Puwackl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "==Puwackl== Er ist aus Holz und außer Meister Eder ist er die einzige Person, auf die Pumuckel hört. Dieser Puwackel untersteht direkt den befehlen Meister Eders, der ihn auch geschaffen ...")
 
(Das zweite Leben)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Puwackl==
+
'''Puwackl''' ist aus  [[Holz]] und außer [[Meister Eder]] ist er die einzige Person, auf die Pumuckl hört. Dieser Puwackl untersteht direkt den befehlen Meister Eders, der ihn auch geschaffen hat. Er ist bösartiger und gefährlicher als ein natürlicher [[Pumuckl]], sodass sogar dieser vor ihm Angst hat.
  
Er ist aus  Holz und außer Meister Eder ist er die einzige Person, auf die Pumuckel hört. Dieser Puwackel untersteht direkt den befehlen Meister Eders, der ihn auch geschaffen hat. Er ist bösartiger und gefährlicher als ein natürlicher Pumuckel.
+
== Puwackls Lebenslauf ==
  
 +
=== Erschaffung ===
  
*Kommt noch was, muss nur kurz weg*
+
Eines Tages fand Meister Eder einen Holzblock, an dem er schon seit langem seine [[Wut]] auslassen wollte. Da Pumuckl an diesem Tage bereitwillig seine Sklavenarbeiten verrichtet hatte (Galeerendienst usw., im [[Artikel]] zu Pumuckl nachzulesen), dachte er, das Pumuckl etwas im Schilde führte und entschied, den Holzblock nicht in Scheiben zu schneiden, sondern daraus einen weiteren Sklaven zu bauen, der mehr [[Freiheit]]en bekommen sollte und einzig die [[Aufgabe]] haben sollte Pumuckl zu überwachen. Nun traf es sich, dass eine senile alte [[Dame]] seine Bemühungen entdeckte. Sie schlug vor, Puwackl angemessene [[Kleider]] zu schneidern, die er sein ganzes Leben zum Zeichen seines Sklavenstatus tragen sollte. So erweckten sie ihn schließlich im Haus der alten Dame zum Leben. Dazu benötigten sie nur ein paar Fäden und einen Zauberspruch, den die alte Dame auf ihrer [[Reise]] um die Molukken gehört hatte.
 +
 
 +
=== Das erste Leben ===
 +
 
 +
Puwackl begann noch in der Nacht seiner Erschaffung mit seiner Bestimmung. Er weckte Pumuckel um die unchristliche Zeit von 4 Uhr [[morgen]]s und brachte Pumuckl damit einem Herzkasper nahe. Als Pumuckl eine [[Stunde]] später wieder klar denken konnte, besann er sich sofort darauf, Rache zu nehmen: Er schnitt die Fäden durch und löste damit die Beschwörung von Puwackl, die ihn am [[Leben]] hielt.
 +
 
 +
=== Das zweite Leben ===
 +
 
 +
Als Meister Eder die Tat seines [[Sklave]]n bemerkte, begann er zunächst mit der Folterung Pumuckls. Danach ging er einen Zauberleim kaufen, der auf der Haut eines Kobolds schwere Verätzungen hervorruft und außerdem die Beschwörung erneuern konnte. Dieser [[Leim]] hatte allerdings den Nachteil, dass es die mit ihm bestrichene Figur unglaublich bösartig, intelligent und gerissen macht. Er tat danch nur so, als würde er Meister Eder noch gehorchen, in Wirklichkeit nahm er jedoch mit der alten Dame [[Kontakt]] auf, welche mit ein paar ihrer Kaffeekranzkolleginnen einen Geheimbund mit Puwackl als Anführer gründeten. Schließlich gelang es Puwackl, nach dem [[Tod]] Meister Eders, vollends unabhängig zu werden. Den Rest seines Lebens verbringt er bis heute damit, sich neue Angriffe auf die Menschheit durchzuführen und mit [[Hilfe]] seiner Damen auszuführen.
 +
 
 +
=== Das dritte Leben ===
 +
 
 +
Dieser Abschnitt ist vollkommen sinnlos, da Puwackl noch kein zweites Mal gestorben ist.
 +
 
 +
== Nachweise ==
 +
 
 +
Auf der [[Musikkassette|Kassette]]/CD Nr.10 Pumuckl und das Spanferkelessen von Elis Kaut befindet sich die Anfangsgeschichte ohne Altersbeschränkung.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Gewaltige Persönlichkeiten]]
 +
[[Kategorie:Gottheit]]
 +
[[Kategorie:Heldinnen und Helden]]
 +
[[Kategorie:Herrscher]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2017, 23:44 Uhr

Puwackl ist aus Holz und außer Meister Eder ist er die einzige Person, auf die Pumuckl hört. Dieser Puwackl untersteht direkt den befehlen Meister Eders, der ihn auch geschaffen hat. Er ist bösartiger und gefährlicher als ein natürlicher Pumuckl, sodass sogar dieser vor ihm Angst hat.

Puwackls Lebenslauf

Erschaffung

Eines Tages fand Meister Eder einen Holzblock, an dem er schon seit langem seine Wut auslassen wollte. Da Pumuckl an diesem Tage bereitwillig seine Sklavenarbeiten verrichtet hatte (Galeerendienst usw., im Artikel zu Pumuckl nachzulesen), dachte er, das Pumuckl etwas im Schilde führte und entschied, den Holzblock nicht in Scheiben zu schneiden, sondern daraus einen weiteren Sklaven zu bauen, der mehr Freiheiten bekommen sollte und einzig die Aufgabe haben sollte Pumuckl zu überwachen. Nun traf es sich, dass eine senile alte Dame seine Bemühungen entdeckte. Sie schlug vor, Puwackl angemessene Kleider zu schneidern, die er sein ganzes Leben zum Zeichen seines Sklavenstatus tragen sollte. So erweckten sie ihn schließlich im Haus der alten Dame zum Leben. Dazu benötigten sie nur ein paar Fäden und einen Zauberspruch, den die alte Dame auf ihrer Reise um die Molukken gehört hatte.

Das erste Leben

Puwackl begann noch in der Nacht seiner Erschaffung mit seiner Bestimmung. Er weckte Pumuckel um die unchristliche Zeit von 4 Uhr morgens und brachte Pumuckl damit einem Herzkasper nahe. Als Pumuckl eine Stunde später wieder klar denken konnte, besann er sich sofort darauf, Rache zu nehmen: Er schnitt die Fäden durch und löste damit die Beschwörung von Puwackl, die ihn am Leben hielt.

Das zweite Leben

Als Meister Eder die Tat seines Sklaven bemerkte, begann er zunächst mit der Folterung Pumuckls. Danach ging er einen Zauberleim kaufen, der auf der Haut eines Kobolds schwere Verätzungen hervorruft und außerdem die Beschwörung erneuern konnte. Dieser Leim hatte allerdings den Nachteil, dass es die mit ihm bestrichene Figur unglaublich bösartig, intelligent und gerissen macht. Er tat danch nur so, als würde er Meister Eder noch gehorchen, in Wirklichkeit nahm er jedoch mit der alten Dame Kontakt auf, welche mit ein paar ihrer Kaffeekranzkolleginnen einen Geheimbund mit Puwackl als Anführer gründeten. Schließlich gelang es Puwackl, nach dem Tod Meister Eders, vollends unabhängig zu werden. Den Rest seines Lebens verbringt er bis heute damit, sich neue Angriffe auf die Menschheit durchzuführen und mit Hilfe seiner Damen auszuführen.

Das dritte Leben

Dieser Abschnitt ist vollkommen sinnlos, da Puwackl noch kein zweites Mal gestorben ist.

Nachweise

Auf der Kassette/CD Nr.10 Pumuckl und das Spanferkelessen von Elis Kaut befindet sich die Anfangsgeschichte ohne Altersbeschränkung.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso