1 x 1 Bronzeauszeichnung von Busdriver Joe

Mit seinem Latein am Ende sein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Unpassende Kat. entfernt)
Zeile 22: Zeile 22:
 
[[Kategorie:Mineralölvernichtung]]
 
[[Kategorie:Mineralölvernichtung]]
 
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 +
 +
[[Kategorie:Redewendung]]

Version vom 17. Februar 2008, 15:55 Uhr

Eine häufige Redewendung, aber wo kommt sie her? Wenn man sich das genau anschaut, müsste man meinen, der Aussprecher wüsste nich mehr weiter, hätte keine Ahnung/keinen Plan oder so. Um den WAHREN Sinn dieses Sprichwortes zu erkennen muss man wissen, was es mit diesem "Latein" auf sich hat. Die Urbedeutung hat nämlich rein garnichts mit Lateinisch zu tun. Gemeint ist aber der Treibstoff Latein (Aussprache: La-te-in) und nicht die Sprache Latein (Aussprache: La-tain).

hier ein Bild [1]

Was ist dieses Latein (La-te-in!) überhaupt?

Latein ist ein Treibstoff, der aus radioaktiven Rückständen gewonnen wird, der bei der Herstellung der Kaffeesorte Latte Macchiato entsteht (daher der Name). In den 60ger Jahren wurde es bevorzugt von Hippies als Ersatz für das umweltschädliche Benzin verwendet.

Diese Redewendung "mit seinem Latein am Ende sein" heißt also "kein Latein mehr haben"/ "den Tank leer haben".

Das Ende des Lateins (La-te-INs)

Später merkten die Hippies, die eben noch in ihren Latein-Karosserien herumgetuckert waren, dass die radioaktive Strahlung des Lateins noch umweltschädlicher war als die Benzinabgase, und gingen lieber zu Fuß.

Als später niemand etwas von latein wissen wollte geriet es in Vergessenheit und einige eingebildete Klugscheißer sahen den Sinn dieser Redewendung in der lateinischen Sprache.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso