Pharmaindustrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Die Pharmaindustrie heute)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Schon im Jahr 1902 konnte die erste gelbe Tablette vorgestellt werden, die den Markt von hinten aufrollte. Es herrschte Goldgräberstimmung und die Pharmakonzerne konnten bis zum Ende des zweiten Weltkrieges Tabletten in nahezu allen Farben anbieten. Die weißen Tabletten sind aber immer noch der Klassiker.
 
Schon im Jahr 1902 konnte die erste gelbe Tablette vorgestellt werden, die den Markt von hinten aufrollte. Es herrschte Goldgräberstimmung und die Pharmakonzerne konnten bis zum Ende des zweiten Weltkrieges Tabletten in nahezu allen Farben anbieten. Die weißen Tabletten sind aber immer noch der Klassiker.
 
== Die Pharmaindustrie heute ==
 
== Die Pharmaindustrie heute ==
Die Pharmaindustrie hat einen festen Platz in der Gesellschaft und wird trotz der Negativ[[propaganda]] [[Joschka Fischer|linksfaschistischer Verschörungstheoretiker]], immer noch von einem Großteil der Bevölkerung als menschenfreundlich und wichtig eingestuft. Die Pharmakonzerne besitzen einen [[Bestechung|großen Einfluss]] auf nationale, wie internationale [[Geldsack|Entscheidungsträger]], um ihre gemeinnützingen und mildtätigen Ziele allen Menschen zugänglich zu machen. Die Grundversorgung an Arzneimitteln in allen Farben und allen Darreichungsformen ist sicher gestellt.
+
Die Pharmaindustrie hat einen festen Platz in der Gesellschaft und wird trotz der Negativ[[propaganda]] [[Joschka Fischer|linksfaschistischer Verschwörungstheoretiker]], immer noch von einem Großteil der Bevölkerung als menschenfreundlich und wichtig eingestuft. Die Pharmakonzerne besitzen einen [[Bestechung|großen Einfluss]] auf nationale, wie internationale [[Geldsack|Entscheidungsträger]], um ihre gemeinnützingen und mildtätigen Ziele allen Menschen zugänglich zu machen. Die Grundversorgung an Arzneimitteln in allen Farben und allen Darreichungsformen ist sicher gestellt.
 +
 
 
==Pharmaindustrie, Quelle der Innovationen==
 
==Pharmaindustrie, Quelle der Innovationen==
 
Die Arzneimittelkonzerne waren immer schon Vorreiter bei Innovationen und neuen Entwicklungen.
 
Die Arzneimittelkonzerne waren immer schon Vorreiter bei Innovationen und neuen Entwicklungen.

Version vom 1. August 2017, 14:44 Uhr

At work.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 01.08.2017

Hier nimmt FoRmvollenDet Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Wenn du Rechtschreibfehler findest oder andere Kleinigkeiten ändern möchtest, ist das kein Problem.
Nimm aber bitte keine größeren Änderungen vor, ohne dich mit dem Autor vorher abzusprechen.

Tools.svg
Benutzer:FoRmvollenDet bei der Arbeit

"Die Pharmaindustrie" ist ein negativ behaftetes politisches Schlagwort, das für die pauschale Vorverurteilung der eigentlich philanthropischen, forschenden Arzneimittelhersteller eingesetzt wird.

Geschichte

Arzneimittelhersteller sind in der Geschichte der Menschheit immer schon sehr kritisch beäugt und oftmals verfolgt worden.
Die ersten Arzneimittelhersteller waren zunächst kleine Einzelunternehmungen mit Befreiung von der Umsatzsteuervoranmeldepflicht. Meist war der Unternehmer für alle betrieblichen Abläufe, für das Marketing und den Vertrieb selbst verantwortlich.
Das Wissen über Krankheiten und deren Behandlung steckte damals noch in den Kinderschuhen und wurde nur mündlich weiter gegeben. Der Arzneihersteller konnte damals nur auf Inhaltsstoffe aus der Natur zurückgreifen. Dies waren meist Essenzen aus Pflanzen, Sekrete von Kröten, oder das äußerst wirksame Blut von um Mitternacht geschlachteten Katzen oder ,je nach Verfügbarkeit, das Blut von Neugeborenen.
Darüber hinaus nutzten Hersteller verschiedenartige Zaubersprüche und okkulte Techniken, um die Heilung zu beschleunigen. Diese Sprüche und Techniken waren so erfolgreich, dass sie auch heute noch von nahezu allen führenden Pharmaherstellern benutzt werden.
→Siehe Beipackzettel.
Arzneimittelhersteller, die einen gewissen Erfolg bei der Behandlung von Krankheiten erzielten, wurden auch damals schon in Verbindung mit teuflischen, bösen Mächten gebracht. Sie wurden als Quaksalber, Hexen und Bader verunglimpft und landeten nicht selten auf einem Scheiterhaufen. Grund dafür war das Krankheitsheilungsmonopol der christlichen Kirchen. Allein mit festem Glauben sollte die Heilung möglich sein.
Zu Zeiten der Industrialisierung und der Neuzeit kam es zum ersten Mal zu großen Firmengründungen von Arzneimittelherstellern, um das rasant steigende Bedürfnis nach Medikamenten zu befriedigen.
Schon im Jahr 1902 konnte die erste gelbe Tablette vorgestellt werden, die den Markt von hinten aufrollte. Es herrschte Goldgräberstimmung und die Pharmakonzerne konnten bis zum Ende des zweiten Weltkrieges Tabletten in nahezu allen Farben anbieten. Die weißen Tabletten sind aber immer noch der Klassiker.

Die Pharmaindustrie heute

Die Pharmaindustrie hat einen festen Platz in der Gesellschaft und wird trotz der Negativpropaganda linksfaschistischer Verschwörungstheoretiker, immer noch von einem Großteil der Bevölkerung als menschenfreundlich und wichtig eingestuft. Die Pharmakonzerne besitzen einen großen Einfluss auf nationale, wie internationale Entscheidungsträger, um ihre gemeinnützingen und mildtätigen Ziele allen Menschen zugänglich zu machen. Die Grundversorgung an Arzneimitteln in allen Farben und allen Darreichungsformen ist sicher gestellt.

Pharmaindustrie, Quelle der Innovationen

Die Arzneimittelkonzerne waren immer schon Vorreiter bei Innovationen und neuen Entwicklungen.

  • Allein die drei größten Konzerne haben über 10000 verschiedene Farben für die Arzneimittelfärbung erfunden und sich patentieren lassen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Beinahe jährlich kommt es zur Entwicklung einer neuen Tablettenform.
  • Die Darreichungsformen werden immer ausgeklügelter.
  • Arzneimittel können in verschiedenen Verpackungseinheiten erworben werden.

Um einen Überblick über die Innovationskraft der Arzneimittelhersteller zu gewinnen, ist hier ein kurzer Auszug über Form, Farbe und Darreichungsform einer einzigen Tablette:

  • Produktname: Ovidumm forte
Darreichungsform Farbe Form Packungsgrößen Besonderheiten
Tablette alle RAL-Farben rund,eckig,mit Kerbung oder ohne N1:10; N2:50;N3:100
Dragee Smartiesfarben abgeflachte Kugelkörper mit Zuckerguss N1:10; N2:50;N3:100 meist für Kinder
Kapsel zweifarbig, alle RAL-Farben zylindrisch N1:10; N2:50;N3:100
Zäpfchen weiß und rot projektilförmig 7 Stück mit Applikator Applikator mit 100 Bar Druck
Hautpflaster Biene Maya oder Willi viereckig N1:10; N2:50;N3:100 weitere lustige Motive bald verfügbar
Inhalieraerosol durchsichtig oder kirschrot flüssig 1 Liter oder 5 Liter
Injektionslösung wasserblau oder grünbraun flüssig, träge 100ml, 500ml oder 2000ml

Corporate Social Responsibility; CSR der Pharmaindustrie

Kritik an der Pharmaindustrie

Beliebiges Geblubber
Beliebiges Geblubber
Beliebiges Geblubber
Beliebiges Geblubber


Konzerne

Johnson & Johnson, Pfizer, Novartis, Merck, Sanofi, Hoffmann-La Roche, GlaxoSmithKline, Abbott, Lilly, Bayer und auch Grünenthal.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso