Musiker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hip-Hop-Musiker)
K (Klassik-Musiker)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|1=LetigoTV}}
+
{{DA|behandelt alle Arten von Krachmachern. Eine etwas professionellere Schilderung bietet da der [[Berufsmusiker]]}}
 
+
Als '''Musiker''' bezeichnet man eine minder verbreitete Spezies von [[Mensch]]en (und auch teilweise [[Tier]]en) die für Geld in [[Fußgängerzone]]n, [[Theater]]häusern oder auch [[Sumpf|Sümpfen]], die allgemeine Lautstärke erhöhen und zunehmen für [[Tinnitus]] und andere Ohrschäden sorgen.
 
 
Als Musiker bezeichnet man eine minder verbreitete Spezies von Menschen (und auch teilweise Tieren) die für Geld in Fußgängerzonen, Theaterhäusern oder auch Sümpfen, die allgemeine Lautstärke erhöhen und zunehmen für Tinitus und andere Ohrschäden sorgen.
 
----
 
 
 
  
 
== Wissenschaftlich ==
 
== Wissenschaftlich ==
  
Wissenschaftlicher Name: musicorum mortiferum
+
Wissenschaftlicher Name: musicorum mortiferum. Der Wissenschaft sind Musiker auch als “Peiniger der Noten” bekannt. Sie bedienen oder “spielen” die Instrumente sodass möglichst viele Laute oder Schreie dem Instrument entnommen werden. Ein Musiker muss aber nicht nur Instrumente peinigen sondern kann solches auch mit seinen Stimmbändern tun (Wenigstens ist der dann ein paar Tage still, wenn es gut kommt).  
Der Wissenschaft sind Musiker auch als “Peiniger der Noten” bekannt.
 
Sie bedienen oder “spielen” die Instrumente sodass möglichst viele Laute oder Schreie dem Instrument entnommen werden.
 
Ein Musiker muss aber nicht nur Instrumente peinigen sondern kann solches auch mit seinen Stimmbändern tun.
 
Wenigstens ist der dann ein paar Tage still wenn es gut kommt.  
 
  
  
 
== Arten der Peinigung ==
 
== Arten der Peinigung ==
  
- Pusten oder Blasen
+
* Pusten oder [[Blasen]]
- Streichen
+
* Streichen
- Draufhauen
+
* Draufhauen
- Zupfen
+
* Zupfen
 
 
  
 
== Entstehung ==
 
== Entstehung ==
  
Man geht davon aus dass die Gilde der Musiker, ebenso wie die der Marktschreier, auf der Insel Atlantis (anmerk. Abgesoffen) entstand. Laut These des Lärmschutzverbandes, bestand der Untergrund von Atlantis aus Kiesgeröll. Der Lärm verfeinerte das Geröll und Atlantis soff ab. Die meisten Peiniger retteten sich ans Festland. Augenzeugen berichten, es sei eine Notenbrücke gewesen.
+
Man geht davon aus dass die Gilde der Musiker, ebenso wie die der Marktschreier, auf der Insel [[Atlantis]] (anmerk. Abgesoffen) entstand. Laut These des Lärmschutzverbandes, bestand der [[Untergrund]] von Atlantis aus Kiesgeröll. Der Lärm verfeinerte das Geröll und Atlantis soff ab. Die meisten Peiniger retteten sich ans Festland. Augenzeugen berichten, es sei eine Notenbrücke gewesen.
 
 
  
 
== Orte der Peinigung ==
 
== Orte der Peinigung ==
  
Fußgängerzonen
+
*Fußgängerzonen
Musikschulen
+
*Musikschulen
Theater
+
*Theater
Opern
+
*[[Oper]]n
Sümpfe
+
*Sümpfe
Vereinsräume
+
*Vereinsräume
Öffentliche Plätze
+
*Öffentliche Plätze
Kapellen
+
*Kapellen
Kirchen
+
*[[Kirche]]n
----
 
 
 
 
 
Zudem unterscheidet man unter den Musikern:
 
 
 
 
 
 
 
== Klassik-Musiker ==
 
  
Besser bekannt als: "Klassische Versager"
+
== Verschiedene Arten von Musikern ==
  
Diese Musiker hatten schon vor fünfzig Jahren, drei Meter staub auf den Haaren und den Instrumenten liegen und ihre Musik hat sich immernoch nicht durchgesetzt... Da diese Lieder meist rein Instrumental sind, hört man wenigstens niemanden apokalyptisch schreien.
+
=== Klassik-Musiker ===
Dennoch sind diese Musiker schlecht für die Umwelt, aufgrund von exorbitanten Holz-, Stahl-, Leder-, und Haarverbrauchs.
 
Wo bleibt denn die Gerechtigkeit? [[Greenpeace]]?
 
  
== Hip-Hop-Musiker ==
+
Diese Musiker hatten schon vor fünfzig Jahren, drei Meter [[Staub]] auf den [[Haar]]en und den Instrumenten liegen und ihre Musik hat sich immer noch nicht durchgesetzt. Den Großteil seines Lebens verbringt der klassische Musiker (abfällig auch "Klassiker" genannt) mit dem gefürchteten [[Notenfressen]] und, um das zu kompensieren, der Vernichtung von [[Alkohol]] im großen Stil. Da klassische Lieder meist rein Instrumental sind, hört man wenigstens niemanden apokalyptisch schreien. Dennoch sind diese Musiker schlecht für die [[Umwelt]], aufgrund von exorbitanten [[Holz]]-, [[Stahl]]-, [[Leder]]-, und Haarverbrauchs. Wo bleibt denn da die Gerechtigkeit? [[Greenpeace]]?
  
Besser bekannt als: "Hippige Hopper"
+
=== Hip-Hop-Musiker ===
  
Ein erster Schritt in diese Gruppe beizutreten ist es, 80% seines sowieso schon gering verfügbaren Geld in Drogen und Schönheit-OP´s
+
Ein erster Schritt in diese Gruppe beizutreten ist es, 80[[%]] seines sowieso schon gering verfügbaren Geld in Drogen und [[Plastische Chirurgie|Schönheit-OP´s]] auszugeben. Die Übersetzung von "Hip" bedeutet ja nicht umsonst "von Drogen abhängig". Die Laute die diese Musiker während eines Stücks hervorbringen finden, obwohl sie meist das Glas zerbrechen, bei vielen Leuten anklang. Wahrscheinlich weil einem das [[Trommelfell]] beim ersten Akkord platzt und man dann den Rest des Stücks nicht mehr mithören muss.
auszugeben. Die Übersetzung von "Hip" bedeutet ja nicht umsonst "von Drogen abhängig".  
 
Die Laute die diese Musiker während eines Stücks hervorbringen finden, obwohl sie meist das Glas zerbrechen, bei vielen Leuten anklang.
 
Wahrscheinlich weil einem das Trommelfell beim ersten Akkord platzt und man dann den Rest des Stücks nicht mehr mithören muss.
 
  
== Rock´n Roll ==
+
=== Rock´n Roll ===
  
Diese Gruppe ist durch ihre eigene Musik derart gefoltert, dass man in ihren Hits (übers. "Schläge") immer wieder die Laute des menschlichen Schmerz Empfindens hört. Häufig zerschlagen sie ihre Instrumente, in der Hoffnung dass der Lärm aufhört.
+
Diese Gruppe ist durch ihre eigene Musik derart gefoltert, dass man in ihren Hits (übers. "Schläge") immer wieder die Laute des menschlichen Schmerz Empfindens hört. Häufig zerschlagen sie ihre Instrumente, in der Hoffnung dass der Lärm aufhört. In der Übersetzung heißt es "Stein und Rollen" da die Musiker insgeheim hoffen dass der "Stein sie überrollt", und sie von ihren [[Qual]]en erlösen wird.
In der Übersetzung heißt es "Stein und Rollen" da die Musiker insgeheim hoffen dass der "Stein sie überrollt", und sie von ihren Qualen erlösen wird.
 
  
== Chor-Sänger ==
+
=== Chor-Sänger ===
  
Diese Sippe ist am weitesten vertreten, anhand des gering benötigten Startkapitals. Wobei doch eigentlich das Ende so viel kostet! Wer denk denn heutzutage nicht mehr an die Friedhofskosten?
+
Diese Sippe ist am weitesten vertreten, anhand des gering benötigten Startkapitals. Wobei doch eigentlich das [[Ende]] so viel kostet! Wer denk denn heutzutage nicht mehr an die [[Friedhof]]skosten? Standartmäßig braucht man keine Instrumente. Es reicht das Geschrei der [[Sänger]]. Viele Menschen beten sie an. Man vermutet, sie beten dass die Sänger in den [[Stimmbruch]] kommen, heiser werden oder am besten ganz stumm. Vorschriftsmäßig gibt es in jeder Kirche einen [[Chor]] da Gott ja bekanntlich eh schwerhörig ist. Ganz zu schweigen von der Höhe.  
Standartmäßig braucht man keine Instrumente. Es reicht das Geschrei der Sänger. Viele Menschen beten sie an.  
 
Man vermutet, sie beten dass die Sänger in den Stimmbruch kommen, heiser werden oder am besten ganz stumm.
 
Vorschriftsmäßig gibt es in jeder Kirche einen Chor da Gott ja bekanntlich eh schwerhörig ist. Ganz zu schweigen von der Höhe...
 
  
== Jazz-Musiker ==
+
=== Jazz-Musiker ===
  
Die Produktivität dieses Musikers besteht darin,in abgedunkelten Backsteinkellern in ein geflochtenes stück Metallschrott zu pusten.
+
Die Produktivität dieses Musikers besteht darin,in abgedunkelten Backstein[[keller]]n in ein geflochtenes stück Metallschrott zu pusten. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Improvisation. Das heißt: Er spart sich einen Großteil des [[Notenfressen]]s. Diese Musiker versuchen, dass Gehör ihrer Mitmenschen wenig zu belasten. Einen [[Trost]] gibt es noch dazu: In den Kellern werden die Geräusche gedämpft.
Diese Musiker versuchen, dass Gehör ihrer Mitmenschen wenig zu belasten. Einen Trost gibt es noch dazu: In den Kellern werden die Geräusche gedämpft.
 
  
== Techno-Musiker ==
+
=== Techno-Musiker ===
  
"Das LSD sei unser!", lautet ihr Motto.
+
"''Das LSD sei unser!''", lautet deren Motto. Sehr bekannt aus diesem Genre ist der [[DJ]]. Dieser hat die Möglichkeit an seinem [[Computer]] neben der Tanzfläche zu sitzen und nacheinander grauenvolle Geräuschmischungen zusammenzuwürfeln. Ein [[Glück]] dass es im Club sowieso laut ist, sonst würde man das Rattern der Disketten und das Schnarchen hinter der Tanzfläche auch noch hören.
Sehr bekannt aus diesem Genre ist der DJ.  
 
Dieser hat die Möglichkeit an seinem Computer neben der Tanzfläche zu sitzen und nacheinander grauenvolle Geräuschmischungen zusammenzuwürfeln.
 
Ein Glück dass es im Club sowieso laut ist, sonst würde man das Rattern der Disketten und das Schnarchen hinter der Tanzfläche auch noch hören.
 
  
 +
=== Punk-Musiker ===
  
== Punk-Musiker ==
+
Diese erkennt man sogar auf Hunderten von [[Kilometer]]n am Aussehen, bevor man ein Geräusch hört. Sie kritisieren mit ihrem Gebrüll so ziemlich alles,und haben (meistens) den [[Intelligenzquotient]] gleich dem ihres Haarsprays. Von vielen werden sie neben gehörschädigend, auch als eklig eingestuft.
  
Diese erkennt man sogar auf hunderten von Kilometern am Aussehen, bevor man ein Geräusch hört.
+
=== Metal-Musiker ===
Sie kritisieren mit ihrem Gebrüll so ziemlich alles,und haben (meistens) den Intelligenzquotient gleich dem ihres Haarsprays.
 
Von vielen werden sie neben gehörschädigend, auch als eklig eingestuft.
 
  
== Metal-Musiker ==
+
Anders als das Genre vermuten lässt, tun diese mehr als das Quietschen und Kratzen zu genießen, das beim aneinander reiben von [[Metal]]lplatten entsteht, obwohl es vom Musikerlebnis, sofern man das so empfindet, her auf das gleich heraus kommt.
  
Anders als das Genre vermuten lässt, tun diese mehr als das Quietschen und Kratzen zu genießen, das beim aneinander reiben von Metallplatten
+
=== Volksmusiker ===
entsteht, obwohl es vom Musikerlebnis, sofern man das so empfindet, her auf das gleich heraus kommt.
 
  
== Volksmusiker ==
+
"''Dat Bier dat lob ich mir!''", das alt bekannte Motto. Diese Gruppe von Musikern entstand häufig durch [[Zufall]], und wird auch so gespielt. Die Musiker spielen irgendwelche Töne auf den Instrumenten und hoffen das etwas sinnvolles und vor allem etwas brauchbares zum verkaufen dabei herauskommt. Wie sollte man denn die zwanzig Liter [[Bier]] nach der Probe bezahlen? Bei einem Konzert oder dem Fest im Dorf, tanzen die "Fans" so wild im [[Kreis]], dass ihnen schlecht wird und sie nach Hause dürfen.
  
"Dat Bier dat lob ich mir!", das alt bekannte Motto.
+
=== Rapper ===
Diese Gruppe von Musikern entstand häufig durch Zufall, und wird auch so gespielt.
 
Die Musiker spielen irgendwelche Töne auf den Instrumenten und hoffen das
 
etwas sinnvolles und vor allem etwas brauchbares zum verkaufen dabei herauskommt.
 
Wie sollte man denn die zwanzig Liter Bier nach der Probe bezahlen?
 
Bei einem Konzert oder dem Fest im Dorf, tanzen die "Fans" so wild im Kreis, dass ihnen
 
schlecht wird und sie nach Hause dürfen.
 
  
== Rapper ==
+
Diese Zeichnen sich dadurch aus, haltlos, [[Mustertext|zusammenhangslose Wörter]] aneinander zu reihen, wobei die Hälfte der Wörter Neuerschöpfungen sind. Mit gefühlsloser bis nicht vorhandener [[Stimme]], und zugedröhnt bis unterdie Hutschnur, versuchen sie zu verbergen, dass die Wörter und Neuerschöpfungen, nichts miteinander zu tun haben. Hinzu kommt noch dass es viele [[Amateur]]e gibt und deren Hintergrundgeräusche denen eines [[Flughafen]]s gleichen.
  
Diese Zeichnen sich dadurch aus, haltlos, zusammenhangslose Wörter aneinander zu reihen, wobei die Hälfte
 
der Wörter Neuerschöpfungen sind. Mit gefühlsloser bis nicht vorhandener Stimme, und zugedröhnt bis unter
 
die Hutschnur, versuchen sie zu verbergen, dass die Wörter und Neuerschöpfungen, nichts miteinander zu
 
tun haben. Hinzu kommt noch dass es viele Amateure gibt und deren Hintergrundgeräusche denen eines
 
Flughafens gleichen.
 
  
{{Signatur|}}
+
[[Kategorie:Musiker]]
 +
[[Kategorie:Musik]]

Aktuelle Version vom 4. November 2017, 01:33 Uhr

Wo gehts'n jetzt lang? Dieser Artikel behandelt alle Arten von Krachmachern. Eine etwas professionellere Schilderung bietet da der Berufsmusiker

Als Musiker bezeichnet man eine minder verbreitete Spezies von Menschen (und auch teilweise Tieren) die für Geld in Fußgängerzonen, Theaterhäusern oder auch Sümpfen, die allgemeine Lautstärke erhöhen und zunehmen für Tinnitus und andere Ohrschäden sorgen.

Wissenschaftlich

Wissenschaftlicher Name: musicorum mortiferum. Der Wissenschaft sind Musiker auch als “Peiniger der Noten” bekannt. Sie bedienen oder “spielen” die Instrumente sodass möglichst viele Laute oder Schreie dem Instrument entnommen werden. Ein Musiker muss aber nicht nur Instrumente peinigen sondern kann solches auch mit seinen Stimmbändern tun (Wenigstens ist der dann ein paar Tage still, wenn es gut kommt).


Arten der Peinigung

  • Pusten oder Blasen
  • Streichen
  • Draufhauen
  • Zupfen

Entstehung

Man geht davon aus dass die Gilde der Musiker, ebenso wie die der Marktschreier, auf der Insel Atlantis (anmerk. Abgesoffen) entstand. Laut These des Lärmschutzverbandes, bestand der Untergrund von Atlantis aus Kiesgeröll. Der Lärm verfeinerte das Geröll und Atlantis soff ab. Die meisten Peiniger retteten sich ans Festland. Augenzeugen berichten, es sei eine Notenbrücke gewesen.

Orte der Peinigung

  • Fußgängerzonen
  • Musikschulen
  • Theater
  • Opern
  • Sümpfe
  • Vereinsräume
  • Öffentliche Plätze
  • Kapellen
  • Kirchen

Verschiedene Arten von Musikern

Klassik-Musiker

Diese Musiker hatten schon vor fünfzig Jahren, drei Meter Staub auf den Haaren und den Instrumenten liegen und ihre Musik hat sich immer noch nicht durchgesetzt. Den Großteil seines Lebens verbringt der klassische Musiker (abfällig auch "Klassiker" genannt) mit dem gefürchteten Notenfressen und, um das zu kompensieren, der Vernichtung von Alkohol im großen Stil. Da klassische Lieder meist rein Instrumental sind, hört man wenigstens niemanden apokalyptisch schreien. Dennoch sind diese Musiker schlecht für die Umwelt, aufgrund von exorbitanten Holz-, Stahl-, Leder-, und Haarverbrauchs. Wo bleibt denn da die Gerechtigkeit? Greenpeace?

Hip-Hop-Musiker

Ein erster Schritt in diese Gruppe beizutreten ist es, 80% seines sowieso schon gering verfügbaren Geld in Drogen und Schönheit-OP´s auszugeben. Die Übersetzung von "Hip" bedeutet ja nicht umsonst "von Drogen abhängig". Die Laute die diese Musiker während eines Stücks hervorbringen finden, obwohl sie meist das Glas zerbrechen, bei vielen Leuten anklang. Wahrscheinlich weil einem das Trommelfell beim ersten Akkord platzt und man dann den Rest des Stücks nicht mehr mithören muss.

Rock´n Roll

Diese Gruppe ist durch ihre eigene Musik derart gefoltert, dass man in ihren Hits (übers. "Schläge") immer wieder die Laute des menschlichen Schmerz Empfindens hört. Häufig zerschlagen sie ihre Instrumente, in der Hoffnung dass der Lärm aufhört. In der Übersetzung heißt es "Stein und Rollen" da die Musiker insgeheim hoffen dass der "Stein sie überrollt", und sie von ihren Qualen erlösen wird.

Chor-Sänger

Diese Sippe ist am weitesten vertreten, anhand des gering benötigten Startkapitals. Wobei doch eigentlich das Ende so viel kostet! Wer denk denn heutzutage nicht mehr an die Friedhofskosten? Standartmäßig braucht man keine Instrumente. Es reicht das Geschrei der Sänger. Viele Menschen beten sie an. Man vermutet, sie beten dass die Sänger in den Stimmbruch kommen, heiser werden oder am besten ganz stumm. Vorschriftsmäßig gibt es in jeder Kirche einen Chor da Gott ja bekanntlich eh schwerhörig ist. Ganz zu schweigen von der Höhe.

Jazz-Musiker

Die Produktivität dieses Musikers besteht darin,in abgedunkelten Backsteinkellern in ein geflochtenes stück Metallschrott zu pusten. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Improvisation. Das heißt: Er spart sich einen Großteil des Notenfressens. Diese Musiker versuchen, dass Gehör ihrer Mitmenschen wenig zu belasten. Einen Trost gibt es noch dazu: In den Kellern werden die Geräusche gedämpft.

Techno-Musiker

"Das LSD sei unser!", lautet deren Motto. Sehr bekannt aus diesem Genre ist der DJ. Dieser hat die Möglichkeit an seinem Computer neben der Tanzfläche zu sitzen und nacheinander grauenvolle Geräuschmischungen zusammenzuwürfeln. Ein Glück dass es im Club sowieso laut ist, sonst würde man das Rattern der Disketten und das Schnarchen hinter der Tanzfläche auch noch hören.

Punk-Musiker

Diese erkennt man sogar auf Hunderten von Kilometern am Aussehen, bevor man ein Geräusch hört. Sie kritisieren mit ihrem Gebrüll so ziemlich alles,und haben (meistens) den Intelligenzquotient gleich dem ihres Haarsprays. Von vielen werden sie neben gehörschädigend, auch als eklig eingestuft.

Metal-Musiker

Anders als das Genre vermuten lässt, tun diese mehr als das Quietschen und Kratzen zu genießen, das beim aneinander reiben von Metallplatten entsteht, obwohl es vom Musikerlebnis, sofern man das so empfindet, her auf das gleich heraus kommt.

Volksmusiker

"Dat Bier dat lob ich mir!", das alt bekannte Motto. Diese Gruppe von Musikern entstand häufig durch Zufall, und wird auch so gespielt. Die Musiker spielen irgendwelche Töne auf den Instrumenten und hoffen das etwas sinnvolles und vor allem etwas brauchbares zum verkaufen dabei herauskommt. Wie sollte man denn die zwanzig Liter Bier nach der Probe bezahlen? Bei einem Konzert oder dem Fest im Dorf, tanzen die "Fans" so wild im Kreis, dass ihnen schlecht wird und sie nach Hause dürfen.

Rapper

Diese Zeichnen sich dadurch aus, haltlos, zusammenhangslose Wörter aneinander zu reihen, wobei die Hälfte der Wörter Neuerschöpfungen sind. Mit gefühlsloser bis nicht vorhandener Stimme, und zugedröhnt bis unterdie Hutschnur, versuchen sie zu verbergen, dass die Wörter und Neuerschöpfungen, nichts miteinander zu tun haben. Hinzu kommt noch dass es viele Amateure gibt und deren Hintergrundgeräusche denen eines Flughafens gleichen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso