1 x 1 Silberauszeichnung von Busdriver Joe

Nominativ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (iv-Offensive)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Furchtbar}}
 
{{Furchtbar}}
Der '''Nominativ''' ist eine [[grammatik]]alische [[Krankheit]], die vor etlichen Jahrhunderten die [[deutsch]]e Sprache befallen und sich den [[Satz]] zu einem [[Wirt]] gemacht hat, der ohne den Nominativ kaum noch überlebensfähig ist. Nach dem Nominativ wurden die [[Vitamin]]e benannt, nämlich von einem chinesischen [[Biologe]]n, der das Wort rückwärts las und dabei das ''m'' und das ''n'' vertauschte.
+
 
 +
Nominativ ist eine Bezeichnung für eine psychische Störung, bei der Fressattacken mit Kotzanfällen, Kokskonsum und Techtelmechtel mit feurigen südländischen Liebhabern miteinander abwechseln. Leidet jemand unter diesen Symptomen, sagt man, er sei, naomi-nativ, welches im mündlichen Sprachgebrauch zu nominativ verschoben wurde.
 +
Die Bezeichnung stamrmt ethymologisch von Naomi Campbell und lat. nasci: geboren werden, nativ ist Partizip Perfekt Passiv zu nasci.
 +
Naomi-nativ heißt dann also frei übersetzt: Tochter von Naomi. Es handelt sich meist um Frauen, die gedacht haben, dass man den besten Eindruck imau Freundeskreis hinterlässt und auch so feurige Liebhaber wie Joaquin Cortez abbekommt, wenn man der lieben Naomi alles nachmacht - vielleicht haben sie auch mit ´ner Modelkarriere gerchnet oder so.
 +
 
 +
 
  
 
== Heilung ==
 
== Heilung ==
Die deutsche Grammatik kann vom Nominativ geheilt werden. Folgender Satz beispielsweise kommt dank der Stellung eines Pronomens als Dativobjekt im Satzvorfeld ganz ohne den Nominativ aus:
+
 
*Mir ist kalt.
+
Naomi-native Frauen behandelt am besten mit [[Psychotherapie]], manchmal hilft auch, bei Vorhandensein eines vermögenden Gattin, eine eigene Boutique. Die Horrorschnepfen, die da dann hereingestelzt kommen, könnten einen heilsamen Realitätsschock auslösen.
[[Experte]]n vermuten, dass der Nominativ in der [[Zukunft]] dem [[Dativ]] weichen muss, der bereits den [[Genitiv]] auf dem [[Gewissen]] hat.
+
Es sind auch Fälle bekannt geworden, dass Töpferkurse an der Volkshochschule oder Kurse für das Klöppeln von psychedelischen Mustern auf Leggins helfen können. Oder spezielle Diäten wie Leinsamenquark und Bekleidungsumstellung auf Tempelflitzer und sackartige Ponchos. Jeder Einzelfall verlangt eine individuelle Behandlung.
  
 
{{Endung iv}}
 
{{Endung iv}}
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]

Version vom 11. Juni 2007, 21:00 Uhr

Vorlage:Furchtbar

Nominativ ist eine Bezeichnung für eine psychische Störung, bei der Fressattacken mit Kotzanfällen, Kokskonsum und Techtelmechtel mit feurigen südländischen Liebhabern miteinander abwechseln. Leidet jemand unter diesen Symptomen, sagt man, er sei, naomi-nativ, welches im mündlichen Sprachgebrauch zu nominativ verschoben wurde. Die Bezeichnung stamrmt ethymologisch von Naomi Campbell und lat. nasci: geboren werden, nativ ist Partizip Perfekt Passiv zu nasci. Naomi-nativ heißt dann also frei übersetzt: Tochter von Naomi. Es handelt sich meist um Frauen, die gedacht haben, dass man den besten Eindruck imau Freundeskreis hinterlässt und auch so feurige Liebhaber wie Joaquin Cortez abbekommt, wenn man der lieben Naomi alles nachmacht - vielleicht haben sie auch mit ´ner Modelkarriere gerchnet oder so.


Heilung

Naomi-native Frauen behandelt am besten mit Psychotherapie, manchmal hilft auch, bei Vorhandensein eines vermögenden Gattin, eine eigene Boutique. Die Horrorschnepfen, die da dann hereingestelzt kommen, könnten einen heilsamen Realitätsschock auslösen. Es sind auch Fälle bekannt geworden, dass Töpferkurse an der Volkshochschule oder Kurse für das Klöppeln von psychedelischen Mustern auf Leggins helfen können. Oder spezielle Diäten wie Leinsamenquark und Bekleidungsumstellung auf Tempelflitzer und sackartige Ponchos. Jeder Einzelfall verlangt eine individuelle Behandlung.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso