Kamikazekatapult: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Problematik, Probleme und Zeug, das nicht funktioniert)
Zeile 29: Zeile 29:
  
 
*Schwer freiwillige zu finden. -Unbequem, weil nicht viel Beinplatz.
 
*Schwer freiwillige zu finden. -Unbequem, weil nicht viel Beinplatz.
 
+
*Katzen - Karatekatzenkamikazekatapult
 
=== Probleme mit der Formel ===
 
=== Probleme mit der Formel ===
 
Das grösste Problem bietet allerdings die Formel. Sie ist '''[[Mathematik|mathematisch]]'''. Das erklärt eigentlich schon alles an ihrer wiederspänstigen Natur und ihrem Unwillen zu kooperieren.  
 
Das grösste Problem bietet allerdings die Formel. Sie ist '''[[Mathematik|mathematisch]]'''. Das erklärt eigentlich schon alles an ihrer wiederspänstigen Natur und ihrem Unwillen zu kooperieren.  
Zeile 37: Zeile 37:
 
<br>... und das ist ganz schlecht.<br>
 
<br>... und das ist ganz schlecht.<br>
 
Denn dann ist das ganze Projekt dahin, alle sind verletzt und vielleicht sogar erschrocken und es muss von Vorne begonnen werden.
 
Denn dann ist das ganze Projekt dahin, alle sind verletzt und vielleicht sogar erschrocken und es muss von Vorne begonnen werden.
 +
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
  

Version vom 10. Januar 2008, 23:01 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 10.01.2008

Hier nimmt lord Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Herkunft

Das Kamikazekatapult wurde 1230 von den Konfuzius in Jabban erfunden. Konfusius war dabei, neue Methoden zu entwickeln, wie man Menschen zum Fliegen bringen konnte, ohne dass die Fortbewegung vertikal verlief....

Funktionsweise

Katapult1.JPG

Die Funktion des Kamikazekatapultes basiert auf dem "Sympathie-System".
Erst wird ein Stuhl an ein Katapult geschraubt. Dort setzt sich ein Typ rauf. Dann wird ein Fliegender Elefant als Gegengewicht auf das Katapult gestellt. Wenn das alles problemlos verlaufen ist (der Typ muss nicht noch einmal für kleine Typen, der Elefant schläft nicht ein, es regnet nicht, kein Reissack fällt in China um und auch der 75. Weltkrieg bricht nicht aus, ganz zu schweigen von der Apocalypse), fangen die einzelnen Bestandteile an, eine Sympathie für einander zu entwickeln und kann das System in Kraft gesetzt werden:

  • Der fligende Elefant fliegt los
  • Das Katapult vermisst den Elefanten und versucht hinterherzufliegen. Allerdings klappt das nur mit der Schleuder.
  • Der Stuhl ist immer grummig und hat trotz aller Versuche nie lust gehabt, den Schleuderarm zu verlassen.
  • Der Typ aber will, trotz des Stuhles, den entstandenen Kräften nicht entsagen und beschliesst sich, mithilfe des Schleuderarmes dem Elefanten zu folgen.

Da er leichter ist fliegt er weiter als der Elefant und kann somit die gegnerischen Mauern gefahrenlos überwinden. Wenn alles wie vorgesehen klappt.

Problematik, Probleme und Zeug, das nicht funktioniert

Probleme mit den fligenden Elefanten

Erstmal ist es schwierig, für das Kamikazekatapult einen fligenden Elefanten zu finden. Obwohl sie leicht mit dem "Fliegenden Elefanten" verwechselt werden können, eignet sich nur die viel seltenere Art ohne "e" Wenn dann einer der seltenen fligenden Elefanten gefunden und eingefangen worden ist und auch nicht wieder davongeflogen ist, ist langes training nötig, um ihn an die Sympathie des Katapultes zu gewöhnen.

Probleme mit dem Stuhl

Der Stuhl ist ein griesgrämiger alter Kauz, dem eh keiner mehr helfen kann. Er versucht ständig, das gesamte System, das ohnehin schon wackelig genug ist, zu sabotieren. Ihm passt es garnicht, dass er nur eine untergeordnete Rolle hat und über haupt ist seiner Ansicht nach "alles doof!". Also fällt er kurzerhand pausenlos runter, wird morsch, fällt von den Nägeln ab, bricht durch oder macht sonstwas, um alles noch schwerer zu machen.

Probleme mit dem Typen

  • Schwer freiwillige zu finden. -Unbequem, weil nicht viel Beinplatz.
  • Katzen - Karatekatzenkamikazekatapult

Probleme mit der Formel

Das grösste Problem bietet allerdings die Formel. Sie ist mathematisch. Das erklärt eigentlich schon alles an ihrer wiederspänstigen Natur und ihrem Unwillen zu kooperieren. Häufig funktioniert sie nicht, ist falsch, unlesbar, mit Butter und Marmelade beschmiert, verloren, weggeworfen, aufgegessen, als Klopapier verwendet oder einfach nur unauffindbar.
Das ist schlecht.
Denn dann gibt es einen Krash mit dem Elefanten!
... und das ist ganz schlecht.
Denn dann ist das ganze Projekt dahin, alle sind verletzt und vielleicht sogar erschrocken und es muss von Vorne begonnen werden.

Siehe auch

Vorlage:A


Linktipps: Faditiva und 3DPresso