Tetris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
Tetris ist ein vertracktes Gesellschafts[[spiel]] für fünf [[Person]]en, bei dem man monochrome Bau[[Klotz|klötze]] gerade hochschmeissen muss. Der Trick an der Sache ist: Die hochgeworfenen Bauklötze per Handdrehung so zu werfen, dass diese sich in der Luft so drehen und möglichst beim Herunterfallen ohne Lücken eine Mauer bilden. Anfänger beginnen mit jeweils 23 Klötzen in rechteckiger Form. Gesteigert, [[Experte]]n schmeissen sogar bis zu fünf verschiedenförmige Bauklötze in die Luft.
+
Tetris ist ein vertracktes Gesellschafts[[spiel]] für fünf [[Person]]en, bei dem man monochrome Bau[[Klotz|klötze]] gerade hochschmeissen muss. Der Trick an der Sache ist, die hochgeworfenen Bauklötze per Handdrehung so zu werfen, dass diese sich in der Luft drehen und möglichst beim Herunterfallen ohne Lücken eine Mauer bilden. Anfänger beginnen mit jeweils 23 Klötzen in rechteckiger Form. [[Experte]]n schmeissen sogar bis zu fünf verschiedenförmige Bauklötze in die Luft.
  
 
Der Name lässt sich von dem Wort "Tetrapack" und "Trist" ableiten, da der Kasten des Spiels eine Tetrapack-ähnliche Form hat, welche sehr trist in grau gestaltet ist. Das wiederum ist genau wie auch bei den Klötzen selbst absolut gewollt.   
 
Der Name lässt sich von dem Wort "Tetrapack" und "Trist" ableiten, da der Kasten des Spiels eine Tetrapack-ähnliche Form hat, welche sehr trist in grau gestaltet ist. Das wiederum ist genau wie auch bei den Klötzen selbst absolut gewollt.   

Version vom 20. November 2006, 23:27 Uhr

Tetris ist ein vertracktes Gesellschaftsspiel für fünf Personen, bei dem man monochrome Bauklötze gerade hochschmeissen muss. Der Trick an der Sache ist, die hochgeworfenen Bauklötze per Handdrehung so zu werfen, dass diese sich in der Luft drehen und möglichst beim Herunterfallen ohne Lücken eine Mauer bilden. Anfänger beginnen mit jeweils 23 Klötzen in rechteckiger Form. Experten schmeissen sogar bis zu fünf verschiedenförmige Bauklötze in die Luft.

Der Name lässt sich von dem Wort "Tetrapack" und "Trist" ableiten, da der Kasten des Spiels eine Tetrapack-ähnliche Form hat, welche sehr trist in grau gestaltet ist. Das wiederum ist genau wie auch bei den Klötzen selbst absolut gewollt.


Spielablauf

Sobald eine Reihe von Steinen komplett niedergefallen ist, bekommt der Gewinner einen Punkt und würfelt so lange mit dem beiliegenden Würfel, bis er eine 6 gewürfelt hat. Dann ist er nochmal dran. Wenn er es nicht schafft, ist der nächste Spieler an der Reihe. Das Spiel endet, sobald sich

Das Spiel war übrigens auch Hauptinspiration für Pink Floyd's Album "The Wall", in der Musik wurden viele Impressionen eines Tetris-Spieleabends auf LSD verarbeitet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso