Theorie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Siehe auch)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
+
*[[Akte Urknall]]
 +
*[[Download]]
 +
*[[Emerson Brady]]
 +
*[[Ententheorie]]
 +
*[[Erbsen-Theorie]]
 +
*[[Käpt'n Iglo'sche Sackhaar-Theorie]]
 +
*[[Otto Waalkes]]
 +
*[[Plagiarismus|Plagiarismustheorie]]
 +
*[[Postbotentheorie]]
 
*[[Praxisgebühr]]
 
*[[Praxisgebühr]]
 +
*[[Runentheorie]]
 +
*[[Staatstheorie]]
 +
*[[The Big Bang Theory]]
 
*[[Theoretische Physik]]
 
*[[Theoretische Physik]]
 
*[[Theorie der materiedurchdringenden Dummheit]]
 
*[[Theorie der materiedurchdringenden Dummheit]]
*[[Plagiarismus|Plagiarismustheorie]]
 
*[[Runentheorie]]
 
 
*[[Wassertheorie]]
 
*[[Wassertheorie]]
*[[Staatstheorie]]
+
*[[Weintraubentheorie]]
*[[Akte Urknall]]
 
*[[Otto Waalkes]]
 
*[[Download]]
 
*[[Käpt'n Iglo'sche Sackhaar-Theorie]]
 
*[[The Big Bang Theory]]
 
 
*[[Ziegentheorie]]
 
*[[Ziegentheorie]]
 
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2014, 17:22 Uhr

Theorie ist etwas, das nur in den Gehirnen mancher Menschen existiert, das man aber weder sehen, anfassen noch essen kann und was es also in Wirklichkeit gar nicht gibt. Der sog. Theoretiker gibt sich daher gerne als ein über den Dingen stehender, großenteils bereits vergeistigter Mensch.

Theorie in der Lehre

An Universitäten verdienen Professoren mit Theorie sehr, sehr viel Geld, indem sie Studenten zwingen, Theorie zu erlernen und diese in Prüfungen oder Hausarbeiten wiederzugeben. Zur Belohnung hierfür schreibt der Professor auf ein kleines graues Stück Altpapier, dass der Student die Theorie verstanden und somit eine bestimmte Zensur verdient hat. Der Student muss viele dieser kleinen grauen Altpapierfetzen über Jahre sammeln und verbringt daher einen Teil seines Lebens mit dem Erlernen der Hirngespinste anderer Menschen.

Aber damit nicht genug; weil Wissenschaftler nämlich äußerst eitel sind, werden Theorien immer wieder durch neue Theorien ersetzt, so dass der Student manchmal alles Gelernte vergessen und wieder von vorne lernen muss. Manchmal bestehen auch gegensätzliche Theorien nebeneinander; in diesen gar nicht so seltenen Fällen hat der Student natürlich beide Theorien genauestens zu kennen und obendrein auch noch eine eigene Meinung zu haben, will er den Professor nicht verärgern.

Theorie in der Praxis

Im Gegensatz zur Praxis funktioniert in der Theorie alles, denn ein weiser Mann hat es ja gesagt; nur weiß eigentlich keiner, warum: Warum es in der Theorie funktioniert und warum der weise Mann gesagt hat, dass es funktioniert.

Ein unbestrittener Vorteil der Theorie ist, dass wenn etwas in der Praxis nicht funktioniert, man immerhin weiß, wie es funktionieren sollte. Am schlimmsten aber ist es, wenn Theorie und Praxis gar vereint sind, denn in solchen Fällen funktioniert nichts, und keiner weiß warum.

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso