Rauchverbot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(F - IL)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Rauchverbot mit Aschenbecher.jpg|thumb|300px|Menschliche Natur in einem Bild...]]
 
[[Datei:Rauchverbot mit Aschenbecher.jpg|thumb|300px|Menschliche Natur in einem Bild...]]
Seit dem ersten Juli im Jahre 2008 nach [[Messias|Brian]] herrscht in den Gaststätten der [[Bananenrepublik]] [[Deutschland]] ein striktes Rauchverbot.
+
Seit dem ersten Juli im Jahre 2008 nach [[Messias|Brian]] herrscht in den Gaststätten der [[Bananenrepublik]] [[Deutschland]] ein striktes '''Rauchverbot'''.
  
 
== Gastwirtschaft ==
 
== Gastwirtschaft ==
Viele [[Wirt]]e klagten bereits im Vorfeld über Umsatzeinbußen, die sie durch das Verbot befürchteten. Und tatsächlich wurden die Befürchtungen wahr: Einerseits zeigen Statistiken des sadistischen Bundesamtes eindeutig, dass der Absatz von Streichhölzern und Feuerzeug deutlich zurückgingen, seit das Verbot aktiv wurde, zum anderen entgehen unzähligen Wirten beträchtliche Umsätze, wenn sie gezwungen sind, die eigene Taverne zu verlassen, um rauchen zu können.
 
  
Einzig positiv ist die Tatsache, dass die Zahl der Feuer merklich zurückging, da diese de facto ohne Rauch nicht sein können. Doch auch hier wurden, gemäß der Brandschutzbestimmungen, bereits Beschwerden eingelegt.
+
Viele [[Wirt]]e klagten bereits im Vorfeld über Umsatzeinbußen, die sie durch das Verbot befürchteten. Und tatsächlich wurden die Befürchtungen wahr: Einerseits zeigen Statistiken des sadistischen Bundesamtes eindeutig, dass der Absatz von Streichhölzern und [[Feuerzeug]]en deutlich zurückgingen, seit das Verbot aktiv wurde, zum anderen entgehen unzähligen Wirten beträchtliche Umsätze, wenn sie gezwungen sind, die eigene Taverne zu verlassen, um rauchen zu können.
 +
 
 +
Einzig positiv ist die [[Tatsache]], dass die Zahl der Feuer merklich zurückging, da diese de facto ohne [[Rauch]] nicht sein können. Doch auch hier wurden, gemäß der Brandschutzbestimmungen, bereits Beschwerden eingelegt.
  
 
== Landwirtschaft ==
 
== Landwirtschaft ==
Nachdem das Verbot die Gastwirtschaft in helle Aufregung stürzte, müssen sich nun auch Landwirte Sorgen machen. Da auch die Landwirtschaft nach Meinung vieler [[Politiker]] eine öffentliche ist, will man auch dort das Gesetz zum [[Nichtraucher]]schutz installieren, und dem Vieh das Gras verbieten, was für die breite Masse der Tiere ein regelrechtes Todesurteil wäre. Eine politische Entscheidung steht hierbei noch aus.
+
[[Datei:800px-Deepwater Horizon offshore drilling unit on fire 2010.jpg|300px|thumb|left|Und es raucht doch! ]]
 +
Nachdem das Verbot die Gastwirtschaft in helle Aufregung stürzte, müssen sich nun auch [[Landwirt]]e Sorgen machen. Da auch die Landwirtschaft nach Meinung vieler [[Politiker]] eine öffentliche ist, will man auch dort das Gesetz zum [[Nichtraucher]]schutz installieren, und dem Vieh das [[Gras]] verbieten, was für die [[breite Masse]] der Tiere ein regelrechtes Todesurteil wäre. Eine politische Entscheidung steht hierbei noch aus.
 +
 
 +
== Indianer ==
  
== [[Indianer]] ==
+
Ein Sprecher des deutschen [[Indianer]]verbandes ließ verlauten, dass er gegen das Rauchverbot entweder rechtliche Schritte einleiten oder im Zweifelsfall das Kriegsbeil ausgraben werde. Da viele Mitglieder des Verbandes sich weigern, ein [[Handy]] mit sich zu führen, und Rauchzeichen faktisch illegal sind, sei die Kommunikation der Verbandsmitglieder extrem gestört. Da das Kriegsbeil des Verbandes allerdings verschollen ist, und auch der Vorrat an Klappstühlen knapp wurde, ist außer den rechtlichen Schritten nichts zu erwarten.
Ein Sprecher des deutschen Indianerverbandes ließ verlauten, dass er gegen das Rauchverbot entweder rechtliche Schritte einleiten oder im Zweifelsfalle das Kriegsbeil ausgraben werde. Da viele Mitglieder des Verbandes sich weigern, ein [[Handy]] mit sich zu führen, und Rauchzeichen faktisch illegal sind, sei die Kommunikation der Verbandsmitglieder extrem gestört.
 
