Radio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (korr)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Radio, das
 
Radio, das
ist ein [[Gerät]], für den [[Empfang]] von [[Radiosendern]](damals im Krieg auch [[Volksempfänger]]). Es ist aber nicht möglich, dass Radiosender Radios empfangen (naja eigentlich schon, wenn Geld im Spiel ist).  
+
ist ein [[Gerät]], für den [[Empfang]] von [[Radiosendern]] (damals im Krieg auch [[Volksempfänger]]). Es ist aber nicht möglich, dass Radiosender Radios empfangen (naja eigentlich schon, wenn Geld im Spiel ist).  
  
 
===Die Geschichte===
 
===Die Geschichte===

Version vom 25. Juli 2007, 18:43 Uhr

Radio, das ist ein Gerät, für den Empfang von Radiosendern (damals im Krieg auch Volksempfänger). Es ist aber nicht möglich, dass Radiosender Radios empfangen (naja eigentlich schon, wenn Geld im Spiel ist).

Die Geschichte

Als das erste Radio gebaut wurde gab es noch keine Radiosender zum Hören, also ließ der Erfinder die Idee fallen und starb kurz dannach. 30 Jahre später fand seine dänische Putze (damals war Polen verhältnismäßig teuer) die Baupläne des Radios, baute sie nach, verkaufte dann die Radios und machte den ersten Radiosender auf, Radio ZUBLP(Zur Unterhaltung beim langweiligen Putzen). Zur Jahrhundertwende, als mehr und mehr Leute sich Putzen leisten konnten wuchs so die Hörerzahl an. Bald breiteten sich die Hörer außerhalb des Sendebereichs aus, so dass kurz darauf weitere Radiosender entstanden wie z.B. Radio ZUBLP Kleinmachnow, Radio ZUBLP Potsdam, Radio ZUBLP Neu-Teltow und Radio ZUBLP Emsdetten. Als der Adolf an die Macht kam mussten alle Frauen zuhause arbeiten, so wurden alle dänischen Putzen arbeitslos und der Höreranteil an Müttern explodierte. Nach dem Krieg interessierte sich Pappi dann für das Radio, da es für die SS nichts mehr zu tun gab. Dann fing die Jugend an für das Radio zu sparen um eins zu kaufen, genau 30 Jahre später wurde die Jugend Eltern und fingen so an, ihre Kinder zu belügen, sie hätten früher ja nix gehabt.

Wellen und ihre Längen

Ein Radio zeichnet sich dadurch aus, wie viele Wellenlängen es empfangen hat. Die Jugend hat ein UKW(ultrakurze Wellen) Radio, welches Radiosender empfängt, die die Jugend interessiert, z.B. Deutschland Radio Kultur, BBC und Multikulti-Radio.
Die Kurzwellen(KW) sind mehr so von Radiofreaks von Interesse, die meinen, sie seien cool, wenn sie den Oma Furzkanal empfangen, der im Mittleren Westen ausgestrahlt wird.
Opa hört lieber die Mittelwelle(MW), da er sich von Rauschen angesprochen fühlt.
Die Vertriebenen aus Deutschland hören Langwelle(LW), so können sie ihre heimatlichen Sender Nachts hören, aber nur Nachts, wenn alles schläft...

Die Radiosender

Es gibt noch weitere Radiosender, die jedoch im Westen ausgestrahlt werden. Diese Sender sind bekannt, Geschehnisse "politisch-korrekt" zu gestalten und so wahres Geschehen unverständlich für die Hörer zu machen.
Rockland Radio:
Klassischer Rocksender der vor allen Songs aus dem K.A., meist den USA aus den 1960ern,1970ern,1980ern und den saufrühen 1990ern Jahrgängen spielt. Es wird die Zielgruppen Biker,Altrocker über 30 Jahren und in erster Linie Mann angesprochen. Dieser Sender verherlicht durch diese amerikanische Musik konsumorientiertes Leben und Brustvergrößerungen.

RPR 1:
Dies war ursprünglich Radio ZUBLP, der während der Ölkriese Insolvenz anmelden musste. Holländer kauften den Sender spuckbillig und verwandelten ihn zu einem ganz schlimmem Mainstream-Pop,Deutschpop Sender, der als Playlist einen 100er CD-Wechsler hat, in dem alle Bravo Hits Sampler und einige The Dome Sampler eingelegt sind. Dies führt dazu, dass immer die selben Songs totgeduddelt werden. Zudem kommen als Moderatoren noch Der Kunze, Die Kathi und ein paar austauschbare Prakikantenhinzu, die dazu da sind auch die allerletzten Fans in die Flucht zu schlagen. Zudem beherrschen beide Moderatoren die hohe Kunst des Dummschwätzens, das Komasaufen und pfanzen auch noch Hanf an.

Big FM:
Hat sich den Musikrichtungen R´n`B,Hip-Hop,Pop,Deutschpop verschrieben.Die Hörer sind meist zwischen 11 und 30 Jahren.Die Moderatoren sind Kemal,Der Morgenhans,Jule,Claudi und Jontsch und haben nur 3 Gehirnzellen, das merkt man an dem saudoofen Geschwätz.Kultstatus genießt der BJ Barry mit der BJ Barry Show und Soft and Warm the quiet storm.
Ansonsten werden sauviele Gewinnspiele und Aktionen gestartet.Neben sehr guter [[Musik,läuft auch sehr viel schlechte Musik.Auch hier kommt ein CD-Wechsler zum Einsatz, jedoch ein 500er!!

SWR 4:
Ist ein wahres Folterinstrumentund nur unter sauviel Alkohol auszuhalten.Es wird Schlager und Volksmusik gespielt.Die Zielgruppe ist alles über 50 oder 60 Jahre.Die Hörer diesen Senders huldigen den Mutantenstadl,Florian Silbereisen und den Kaffeefahrten.Alle Menschen unter 50 Jahren wird diese Musik irreparable Schäden und Geschmacksverkalkung zufügen.Bitte konsuldieren Sie ihren Style-Minister oder die Sittenpolizei.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso