmer zu Gute kommen würde. Ob und wann überhaupt dies möglich sein wird, soll demnächst bekannt gegeben werden.

Neue Schilder

Aufkleber zum verteilen an Autos. Man kauft sich Aufkleber-Papier für den Drucker und erstellt dieses Logo. Man druckt sich eine Hand voll aus und nimmt sie ständig mit. Wenn man die Gelegenheit hat, klebt man sie auf Autos die es sich verdient haben, z.B. Polizeiwagen oder andere Dummköppe.
Forsicht Färt - Dieses Schild ist in pferdereichen Dorfgebieten zu sehen
Die Kaka und Pipi-Taste ist an modernen Toiletten-Spülkästen zu finden

Diese neuen Schilder sind schon in der Produktion. Doch das "Deutsche Bundesamt für Schilderwälder" hat sich noch nicht dazu durchgerungen diese Schilder aufzustellen.
Im Privatbereich können diese Exemplare bereits bei allen deutschen Schilderherstellern bestellt werden.

Das Willkommensschild


An jeder Grenze zu sehen, wenn man deutschen Boden betritt

Wenn ausländische Bürger nach Deutschland einreisen, werden sie überall an den Grenzen erst einmal herzlich willkommen geheißen. Hier weiß jeder gleich wo's langgeht. Auf einen Blick ist unschwer zu erkennen, dass man in Ortschaften maximal 50 und auf Landstraßen maximal 100 km/h fahren darf. Was aber wieder ganz schlau vom "Bundesamt für Schilderwälder" ist. Der letzte Satz "sonst alles verboten" (manchmal auch in Englisch). Echt super Idee, weil das der freundliche Urlauber oder Einwanderer nicht immer lesen kann. Anhalten darf man an den Stellen ja auch nicht. Da ist ja überall Halteverbot. Auch geschickt gemacht. Sonst könnte man ja in das Übersetzungbuch schauen und entziffern was das bedeutet.
Es fehlt nur noch der Zusatz. "Gute Fahrt in Verderben". Das konnten die sich gerade noch verkneifen, denn das wäre ja auch zu offensichtlich, eine weitere Art die Autofahrer abzuzocken.
Unsere Nachbarn, die Österreicher (das Wort kommt von Öster - in Norddeutschland heißt das Schlawiner) haben auch ganz tolle Tricks drauf. Als die Autobahnvignette einführt wurde, wussten die ganz genau, dass jeder fünfte Ausländer so eine Plakette mit Sicherheit nicht hat oder nicht an die Windschutzscheibe geklebt hat. Gleich hinter der Grenze, am nächsten Parkplatz stehen sie dann und lauern den Autofahrer auf. Wehe es hat jemand die Vignette nicht ordnungsgemäß an die Inneseite der Windschutzscheibe geklebt, sonder sie nur mit Tesa festgebappt, gibt's gleich ein saftiges Bußgeld. Keine Plakette ist nicht weniger schlimm. Mittlerweile hat sich das herumgesprochen. Es gibt trotzdem noch einige, die das nicht mitbekommen haben. Also immer schön informieren, wenn man ins Ausland fährt.

Autokennzeichen

Ende des 19.Jahrhunderts wurden die ersten Autos auf die Menschheit losgelassen. Schnell hat man bemerkt, dass man etwas gegen Verkehrsrowdies unternehmen muss, denn damals gab's die auch schon. Rücksichtslosigkeit lag an der Tagesordnung. So musste man sich überlegen was man tun könne. Ein pfiffiger Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstelle New York (die wurde auch gleich erfunden) kam auf die Idee, dass jeder ein Nummernschild ans Auto tackern musste. Dies wurde vom zuständigen Amt ausgegeben. Von nun an konnte man jeden Rüpel sofort identifizieren und bestrafen. Das ist bis heut so geblieben.

Wunschkennzeichen

Der Macher
Der Bekenner zum weißen Pulver

Erst vor wenigen Jahren durfte man sich sein Wunschkennzeichen aussuchen, wenn's denn noch frei war. Es war plötzlich fast alles erlaubt, außer wenn man sich einer Amtsanmaßung näherte. Ein Beispiel wäre ein Kennzeichen aus Itzehoe (Schleswig-Holstein). Das ist IZ. Wenn man das Kennzeichen IZ EI 110 sich zu Eigen machen wollte, ging das nicht. Der Grund: Man könnte ja vor sein Nummernschild POL schreiben, was ja auch noch nicht gesetzeswidrig ist aber zusammen angebracht, würde das so aussehen: POL(IZ EI 110). Das würde andere Verkehrsteilnehmen dazu bringen dich mit dem Sheriff zu verwechseln. Möglich aber sind Kennzeichen wie DO-OF 110 in Dortmund. Im Kreis Pinneberg wird das Kennzeichen PI ausgegeben. Hier ist zum Beispiel SS nicht so lobenswert (PI SS 3)- sieht auch nicht so schön aus. In Kassel wäre dies hier möglich (KA CK 3) oder woanders hier sowas (FU CK 6), (P-O 6).Im Kreis Bad Segeberg (SH) hat man SE. Nicht ganz selten sieht man hier SE-XY. Wenn man dann allerdings ins Auto schaut, kann dies nicht immer bestätigt werden. (ROW-DY 123), (M-UK 1) der kleine Muk, (SIN-GL..)Suche Patner, (GA-NG..)vorsicht, (G-UN...) auch vorsicht bewaffnet! Die Zahl dahinter richtet sich nach der Anzahl der mitgeführten Waffen, (F-BI..) Möchtegern. Bei uns in SH fährt so'n Porsche damit rum (gesehen in Lübeck), (BA-BY..)(ooooch wie süüüüß), Was (CUX-DU 2)

Nee watt'n AAS
Der Bekenner

Bei DO-OF 110 muss man allerdings damit rechnen, dass man öfter von den Ordnungshütern angehalten wird, weil diese Spezies sich bei der kleinsten Provokation angegriffen fühlen.
In Österreich sind sogar ganze Wörter im Schild des Wunsches möglich (guckst du Bild rechts oben hier)

Der Kosename des Partners

Meistens identifiziert sich der Fahrzeugbesitzer mit dem Auto und hat das Bedürfnis sich der Öffentlichkeit mitzuteilen. Hier hat man auf besonders lustige Art eine Möglichkeit seinen Mitmenschen eine Nachricht zu übermitteln. Leider gibt es in Deutschland nur maximal fünf Buchstaben pro Schild zur Auswahl, wobei die ersten drei oder oft nur zwei ja ortsabhängig sind. Es gibt Leute, die deswegen sogar umziehen, um ein lustiges Kennzeichen zu bekommen.

Türschilder

Es wird etwas für die Jugend getan

An jedem öffentlichen Gebäude muss der Besucher erkennen, wo er sein Ziel zu finden hat. In Hamburg gibt es eine Behörde, die für Jugendliche zuständig ist, die vom Glaubensweg abgekommen ist. Die "Behörde für Inneres - Arbeitsgruppe Scientology - Oberste Landesjugendbehörde für den Jugendschutz bezüglich neuer religiöser und ideologischer Gemeinschaften und Psychogruppen. Alleine das Schild ist einsame Spitze.
Es ist kaum zu glauben, was die Behörden alles auf die Beine stellen. Was kommt denn noch alles? Wie wär's mit "Behörde für Inneres - Institut zur Erforschung des Phänomens der verschwundenen Socken in der Waschmaschine" ?
oder "Behörde für das Ergründen der Permanent-Linksfahrer auf der Autobahn". Oder "Behörde zur Untersuchung, ob die rechte Spur auf der Autobahn vollig gesperrt und abgerissen werden kann und links eine zusätzliche Spur angesetzt werden kann, weil rechts ja sowieso keiner fährt"
Eine weitere Möglichkeit wäre die "Behörde zur Erfindung neuer Abzockmöglichkeiten des Deutschen Bürgers" Genauso wie die "Behörde zur Erfindung neuer Steuerzahlungen". Wie wär's denn mit Atemluftsteuer oder Fußgängerwegabnutzungssteuer. Wenn der Staat mal wieder ein Finanzloch stopfen muss, kommen solche Sachen zum Vorschein. Warum werden denn plötzlich die Besitzer von Eigenheimen aufgefordert, die Straße vor ihrem Haus selber von den Winterschäden von schon zwei Jahren zu beseitigen? Was machen die mit den Steuergeldern? Jeder Selbstständige, der so wirtschaftet, ist nach kurzer Zeit völlig pleite. Kommt kein Geld in die Kasse, erhöht man kurzerhand mal die Benzinpreise.

Ärzteschilder

Der Doktor heißt Arzt

Bei Ärzten hat man das Gefühl, dass der Name sie in den Beruf gezwungen hat. Es gibt soviele Ärzte, die sich mit ihrem Namen alle Ehre machen. Viele Ärzte haben durch ihren Namen schon eine Bestimmung Arzt zu werden. Wenn man Arzt als Namen hat, wird man wohl schon als kleiner Junge gefragt: „Na, mein Kleiner, wie heißt du denn ?“ „Arzt“ "Und was willst du mal werden?“ „Arzt !“ Oder es kommt auch oft die Frage: „Na mein Kleiner, wie alt bist du denn?“ „Ich bin fünf.“ "Und was willst du mal werden ?" „Sechs!“ ...ist auch ne super Antwort.

Wenn man aber zum Beispiel „Köther“ heißt und beruflich in die Medizin möchte, sollte man dann aber auch Tierarzt werden. Wenn man „Augens“ heißt, liegt es doch auf der Hand, dass man Augenarzt wird. Bei uns in der Nähe gab es Ärzte mit diesen Namen. Sie sind jetzt schon im wohlverdienten Ruhestand und genießen ihre Pension. Aber damals, als ich das erste Mal diese Schilder gesehen habe, hab ich gedacht, hier will mich jemand verarschen. Ich hab mich umgeschaut und die „Versteckte Kamera“ gesucht. War aber keine da. Das war alles echt.

Der Augenarzt heißt Köther...
...der Tierarzt heißt Augens

Es wäre damals angebracht gewesen, wenn diese beiden Mediziner Ihre Fachrichtung getauscht hätten, aber beide haben in ihrem Beruf ihre Bestimmung gefunden. Weitere lustige Namen von Doktoren, die anhand von Schildern dokumentiert wurden, sind: Dr. Borg(wurde assimiliert), Dr. Höhler(Frauenarzt), Dr. Auermann(Zahnarzt), Dr. Brechner(Chirurg), Dr. Krückels(Chirurg), Dr. Schöne(Plastischer Chirurg), Dr. Hause(Allgemeinarzt), Dr. Finger(Urologe), Dr. Härts(Kardiologe), Dr. Brehn(Neurologe)(Brain!!), Dr. Kaiser-Schmidt(Geburtshelfer), Dr. Pein (Zahnärztin)

Malerschild

Dies hängt der moderne Maler auf ----8-ung-frisch gestrichen ! ----

Im Zeitalter des Fortschritts und der immer stärker werdenden Humorlosigkeit der Mitmenschen ist es in einigen Berufszweigen zu einer Auflockerung des allzu ernsten Alltags gekommen. Hier zeigt der Malermeister, dass er seine Kunden aufmuntern möchte. Dies Schild wird dann an Stellen aufgehängt an denen frische Farbe an Wand oder Gegenständen angebracht wurde.
Es kann natürlich passieren, dass humorlose, begriffsstutzige Menschen dies Schild überhaupt nicht verstehen oder mal die Wand anfassen um zu sehen, ob sie's richtig verstanden haben.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso