Rammbock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Allgemein)
K (Komisches Zeug von 92.107.73.140 weg, weil voriger Kram von Admiral von Hirschgefahr besser war)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Bild:Rammbock.PNG|thumb|Ein schöner Rammbock, Luxus-Schönheits-Edition|450px]]
 
[[Bild:Rammbock.PNG|thumb|Ein schöner Rammbock, Luxus-Schönheits-Edition|450px]]
  
 +
==Allgemein==
 +
Der Rammbock ist das männliche Exemplar der Stoßziege, welch bevorzugt vor Mauern lebt.<br>
 +
Das besondere am Rammbock ist, dass alle Rammböcke einen [[Augen]]schaden haben. Sie können Öffnungen auf flachen Flächen nicht wahrnehmen. Dadurch laufen Rammböcke immer gegen die [[Wand]] (Sprachwissenschaftler vermuten, das daher auch der Name stammt). Dadurch bekommen sie auch noch einen Gehirnschaden.
  
 +
===Lebensraum===
 +
Der Rammbock lebt bevorzugt vor [[Burg]]mauern und Wällen, er gibt sich jedoch auch mit Betonbarrikaden zufrieden.<br>
 +
Früher galt der Rammbock als Plage,  da er die Mauern in denen er lebte immer wieder beschädigte, mit der Zeit konnte man ihm jedoch Einhalt gebieten.
 +
 +
===Verwendung===
 +
Rammböcke finden beim [[Militär]] großen Nutzen, dort benutzt man sie nämlich dazu, um feindliche Mauern und Befestigungen einzurammen. Dafür wird Pfuiiat (das Lieblingsessen der Rammböcke) über die feindliche Mauer katapultiert. Die Rammböcke riechen das und werden sofort in Richtung Pfuiiat laufen. Dabei rammen die natürlich gegen die Wand. Tierschützer sind gegen diese Art der Verwendung, da die Böcke dabei gequält werden.
  
 
==Schutz==
 
==Schutz==

Version vom 2. Oktober 2008, 18:24 Uhr

Der Rammbock gehört zur Gattung der Ziegen. Er lebt in Mauern und Wänden. Als einziges Lebewesen kann er sich nicht selbst vermehren, sondern muss in Rüstungsfabriken hergestellt werden. Das Militär nutzt die Rammböcke als Waffe aus.

Allgemein

Der Rammbock ist das männliche Exemplar der Stoßziege, welch bevorzugt vor Mauern lebt.
Das besondere am Rammbock ist, dass alle Rammböcke einen Augenschaden haben. Sie können Öffnungen auf flachen Flächen nicht wahrnehmen. Dadurch laufen Rammböcke immer gegen die Wand (Sprachwissenschaftler vermuten, das daher auch der Name stammt). Dadurch bekommen sie auch noch einen Gehirnschaden.

Lebensraum

Der Rammbock lebt bevorzugt vor Burgmauern und Wällen, er gibt sich jedoch auch mit Betonbarrikaden zufrieden.
Früher galt der Rammbock als Plage, da er die Mauern in denen er lebte immer wieder beschädigte, mit der Zeit konnte man ihm jedoch Einhalt gebieten.

Verwendung

Rammböcke finden beim Militär großen Nutzen, dort benutzt man sie nämlich dazu, um feindliche Mauern und Befestigungen einzurammen. Dafür wird Pfuiiat (das Lieblingsessen der Rammböcke) über die feindliche Mauer katapultiert. Die Rammböcke riechen das und werden sofort in Richtung Pfuiiat laufen. Dabei rammen die natürlich gegen die Wand. Tierschützer sind gegen diese Art der Verwendung, da die Böcke dabei gequält werden.

Schutz

Hinweis: Dieser Abschnitt erklärt, wie man sich selsbt vor Rammböcken schütz, nicht, wie man die Rammböcke schützt (die verdienen es nicht)!

Mauern und ähnliches sind als Schutz gegen Rammböcke wirkungslos. Das einzige, was gegen Rammböcke hilft, ist Watte. Denn wenn man eine von Böcken attackierte Mauer mir Watte polstert, kann diese erst mal nicht kaputt gehen. Erstmal nicht kaputt gehen... Denn diese Konstruktion hält für etwa einen halben bis 2 Stöße, danach ist es kaputt.
Das einzig effektive Mittel gegen Rammböcke ist daher Klopapier, denn Rammböcke haben Angst vor Veränderungen. Da das Klopapier das Aussehen der Mauer verändert, meiden die Rammböcke sie. Es gibt zwar noch viele andere Veränderungen außer das Klopapier, die anderen nehmen die Rammböcke jedoch nicht war.

Produktion

Rammböcke können keinen Sex machen, da ihnen die nötigen Geschlechtsteile fehlen. Deshalb wird jeder Bock einzeln in Rüstungsfabriken hergestellt und dort gehalten(viele werden auch in umgebauten bösen Aprikosenmarmeladenfabriken gebaut).
Jeglicher Versuch, sich selbst vermehrende Rammböcke mit Geschlechtsteilen zu machen, ist bisher kläglich gescheitert.
Nach dem Bau muss den Rammböcken auch noch das Leben eingehaucht werden. Sie wurden nämlich aus toten Materialien (Eisen, Stahl, Holz usw) hergestellt, weshalb sie noch nicht leben. Dazu muss man ihnen das Leben einhauchen, wozu Rammbockleben benötigt werden, welche aufwendig in speziellen Reaktoren gebildet werden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso