Diagnose

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 27.06.2008)

Die Di-Agnose (dt.: Doppel-Nichterkennung) findet besonders in der Medizin Gebrauch.
Einen Diagnose wird von Ärzten dann gestellt, wenn

  • sie nicht wissen, was dem Patienten fehlt
  • der Patient zwar kerngesund ist, aber es den Ärzten noch an Geld mangelt. Diese Art wird häufig von Zahnärzten verwendet.


Vorgehensweise

Die Stellung einer Diagnose findet meistens unter Einfluss von Halluzinogen statt, welche den Arzt kurzzeitig kreativer machen. Dieser Zustand ermäglicht es, dem Mediziner, sich quasi unendlich viele Symptome am Patienten einzubilden!
Nachdem er genügend Symptome gefunden hat, gibt er sie bei Google ein oder sucht auf Wikipedia nach ihnen.


Häufige Diagnosen

Medizinisch:

  • Risiko auf Impotenz
  • Falsche Zahnstellung, die in einigen hundert Jahren möglicherweise zu starken Kieferschmerzen führen kann.
  • Bald eintretender, schmerzhafter Tod


Psychiatrisch
Psychiatrische Diagnosen werden häufig von den Zeugen Jehovas gestellt.

  • Depression
  • Dumheit
  • Schlechtes Karma
  • Kindheitstraumata, weil dem Patienten als Kind ein Lolli aus der Hand gefallen ist.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso