1 x 1 Bronzeauszeichnung von Meister ProperGanda

Blitzkacker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(LA entfernt)
(Methode)
Zeile 7: Zeile 7:
 
== Methode ==
 
== Methode ==
  
Schnellkoter setzen überall Kot ab; auf Strassen, Plätzen, Hausfluren, Bürotischen, Papierkörben, dunklen Kinosesseln und auf fremden [[Auto]]sitzen und [[Kutsche]]nsitzen. Dies mit einer [[Geschwindgkeit]], bei der es dem arglosen Zeitgenossen üblicherweise nicht möglich ist, ihn bei der Tat zu beobachten. Erst wenn man in die [[Scheiße]] tritt / sich draufsetzt / hineinlangt merkt man was passiert ist aber dann ist es ja schon zu spät.
+
Schnellkoter setzen überall Kot ab; auf Strassen, Plätzen, Hausfluren, Bürotischen, Papierkörben, dunklen Kinosesseln und auf fremden [[Auto]]sitzen und [[Kutsche]]nsitzen. Dies mit einer [[Geschwindigkeit]], bei der es dem arglosen Zeitgenossen üblicherweise nicht möglich ist, ihn bei der Tat zu beobachten. Erst wenn man in die [[Scheiße]] tritt / sich draufsetzt / hineinlangt merkt man was passiert ist aber dann ist es ja schon zu spät.
  
 
== Training ==
 
== Training ==

Version vom 15. November 2006, 22:40 Uhr

Ein Schnellkoter nach der Tat

Blitzkacker ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Schnellkoter. Selbige werden auch Quickshitters, Prontocacas oder Zackkacks genannt.

Schnellkoten ist eine terroristische Aktivität, die von speziell ausgebildeten Agenten ausgeübt wird und zum Zwecke hat, das zivile Alltagsleben des Feindes zu stören (auch als Blitzkrieg bekannt).

Methode

Schnellkoter setzen überall Kot ab; auf Strassen, Plätzen, Hausfluren, Bürotischen, Papierkörben, dunklen Kinosesseln und auf fremden Autositzen und Kutschensitzen. Dies mit einer Geschwindigkeit, bei der es dem arglosen Zeitgenossen üblicherweise nicht möglich ist, ihn bei der Tat zu beobachten. Erst wenn man in die Scheiße tritt / sich draufsetzt / hineinlangt merkt man was passiert ist aber dann ist es ja schon zu spät.

Training

Blitzkacker werden für ihre Aufgabe jahrelang trainiert. Denn nicht nur die geradezu atemberaubende Schnelligkeit ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Schnellkoter, er muss auch in der Lage sein, bis zu zehn mal des üblichen Volumens an Exkrementen produzieren zu können. Speziell hierfür wurden professionelle Trainer, wie Dieter Bohlen engagiert.

Einsatz

Blitzkacker kamen bislang in fast jedem Krieg zum Einsatz. Sie werden aber auch zwischen Staaten eingesetzt, die keinen bewaffneten Konflikt austragen, sich aber dennoch spinnefeind sind.

Bekämpfung

Blitzkacker aufzuspüren und unschädlich zu machen ist nicht einfach. Um das Problem herunterzuspielen behaupten Behörden meistens, der exzessive Scheißbefall auf Strassen und Kinderspielplätzen stamme von Hunden. Eine fragwürdige Taktik, denn sie spielt dem Blitzkakcker in den Hand, der daher häufig auch einen Hund mitsichführt um sich zu tarnen. Wird ein Blitzkacker aber trotzdem erwischt droht ihm meist die landesübliche Höchststrafe


Linktipps: Faditiva und 3DPresso