Erfolg

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Erfolg, der
ist etwas dem deutschen Sprachraum völlig unbekanntes, weshalb es auch so schwer ist, diesen in einem Stupidedia-Artikel zu beschreiben.

Allgemein

Allgemein könnte man sagen, der Erfolg liegt auf der Hand. Im Grunde genommen ist Erfolg nichts anderes, als - um jetzt mal ernst zu werden - etwas positives, das aus einer Handlung hervorgeht. Er gilt auch als Widerspruch zu Arbeitslosigkeit, Insolvenz, Ensch und allem anderen, was so negativ bestückt ist.

Beispiele für Erfolg

Im folgenden sind einige Beispiele für den Erfolg zu lesen, um die ganze Geschichte etwas deutlicher zu machen.

Positive Erfolge

  • Erfolg ist, wenn man versucht, seine nervige Schwiegermutter umzubringen und das auch schafft.
  • Wenn man nach einem lustigen Saufabend morgens aufsteht, kann es vorkommen, dass das berühmte Karussellfahren eintritt. Ein unangenehmes Gefühl tritt auf und man muss kotzen. Zwar hat der Probant das Klo nicht erreicht und es lag auch nicht in seinem Interesse, die neue Tapete zu verzieren, der Erfolg jedoch liegt hier in der vollendeten Beseitigung des üblen Gefühls (zumindest kurzfristig).
  • Benutzt man das Klopapier beidseitig, liegt der Erfolg auf der Hand. Wissenschaftler und Journalisten sind sich allerdings noch nicht einig, ob das ein positiver oder negativer Erfolg ist.

Negative Erfolge

  • Demgegenüber ist es ein unerwünschter Erfolg, wenn die nervige Schwiegermutter versucht, einen umzubringen, und das auch schafft.
  • Ein negativer Erfolg ist es auch, wenn man Sauron heißt und seinen Ring der Macht verliert.
  • Des weiteren ist es ein negativer Erfolg, wenn man Sauron heißt, seinen Ring der Macht verliert, ihn zwar wieder bekommt, aber nur in Form eines nutzlosen Tropfens Stein. Da kann einem dann schonmal der Turm unterm Auge wegbrechen.

Reaktionen...

Datei:Erfolgreich.jpg
Typischer Gesichtsausdruck nach einem positiven Erfolgserlebnis.
Datei:AngryDog.jpg
Typische Reaktion eines frustrierten Individuums nach einem Misserfolg --> Frustfressen

...auf Erfolge

Nach einem Erfolgserlebnis grinst man für gewöhnlich ziemlich diabolisch, um damit seine Freude auszudrücken. Es kann vorkommen, dass man nochmal seinen Zauberstab schwingt, um dem ganzen den letzten Schliff zu geben, aber zumeist ist dies nicht nötig.

...auf Misserfolge

Hat eine Person ein negatives Erfolgserlebnis hinter sich, beginnt meist, je nach Schwere dieses Erlebnisses, das Frustfressen. Der frustrierte Mensch mutiert zu einem Hund und frisst dann unschuldige Katzen (oder andere Tiere) auf.


Zitate (beliebig erweiterbar)

Siehe auch

Quellen

http://www.hirnscheiße.de


Linktipps: Faditiva und 3DPresso