Fehler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Artikel komplett überarbeitet)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub|2010/12/07}}
+
{{Stupidedia:Labor/Bitte erst NACH dieser Zeile schreiben! (Begrüßungskasten)}}
'''Fehler''' steht [[synonym]] für einen Menschen, der nicht anwesend ist, also fehlt, bzw [[Pixelfehler|einen Pixel]]. Bei chronischem Auftreten des Fehlens spricht man auch vom [[Schwanz|Schwänzen]]. Dauerhaftes Fehlen wird als [[Tod]] bezeichnet.
 
  
Bei [[Computer]]programmen steht Fehler synonym für [[Windows]]. Der Fehler wurde von Bill Gates zusammen mit MS DOS erfunden und schnell weiterentwickelt. Trotz der Unumstößlichkeit dieses Fakts, der Einzigartigkeit von Fehlern aus diesem Haus, die man schnell beim Arbeiten mit der Software nachvollziehen kann, gibt es urheberrechtliche Streitigkeiten mit anderen Softwareherstellern, deren [[Winamp|Produkte]] ebenfalls vor Fehlern strotzen.
 
  
Im weiteren Sinne wird Fehler auch als Synonym für einen Menschen bezeichnet, der anwesend ist, da ein Zustand der Nicht-Anwesenheit (der anstrebsam ist) fehlt.<br>
+
[[Bild:Ruhezustand.jpg|thumb|300px|Fehlermeldung]]
In Transsylvanien (alte Bezeichnung: Draculanien) sind Fehler Personen, die [[Vampir]]e (auch: Vamps) töten, indem sie ihnen Fehler in ihr Herz schlagen.
+
'''Fehler''' sind kleine, lästige Meldungen auf dem Bildschirm, die den Benutzer von der sinnvollen Verwendung eines Computers abhalten sollen. Sie stellen den Hauptbestandteil des [[Betriebssystem|Betriebssystems]] [[Windows]].
  
Siehe auch: [[Fehler in der Datenbank]], [[Bossfehler]]
+
== Geschichte ==
 +
=== Entstehung ===
 +
Die Idee für den Fehler kam auf als [[Bill Gates]] feststellte, dass er ein extrem Virenanfälliges Betriebssytem geschaffen hatte ([[DOS]]). Da Viren sich jedoch nicht von alleine verbreiten, sondern allein durch die [[Dummheit]] des Nutzers auf dessen PC gelangen musste ein wirksamer Schutz her. Daher baute Gates eine schwemme an unnützen, nervigen Meldungen ein, um den Anwender daran zu hindern seinen PC zu nutzen - somit konnten sich die Anwender keine Viren mehr einfangen.
  
 +
Der [[Anykey|Urfehler]] war lediglich eine weiße Meldung auf schwarzem Grund die lautete: "Press anykey to coninue..."
 +
 +
=== Weiterentwicklung ===
 +
Nachdem der erste Grundstein gelegt war wurde das Design der Fehlermeldungen immer weiter verbessert. Auch die angezeigten Texte wurden vielfältiger. Sogar die Funktionsweise wurde überarbeitet. Während es zu DOS-Zeiten noch genügte eine Taste zu drücken, um den PC bis zur nächsten Fehlermeldung weiterzubenutzen, muss man bei modernen Fehlermeldungen Windows neu starten oder sogar neuinstallieren.
 +
 +
Heutige Fehler wie [[EXPLORER.EXE hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden|E.E.h.e.P.f.u.m.b.w.]] erinnern kaum noch an den Urfehler.
 +
 +
== Psychologie ==
 +
Abgesehen von der technischen Seite haben Fehlermeldungen einen hohen Abschreckungseffekt. Da der [[DAU]] bei jeder Fehlermeldung sofort Angst hat, sein PC würde in die Luft fliegen, nutzen sie diesen nur sehr selten. Dies wiederum ist der Virenbekämpfung förderlich.
 +
 +
== Kritik ==
 +
Fehlermeldungen stehen stark in der Kritik. Die Fehlermeldungen würden nicht mehr den gewünschten Effekt erzieheln, da selbst DAUs inzwischen routinierte OK-Klicker wären. Vorallem steht die Fehlermeldung ''Windows wird installiert...'' stark in der Kritik, da sich die meisten Nutzer über die Bedeutung dieses Fehlers nicht im Klaren seien.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
*[[Fehler in der Datenbank]]
  
{{MS}}
 
[[Kategorie:Person]]
 
 
[[Kategorie:Technik]]
 
[[Kategorie:Technik]]
 
[[Kategorie:Computer]]
 
[[Kategorie:Computer]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Version vom 7. Dezember 2010, 17:23 Uhr

Willkommen im Versuchslabor der Stupidedia!

Am besten tobst du dich hier aus, bevor du tatsächliche Artikel schreibst. Hier kannst du unsere faszinierenden Wiki-Funktionen ausprobieren und (fast) machen, was du willst.

Die Ausnahme: Wie in der gesamten Stupidedia sind hier Werbung, Beleidigungen, Insiderzeug und Rassismus absolut unerwünscht - siehe auch: Stupidedia:Richtlinien

Chemie Experiment.svg

Das Labor ist für jeden ständig offen, egal ob gerade schon etwas anderes drinsteht.

Den Text hab ich kapiert und will loslegenIch hab keine Ahnung wovon ihr redet Ich will das Labor saubermachen

...mach einfach!


Fehlermeldung

Fehler sind kleine, lästige Meldungen auf dem Bildschirm, die den Benutzer von der sinnvollen Verwendung eines Computers abhalten sollen. Sie stellen den Hauptbestandteil des Betriebssystems Windows.

Geschichte

Entstehung

Die Idee für den Fehler kam auf als Bill Gates feststellte, dass er ein extrem Virenanfälliges Betriebssytem geschaffen hatte (DOS). Da Viren sich jedoch nicht von alleine verbreiten, sondern allein durch die Dummheit des Nutzers auf dessen PC gelangen musste ein wirksamer Schutz her. Daher baute Gates eine schwemme an unnützen, nervigen Meldungen ein, um den Anwender daran zu hindern seinen PC zu nutzen - somit konnten sich die Anwender keine Viren mehr einfangen.

Der Urfehler war lediglich eine weiße Meldung auf schwarzem Grund die lautete: "Press anykey to coninue..."

Weiterentwicklung

Nachdem der erste Grundstein gelegt war wurde das Design der Fehlermeldungen immer weiter verbessert. Auch die angezeigten Texte wurden vielfältiger. Sogar die Funktionsweise wurde überarbeitet. Während es zu DOS-Zeiten noch genügte eine Taste zu drücken, um den PC bis zur nächsten Fehlermeldung weiterzubenutzen, muss man bei modernen Fehlermeldungen Windows neu starten oder sogar neuinstallieren.

Heutige Fehler wie E.E.h.e.P.f.u.m.b.w. erinnern kaum noch an den Urfehler.

Psychologie

Abgesehen von der technischen Seite haben Fehlermeldungen einen hohen Abschreckungseffekt. Da der DAU bei jeder Fehlermeldung sofort Angst hat, sein PC würde in die Luft fliegen, nutzen sie diesen nur sehr selten. Dies wiederum ist der Virenbekämpfung förderlich.

Kritik

Fehlermeldungen stehen stark in der Kritik. Die Fehlermeldungen würden nicht mehr den gewünschten Effekt erzieheln, da selbst DAUs inzwischen routinierte OK-Klicker wären. Vorallem steht die Fehlermeldung Windows wird installiert... stark in der Kritik, da sich die meisten Nutzer über die Bedeutung dieses Fehlers nicht im Klaren seien.

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso