Konstantinopel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Opelkonstantin1.jpg|thumb|300px|Die erste inoffizielle Aufnahme des neuen Opel Konstantin. Trotz seiner Tarnung als [[Ente]] fallen doch einige Neuerungen sofort ins Auge]]
 
[[Datei:Opelkonstantin1.jpg|thumb|300px|Die erste inoffizielle Aufnahme des neuen Opel Konstantin. Trotz seiner Tarnung als [[Ente]] fallen doch einige Neuerungen sofort ins Auge]]
  
Der '''[[Opel]] Konstantin''' (Opeleigene Schreibweise Konstantinopel) ist ein PKW- ähnliches Gefährt der Popel-AG. Es ist das 3. Modell aus der Opel-gibt-Autos-angestaubte-männliche-Vornamen-Modellreihe. Neben dem Opel [[Adam]] und dem Opel Karl ist der Opel Konstantin der dritte im Bunde. Die Markteinführung wird in Kürze erfolgen.
+
Der '''Opel Konstantin''' ([[opel]]eigene Schreibweise Konstantinopel) ist ein PKW-ähnliches Gefährt der Popel-AG. Es ist das dritte Modell aus der Opel-gibt-Autos-angestaubte-männliche-Vornamen-Modellreihe neben dem Opel [[Adam]] und dem Opel Karl. Die Markteinführung folgt in Kürze.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
Der Opel Konstantin ist nach dem Schwippschwager der Bekannten der Frau des Firmengründers Adam Opel, benannt.
+
Der Opel Konstantin ist nach dem Schwippschwager der Bekannten der Frau des Firmengründers Adam Opel benannt. Der [[Preis|Basispreis]] von 45.632 Euro zuzüglich Überführungskosten macht den Opel Konstantin zum billigen Objekt.
 
 
Der Basispreis von 45632 Euro zuzüglich Überführungskosten macht den Opel Konstantin zum billigen Objekt.
 
  
 
== Entwicklung und Produktion ==
 
== Entwicklung und Produktion ==
  
Der Opel Konstantin baut auf einer [[Citroen]]-Plattform auf.
+
Der Opel Konstantin baut auf einer [[Citroen]]-Plattform auf. Bis zum fertigen Fahrzeug brauchte die Entwicklungsabteilung über 17 Jahre, weil die eingesetzten Materialien und die moderne Technik komplett in das System Konstantin implementiert wurden. Im Konstantin wurden viele revolutionäre Neuheiten verbaut. Trotzdem gibt es auf dieses Modell 5 Jahre [[Garantie]].
Bis zum fertigen Fahrzeug brauchte die Entwicklungsabteilung über 17 Jahre, weil die eingesetzten Materialien und die moderne Technik komplett in das System Konstantin implementiert wurden. Im Konstantin wurden viele revolutionäre Neuheiten verbaut. Trotzdem gibt es auf dieses Modell 5 Jahre [[Garantie]].
 
  
 
== Technische Daten und Ausstattung ==
 
== Technische Daten und Ausstattung ==
Zeile 19: Zeile 16:
 
Der Konstantin verfügt über den ersten holzbetriebenen Vergaser[[motor]] weltweit. Einziger Minuspunkt bei dieser revolutionären Motortechnik ist das Fehlen eines [[Kofferraum]]s. Der Platz wird als Lager für den Brennstoff benötigt.  
 
Der Konstantin verfügt über den ersten holzbetriebenen Vergaser[[motor]] weltweit. Einziger Minuspunkt bei dieser revolutionären Motortechnik ist das Fehlen eines [[Kofferraum]]s. Der Platz wird als Lager für den Brennstoff benötigt.  
  
Der Konstantin ist wind-und regendicht. Er besitzt 4 kombinierte Ein-und Ausgänge. Ebenso zwei separate Zieh/Drückelemente für den Lagertank und für den Motorraum. Die Designabteilung hat für insgesamt 7 [[Öffnung]]en in der Außenhaut gesorgt, was den schwungvollen Charakter des Konstantin unterstreicht. Die Öffnungen sind alle bis auf die Dachöffnung mit Glas gefüllt, sodaß man während der Fahrt auch die Landschaft geniessen kann. Die Dachöffnung ist aufmachbar und wieder zumachbar. Sie besteht aus einer faltbaren Asbestplatte.
+
Der Konstantin ist wind- und regendicht. Er besitzt vier kombinierte Ein-und Ausgänge ebenso zwei separate Zieh-/Drückelemente für den Lagertank und für den Motorraum. Die Designabteilung hat für insgesamt sieben [[Öffnung]]en in der Außenhaut gesorgt, was den schwungvollen Charakter des Konstantin unterstreicht. Die Öffnungen sind alle bis auf die Dachöffnung mit [[Glas]] gefüllt, sodass man während der Fahrt auch die Landschaft genießen kann. Die Dachöffnung ist aufmachbar und wieder zumachbar. Sie besteht aus einer faltbaren Asbestplatte.
  
 
Der Opel Konstantin ist mit seiner Motorleistung von 4,3 [[PS]] ein idealer Stadtflitzer, der es gerne auch mal auf der [[Autobahn]] krachen lässt.  
 
Der Opel Konstantin ist mit seiner Motorleistung von 4,3 [[PS]] ein idealer Stadtflitzer, der es gerne auch mal auf der [[Autobahn]] krachen lässt.  
Zeile 26: Zeile 23:
  
 
=== Technische Daten ===
 
=== Technische Daten ===
[[Datei:Opelkonstantin2.jpg|thumb|300px|Modernste Technik beherrscht den Motorraum]]  
+
[[Datei:Opelkonstantin2.jpg|thumb|270px|Modernste Technik beherrscht den Motorraum]]  
{| style="width: auto; background-color: none; border: 0px solid black;"  
+
{| class="wikitable"  
! style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Opel Konstantin !! style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Werte
+
! Opel Konstantin !! Werte
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Motor
+
| Motor
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 1-Zylinder Holzvergaser
+
| 1-Zylinder Holzvergaser
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Maximale Leistung
+
| Maximale Leistung
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 4,3 PS bei 27 Umdrehungen
+
| 4,3 PS bei 27 Umdrehungen
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Hubraum (ccm)
+
| Hubraum (ccm)
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 8400
+
| 8400
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Maximales Drehmoment
+
| Maximales Drehmoment
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | vorhanden
+
| vorhanden
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Höchstgeschwindigkeit in mm/Sekunde
+
| Höchstgeschwindigkeit in mm/Sekunde
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 350
+
| 350
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Getriebe
+
| Getriebe
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 2-Gang Neischlag
+
| 2-Gang Neischlag
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Beschleunigung 0-100mm/sek.
+
| Beschleunigung 0-100mm/sek.
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 3,9 Sekunden
+
| 3,9 Sekunden
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Verbrauch Ster/Kilometer
+
| Verbrauch Ster/Kilometer
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 0,2
+
| 0,2
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | CO2 Emmissionen g/km
+
| CO2 Emmissionen g/km
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 5647
+
| 5647
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Tankinhalt  
+
| Tankinhalt  
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 0,5 Ster
+
| 0,5 Ster
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Reichweite
+
| Reichweite
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 2,5 km
+
| 2,5 km
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Dachlast
+
| Dachlast
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 0 kg
+
| 0 kg
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Anhängelast
+
| Anhängelast
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 0 kg
+
| 0 kg
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Länge
+
| Länge
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | kurz
+
| kurz
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Höhe
+
| Höhe
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | niedrig
+
| niedrig
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Breite
+
| Breite
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | schmal
+
| schmal
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Typkategorie
+
| Typkategorie
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Kleinstwagen; überdachte Zündkerze
+
| Kleinstwagen; überdachte Zündkerze
 
|-
 
|-
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Garantie
+
| Garantie
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | 5 Jahre
+
| 5 Jahre
|-
 
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" |
 
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" |
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 
   
 
   
[[Datei:Opelkonstantin3.jpg|thumb|300px|Wird wiederum wenige Käufer finden. Der Opel Konstantin]]  
+
[[Datei:Opelkonstantin3.jpg|thumb|250px|Wird wiederum wenige Käufer finden. Der Opel Konstantin]]  
 
=== Ausstattung ===
 
=== Ausstattung ===
  
Der Opel Konstantin wird in seiner Ausstattung keine Wünsche offen lassen. Serienmäßig ist fast alles vorhanden, was bei anderen Anbietern den Fahrzeugpreis schnell verdoppelt.
+
Der Opel Konstantin wird in seiner Ausstattung keine Wünsche offen lassen. Serienmäßig ist fast alles vorhanden, was bei anderen Anbietern den Fahrzeugpreis schnell verdoppelt. Er besitzt vier [[Rad|Räder]] und ein Ersatzrad in gleicher [[Qualität]]. Das Multifunktionslenkrad kann man sowohl nach rechts als auch nach links drehen.
Serienmäßig besitzt der Konstantin 4 Räder und ein Ersatzrad in gleicher [[Qualität]]. Das Multifunktionslenkrad kann man sowohl nach rechts als auch nach links drehen.
 
  
Das Amaturenbrett ist hochwertig und hat viele Anzeigen und blinkende Knöpfe.
+
Das Amaturenbrett ist hochwertig und hat viele Anzeigen und blinkende Knöpfe. Das Licht lässt sich vom Fahrersitz aus steuern. [[Fenster]] und der Außenspiegel lassen sich manuell einstellen.
Das Licht lässt sich vom Fahrersitz aus steuern. [[Fenster]] und der Außenspiegel lassen sich manuell einstellen.
 
  
Das Verdeck ist mit 4 Personen leicht in einer halben [[Stunde]] zu öffnen.  
+
Das Verdeck ist mit vier Personen leicht in einer halben [[Stunde]] zu öffnen. Die mitgelieferte Wegfahrsperre hört auf den Namen Hasso und wiegt 45 Kilo.
 
 
Die mitgelieferte Wegfahrsperre hört auf den Namen Hasso und wiegt 45 Kilo.
 
 
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit muss die Alarmanlage nur ein mal täglich gefüttert und drei mal täglich ausgeführt werden. Die Wegfahrsperre ist absolut stubenrein.  
 
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit muss die Alarmanlage nur ein mal täglich gefüttert und drei mal täglich ausgeführt werden. Die Wegfahrsperre ist absolut stubenrein.  
 
  
 
== Rechtliche Hinweise ==
 
== Rechtliche Hinweise ==
'''Konstantinopel''' war nie der Name von [[Istanbul]] oder von [[Byzanz]]. Konstantinopel ist ein [[Anagramm]] für den neuen [[Opel]] Konstantin.
+
Konstantinopel war nie der Name von [[Istanbul]] oder von [[Byzanz]]. Konstantinopel ist ein [[Anagramm]] für den neuen [[Opel]] Konstantin.
Konstantinopel hat laut des hauseigenen Historikers und [[Rechtsanwalt]]s Dr. Mängele und dem türkischen [[Diktator]] [[Erdogan]] nie existiert. Die Namensrechte für Konstantinopel, Opel Konstantin und alle Anagramme liegen bei der Opel-AG.
+
Konstantinopel hat laut dem türkischen [[Diktator]] [[Erdogan]] nie existiert. Die Namensrechte für Konstantinopel, Opel Konstantin, und alle Anagramme liegen bei der Opel-AG.
 
Berichte und schändliche Artikel über Konstantinopel oder den neuen Opel werden teuer und straf- und zivilrechtlich verfolgt.
 
Berichte und schändliche Artikel über Konstantinopel oder den neuen Opel werden teuer und straf- und zivilrechtlich verfolgt.
  
  
 
+
{{Auto}}
 
[[Kategorie:Auto]]
 
[[Kategorie:Auto]]
 
[[Kategorie:Fahrzeug]]
 
[[Kategorie:Fahrzeug]]
 
[[Kategorie:Klein, dumm und hässlich noch dabei]]
 
[[Kategorie:Klein, dumm und hässlich noch dabei]]

Version vom 6. Juli 2017, 19:18 Uhr

Die erste inoffizielle Aufnahme des neuen Opel Konstantin. Trotz seiner Tarnung als Ente fallen doch einige Neuerungen sofort ins Auge

Der Opel Konstantin (opeleigene Schreibweise Konstantinopel) ist ein PKW-ähnliches Gefährt der Popel-AG. Es ist das dritte Modell aus der Opel-gibt-Autos-angestaubte-männliche-Vornamen-Modellreihe neben dem Opel Adam und dem Opel Karl. Die Markteinführung folgt in Kürze.

Geschichte

Der Opel Konstantin ist nach dem Schwippschwager der Bekannten der Frau des Firmengründers Adam Opel benannt. Der Basispreis von 45.632 Euro zuzüglich Überführungskosten macht den Opel Konstantin zum billigen Objekt.

Entwicklung und Produktion

Der Opel Konstantin baut auf einer Citroen-Plattform auf. Bis zum fertigen Fahrzeug brauchte die Entwicklungsabteilung über 17 Jahre, weil die eingesetzten Materialien und die moderne Technik komplett in das System Konstantin implementiert wurden. Im Konstantin wurden viele revolutionäre Neuheiten verbaut. Trotzdem gibt es auf dieses Modell 5 Jahre Garantie.

Technische Daten und Ausstattung

Der Konstantin verfügt über den ersten holzbetriebenen Vergasermotor weltweit. Einziger Minuspunkt bei dieser revolutionären Motortechnik ist das Fehlen eines Kofferraums. Der Platz wird als Lager für den Brennstoff benötigt.

Der Konstantin ist wind- und regendicht. Er besitzt vier kombinierte Ein-und Ausgänge ebenso zwei separate Zieh-/Drückelemente für den Lagertank und für den Motorraum. Die Designabteilung hat für insgesamt sieben Öffnungen in der Außenhaut gesorgt, was den schwungvollen Charakter des Konstantin unterstreicht. Die Öffnungen sind alle bis auf die Dachöffnung mit Glas gefüllt, sodass man während der Fahrt auch die Landschaft genießen kann. Die Dachöffnung ist aufmachbar und wieder zumachbar. Sie besteht aus einer faltbaren Asbestplatte.

Der Opel Konstantin ist mit seiner Motorleistung von 4,3 PS ein idealer Stadtflitzer, der es gerne auch mal auf der Autobahn krachen lässt.

Die technischen Daten und die Ausstattungsmerkmale wurden freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

Technische Daten

Modernste Technik beherrscht den Motorraum
Opel Konstantin Werte
Motor 1-Zylinder Holzvergaser
Maximale Leistung 4,3 PS bei 27 Umdrehungen
Hubraum (ccm) 8400
Maximales Drehmoment vorhanden
Höchstgeschwindigkeit in mm/Sekunde 350
Getriebe 2-Gang Neischlag
Beschleunigung 0-100mm/sek. 3,9 Sekunden
Verbrauch Ster/Kilometer 0,2
CO2 Emmissionen g/km 5647
Tankinhalt 0,5 Ster
Reichweite 2,5 km
Dachlast 0 kg
Anhängelast 0 kg
Länge kurz
Höhe niedrig
Breite schmal
Typkategorie Kleinstwagen; überdachte Zündkerze
Garantie 5 Jahre
Wird wiederum wenige Käufer finden. Der Opel Konstantin

Ausstattung

Der Opel Konstantin wird in seiner Ausstattung keine Wünsche offen lassen. Serienmäßig ist fast alles vorhanden, was bei anderen Anbietern den Fahrzeugpreis schnell verdoppelt. Er besitzt vier Räder und ein Ersatzrad in gleicher Qualität. Das Multifunktionslenkrad kann man sowohl nach rechts als auch nach links drehen.

Das Amaturenbrett ist hochwertig und hat viele Anzeigen und blinkende Knöpfe. Das Licht lässt sich vom Fahrersitz aus steuern. Fenster und der Außenspiegel lassen sich manuell einstellen.

Das Verdeck ist mit vier Personen leicht in einer halben Stunde zu öffnen. Die mitgelieferte Wegfahrsperre hört auf den Namen Hasso und wiegt 45 Kilo. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit muss die Alarmanlage nur ein mal täglich gefüttert und drei mal täglich ausgeführt werden. Die Wegfahrsperre ist absolut stubenrein.

Rechtliche Hinweise

Konstantinopel war nie der Name von Istanbul oder von Byzanz. Konstantinopel ist ein Anagramm für den neuen Opel Konstantin. Konstantinopel hat laut dem türkischen Diktator Erdogan nie existiert. Die Namensrechte für Konstantinopel, Opel Konstantin, und alle Anagramme liegen bei der Opel-AG. Berichte und schändliche Artikel über Konstantinopel oder den neuen Opel werden teuer und straf- und zivilrechtlich verfolgt.



Linktipps: Faditiva und 3DPresso