Kopfarbeiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(kat)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:kopflos.jpg|180px|thumb|right|Klassischer Arbeitsloser]]
 
[[Kopfarbeiter]] sind eine stetig wachsende [[Gruppe]] von Erwerbstätigen, die sich nur noch durch [[Prostitution]] über [[Wasser]] halten können.
 
[[Kopfarbeiter]] sind eine stetig wachsende [[Gruppe]] von Erwerbstätigen, die sich nur noch durch [[Prostitution]] über [[Wasser]] halten können.
  
 
== Begriffserklärung ==
 
== Begriffserklärung ==
 
+
Der Begriff '''Kopfarbeit''' kommt - wie so vieles - aus dem [[Englisch]]en, genauer von dem Verb "to give head", was soviel wie "oral befriedigen" bedeutet. Der Kopfarbeiter ist somit eine spezielle [[Unterart]] der [[Hure]], die sich auf [[Oralsex]] spezialisiert hat. Auch wenn der bekannteste [[Vertreter]] der Kopfarbeiter [[weiblich]] ist, gibt es fast genauso viele [[männlich]]e Kopfarbeiter, spätestens seit [[Hartz IV]], [[Tokio Hotel]] und [[B-Tight]].
Der Begriff '''Kopfarbeit''' kommt - wie so vieles - aus dem [[Englisch]]en, genauer von dem Verb "to give head", was soviel wie "oral befriedigen" bedeutet. Der Kopfarbeiter ist somit eine spezielle [[Unterart]] der [[Hure]], die sich auf [[Oralsex]] spezialisiert hat. Auch wenn der bekannteste [[Vertreter]] der Kopfarbeiter [[weiblich]] ist (siehe auch [http://archive.licd.com/strips/20030703.gif]), gibt es fast genausoviel [[männlich]]e Kopfarbeiter, spätestens seit [[Hartz IV]], [[Tokio Hotel]] und [[B-Tight]].
 
 
 
  
 
== Verbreitung ==
 
== Verbreitung ==
 
 
Am [[Ende]] des [[fünf]]ten [[Kontradiew]] und am [[Anfang]] des [[sechs]]ten Kontradiew zeigt sich immer deutlicher, dass die [[Art]] der [[Arbeit]] sich nicht nur in [[Richtung]] von [[Dienstleistung]]en entwickelt, eine andere Art der Unterteilung ist notwendig. So spricht man im [[Zeitalter]] der [[Information]]s[[technologie]] von der Kopfarbeit. Neuere [[Statistik]]en (natürlich von [[du|dir]] höchstpersönlich [[falsch|gefälscht]]!) prophezeien einen Anteil von bis zu 50 [[Prozent]] am [[Arbeitsmarkt]] für Kopfarbeit, das sind immerhin 500 [[Promille]]! Bisher schweigen die [[Politiker]] zu dieser [[Angst|erschreckenden]] [[Entwicklung]], aber der [[Vatikan]] und [[Darth Ratze]] haben eine Stellungnahme [[Anfang]] des [[Jahr]]es angekündigt.
 
Am [[Ende]] des [[fünf]]ten [[Kontradiew]] und am [[Anfang]] des [[sechs]]ten Kontradiew zeigt sich immer deutlicher, dass die [[Art]] der [[Arbeit]] sich nicht nur in [[Richtung]] von [[Dienstleistung]]en entwickelt, eine andere Art der Unterteilung ist notwendig. So spricht man im [[Zeitalter]] der [[Information]]s[[technologie]] von der Kopfarbeit. Neuere [[Statistik]]en (natürlich von [[du|dir]] höchstpersönlich [[falsch|gefälscht]]!) prophezeien einen Anteil von bis zu 50 [[Prozent]] am [[Arbeitsmarkt]] für Kopfarbeit, das sind immerhin 500 [[Promille]]! Bisher schweigen die [[Politiker]] zu dieser [[Angst|erschreckenden]] [[Entwicklung]], aber der [[Vatikan]] und [[Darth Ratze]] haben eine Stellungnahme [[Anfang]] des [[Jahr]]es angekündigt.
 
  
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==

Aktuelle Version vom 5. April 2016, 13:29 Uhr

Klassischer Arbeitsloser

Kopfarbeiter sind eine stetig wachsende Gruppe von Erwerbstätigen, die sich nur noch durch Prostitution über Wasser halten können.

Begriffserklärung

Der Begriff Kopfarbeit kommt - wie so vieles - aus dem Englischen, genauer von dem Verb "to give head", was soviel wie "oral befriedigen" bedeutet. Der Kopfarbeiter ist somit eine spezielle Unterart der Hure, die sich auf Oralsex spezialisiert hat. Auch wenn der bekannteste Vertreter der Kopfarbeiter weiblich ist, gibt es fast genauso viele männliche Kopfarbeiter, spätestens seit Hartz IV, Tokio Hotel und B-Tight.

Verbreitung

Am Ende des fünften Kontradiew und am Anfang des sechsten Kontradiew zeigt sich immer deutlicher, dass die Art der Arbeit sich nicht nur in Richtung von Dienstleistungen entwickelt, eine andere Art der Unterteilung ist notwendig. So spricht man im Zeitalter der Informationstechnologie von der Kopfarbeit. Neuere Statistiken (natürlich von dir höchstpersönlich gefälscht!) prophezeien einen Anteil von bis zu 50 Prozent am Arbeitsmarkt für Kopfarbeit, das sind immerhin 500 Promille! Bisher schweigen die Politiker zu dieser erschreckenden Entwicklung, aber der Vatikan und Darth Ratze haben eine Stellungnahme Anfang des Jahres angekündigt.

Zitate

  • "Benutz doch mal deinen Kopf!" - Mutti

Linktipps: Faditiva und 3DPresso