Da das Kriegsbeil des Verbandes allerdings verschollen ist, und auch der Vorrat an Klappstühlen knapp wurde, ist außer den rechtlichen Schritten nichts zu erwarten.
 
  
 
== Gesetzeslücken ==
 
== Gesetzeslücken ==
Viele Raucher, Feuer und andere, die Rauch abzusondern pflegen, orientieren sich genau am Gesetzestext und erklären, dass sie nicht rauchen, sondern, so der Fachjargon, "qualmen". Dem Gesetz ist somit Genüge getan. Indes dampfen die Hirne der Gesetzgeber, die sich somit selbst in eine rechtliche Grauzone begeben, um diese Lücken zu schließen.
+
 
 +
Viele Raucher, Feuer und andere, die Rauch abzusondern pflegen, orientieren sich [[Mustertext|genau am Gesetzestext]] und erklären, dass sie nicht rauchen, sondern, so der Fachjargon, "qualmen". Dem Gesetz ist somit Genüge getan. Indes dampfen die Hirne der Gesetzgeber, die sich somit selbst in eine rechtliche [[Grauzone]] begeben, um diese Lücken zu schließen.  
 +
 
  
 
[[Kategorie:Alltag]]
 
[[Kategorie:Alltag]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2018, 13:48 Uhr

Menschliche Natur in einem Bild...

Seit dem ersten Juli im Jahre 2008 nach Brian herrscht in den Gaststätten der Bananenrepublik Deutschland ein striktes Rauchverbot.

Gastwirtschaft

Viele Wirte klagten bereits im Vorfeld über Umsatzeinbußen, die sie durch das Verbot befürchteten. Und tatsächlich wurden die Befürchtungen wahr: Einerseits zeigen Statistiken des sadistischen Bundesamtes eindeutig, dass der Absatz von Streichhölzern und Feuerzeugen deutlich zurückgingen, seit das Verbot aktiv wurde, zum anderen entgehen unzähligen Wirten beträchtliche Umsätze, wenn sie gezwungen sind, die eigene Taverne zu verlassen, um rauchen zu können.

Einzig positiv ist die Tatsache, dass die Zahl der Feuer merklich zurückging, da diese de facto ohne Rauch nicht sein können. Doch auch hier wurden, gemäß der Brandschutzbestimmungen, bereits Beschwerden eingelegt.

Landwirtschaft

Und es raucht doch!

Nachdem das Verbot die Gastwirtschaft in helle Aufregung stürzte, müssen sich nun auch Landwirte Sorgen machen. Da auch die Landwirtschaft nach Meinung vieler Politiker eine öffentliche ist, will man auch dort das Gesetz zum Nichtraucherschutz installieren, und dem Vieh das Gras verbieten, was für die breite Masse der Tiere ein regelrechtes Todesurteil wäre. Eine politische Entscheidung steht hierbei noch aus.

Indianer

Ein Sprecher des deutschen Indianerverbandes ließ verlauten, dass er gegen das Rauchverbot entweder rechtliche Schritte einleiten oder im Zweifelsfall das Kriegsbeil ausgraben werde. Da viele Mitglieder des Verbandes sich weigern, ein Handy mit sich zu führen, und Rauchzeichen faktisch illegal sind, sei die Kommunikation der Verbandsmitglieder extrem gestört. Da das Kriegsbeil des Verbandes allerdings verschollen ist, und auch der Vorrat an Klappstühlen knapp wurde, ist außer den rechtlichen Schritten nichts zu erwarten.

Gesetzeslücken

Viele Raucher, Feuer und andere, die Rauch abzusondern pflegen, orientieren sich genau am Gesetzestext und erklären, dass sie nicht rauchen, sondern, so der Fachjargon, "qualmen". Dem Gesetz ist somit Genüge getan. Indes dampfen die Hirne der Gesetzgeber, die sich somit selbst in eine rechtliche Grauzone begeben, um diese Lücken zu schließen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso